Der Vorstand des Holsteiner Verbands hat anlässlich seiner letzten Sitzung über den Einsatz von Vollbluthengsten beraten. Um die Angebotspalette für die Züchter, die sich für den Einsatz eines Vollblüters interessieren, zu erweitern, wurde beschlossen, dass auch der Zuchteinsatz von bei anderen Verbänden gekörten Vollbluthengsten möglich ist. Das bedeutet, dass interessierte Züchter, per Antrag an den Verband in Kiel, einen auf WBFS- Ebene gekörten Vollbluthengst benutzen können.
Damit ist der Weg frei für weitere interessante Vollblüter aus anderen Verbänden, und wir erhoffen uns durch diese Erweiterung die ein oder andere erfolgsversprechende Anpaarung.
Dr. T. Nissen


„Steter Tropfen höhlt den Stein“ und so freuen wir uns sehr, daß diese Regelung nun zustande gekommen ist. Schließlich gehören wir vom Gestüt Kollmoor, zu den wenigen Holsteiner Züchtern, die einen Fokus auf den durchdachten Vollbluteinsatz in der Zucht zu legen.
Damit ist der Weg frei für weitere interessante Vollblüter aus anderen Verbänden, und wir erhoffen uns durch diese Erweiterung die ein oder andere erfolgsversprechende Anpaarung.
Dr. T. Nissen



Kommentar