Blut???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marion1
    • 11.04.2005
    • 75

    #21
    @thomas

    Was willste denn mit OX und Shagya???
    Sag mal gute Gründe-ich meine Sportpferde- die deine These stützen.....

    Kommentar

    • Donata1
      • 13.08.2003
      • 4922

      #22
      Nachdem ich mich jetzt vermehrt mit den "Spezialisten" beschäftigt habe, bin ich immernoch erstaunt, dass es niemanden tatsächlich kontinuierlich zu den Spezialisten zieht. Richtig ein Schuss Blut tut gut, aber doch nicht immer nur nach drei generationen......

      Und tatsächlich gibt es Pferde die nach dem Prinzip "regelmäßig Edelblutzufuhr" gezogen werden, und dann sogar noch Leistung bringen.
      olala, es geht doch

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3234

        #23
        Ich wär auch für AA.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • Marion1
          • 11.04.2005
          • 75

          #24
          Vollblut und AA sind doch die gängigsten Veredlungsrassen....
          wobei da der Vollblutanschluss meist in der nächsten Generation gewünscht ist...
          wenn man mit den Trakehnern veredelt, ist es leichter direkt ein gutes Produkt zu bekommmen, da die rasse ja mehr auf Reit- als auf Renneignung gezüchtet ist.

          Derzeit wird dies ja auch recht erfolgreich in den Landespferdezuchten praktiziert.

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11746

            #25
            für meine große Springstute könnte ich mir den Marek (AA) oder auch den Galan (Sha im Hanno-Springpferdeprogramm) vorstellen.....wobei die Mutter meiner Stute eine etwas gerade Hinterhand hat - da weiß ich beim Galan nicht.....der Hanno-Verband nimmt immer wieder Anlauf, um wieder Anschluss an das Shagya-Blut zu bekommen (ist oft ab der 7./8.Generation zu finden).....aber die Züchter getrauen sich scheinbar nicht....
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • Ginella NB

              #26
              Wenn aber z.b. ein Hohenstein in den Landespferdezuchten eingesetzt wird, dann doch nicht zum veredeln!

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11746

                #27
                ....nein - natürlich nicht.....aber er macht zuverlässig Rappen.....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • Ciruna
                  • 04.11.2001
                  • 1819

                  #28
                  @ Marion, was spricht denn gegen die einkreuzung eines Arabers in die Warmblutzucht???

                  Ich sehe das ähnlich wie Thomas, der Araber setzt sich nach "Jahren" durch und der Anmut eines Arabers und seine Härte sind doch wohl kaum zu toppen. Ich denke da mal an einen Ghazal VII, der wohl sein Unwesen in Hannover betrieben hat, an einen Ramzes und die vielen anderen, die in der Warmblutzucht eingesetzt wurden, warum denn wohl??

                  Gruß

                  Ciruna
                  Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                  http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                  Kommentar

                  • angel36
                    • 18.07.2002
                    • 2781

                    #29
                    @Marion: man kann auch ox und Shagya einkreuzen! Es kommt nur, wie übrigens immer, drauf an, die passenden Zuchttiere zu finden. Nicht jeder ox ist geeignet! Meine Stute z.B. hat es mit einer Durchschnittsnote von 7,2 problemlos ins Trakehner Hauptstutbuch geschafft (GGA 7/8/7) und verfügt über gute Reitpferdepoints (Hals/Rücken/Kruppe)- da spiegelt sie nicht unbedingt das Araber-Ideal, aber für die Reitpferdezucht durchaus passend. Mit ihrer Note liegt sie im Mittelfeld der Trakehner-Stuten... ist doch ok. Kann auch springen, gut und gern und durchaus mit Vermögen...

