Entwicklung von Halbblutfohlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6639

    Entwicklung von Halbblutfohlen

    HB-Fohlen haben andere Entwicklungsphasen als das gemeine WB-Fohlen. Wie sieht es aus, gibt es auch hier Erkenntnisse, wie die Entwicklung verläuft? Wann wart ihr auf der Fohlenschau und habt welche Erfahrungen gemacht? Wie sieht es dann später aus?
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!
  • TahitiN
    • 21.03.2011
    • 2396

    #2
    ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, laß sie in Ruhe bis sie 3 jahre sind, sie danken es Dir
    Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


    Kommentar


    • #3
      Andere Entwicklungsphasen? Ich staune und muss entschieden wiedersprechen. Ich glaube nicht, dass man grundsätzlich sagen kann Halbblüter entwickeln sich anders oder gar schlechter als WB-Fohlen, vorausgesetzt sie werden optimal versorgt.
      Der Grund für dieses Vorurteil liegt meiner Meinung nach in der Fütterung der WB-Züchter begründet. Ein Blick auf die Kollegen in der Vollblutzucht zeigt: Ein hoch im Blut stehendes Pferd ist ein wahres Muskelpaket und Energiebündel. Die sind zumeist auf Frühreife selektiert und sehen wesentlich schneller als unsere WB schon sehr weit entwickelt aus. Aber von nichts kommt nichts.

      Grundsätzlich zur Theorie des spätreifen Blutpferdes: http://springblut.de/spaetreifes-blutpferd.html

      Natürlich gibt es Fohlen, die erst nach einer gewissen Entwicklungsphase typmäßig richtig was her machen und ihre Hebel für maximalen Effekt sortiert haben. Vorher auf eine Fohlenschau zu fahren setzt ein wenig Phantasie beim Richter voraus. Aber ich denke das trifft auf jedes Fohlen zu, ob WB oder Halbblut.

      Kommentar

      • schnuff
        • 09.08.2010
        • 4284

        #4
        danke, Irislucia
        ich werde übrigens auch immer mitleidig belächelt, wenn ich erkläre, ich muss noch raus zur Koppel meine Stute füttern. Ob denn nicht genug wächst, werde ich dann gefragt...
        na ja, die Pferde stehen 24 Stunden auf Gras, haben Mineral und vor allem frisches Wasser aus sauberen Tränken zur Verfügung. Diesen Aspekt sollte man nicht vergessen. Aus diesem Grund habe ich im Stall keine Selbsttränken und auf der Weide nur Badewannen mit einem Fassungsvermögen von ca 280l. Ohne Schlick und Algenbefall, kein Grabenwasser sondern täglich frisch gepumptes und gefilteretes Wasser.
        hier einmal zusammengefasst, Entwicklungsstudien von Nachzucht mit meiner Halbblutstute, die Nachkommen haben übrigens alle zwischen 45 und 65% Edelblutanteil. Eine Anmerkung vielleicht, ich habe speziell bei den Nachkommen dieser Stute bemerkt, dass das Größenwachstum bis zum Absetzalter sehr hoch ist. Ich habe selten ein 5-6 Monate altes Fohlen, dass keine 1,45m ist.
        [IMG][/IMG]

        Kommentar

        • hike
          • 03.12.2002
          • 6639

          #5
          Irisluca: Gefüttert werden muss natürlich nach Bedarf. Da ist es immer so, dass der eine mehr und der andere weniger braucht! DAS setze ich voraus. Wobei es wohl einen Versuch gab Vollblüter, die Rennen laufen, alleine auf Heubasis zu ernähren und dies erwies sich wohl als möglich. Auch ohne Leistungseinbussen. Zeigt für mich wieder Qualität zahlt sich aus!

          Nein, auf jeder Fohlenschau, die ich besuchte, kamen die Halbblüter schlechter weg. Mit 3 Monaten sehen sie doch anders, dh. nicht schlechter versorgt/ gepflegt, aus als die Warmblutkollegen. Ich weiß auch, das KJS mal dazu referiert hat....

          Dass sie 3jährig oft noch wie ein Hänfling aussehen und später auslegen, ist bekannt (ich meine nicht schlecht gefüttert!) Richtig fertig war meine HB-Stute mit 6 oder 7. Ich habe sie aber auch erst seit dem 3 Lebensjahr.

