Vollbluthengst für die Springpferdezucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OBdB
    • 05.11.2008
    • 2545

    #41
    Zitat von druenert Beitrag anzeigen
    Wo habe ich mich hier in diesem Threat negativ über die F1-Generation geäußert?
    Ich habe lediglich gesagt, dass die Stuten für eine Vollblutanpaarung qualitativ und springmäßig besonders gut abgesichert sein sollten.
    Wenn ich statt der Besten nur mittelmäßige und genetisch wenig abgesicherte Stuten zum Vollblüter bringe, brauche ich mich über mittelmäßige Nachzucht nicht zu wundern.
    Die F1-Generation ist wie jede andere Vererbung auch normalverteilt. Interessieren tun mich hierbei die besten 1-5%. Hierzu würde ich aktuell Le Chevalier v. Cavallieri xx rechnen

    oder Ikarus v. Ibisco xx:
    https://www.youtube.com/watch?v=a5EyJQxXkY8





    Rudolf, Du hast hier eiter oben geschrieben
    ... Da Vollblüter nun mal ausschließlich auf Rennleistung selektiert werden, muss ich hierbei immer Einbußen an Vermögen, Manier und Galoppiervermögen in Kauf nehmen. ...
    wenn das keine negative Kritik der F1-Generation ist ...
    Otmar

    HP :
    http://obdb.free.fr
    http://otmar.free.fr

    Kommentar

    • HHaH
      • 09.09.2013
      • 649

      #42
      Ich weiß gar nicht, warum von druehnert hier gleich irgendwie aggressiv reagiert wird, nur weil ich schreibe, dass ich die Meinung von ihm und fanniemae nicht vertrete. Ich habe anschließend begründet, warum ich nicht diese Meinung vertrete. Weil mir der Hengst Dream Dancer xx ein absolutes Ausnahmepferd gebracht hat. Es kann jetzt jeder darüber lächeln, aber für mich ist es so, denn nicht nur aufgrund seiner sportlichen Leistung sondern besonders auch aufgrund seines Charakters (fast wie ein Hund) ist Danthes H für mich was ganz besonderes, was man sicherlich nur einmal im Leben züchtet.
      Ich glaube es gibt nicht so viele Pferde, die so aufmerksam und leicht zu bedienen sind. Er wird in S-Springen mit doppelt gebrochenem Gebiss und zukünftig wohl auch ohne Vorderzeug (sprich ohne Hilfszügel) geritten. Schaut Euch genügend S-Springen an und schaut, wie viele Pferde das machen. Es sind sehr wenige.
      Bezüglich der Entscheidung von Druenert, welche Hengste er momentan favorisieren würde (als Halbblüter) sehe ich nicht nur Danthes H sondern auch Hermes de Lux aber auch andere weiter vorn.

      Kommentar

      • bk001
        • 23.07.2002
        • 406

        #43
        Kennt wer Nachkommen von Hopalong Cassidy ?

        Ich möchte 2015 wieder eine Stute decken (bis 145 plaziert, Lupicor - Phantom - Cacir AA), wo ich ein sehr abgesichertes springen habe, aber mehr Härte und Ausdruck dazu möchte. Bevorzugt xx.
        _
        Servus aus Wien !!!

        Kommentar

        • fanniemae
          • 19.05.2007
          • 3291

          #44
          Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
          das die Stute gut sein muss, Sabine hat auch nie jemand in Zweifel gezogen ...

