Gibt es hier noch genügend Pferde für den 4 Stern Bereich ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Zitat von caspar Beitrag anzeigen
    Vergleicht man Papiere von Pferden, die vor 20 Jahren im Sport waren mit Papieren von Pferden, die heute im Sport sind so fällt folgendes auf.
    Vor 20 Jahren war spätestens in der 4. Generation noch mindestens ein Vollblüter zu finden, sowohl bei Spring- als auch bei Dressurpferden.
    Bei den allermeisten Sportpferden heute ist nichts mehr zu sehen.
    Jetzt vergleichst du aber Äpfel und Birnen. Schau dir mal an, was damals für Brecher rumliefen, die hatten den Blüter auch bitter nötig! Heute sind Brecher wie damals nicht mehr zu finden. Man findet schwere Pferde ja, aber nach heutigem Maßstab, nicht nach damaligem!

    Man kann sehr wohl in der Zucht von Blut in den hinteren Generationen profitieren. Sicher nicht auf ewig, aber geschickt anpaart, kann man schon "blütige" Produkte erhalten im Sinne von Pferde mit hohem Bewegungsdrang und sehr guter Einstellung im Parcours. Diese Fähigkeiten Warmblütern gänzlich absprechen wäre verblendet, auch wenn ich persönlich dem Blüter diese Eigenschaften im höheren Maße und vor allem in größerer Breite zuspreche.

    Kommentar

    • It was in September
      • 11.09.2013
      • 9

      #22
      Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
      ...auch wenn ich persönlich dem Blüter diese Eigenschaften im höheren Maße und vor allem in größerer Breite zuspreche.
      ebend

      Kommentar

      • Greta
        • 30.06.2009
        • 3880

        #24
        vielleicht passend zum Thema...
        Entdecke Hooforia: Journalismus mit Haltung, Themen mit Tiefe und echte Vorteile für Reiter – digital, fair und ganz nah dran am Pferd.


        dieses 4 Sterne Pferd ohne herausragenden Blutanteil in der ersten Generation wird nach Korea verkauft....
        Allegra von Flake aus der Amica

        Kommentar


        • #25
          Zitat von Greta Beitrag anzeigen
          vielleicht passend zum Thema...
          Entdecke Hooforia: Journalismus mit Haltung, Themen mit Tiefe und echte Vorteile für Reiter – digital, fair und ganz nah dran am Pferd.


          dieses 4 Sterne Pferd ohne herausragenden Blutanteil in der ersten Generation wird nach Korea verkauft....
          ...warum meinst Du, wird sie nach Korea und z.B. nicht etwa nach USA verkauft ?
          ...warum denkst Du wird sie überhaupt verkauft ?

          Kommentar

          • macarena99
            • 25.02.2008
            • 1803

            #26
            @ caspar warum verkauft man wohl ein Pferd als Profi doch nicht weil es schlecht ist...... , meist weil es viel Geld bringt um Neue zu födern und diese wieder zu verkaufen. Das ist leider das Los das man als Profi hat. Und woher der Käufer kommt ist doch völlig egal. Züchter sein ist schwer, Profi sein leider auch wenn es um Verkäufe der eigenen Pferde geht. Ich brauch Dir wohl nicht vorzurechnen was Turnierstarts kosten. Und ganz ehrlich ich kenne fast keinen Profi der sich so ein Pferd in Eigenregie hält. lg
            Zuletzt geändert von macarena99; 25.03.2014, 00:14.

            Kommentar

            • Greta
              • 30.06.2009
              • 3880

              #27
              Das Pferd hat 4* Pruefungen gewonnen und das ohne Blut vorne.... Ich vermute mal, das es Bluetigere Pferde gibt, die das nicht schaffen.... und ich stimme macarena99 zu
              Allegra von Flake aus der Amica

              Kommentar

              • macarena99
                • 25.02.2008
                • 1803

                #28
                @ Vollblut Fan Tja, die Abstammungen sind sehr Aufschlußreich oft auf der Mutterseite viele unbekannte Vorfahren. Da kommt die alte Weißheit wieder zu Tage, gute Reiter machen Pferde und gute Pferde machen Reiter. Schön für Alle die das Pferd sehen und es ausbilden und nicht nur auf dem Papier reiten wollen. Es stellt sich hier eher die Frage wer hat heute noch die Zeit Pferde Altersentsprechend auszubilden, und es ist ja wohl bekannt das Blutpferde Spätentwickler sind.
                lg
                Zuletzt geändert von macarena99; 25.03.2014, 00:13.