                    Der Sohn drehte sich neulich aus seiner Herde um (die grad in den Stall geholt wurde), und ging davon weg zu mir- seinem Menschen... da war ich auch baff. Das sind genau die von Thomas gepriesenen inneren Werte. Als Fohlen ist der Kleine schon im Gelände über Hecken, Gräben und Luftballons gehüpft und er konnte sich sehr ansprechend bewegen (Trab mit mehr Knie, Galopp ggü. Mutter sehr verbessert- gut bergauf). Jetzt, während er vor sich hin wächst (ist jetzt ca. 20 Monate alt) hab ich nicht geguckt, wie er läuft- vertraue drauf, daß es wieder kommt. Dazu todschick. Einziger Fehler: es sollte auch eine Stute zum Weiterzüchten werden... ach ja, und er wird nicht so besonders groß.

                    Kommentar

                    • Birgit
                      • 18.02.2002
                      • 747

                      #30
                      Tja, ich bin auch ganz begeistert von meiner nun zweijährigen Stute von einem Angeloaraber. Sehr vorsichtig, neugierig, vertrauensvoll, sensibel. Einmal was begriffen, immer begriffen und wird nicht mehr in Frage gestellt. Bis jetzt zumindestens.

                      Kennt jemand den Trakehner Hengst Brioni geb. 2001 aus der Zucht von Frau Dobberthien? Er ist laut dem neuen Eylersbuch in Einbeck aufgestellt. Vater ist Friedensfürst aus einer Arabermutter (Bagdag ox x Adyca ox) Sehr interessant gezogen. Ich werde ihn mir wohl mal anschauen. Einbeck ist nicht so weit von mir.
                      Grüße

                      Birgit

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11746

                        #31
                        @Birgit
                        .....das ist interessant - mach doch mal ein extra Topic auf und frag nochmal nach dem Hengst....
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10940

                          #32
                          Oh ja, bitte... Auch von mir...

                          Kommentar

                          • Llewelyn
                            • 10.11.2001
                            • 999

                            #33
                            Nach Brioni hatte ich schon mal gefragt, müsst ihr mal suchen. Hab' ihn auch auf der Liste, übrigens für eine Traki, die typmäßig sehr arabisiert daherkommt, im Papier in den ersten 5!! Gen. araberfrei ist. Dahinter dann allerdings gehäuft Nana Sahib, Fetysz, Harun al Rashid und Adamas. Soviel dazu, wie lange sich der ox-Einfluss auch phäntoypisch über Gen manifestiert. Nur so langsam ist mal wieder eine ox-Injektion fällig, wenn ich in der Tradition des Mutterstammes bleiben möchte. Allerdings habe ich größte Probleme einen Halbaraber/ Halbtrakehner im Trak Hengstverteiler aufzutun- die Kandidaten sind an einer Hand abzuzählen. Dann auch noch einen, der einigermaßen als Reitpferd akzeptabel ist, das wird schon sehr wenig. Arme Trakehner.
                            Und vergessen Sie die Pferde nicht!

                            Kommentar

                            • Sabine2005
                              • 17.06.2005
                              • 7750

                              #34
                              Brioni










                              vielleicht kann ja einer von euch die fotos wieder sichtbar machen!!

                              ich bin einfach zu dumm dazu!!!

                              Kommentar

                              • Llewella
                                • 07.05.2002
                                • 13529

                                #35
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (Llewelyn @ Jan. 17 2006,15:34)]Allerdings habe ich größte Probleme einen Halbaraber/ Halbtrakehner im Trak Hengstverteiler aufzutun- die Kandidaten sind an einer Hand abzuzählen. Dann auch noch einen, der einigermaßen als Reitpferd akzeptabel ist, das wird schon sehr wenig. Arme Trakehner.
                                Schau Dir mal, falls Du aus dem Süden Deutschlands kommst, den Gual-Ghazir-Sohn Gandul an. Der ist S-Dressur platziert.

                                Sondergenehmigungen gibts doch immer mal...