          Ich akzeptiere nur nicht, dass die F1-Generation 'geopfert' werden muss !
          steht in diesem zusammenhang auch nirgendwo zur diskussion. (hast du vielleicht was verwechselt?)

          ich unterschriebe hier lediglich die sehr bewusste herangehensweise einer blutanpaarung, wie druenert sie beschreibt. ob das dann am ende zum ziel führt ist immer noch eine frage der genetischen dominanz des ein oder anderen elternteils im hinblick auf springausprägung. ist aber m.e. die einzige herangehensweise, die breite des genetischen streueffektes überhaupt ein wenig eingrenzen zu können. ausschliessen kann man restrisiken nie, s. die aktuellen halbblütigen körkandidataen irakus oder auch der von mir genannte chacco's son. beide werden auch hinreichend kritisiert und sicher zurecht, dennoch verkörpern beide schon den sehr gelungenen halbblüter und viel dichter wird man durch gezielten selektionsprozess kaum an das potentielle ideal herankommen.
          bleibt die frage wie es dann am ende mit der vererbung aussieht u auch da gilt dann m.e. wieder was druenert schreibt:

          maximal genetisch abgesicherte stuten, mindestens die ersten 3 Generationen sollten bezüglich Springleistung über jeden Zweifel erhaben sein...
          Zuletzt geändert von fanniemae; 09.12.2014, 07:10.
          www.muensterland-pferde.de

          Kommentar

          • HDT
            • 08.03.2010
            • 2158

            #45
            Ich sehe das genauso wie Fanniemae und Druenert. Fanniemae hat mal geschrieben: es ist fast egal welchen Blüter man nutzt, Hauptsache man nutzt einen und führt den Stämmen Blut zu. Die gleiche Äusserung hörte ich mal von einem niederländischen Hengsthalter, der immer 2-3 Blüter aufstellt.
            übrigens, ich stehe dazu, das die F1 Generation bei eingesetzten Blütern selten die Qualität eines Warmblüters hat. Die nächsten Generationen werde dann aber noch besser. Den Blüter, den ich einsetzen würde, der muß korrekt, typvoll und spritzig sein.

            Kommentar

            • OBdB
              • 05.11.2008
              • 2545

              #46
              Zitat von HDT Beitrag anzeigen
              Ich sehe das genauso wie Fanniemae und Druenert. Fanniemae hat mal geschrieben: es ist fast egal welchen Blüter man nutzt, Hauptsache man nutzt einen und führt den Stämmen Blut zu. Die gleiche Äusserung hörte ich mal von einem niederländischen Hengsthalter, der immer 2-3 Blüter aufstellt.
              übrigens, ich stehe dazu, das die F1 Generation bei eingesetzten Blütern selten die Qualität eines Warmblüters hat. Die nächsten Generationen werde dann aber noch besser. Den Blüter, den ich einsetzen würde, der muß korrekt, typvoll und spritzig sein.
              Ich nehme an Du meinst typvoll in seiner eigenen Rasse ?

              Was ist denn DER Typ des VBs ? sie kommen nämlich in allen Grössen und Massen daher ...
              Otmar

              HP :
              http://obdb.free.fr
              http://otmar.free.fr

              Kommentar

              • HDT
                • 08.03.2010
                • 2158

                #47
                Ich will jetzt keine Haarspalterei betreiben, er muß mir halt gefallen.

                Kommentar

                • Suomi
                  • 04.12.2009
                  • 4284

                  #48
                  Water Dance xx ist gestern gestorben http://landgestuetcelle.de/cms/front...t=5&idart=3179

                  Kommentar

                  • Louisiana
                    • 04.12.2012
                    • 335

                    #49
                    @xho: In 2015 wird es noch kein Blüter. Habe noch einmal Levisonn aus diesem Jahr offen. Das gibt dann wahrscheinlich wieder kein Buschpferd. Aber wenn ich mir das diesjährige Stutfohlen von Chambretto GT ansehe, dann gibt es ein bewegungsstarkes Springpferd. Was am Markt vermutlich mehr Geld bringt als ein Buschpferd.
                    Aber in 2016 will ich dann wieder mal was für mich züchten. Dann muss ich mir mal ein paar Blüter aus der Nähe ansehen. Icare gefällt mir ganz gut. Aber vor AA habe ich ja Respekt. Eine Freundin hat mit einem AA-Trakki aus einer Hengstmutter ein höchst durchschnittliches Pferd gezogen. Das war eine herbe Enttäuschung. Danthes H finde ich auch spannend. Ich werde wohl ein wenig in der Welt herum fahren müssen.

