Waidmannsdank xx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mona
    • 09.10.2003
    • 901

    Waidmannsdank xx

    Nur so aus Neugierde;
    gibt es eigentlich noch Hengste (oder euch bekannte Stuten) bei denen noch relativ frisch Waidmannsdank-blut vertreten ist?

    VG
  • Sallycat
    • 05.05.2004
    • 1305

    #2
    z.B. alles mit Akzent I und II drin....der ist aus einer Waidmannsdank xx-Mutter.....und da gibt es garnicht sooo wenige von!
    Schöne Grüße

    Sallycat

    Kommentar


    • #3
      Ich stell Dir mal die Nachkommenauflistung von allbreed hier rein, von da aus kannst Du Dich durchklicken. Wenn Du dan wieder auf "Progeny" gehst, kriegst Du jeweils auch noch die Waidmannsdank-Enkel.

      Waidmannsdank: Kinder

      Der falsch geschriebene "Aksent" ist übriges "Akzent II", wenn Du den noch dazu nimmst, wird´s richtig üppig.

      Kommentar

      • Hotta
        • 17.01.2002
        • 329

        #4
        In Zweibrücken steht noch Dressman v. Delano x Waidmannsdank xx

        Gruß, Hotta

        Kommentar

        • Dolly
          • 01.01.2003
          • 2341

          #5
          Hi Mona,
          ich besitze eine SPS von Wendehals / Waidmannsdank xx.

          Verrat doch mal, warum du dich dafür interessiert...

          LG,
          Dolly
          Leben und leben lassen

          Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

          Kommentar

          • poetin2
            • 13.11.2008
            • 1084

            #6
            meiner wäre, wenn der vorbesitzer ihn nicht gelegt hätte (9 jährig) der letzte deckhengst aus der waidmannsdank xx linie.
            er stammt über walhall (->waldhorn -> waidmannsdank xx ) väterlicherseits aus der waidmannsdank linie.
            er war im 300-tage test 20./21.10.1988 in adelheidsdorf zusammen mit wanderbursch I, wandervogel, mangan, archipel,bergkristall usw.

            auf meinem avatarbild, das ist er.

            Kommentar


            • #7
              Gottseidank nicht *grins*. Mal im Ernst, die direkten Waidmannsdank xx die ich noch kennengelernt habe, waren eine echte Strafe. Das dichteste was mir heute einfällt ist der Oldenburger Waidmannsheil und der ist meine ich in den frühen 70ern geboren, dürfte also wahrscheinlich auch nicht mir 'dabei' sein.
              Ich brauch se nich ehrlich gesagt.

              Kommentar

              • Zauberfee
                PREMIUM-Mitglied
                • 15.02.2006
                • 452

                #8
                @kareen - warum waren die Waidmannsdankxx-abkömmlinge deiner meinung nach eine strafe?? erzähl mal bitte...das interssiert mich wirklich

                Waidmannsdank sagt man doch ein gutes Interieur/einen guten Charakter nach und dass er u.a. gute, harte Buschpferde gemacht hätte


                ich besitze einen 28jähren Hanno. Vater war Waldmeister von Waidmannsdank. MV Impuls (Trak)

                Kommentar

                • poetin2
                  • 13.11.2008
                  • 1084

                  #9
                  also meiner ist auch genial....reite mit ihm auch faschingsumzüge, sonntags in wiesbaden und montags mainz den rosenmontagsumzug.
                  dressur,springen,gelände,straßenverkehr usw alles kein problem.
                  immer 1000% leistungsbereit.
                  auf der koppel ist er nen erdferkel, aber da gibts glaube ich schlimmeres.
                  nächstes jahr wird er 24 und ist immer noch top fit! meist ist er kerniger als meine 7 jährige stute.
                  bin ihn dieses jahr im schlosspark zu biebrich auf der pferdenacht anlässlich des internat.pfingstturnieres geritten. die ehrenrunde haben wir von hinten aufgeräumt )

                  Kommentar

                  • Benjie
                    • 02.06.2003
                    • 3249

                    #10
                    Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                    Gottseidank nicht *grins*. Mal im Ernst, die direkten Waidmannsdank xx die ich noch kennengelernt habe, waren eine echte Strafe. Das dichteste was mir heute einfällt ist der Oldenburger Waidmannsheil und der ist meine ich in den frühen 70ern geboren, dürfte also wahrscheinlich auch nicht mir 'dabei' sein.
                    Ich brauch se nich ehrlich gesagt.
                    waidmannsheil ist baujahr 67 und er verbrachte seine letzten jahre auf dem birkhof. er starb aber auch irgendwann in den 80.
                    auf seiner nachzucht hab ich noch reitstunden bekommen. waren brave pferde aber sportlich grosse ansprüche konnte man nicht stellen. vererbungsmässig hat er nicht das gehalten, was man sich von ihm versprochen hat.
                    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                    (100.Koransure)
                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                    Kommentar