                                Kommentar


                                • #36
                                  Zu Brioni gibt's eigentlich augenblicklich keine Alternative, wenn es denn ox sein soll. Er steht gut im Reitpferdetyp, springt wie die meisten Friedensfürst Kinder überdurchschnittlich gut. Der 70 TT würde mich keinesfalls von ihm abhalten, er hat in NMS wohl gezeigt, daß auch ein super Nervenkostüm hat. Ich kenne die Mutter recht gut, sehr, sehr interessante Stute mit einem hervorragenden Leistungspapier (wenn man darauf auch nicht reiten kann), die ist zwar eher klein, aber kommt super solide rüber für einen Araber. Ganz typisch polnische/russische Leistungsstute, mit sehr guter Oberlinie und Halsung, korrekt, starkes Fundament. Ein besuch in Schralling lohnt sich, das steht sie samt Nachzucht in der Herde.

                                  Ansonsten wäre Best Before Mmidnight für mich immer eine Alternative. Ich halte ihn für einen super Veredler mit allen positiven Eigenschaften. Dazu ein geradu klassisches "Trakehner" Papier. Trotz Sir Shostakoich xx macht er super Typen, dazu hat er einen der besten Mutterstämme der Gesamtzucht überhaupt, wenn man mal nach Sportgesichtpunken filtert. Der Hengst selber überzeugt vor allem am Sprung, und zwar auch nicht-Trakehner Leute. Lew, wie ist die Stute gezogen?

                                  Kommentar

                                  • Sabine2005
                                    • 17.06.2005
                                    • 7750

                                    #37
                                    kennt jemand nachzucht dieser halbbluthengste?

                                    cerasus carat (vollblutaraber x trakehner)

                                    galileonidas (vollblutaraber x ?)

                                    seraphim (vollblutaraber (kosmonaut ox) x trakehner)

                                    irgentwie bekomme ich hier in meiner sammlung nix zusammen!!

                                    kann jemand helfen!!

                                    danke

                                    Kommentar

                                    • Heradine
                                      • 10.08.2004
                                      • 792

                                      #38
                                      wir bekommen im märz ein brioni-fohlen aus einer exclusiv-kostolany-mahagoni stute. sind schon ganz gespannt darauf.

                                      brioni steht aber leider nicht mehr in einbeck, sondern ist jetzt in dresden pappritz bei barbara adner aufgestellt. er ist auch leider nicht mehr in der besamung (tg ist aber erhältlich) sondern deckt im natursprung

                                      Der Altmarkhof ist seit 1998 unter der Leitung von Dr.Marliese Dobberthien auf die Zucht, Haltung und Ausbildung edler Warmblüter, insbes. Trakehner, Oldenburger und deutscher Pferde, gern auch in ausgefallenen Farben, spezialisiert.


                                      letztes jahr hatten wir ein normativ ox-stutfohlen aus einer mutter von guy laroche-istanbul-schwarm. (siehe homepage)

                                      das hat mit normativ ox super geklappt. er vererbt nicht schlecht, bobbala hier aus dem forum hat auch normativ-nachkommen bei der zentralen stuteneintragung der trakehner in bayern gesehen und fotografiert.

                                      Kommentar

                                      • Llewella
                                        • 07.05.2002
                                        • 13529

                                        #39
                                        Galileonidas ist soweit ich weiß aus einer Trakehner Stute von Angard. Wenn ich den richtigen Hengst im Kopf habe, müßtest Du bei Familie Fischer im Trakehner Gestüt Jagdschloß Zwiefalten was erfahren können.

                                        Kommentar

                                        • monti
                                          • 13.10.2003
                                          • 11746

                                          #40
                                          .....wir waren ja auf unserer Besichtigungstour in Zwiefalten - und Galileonidas hat mir sehr gut gefallen.....wie war das nochmal ?
                                          @Thomas ? Duntroon ?
                                          ....die Trakehner wollten ihn nicht anerkennen ?
                                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 25.05.2025, 13:07
                                          52 Antworten
                                          1.258 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                          19 Antworten
                                          937 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          126 Antworten
                                          5.226 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                          103 Antworten
                                          13.506 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          273 Antworten
                                          32.575 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X