                    Kommentar

                    • druenert
                      • 25.11.2009
                      • 2076

                      #50
                      Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                      Rudolf, Du hast hier eiter oben geschrieben :
                      ... Da Vollblüter nun mal ausschließlich auf Rennleistung selektiert werden, muss ich hierbei immer Einbußen an Vermögen, Manier und Galoppiervermögen in Kauf nehmen. ...

                      wenn das keine negative Kritik der F1-Generation ist ...
                      Stimmt. Aber man kann nicht alles haben. Dafür gewinne ich Schnelligkeit, Ausdauer, Härte und Adel.
                      Ist das so negativ?

                      Kommentar

                      • OBdB
                        • 05.11.2008
                        • 2545

                        #51
                        Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                        Stimmt. Aber man kann nicht alles haben. Dafür gewinne ich Schnelligkeit, Ausdauer, Härte und Adel.
                        Ist das so negativ?
                        natürlich nicht, ganz im Gegenteil ... nur, so hast Du es oben nicht geschrieben ! Aber wir betreiben doch jetzt Haarspalterei ... Lassen wir diesen Aspekt und kümmern uns um die anderen, denn es gibt genug 'Baustellen' ...
                        Otmar

                        HP :
                        http://obdb.free.fr
                        http://otmar.free.fr

                        Kommentar

                        • HHaH
                          • 09.09.2013
                          • 649

                          #52
                          @Louisiana: Danthes H geht am WE auf der Hippologica mit Jo Louis Thießen (19 Jahre) ein M** und ein S-Springen. Falls Du dort bist kannst Du ihn Dir live anschauen.

                          Kommentar

                          • Ananas
                            Gesperrt
                            • 10.09.2014
                            • 29

                            #53
                            Bin ich in diesem Thread richtig ?
                            Wer kann mir die Frage beantworten, ab welchem GAG die Rennleistung eines Blüters für die WB-Zucht anerkannt wird ? Gibt es einheitliche Grenzen oder differenzieren die Verbände auch noch einmal ? Oder erkennt jeder Verband den Blüter eines anderen Verbandes an ?

                            Schon mal Danke für Antworten.
                            Zuletzt geändert von Ananas; 15.12.2014, 18:53.

                            Kommentar

                            • OBdB
                              • 05.11.2008
                              • 2545

                              #54
                              85kg GAG, aber dies unterliegt nicht einem Automatismus ... Der Hengst muss auf jeden Fall einer Körkommission vorgestellt werden und ein positives Körurteil erhalten. Ein Mindest-GAG ersetzt bei Vollbluthengsten die von der Rennbahn kommen die HLP und ist eine Vorbedingung.
                              Vollbluthengste die diese Mindestleistung nicht erfüllen, müssen einen Leistungsnachweis über die HLP oder eine Eigenleistung im Springsport bringen.
                              Otmar

                              HP :
                              http://obdb.free.fr
                              http://otmar.free.fr

                              Kommentar

                              • Ananas
                                Gesperrt
                                • 10.09.2014
                                • 29

                                #55
                                Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                                85kg GAG, aber dies unterliegt nicht einem Automatismus ... Der Hengst muss auf jeden Fall einer Körkommission vorgestellt werden und ein positives Körurteil erhalten. Ein Mindest-GAG ersetzt bei Vollbluthengsten die von der Rennbahn kommen die HLP und ist eine Vorbedingung.
                                Vollbluthengste die diese Mindestleistung nicht erfüllen, müssen einen Leistungsnachweis über die HLP oder eine Eigenleistung im Springsport bringen.
                                Uiii. die Antwort kam ja schnell. Danke OBdB. Ich dachte es mir so auch mit dem Procedere, wußte aber nicht genau das Mindest-GAG.