          Danke Schnuff! weißt du noch, wann die Bilder entstanden sind? Also wie alt die Fohlen jeweils waren?
          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

          Kommentar

          • darya
            • 20.02.2005
            • 3217

            #6
            Alle meine Halbblutfohlen sahen - auch im Vergleich mit den Warmblütern - immer sehr gut entwickelt aus. Vom Größenwachstum kann ich bestätigen, dass meine ersten 4 Fohlen ziemlich schnell an Größe zugenommen haben (Muskeln ebenfalls - die wurden oft schon für halbe Quarter gehalten...), leider kam danach nicht mehr so viel. Auch mit 3 Jahren sah da keiner von denen, die ich noch im Blick hatte so aus, als ob sie noch Zeit bräuchten - im Gegenteil und die wollten arbeiten.

            Die beiden aus 2012 (beide erste Ende Mai geboren, eine selbstgezogene und eine zugekaufte Halbblüterin) sind auch gut dabei. Die eine war zwar sehr verwachsen (von den Winkeln), hat sich mittlerweile aber wieder recht schön zurechtgewachsen und ist mitnichten schlecht entwickelt - da scheitert es wahrscheinlich wieder etwas mit der Endgröße. Vom Kopf her müsste die eigentlich jetzt schon gearbeitet werden.

            Das Fohlen von letztem Jahr (sehr große xx Mutter) war sogar im Vergleich mit den gleichaltrigen Warmblütern auf der Fohlenchau um einiges größer und besser entwickelt - das wurde vom Zuchtleiter sogar angemerkt, zudem der "Ausnahmetyp". Die Stute wurde auch sehr positiv erwähnt, da sie nicht rippig, sondern sehr rund und wohlgenährt war (und manche Stuten doch gruselig vorgestellt werden WB und Vollblut!) - die zieht sich aber auch neben satter Wiese Tonnen an Heu und Kraftfutter rein. Da wurde mir vom Vorbesitzer sogar gesagt, dass die Stute mit Fohlen bei Fuss immer schlecht aussieht (so viel dazu, da kann ich Irislucias Aussage nur bestätigen). Der junge Mann entwickelt sich jedoch ganz anders, als seine Vorgänger. Der ist mit gut 1 Jahr schon über 160cm groß und besteht nur aus Beinen. Der ist der erste, den ich neben guter Weide von Anfang an zufüttere und der nicht aus allen Nähten platzt (im Gegenteil) - alles dosiert, da ich das Wachstum nicht noch zusätzlich puschen möchte. Bei ihm bin ich gespannt, wie er mit 3 Jahren da steht - das ist in meinen Augen ein klassischer Spätentwickler. Ich glaube allerdings nicht, dass das durch den xx-Anteil kommt, sondern eher von der Vaterlinie (direkter Florestan I). Ich hatte mir vor dem Kauf der Stute eine knapp 2 Jahre alte Tochter angeguckt und die war genau so gut, wenn nicht sogar besser entwickelt (größer bei gleicher Masse), als die gleichaltrigen WB- Stuten im Laufstall (insgesamt ca. 8 Stuten).
            Zuletzt geändert von darya; 28.07.2014, 10:38.

            Kommentar

            • Browny
              • 13.11.2009
              • 2630

              #7
              Bei meinem Halbblüter (Desperados mal Nandino) hat mich letztes Jahr der Pferdedentist gefragt, ob der echt schon 4 ist - vom Gebiss her würde er ihn ca. 1 Jahr jünger schätzen. Das scheint dann wohl auch eher ein Spätentwickler zu sein... (und ja: das Alter stimmt natürlich ;-) )

              Kommentar


              • #8
                @ Browny - ist Deine Nandino Stute eine reine Vollblutstute ? Darf ich fragen,wie sie weiter gezogen ist?