                    • Babyseerobbe
                      • 28.03.2006
                      • 97

                      #11
                      Habe eine 15-jährige Stute abstammend wie folgt:

                      Rocket Star - Waidmannsheil - Weiler

                      Ich kann hier auch nicht gegenteiliges sagen. Stute ist zu 100-% ein Verlasspferd. Hart ohne Ende und im Gelände echt super. Nur für die dressurmäßige Arbeit muß man sie leider etwas mehr auffordern - ist ihr anscheinend zu langweilig. "Lesen und schreiben" kann sie mittlerweile auch noch und hat einen supertollen Charakter.
                      LG - Babyseerobbe

                      Kommentar

                      • Picadilly
                        • 08.11.2009
                        • 104

                        #12
                        Habe eine Stute von Ravallo aus einer Waidmannsdank xx Mutter. Die ist charakterlich, züchterisch und sportlich ein absoluter Goldschatz. Hart und nicht kleinzukriegen, mutig und zuverlässig, kooperativ und verlässlich. Von wem auch immer sie das mitbekommen hat, hoffentlich gibt sie davon etwas an ihre Kinder weiter! Ging Gelände, Springen und Dressur erfolgreich mit relativ schwachen Reitern, kann mich nicht erinnern, dass sie uns einmal im Stich gelassen hat. Nächsten Sommer wird sich zeigen, ob der kleine Hengst seiner Mutter Ehre macht...

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich hab sie gerne im Pedigree!!!... Auch einen Akzent II..

                          Jetzt muss man die Geduld haben bis wieder ein Hengst aus der W Linie(Waldrun) es schafft als Beschäler..Leider gibt es keinen Waldstar mehr. Eisenschimmel hatte ja einen Wiesenpfad erwähnt.. vielleicht wird er ja evt. was für später!!!.. ohne den ein oder anderen zu kennen, welcher noch in einer Ecke steht???...

                          Kommentar

                          • Radbod
                            • 08.01.2006
                            • 521

                            #14


                            Placido-Waldsee-Marlborough xx


                            Waldsee:


                            aktuell ist Stedinger aus dem Besinda-Stamm der bekannteste Hengst.
                            http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

                            Kommentar

                            • oldenburger dressurpferde
                              • 28.03.2009
                              • 2638

                              #15
                              ich hatte eine piquet/waldersee (waidmannsdank xx) stute,die war schwierig oder etwas komplex

                              ein alter züchter hatte mir damals gesagt,das käme vom waldersee (hanno),ich bin aber der meiung,das das vom piquet kam.der stand bei uns nur 5 km entfernt und den hab ich mehr als einmal sheen dürfen und kann eigentlich den charakter nur von diesem ableiten.

                              Kommentar


                              • #16
                                WAIDMANNSDANK hat ein sehr interessantes Pedigree,da er die folgenden drei 3/4 Brueder (in blood) aufweist:

                                ALCHIMIST v.HEROLD(DARK RONALD) aus der AVERSION v.NUAGE a.d.ANTWORT v.ARD PATRICK a.d.ALVEOLE

                                ARJAMAN v.HEROLD(DARK RONALD) a.d. ADITJA v.FERVOR a.d.AVERSION v.NUAGE

                                ADITI v.DARK RONALD a.d. AVERSION v.NUAGE

                                Ausserdem ist er fuer das Blut seines Vaters NECKAR v.TICINO eine der wichtigsten Quellen in der WBZ.

                                Aber ueber dies hinaus lohnt es sich ganz besonders seine Mutter WALDRUN unter die Lupe zu nehmen.
                                Schon allein als ALCHIMIST-Tochter haelt sie eine wichtige Position inne;dies sowohl fuer die VBZ als auch fuer die WBZ.
                                Sie ist Mutter der Hengste: WAIDMANN v.NECKAR
                                WILDERER v.NECKAR(der in Brasilien als Sire stand),der SCHOENHEIT: WAIDMANNSHEIL v.ASTERIOS(stand auf Gestuet Fohlenhof,dann in CSSR) und schliesslich WINDFANG v.NEBELWERFER.

                                Ihre Toechter waren:WINDSTILLE v.AVANTI
                                WILDBAHN v.ANGEBER
                                WITTERUNG v.ALLGAEU und WALDSCHNEPFE v.ANSITZ.