                                In jedem Fall ist es besser, einen gemusterten xx-Hengst mit Mindest - GAG in der Zucht einzusetzen als eine ausgemusterte Stute. Wobei es natürlich auch Ausnahmen gibt.

                                Kommentar

                                • Blacktype
                                  • 24.09.2013
                                  • 22

                                  #56
                                  Zitat von Ananas Beitrag anzeigen
                                  Bin ich in diesem Thread richtig ?
                                  Wer kann mir die Frage beantworten, ab welchem GAG die Rennleistung eines Blüters für die WB-Zucht anerkannt wird ? Gibt es einheitliche Grenzen oder differenzieren die Verbände auch noch einmal ?
                                  Das handhaben die Verbände unterschiedlich. Bei den Holsteinern geht es z.B. ab 65 kg los (Satzung §31 1.5), bei den Hannoveranern ab 75 kg (Satzung §30 1.3.2).

                                  Kommentar

                                  • Ananas
                                    Gesperrt
                                    • 10.09.2014
                                    • 29

                                    #57
                                    Zitat von Blacktype Beitrag anzeigen
                                    Das handhaben die Verbände unterschiedlich. Bei den Holsteinern geht es z.B. ab 65 kg los (Satzung §31 1.5), bei den Hannoveranern ab 75 kg (Satzung §30 1.3.2).
                                    Danke für differenzierte Antwort. Weißt Du, welcher Verband die von OBdB zitierten 85 kg verlangt ?

                                    Und weißt Du, ob es fachliche Begründungen für die unterschiedlichen Grenzen gibt oder funktioniert das nach der Methode "dicker Daumen" ?

                                    Kommentar

                                    • OBdB
                                      • 05.11.2008
                                      • 2545

                                      #58
                                      ich hab' 85 geschrieben, weil es zumindest früher mal so war ... sorry for the wrong information !!!

                                      Wenn wir jetzt einmal die Nützlichkeit des GAG für die WBZ aussen vor lassen, dann ist die Holsteiner Regelung :

                                      "...
                                      Englische Vollbluthengste erfüllen die Leistungsanforderungen:
                                      - wenn sie in Flachrennen ein Generalausgleichsgewicht (GAG) von 70 kg oder in
                                      Hindernisrennen von mindestens 75 kg

                                      - oder mindestens 65 kg in Flachrennen bzw. 70 kg in Hindernisrennen GAG bei mindestens
                                      20 Starts in drei Rennzeiten
                                      ..."

                                      Es handelt sich hier um den oben genannten Paragraphen der Holsteiner Satzung.


                                      dann ist die Holsteiner Regelung natürlich eine Bevorzugung der schlechten Rennpferde
                                      Otmar

                                      HP :
                                      http://obdb.free.fr
                                      http://otmar.free.fr

                                      Kommentar

                                      • chamacoco
                                        • 02.10.2011
                                        • 428

                                        #59
                                        ;-) der erfolgloseren - aber vielleicht der härteren (3 Rennzeiten / 20 Starts)

                                        Kommentar

                                        • OBdB
                                          • 05.11.2008
                                          • 2545

                                          #60
                                          Zitat von chamacoco Beitrag anzeigen
                                          ;-) der erfolgloseren - aber vielleicht der härteren (3 Rennzeiten / 20 Starts)
                                          vielleicht ... aber bei den anderen, den siegreichen wurde die Härte ja nicht ausgetestet ... wobei ich auch viele Rennpferde kenne, die 50 und mehr Rennen in mehr als 4 oder 5 Saisons gelaufen sind ... !
                                          Otmar

                                          HP :
                                          http://obdb.free.fr
                                          http://otmar.free.fr

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          113 Antworten
                                          4.904 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                          18 Antworten
                                          1.909 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
                                          25 Antworten
                                          1.265 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                          16 Antworten
                                          1.046 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                          73 Antworten
                                          3.386 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X