Welchen Vollbluthengst könnt ihr für die Springpferdezucht empfehlen?
Vollbluthengst für die Springpferdezucht
Einklappen
X
-
keinen. warte mal die westf körung ab, möglich dass mit dem chaccos sohn ein neuer halbblüter für die springpferdezucht geboren wird. damit wäre allen suchenden schon sehr geholfen...
-
-
Danthes H ist ein Halbblüter. Bezüglich einer Vollblutanpaarung in der Springpferdezucht, kann ich eine solche Entscheidung nur begrüßen. Schaut man sich den Blutanteil der Hengste der diesjährigen franz. Körung an, wird man feststellen, dass sich die allgemeine Deutsche Springpferdezucht im Dornröschenschlaf befindet. Seit einigen Jahren plädiere ich dafür, dass wir vermehrt Vollblut in der Zucht einsetzen müssen, um den Anschluß nicht zu verpassen. Stattdessen wird auf populäre, gehypte Hengste gesetzt, egal auf welche Stute. Dass dabei möglicherweise der xx/ox- Anteil sich in der nächsten Generation senkt oder eine weitere Reihe nach hinten rutscht ist völlig gleichgültig. Bei den heutigen und zukünftigen Parcours benötigen wir jedoch schnelle, wendige, rationell springende und vor allem vorsichtige Pferde. Diese Eigenschaften besitzen vorrangig stark blutgeprägte Pferde. Die Profis aus Deutschland bedienen sich nicht umsonst mit franz. , belg. oder niederl. Blut.
Bezüglich der Anpaarung mit einem Vollbluthengst ist es sicherlich auch sehr wichtig, die eigene Stute zu beurteilen. Hinsichtlich seiner eigenen Rittigkeit und dass dieser Hengst in Hindernisrennen erfolgreich war, bin ich der Meinung, dass man über Ibisko xx nachdenken sollte. Gleichzeitig sieht dieser Hengst im Seitenbild sehr harmonisch aus. Ist nur ein Vorschlag, es gibt sicherlich noch andere gute Blüter.
Kommentar
-
-
Zitat von fanniemae Beitrag anzeigenkeinen...
Gruß vom Eisenschimmel
Kommentar
-
-
Auch wenn ich mir bislang das VB auf der Mutterseite gesichert habe, gibt es meine ganz persönliche Favoriten-Liste der verfügbaren/ lebenden heißesten VB-Hengstkandidaten:
1) erwiesen: Hermes D'Authieux AA, Roven xx
2) mit Einschränkungen: Albaran xx, French Buffet xx, Water Dance xx, Nobre xx, Careless Secretary xx
3) Neu-Kandidaten: Bonaparte AA, Asagao xx, Icare d'Olympe AA, Saphir xx
Es gilt natürlich: Zur Stute passen muss es!
Hier kann man übrigens einen guten ersten Eindruck der verfügbaren Hengste im direkten Vergleich am Sprung bekommen: http://www.horse-gate-forum.com/show...lblut+springenwww.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!
Kommentar
-
-
Willst Du veredeln oder Leistung. Vollblüter fungieren in der Regel nicht nur als Veredler, gezielt angepaart wird von ihnen Sensibilität, Reaktionsschnelligkeit, Wendigkeit, Härte und Leistungsbereitschaft gewünscht. Wenn dann noch eine gute Springanlage, Vorsicht, Vermögen und eine gute Mechanik der Gliedmaßen mitgegeben wird, sind wesentliche Faktoren erreicht ohne den daraus entstandenen Nachkommen zu zierlich erscheinen zu lassen. Deshalb kann auch über einen Vollblüter nachgedacht werden, der eher im Warmbluttyp steht, wenn die Stute selbst bereits edel und typvoll in der Erscheinung ist. Hierzu empfehle ich sich bspw. mit franz. Blutströmen auseinander zu setzen, da es hier einige gibt, die bis in 1,60-er Springen Erfolge vorzuweisen haben, jedoch mglw. nicht die Elegantesten sind. Egal wie Du Dich entscheidest: Etwas mehr Blutzufuhr schadet sicherlich in keinem Fall.
Kommentar
-
-
Hier ist doch schon häufiger der Satz gefallen, dass XY zwar ein Blüter ist, aber dass er nicht veredelt (z.B. ein Fandsy oder ein Icare...). Was konkret meint ihr damit? Bezieht ihr euch damit auf das, was ich unter eigentlicher Veredlung verstehe (Trockenheit, Härte, Wendigkeit, Ausdauer, Reaktionsschnelligkeit, Geist und Herz) oder darauf, dass diese Vererber nicht unbedingt "hübsch und leicht" (typvoll) machen? Welcher Blüter "kann" beides?
Kommentar
-
-
Ich denke, dass die Frage nicht allgemein beantwortet werden kann, da es momentan keinen Vollbluthengst zu geben scheint, der den Nachkommen seinen Stempel aufdrückt. Grund dafür ist sicherlich die allgemein zu geringe Verwendung von Vollbluthengsten in der Warmblutzucht, so dass man wirklich schlecht beurteilen kann, welcher xx-Hengst zu welchen Stuten passt. Wer also in der kommenden Saison mit Blut anpaaren möchte, sollte sich viele Videos anschauen, wenn vorhanden auch bereits Nachkommen von interessanten xx-Hengsten und sich vielleicht auch die Zeit nehmen, den favorisierten Hengst durch einen Besuch auch einmal live zu inspizieren. Wenn man dann immer noch interessiert ist, sollte eigentlich nichts dagegen sprechen, den Hengst zu nutzen.
Kommentar
-
-
mal ein schöner Tagebucheintrag über Vollblutnachkommen. Frohe Weihnachten:
Kommentar
-
-
Beiläufig: einen Icare kann man erkennen! Der Stempelt bestimmte Features schon!
@irisluca: kannst du zu deinem Ranking etwas schreiben?
Einiges gedeckt hat ja auch Duke of hearts xx, Ostermond xx vielleicht auch und papelito xx.Zuletzt geändert von hike; 07.12.2014, 08:13.Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!
Kommentar
-
-
Zitat von hike Beitrag anzeigenOnline=Beteiligung an Diskussion?
Dabei wären Beiträge von XHO ( und catch me) wertvoll, da sie hier im Süden sind und Holsteiner Grundlage mit vermehrt Blut einsetzen. (und beides sind Buscher)
Kommentar
-
-
Hi,
Also bei mir hat die Nichtbeteiligung momentan mehrere Gründe. Der Hauptgrund sind Probleme mit dem Internetanschluss. Hat ein paar Wochen gar nicht funktioniert, aktuell nur sporadisch.
Allgemein ist es aber auch so, dass ich nicht mehr so oft hier bin, da 90% der Beiträge immer von den gleichen Usern permanent kaputtgeredet werden.
Zu diesem Thema hier direkt habe ich noch nichts geschrieben, da ich mir bezüglich dem richtigen XX/AA momentan selbst unheimlich schwer tue, bzw. keine konkrete Meinung habe.
Ich hatte für dieses Jahr eigentlich Waterdance im Kopf, was sich ja aus bekannten Gründen nun leider erledigt hat.Zuletzt geändert von xho; 07.12.2014, 13:20.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
|
113 Antworten
4.903 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
04.05.2025, 16:59
|
||
Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
|
18 Antworten
1.909 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
04.05.2025, 16:21
|
||
Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
|
25 Antworten
1.265 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
04.05.2025, 15:00
|
||
Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
|
16 Antworten
1.046 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.03.2025, 13:37
|
||
Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
|
73 Antworten
3.384 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
14.03.2025, 12:39
|
Kommentar