                Kommentar

                • Drenchia
                  • 21.12.2012
                  • 3674

                  #9
                  Ich kann bestätigen, daß hoch im Blut stehende Fohlen (40%-65% Vollblut) im ersten Jahr, insbesondere in den ersten 6 Monaten extrem wachsen. Meine kommen in der Regel eher klein, 90-95cm, auf die Welt und werden nach 6 Monaten mit 1,45m abgesetzt. Das Endmass liegt bei ca. 1,70 m und ist mit knapp 3 Jahren erreicht. Danach legen sie nur noch aus. Wenn diese Fohlen vom ersten Tag an Weidegang und zwar nicht nur stundenweise und auf überschaubaren Koppeln haben, sondern wenn ihnen Flächen zur Verfügung stehen, die auch mal 1000m Galopp am Stück erlauben, nehmen sie das Bewegungsangebot exzessiv an und haben unter diesen Bedingungen gegenüber Warmblutfohlen jederzeit einen Entwicklungsvorsprung. Haben sie diese Möglichkeit nicht, können sie nicht optimal aufmuskeln und sehen gegenüber den schwereren WB-Fohlen eher zart aus. Der "Entwicklungsrückstand" entsteht erfahrungsgemäß bei nicht optimalem Bewegungsangebot.

                  Kommentar

                  • Browny
                    • 13.11.2009
                    • 2630

                    #10
                    Ist nicht meine Stute habe mein Pferd als Absetzer gekauft. Es ist die Stute von Coeur hier aus dem Forum: Nandino x Baptism.

                    Kommentar


                    • #11
                      Vielen Dank ! Hatte mich interessiert,da ich ja auch mit einer reinen Vollblutstute von NANDINO gezuechtet hatte.

                      Kommentar

                      • Browny
                        • 13.11.2009
                        • 2630

                        #12
                        Kannst du bitte bisschen was zu Nandino erzählen? auch wenn das komplett OT ist vielleicht im anderen Thread?

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Browny Beitrag anzeigen
                          Kannst du bitte bisschen was zu Nandino erzählen? auch wenn das komplett OT ist vielleicht im anderen Thread?
                          Muss jetzt in den Stall - werde heute Abend etwas ueber ihn schreiben : unter : UNSER CARLO

                          Kommentar

                          • Browny
                            • 13.11.2009
                            • 2630

                            #14
                            Danke!

                            Kommentar

                            • schnuff
                              • 09.08.2010
                              • 4284

                              #15
                              @hike, gern, die Fohlenfotos, Portait und Stand zwischen 1 Woche und 3 Wochen
                              Bewegungsfotos Fohlenschauen wurden etwa im Alter von 8-10 Wochen aufgenommen. Das obere Bewegungsfoto zeigt die Mutter der Fohlen im Alter von 3 Jahren. Die "Anderen Pferde" sind etwa im Alter3-4 Jahre aufgenommen.
                              So wie Drenchia das beschreibt, erlebe ich das auch.
                              und- wenn Du möchtest, der Nachkomme aus 2014 entwickelt sich ähnlich
                              Zuletzt geändert von schnuff; 28.07.2014, 13:59.

                              Kommentar

                              • hike
                                • 03.12.2002
                                • 6639

                                #16
                                Unser Carlo ist für sowas immer gut!
                                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                Kommentar

                                • Peanut
                                  • 06.08.2007
                                  • 2869

                                  #17
                                  Zitat von darya Beitrag anzeigen
                                  Alle meine Halbblutfohlen sahen - auch im Vergleich mit den Warmblütern - immer sehr gut entwickelt aus. Vom Größenwachstum kann ich bestätigen, dass meine ersten 4 Fohlen ziemlich schnell an Größe zugenommen haben (Muskeln ebenfalls - die wurden oft schon für halbe Quarter gehalten...), leider kam danach nicht mehr so viel. Auch mit 3 Jahren sah da keiner von denen, die ich noch im Blick hatte so aus, als ob sie noch Zeit bräuchten - im Gegenteil und die wollten arbeiten.
                                  Das deckt sich mit den Studien zu diesem Themengebiet. Nix mit spätreif - was Wachstum/die körperliche Entwicklung betrifft sind die Blüter tatsächlich schneller dran/"fertig" als die WBs.

