Feuerfunke xx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BKM
    • 03.07.2002
    • 966

    Feuerfunke xx

    Kennt jemand den o.a. Hengst, bzw. seine Nachkommen?

    Viele Grüsse

    BKM
    Viele Grüße
    BKM



    Es kann passieren, was will.
    Es gibt immer einen, der es kommen sah.
  • lexikothek

    #2
    ich hab mal nen feuerfunke - eisenbarth geritten, ein fuchs, der einen super mitteltrab hatte, sonst eher normal, aber der war bissi bekloppt...ging dann glaub ich nach polen...grübel

    in westfalen weiss ich zwei gute springpferde

    einen reitet der winnetou im raum werne ;o) spezialisten werden wissen, wenn ich meine, auch ein spezielles pferd

    lexi

    Kommentar

    • horsm
      • 08.02.2005
      • 2561

      #3
      FF hat einige recht passable Hengste in Westfalen (Landgestüt) hinterlassen, z.B. Funkenspiel, damals Körsieger.

      Schätze aber davon ist heute nicht mehr viel übrige.

      Kommentar

      • living doll
        • 30.05.2005
        • 2180

        #4
        Funkenspiel war von Funke.
        Und Funke war von Feuerfunke xx.
        "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
        Vorwärts aber ist alles." R. Binding

        Kommentar

        • horsm
          • 08.02.2005
          • 2561

          #5
          ok, so wars, aber die Linie stimmte ja

          Kommentar

          • Ginella NB

            #6
            Hier in Bayern gibt es den Deckhengst Feuerglut von Feuerfunke xx (LG Schwaiganger). Hat bisher noch keine nennenswerte Nachzucht hinterlassen. Alles stinknormale Pferde.....

            Die Nachkommen von ihm, die ich kenne (habe den Hengst auch selber mal genutzt) sind alle nicht ganz leicht im Temperament und Rittigkeit. Auch meiner war so ein Kandidat, obwohl aus einer absolut 100%ig braven Mutter. (war Longenpferd für Kleinkinder und Reitanfänger)

            Kommentar


            • #7
              Kenne einige Feuerfunke Kinder und Enkel. Alle bildschön mit viel Leistungsbereitschaft, teilweise übereifrig. Schwerpunktmäßig springveranlagt, aber auch einige Dressurpferde, die besonders viel Antritt im Trab haben. BEispielhaft fällt mir hier FLambeau H von Simone Deitermann ein, der gigantische Trabverstärkungen hat. Fast schade, daß er kein Dressurpferd geworden ist .

              Alle Feuerfunke, die ich kenne, benötigen korrekte, klassische Reitweise, sonst geht nix.

              Der kaputtgeredete Körungssieger Funkenspiel entpuppte sich als besserer Springvererber. War da aber schon längst ausrangiert . Er vererbte teilweise riesig im Maß, was aber wohl eher vom Muttervater Fläming kam, da kenne ich mehrere Riesen von.

              Kommentar

              • Insterglut
                • 01.05.2004
                • 406

                #8
                Ist wohl die gleiche Mutterlinie wie Feuertänzer xx. Der hat Ende 80er, Anfang 90er bei den Trakehnern und Württembergern gedeckt, allerdings nicht viel. Waren trotzdem einige ordentliche Springpferde dabei bis M.

                Kommentar

                • gogo-girl1
                  • 30.09.2003
                  • 558

                  #9
                  Kenne eine Tochter von ihm aus einer Mutter von Dergel.Da konnte er sich überhaupt nicht durchsetzen, die Stute ist ein absolutes Ebenbild der Mutter geworden! Allerdings scheint er die Gänge besonders den Trab doch stark verbessert zu haben.