                Kommentar

                • Benny
                  • 25.01.2011
                  • 1586

                  #29
                  Zitat von macarena99 Beitrag anzeigen
                  @ caspar warum verkauft man wohl ein Pferd als Profi doch nicht weil es schlecht ist...... , meist weil es viel Geld bringt um Neue zu födern und diese wieder zu verkaufen. Das ist leider das Los das man als Profi hat. Und woher der Käufer kommt ist doch völlig egal. Züchter sein ist schwer, Profi sein leider auch wenn es um Verkäufe der eigenen Pferde geht. Ich brauch Dir wohl nicht vorzurechnen was Turnierstarts kosten. Und ganz ehrlich ich kenne fast keinen Profi der sich so ein Pferd in Eigenregie hält. lg
                  Ich denke, Caspar hat nicht so unrecht. Es ist nicht so, dass solche Blutleeren Pferde auch mal 4 Sterne gewinnen können. Fantasia läuft ja super Dressur und Springen. Wenn der Cross dann passend ist und alles zusammenpasst funktioniert das. Problematisch wird es aber, wenn der Cross z.B. hügelig ist, der Boden schwer, oder öfter Tempowechsel nötig sind. Das schlaucht das "nichtblütige" Pferd erheblich und ist schwer machbar. Hinzu kommt, das warmblütige Pferde anders auf Saisonhöhepunkte hintrainiert werden müssen als Vollblütige. Platt ausgedrückt braucht man mit einem Warmblütigen fast die doppelte Zeit (in Wochen , nicht bei der täglichen Arbeit) um ein bestimmtes Konditionslevel zu erreichen. Die Regenerationszeit nach Prüfungen ist ebenfalls bedeutend länger. Man kann also im Jahr weniger Prüfungen reiten und muss dort, wegen dem Trainingsaufbau z.B. zum Championat hin, sehr aufs Tempo achten und evt. Zeitfehler im Cross in Kauf nehmen.
                  Für Leute, die die Vorbereitung auf grössere Vielseitigkeitsprüfungen nicht kennen, ist das auf den ersten Blick sicher so nicht zu erkennen.

                  Kommentar

                  • TahitiN
                    • 21.03.2011
                    • 2396

                    #30
                    gut auf den Punkt gebracht Benny !
                    Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                    Kommentar

                    • It was in September
                      • 11.09.2013
                      • 9

                      #31
                      Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                      Das Pferd hat 4* Pruefungen gewonnen und das ohne Blut vorne.... Ich vermute mal, das es Bluetigere Pferde gibt, die das nicht schaffen.... und ich stimme macarena99 zu
                      Frieda hat eine 4* gewonnen und zwar Pau in 2010 (nach der WM)...
                      Hier das Starterfeld: https://data.fei.org/Result/ResultLi...1142F3B47C8F86

                      Ich will diesen Erfolg nicht schmälern, aber sie ist und bleibt leider ein Traktor! Ein Traktor mit Kampfgeist und das gibt es leider auch nicht so oft.

                      Kommentar


                      • #32
                        Benny hat das schön erklärt, vielen Dank.
                        September wollte mit seinem Beitrag zeigen, dass von den wirklichen Top-Pferden keiner dort war.

                        Kommentar

                        • Fife
                          • 06.02.2009
                          • 4321

                          #33
                          Zitat von It was in September Beitrag anzeigen
                          Frieda hat eine 4* gewonnen und zwar Pau in 2010 (nach der WM)...
                          Hier das Starterfeld: https://data.fei.org/Result/ResultLi...1142F3B47C8F86

                          Ich will diesen Erfolg nicht schmälern, aber sie ist und bleibt leider ein Traktor! Ein Traktor mit Kampfgeist und das gibt es leider auch nicht so oft.

                          Kommentar


                          • #34
                            Entries for the Rolex Kentucky Three-Day Event closed yesterday. As of 5:00 pm today, there were a total of 79 entries listed on the website. Twenty-four of those entries are Thoroughbreds (the highest represented breed!) and 17 of the 24 are retired racehorses! More entries may be posted to the Rolex website, so those numbers may change. We'll have a full review of the Thoroughbred entries and their past racing performances soon, so stay tuned!
                            Pictured here is Donner with rider, Lynn Symansky of Lynn Symansky Equestrian. Donner, a 2003 gelding by French-bred Gorky Park, was the highest placed OTTB in last year's Rolex, finishing in 5th overall - he raced 6 times as "Smart Gorky" but never finished in the top 3.
                            https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/t1.0-9/s851x315/1623628_675674409160850_1702937180_n.jpg



                            Kommentar

                            • Greta
                              • 30.06.2009
                              • 3880

                              #35
                              Tja woran das wohl liegt
                              Allegra von Flake aus der Amica

                              Kommentar


                              • #36
                                Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                                Tja woran das wohl liegt
                                da kann ich nicht ganz folgen - woran was liegt ?