                                  "Das Geburtsgewicht der Vollblüter liegt ungefähr 10 kg unter dem der Warmblüter, allerdings sind die Pferde beider Gruppen im vierten und sechsten Lebensmonat gleich schwer. Dementsprechend zeigen die Vollblüter in den ersten Monaten in Bezug auf das Geburtsgewicht deutlich höhere Wachstumsraten als die Warmblüter. Obwohl ausgewachsene Vollblüter im Vergleich zu adulten Warmblütern eine geringere Körpergröße haben, weisen Fohlen beider Studien eine nahezu gleiche Geburtsgröße auf. Die Wachstumsraten der Vollblüter liegen initial über denen der Warmblüter, bleiben aber anschließend deutlich zurück."
                                  Quelle: http://elib.tiho-hannover.de/dissert...ilkea_ws03.pdf

                                  Mit 24 Monaten haben die meisten Vollblüter ihr Endmaß bereits erreicht, während ein zweijähriges Warmblut erst bei ca. 96% seiner Endgröße liegt (Achtung: ich beziehe mich nur aufs Stockmaß, nicht aufs Gewicht).

                                  Übrigens möchte ich noch hinzufügen, dass bei "uns" (habe einen Vollblutzüchter "direkt vor der Nase") keines der Jungtiere wie Rippe auf Stelzenbein aussieht. Drahtig ja, aber nicht klapprig oder gar unbemuskelt. Die Ursache von unzureichend ausgebildeter Muskulatur und auffallender "Rippigkeit" beim heranwachsenden Jungpferd hat nichts mit dem "hohen Blutanteil" per se zu tun, sondern liegt m.E.n. meist in falscher Aufzucht (inkl. schlechter Fütterung) oder Krankheit begründet.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Auf dieser Seite und der davor habe ich ueber NANDINO und EXPERTE geschrieben; schreibe jetzt bei "mir" weiter .

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
                                      Drahtig ja, aber nicht klapprig oder gar unbemuskelt. Die Ursache von unzureichend ausgebildeter Muskulatur und auffallender "Rippigkeit" beim heranwachsenden Jungpferd hat nichts mit dem "hohen Blutanteil" per se zu tun, sondern liegt m.E.n. meist in falscher Aufzucht (inkl. schlechter Fütterung) oder Krankheit begründet.
                                      Richtig. Bei Entwicklungsrückständen muss sich der Züchter an die eigene Nase fassen und obwohl man es oft antrifft, sollte das nicht die Norm sein.
                                      Wobei ich grundsätzlich eine Fohlenschau für einen schlechten Maßstab halte. Manche sehen halt mit 2 Wochen schon top aus, andere erst mit 6, 8 oder 12 Wochen. So what? Ich denke zwar ein 3 Monate altes Fohlen sollte man so weit in Schuss haben können, dass es sich bei einer solchen Veranstaltung ordentlich präsentiert. Aber es kann 1.000 Gründe geben, warum dem nicht so ist und das sagt alles wenig bis nichts über die spätere Qualität des Pferdes aus.

                                      Kommentar

                                      • Suomi
                                        • 04.12.2009
                                        • 4240

                                        #20
                                        und vll sollte man auch bedenken, dass wir hier von BLUTpferden reden.

                                        Manche Halbblüter z.B. mögen wenn sie erwachsen sind, von einem "normalen" Warmblüter nicht zu unterscheiden sein. Aber es gibt halt auch welche, denen sieht man das einfach an (und beim Fohlen wird das nicht anders sein)... und die stehen gut im Futter, sind gut bemuskelt usw. - Mir fällt das "blütige" bei meinem Halbblüter im normalen Umgang gar nicht so extrem auf... aber wenn ich den dann auf dem Dressurabreiteplatz sehe, mit etwa 20 propperen Dressurpferden drum rum... da fällt er schon extrem auf! (umso befriedigender für mich, dass der auf den ersten Blick unscheinbare Halbblüter regelmässig ziemlich weit vorne in den Ergebnislisten zu finden ist).

                                        Insofern hat für mich das Vergleichen von Halbblutfohlen und "normalen" Warmblutfohlen auch etwas von Äpfeln und Birnen vergleichen...

                                        In diesem Zusammenhang möchte ich nochmal den speziellen "Buschring" in BaWü erwähnen...speziell für blutgeprägte Fohlen.. eine feine Sache, wie ich finde.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                                        19 Antworten
                                        930 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                        126 Antworten
                                        5.220 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                                        103 Antworten
                                        13.491 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                        273 Antworten
                                        32.570 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                        503 Antworten
                                        69.168 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X