                  Kommentar

                  • trakanja
                    • 30.12.2004
                    • 217

                    #10
                    Habe eine Traki-Stute von Feuerfunke xx. Leider kann ich über die Rittigkeit nicht viel sagen, die Stute hatte sich als Fohlen verletzt und kann deshalb nicht sportlich genutzt werden.
                    Sie hat sehr gute GGA mit aktivem HB. Charakterlich ein Traum. Kann zu Hause schon mal deutlich sauer werden, wenn was nicht nach ihrer Nase läuft (Gewohnheitstier), bleibt aber immer brav und auf Veranstaltungen gleich welcher Art 100prozentig sauber im Kopf. Ging letzten Herbst auf Volksfest seelenruhig mit Fohlen bei Fuß durch 1,20m breite Gasse zwischen scheppernder Jazz-Band und gröhlenden Zuschauern durch.
                    Avatar: Kalamaika geb. 29.05.06 v. Hoftänzer - Feuerfunke XX - Kassius

                    Kommentar

                    • darya
                      • 20.02.2005
                      • 3217

                      #11
                      Also Funkenspiel war nicht ohne. Habe ihn bei seinem Aufzüchter live erleben dürfen und der hatte schon mal ein ziemlich schnelles Hinterbein....!
                      Er hat das wohl teilweise auch vererbt, das ist aber nur Hörensagen.

                      Kommentar

                      • Robin
                        • 24.12.2004
                        • 1819

                        #12
                        Kenne auch etliche Funkenspiel Nachkommen, weil er bei uns auf Station stand. Ganz ehrlich: Muß man nicht haben. Weder vom Typ, noch von der Größe, noch von der Rittigkeit. Springknaller waren auch nicht dabei.

                        Kommentar


                        • #13
                          Also die direkten Funkenspiel, die ich kenne, waren charakterlich alle sehr gut.

                          Dieses "Hörensagen" hat eben dazu geführt, daß der Hengst weg ist.
                          Gute Springer muß es geben, das sieht man im Jahrbuch.

                          Manchmal brauchen Pferde auch den richtigen Besitzer: Bekannte selbst Springreiter hatten eine selbstgezogene Lados-Tochter. Lt. eigener Aussage weder rittig, noch dressur und erst recht nicht springveranlagt. Für ganz kleines Geld verkauft. Letztes Saison 7-jährig bereits S-Erfolge im Parcours unter Ponyumsteigerin.....

                          Kommentar

                          • living doll
                            • 30.05.2005
                            • 2180

                            #14
                            Ich kenne auch eine Funkenspiel-Tochter.
                            Sehr hübsch, gute Bewegung, schönes Temperament.
                            Allerdings ist die Besitzerin eine sehr wohlhabende, aber sehr "sparsame" Dame, die vom Reiten sehr wenig kennt.
                            Aus Sparsamkeitsgründen ist daher weder das Pferd kontinuierlich ausgebildet worden noch die Besitzerin.
                            Und genau deshalb muss die Besitzerin allen erzählen, dass das Pferd recht schwierig beim Reiten ist. (Ihr 12jähriger Sohn kommt aber klar mit der Stute)
                            Soviel zum Thema richtiger Besitzer.
                            In anderen Händen wäre die Stute ein tolles Reitpferd.
                            "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                            Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                            Kommentar

                            • hike
                              • 03.12.2002
                              • 6639

                              #15
                              Die einzige die ich kenne war bildschön, lackschwarz, im Springen theoretisch zu allem fähig, leider kam ein nicht ganz so schöner Geist hinzu. Wurde dann für viel viel Geld an Freizeitreiterin verkauft, die mit ihr durchs Gelände zockelt.

                              Mein Fazit bei diesem Pferd: Anschauen sehr sehr gerne, haben wollen: NIEMALS!

                              LG Hike
                              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Ramzes, 25.05.2025, 13:07
                              52 Antworten
                              1.253 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                              19 Antworten
                              936 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                              126 Antworten
                              5.226 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                              103 Antworten
                              13.506 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                              273 Antworten
                              32.574 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Lädt...
                              X