                                Ich habe diese Familie sehr geschaetzt und mit 3 Stuten gezuechtet.
                                Sowohl hinsichtlich Rennen - ein 90kgGAG-Pferd - als auch hinsichtlich WBZ - eine FLORESTAN-Stute - wurde ich belohnt.
                                Ich hatte intensiv versucht eine Vollschwester zu WALDSTAR zu kaufen;war mir aber nicht geglueckt.
                                Durch WINDWURF nutzte ich dieses Blut noch 2 mal;durch eine Stute aus der Schlenderhaner-S-Familie und durch eine 2. aus einer 3/4 Schwester zu SURUMU.
                                Aus letzterer hatte ich eine MONSUN-Tochter,die sich hervorragend bewegte;diese angepaart mit LOUIS LE BON brachte eine sehr bewegungs-starke aber zudem ausserordentlich talentiert Tochter ueber Spruenge.Sie war in 2009 eine der erfolgreichsten jungen Military-Pferde in GB.
                                Zuletzt geändert von Gast; 23.12.2009, 22:29.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Ein Link mit Pedigree von Waidmannsdank:


                                  Carlo, bei "Springendes Vollblut" hatte ich auf Wiesenpfad angesprochen, soll dieses Jahr 2010 aufgestellt werden... könntest du ihn evt. näher beschreiben???


                                  Wiesenpfad


                                  Er ist ja aus dem Stamm der Waldrun..

                                  Eine weitere Frage die man in obigen Thread beschreiben könnte, gibt es einen Weg, sollte ich eine VB Hengst nutzen der nicht anerkannt ist trotzdem einen Hannnover Brand bekommen???...oder ist das nicht möglich... vielleicht gibt es ja da Formulierungslöcher die man nutzen könnte o.ä.???!.

                                  Evt. könnte man ja solch einen Hengst o. einen anderen Nutzen ...wenn das möglich wäre...

                                  Vielleicht sollte man sich die Stute Aversion näher anschauen (Mutter v. Alchimist)...auf sie wurde drei * Inzucht betrieben...


                                  Die wiederum 2* auf St. Simon Ingezogen ist und da wiederum auf die Mutter von St. Simon St. Angela auch 3*...

                                  Waldrun`s Pedigree:


                                  Man beachte das Inziehen auf St. Simon!!!!

                                  Ard Patrick,Flying Fox,Pergolese,Nuage gehen weiter auf st.Simon/Galopin zurück was das ganze noch multipliziert in der tiefen Vererbung.Und dann noch die Vater Linie des Dark Ronald mit Alchimist als ihr Vater.. für mich ist die Stute sowas von Verbungssicher... mit Geduld super aufgebaut!!!!(läuft mir gerade kalt den Rücken runter)... Das ist Züchterische Geduld.. ein Schatz den es nicht so oft gibt!!!. Um das Pedigree ins Detail zu verstehen braucht man denke ich schon ein bissel Zeit... Ein Pedigree wie ein Mühlenrad das am laufenden Band bestes "Mehl" liefert..sollte einem für die WB Zucht ein Vorbild sein...
                                  Zuletzt geändert von Gast; 23.12.2009, 22:32.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Moechte nur darauf hinweisen,dass ich meinen vorigen Beitrag erweitert habe.

                                    OH-GLORIA,werde ueber WIESENPFAD unter : HERALDIK - WIESENKLEE und jetzt WIESENPFAD mehr schreiben!

                                    Gruss,

                                    carlo
                                    Zuletzt geändert von Gast; 23.12.2009, 22:37.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Bin schon gespannt wie ein kleiner Schuljunge!!!!

                                      Und nur mal so nebenbei warum ich einen Noroit in meinem Pedigree haben will und haben werde wenn nicht gerade die Welt ganz verrückt spielt:



                                      Sollte ein Stutfohlen aus DIESER..
                                      http://www.sporthorse-data.com/dbtes...damid=10567575 Paarung hervor kommen... würde ich mit Noroit weiter paaren und die kompensierten Gemeinsamkeiten von Noroit/Augustinus..wie oben bei dem Link zu sehen festigen und für später eine Super Waffe zu züchten die Blutgeprägt abgesichert ist... Das ganze mache ich auch mit der Stute For Edition/Fabriano/Augustinusxx...


                                      Carlo muss ich das nicht näher erklären..

                                      *Komm doch wieder zurück nach Deutschland..*

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
                                      26 Antworten
                                      1.356 Hits
                                      3 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Filimann, 23.07.2023, 20:41
                                      13 Antworten
                                      869 Hits
                                      4 Likes
                                      Letzter Beitrag ganzkleinewolke  
                                      Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                      113 Antworten
                                      4.924 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                      18 Antworten
                                      1.910 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                      16 Antworten
                                      1.078 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Lädt...
                                      X