                                Kommentar

                                • Greta
                                  • 30.06.2009
                                  • 3880

                                  #37
                                  Na die hohen Vollblüterstarteezahlen..
                                  Allegra von Flake aus der Amica

                                  Kommentar

                                  • Suomi
                                    • 04.12.2009
                                    • 4240

                                    #38
                                    Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                                    Ich denke, Caspar hat nicht so unrecht. Es ist nicht so, dass solche Blutleeren Pferde auch mal 4 Sterne gewinnen können. Fantasia läuft ja super Dressur und Springen. Wenn der Cross dann passend ist und alles zusammenpasst funktioniert das. Problematisch wird es aber, wenn der Cross z.B. hügelig ist, der Boden schwer, oder öfter Tempowechsel nötig sind. Das schlaucht das "nichtblütige" Pferd erheblich und ist schwer machbar. Hinzu kommt, das warmblütige Pferde anders auf Saisonhöhepunkte hintrainiert werden müssen als Vollblütige. Platt ausgedrückt braucht man mit einem Warmblütigen fast die doppelte Zeit (in Wochen , nicht bei der täglichen Arbeit) um ein bestimmtes Konditionslevel zu erreichen. Die Regenerationszeit nach Prüfungen ist ebenfalls bedeutend länger. Man kann also im Jahr weniger Prüfungen reiten und muss dort, wegen dem Trainingsaufbau z.B. zum Championat hin, sehr aufs Tempo achten und evt. Zeitfehler im Cross in Kauf nehmen.
                                    Für Leute, die die Vorbereitung auf grössere Vielseitigkeitsprüfungen nicht kennen, ist das auf den ersten Blick sicher so nicht zu erkennen.
                                    daran musste ich am Sonntag denken. Hab beim Gelände einer VS A** zugesehen, Kurs hatte schon einige Höhenunterschiede... und es war offensichtlich (ist ja noch früh im Jahr) dass da doch relativ viele Pferde Konditionsprobleme hatten und gegen Ende ziemlich müde wirkten. Vielleicht hätten da die Reiter intensiveres Konditionstraining betreiben müssen. Blutpferde waren so gut wie keine am Start. Dahingegen startete mein Halbblüter im E Gelände, klar viel einfacher als das A, aber trotzdem - vergleichsweise - schwitzte der nicht mal nach dem Kurs, und der hat noch etwas Winterfell weil ich ihn nicht geschoren hatte. Extra Konditionsaufbau wurde mit dem nicht betrieben, normale dressurmässige Arbeit...

                                    Kommentar

                                    • Uwe66
                                      • 23.04.2007
                                      • 70

                                      #39
                                      Grundsätzlich ist es natürlich richtig das für Pferde im 2, 3 oder 4 Sterne Bereich ein hoher Vollblutanteil durchaus sinnvoll ist. Wenn deshalb Fantasia ein Trecker ist, dann will ich auch einen Trecker. Ich denke man muß hier ihre Leistung nicht schlecht reden. Wer sich für den Grund des Verkaufs interessiert sollte bei Dibo oder den Koreanern nachfragen.

                                      Zurück zum eigentlichen Thema, ich frage mich wieso bei Geländepferdeprüfungen, und auch beim BC, immer wieder Pferde mit einer aufwendigen Galoppade sehr hohe Wertnoten bekommen, während Pferde mit ökonomischen Galopp und Springen (das trifft ja dann des öfteren auf Blüter zu) sich auch bei schönen rhytmischen Runden mit den Plätzen (und meist nicht BC tauglichen Noten) begnügen müssen. Vielleicht haben wir hier schon ein grundsätzliches Problem. Sicher ist es für die Richter nicht einfach, wenn überhaupt möglich, zu erkennen ob in so einem Pferd das Potential für große Prüfungen steckt. Allerdings befähigt eine "toll bergauf" gesprungene Galoppade auch nicht dafür.

                                      Kommentar

                                      • Tiger
                                        • 10.12.2009
                                        • 1775

                                        #40
                                        Das BCH ist und bleibt eine VK- Veranstaltung, die richtig Guten, welche später Lorbeeren ernten, laufen selten dort mit!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                        129 Antworten
                                        5.319 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                        507 Antworten
                                        69.433 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                        275 Antworten
                                        32.701 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von carlo, 14.10.2010, 00:46
                                        54 Antworten
                                        6.723 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Helena, 10.03.2007, 18:45
                                        24 Antworten
                                        3.873 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Lädt...
                                        X