Asagao xx (von Tertullian xx/ Tagel xx)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benny
    • 25.01.2011
    • 1673

    In meinen Augen ist er perfekt gemanagt, als Showpferd und Deckhengst. In Geländepferdeprüfungen lief er gut, die Noten waren aber teilweise doch sehr euphorisch. Im richtigen VS Sport ist er ja nie so richtig angekommen. Was man ihm zu gute halten kann, ist seine Art zu springen.

    Kommentar

    • Tina76
      • 13.05.2002
      • 4958

      Man darf nie vergessen das es sich dabei um einen reinen xx handelt... Unsere 3 jährige Stute ist leider immer noch recht klein, glaube nicht das sie die 1.60 schon erreicht hat. Aber ein sehr schönes, harmonisches Pferd mit wirklich guten Grundgangarten. Das Springen haben wir noch nicht getestet, steht noch komplett auf der Koppel.
      Den Hengst den wir gezogen haben, ist wesentlich knochenstärker und wird auch größer.
      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

      Kommentar

      • Mahera
        PREMIUM-Mitglied
        • 30.01.2012
        • 168

        Zitat von Tina76 Beitrag anzeigen
        Man darf nie vergessen das es sich dabei um einen reinen xx handelt... Unsere 3 jährige Stute ist leider immer noch recht klein, glaube nicht das sie die 1.60 schon erreicht hat. Aber ein sehr schönes, harmonisches Pferd mit wirklich guten Grundgangarten. Das Springen haben wir noch nicht getestet, steht noch komplett auf der Koppel.
        Den Hengst den wir gezogen haben, ist wesentlich knochenstärker und wird auch größer.
        Hi Tina,
        beide von Asagao xx nehme ich an, was sind die Mutterlinien? Ich habe ihn mir für meine Sektion 3 AA Stute überlegt. Sie ist gross, rahmig und sehr rittig, ich hätte aber gerne wieder den Vollblutanschluss, da ihr Vater ein Holsteiner ist.
        www.sportive-arabians.ch

        Kommentar

        • Tina76
          • 13.05.2002
          • 4958

          Hallo Mahera, es sind beides Trakehner. Einmal aus einer Montverdi x Chronist Stute ( hat ca 174 Stockmaß ) und der Hengst ist aus einer Summertime x Hand in Glove xx Mutter ( auch über 1.70 ).
          Ich habe mich aber auch mit anderen Züchtern unterhalten, deren Asagao xx Nachkommen haben alle eine gute Größe. Auffallend wohl bei allen, der gute Charakter
          Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

          http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

          Kommentar


          • Fife
            Fife kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Da kann ich Tina bestätigen.
            Die 2jährige von mir ist gut wüchsig. Die wird geschätzt so 167 bis 170 werden. Charakter sehr angenehm. Macht in der Herde immer die Ausgleichende und Streitschlichterin. Reflexe sehr schnell, und kommt aber sofort wieder auf den Boden zurück/ruhig. Die Mutter ist 161cm. Hat aber bisher immer größer vererbt.
        • Irislucia
          • 22.11.2008
          • 2519

          Zwischen "perfekt gemanaged" und perfekt vorgestellt liegen in meinen Augen hier Welten. Mir persönlich ist eine langjährige sportliche Förderung immer lieb bei den Deckhengsten und ein Garant für Haltbarkeit, sonst bleiben da immer Fragezeichen. Aber ich kann nicht sagen, dass dies angemessen von Züchtern honoriert wird. Ich glaube nicht, dass bei dem Hengst die geringste Motivation gegeben ist, ihn weiter im Sport vorzustellen. Ich persönlich denke, er hat genug gezeigt, um als Deckhengst Interesse zu wecken.
          Passen muss es natürlich wie immer. Es klingt so, als wäre die Größenvererbung bunt gemischt. Aufgrund von wenig Rahmen und Größe würde ich da nicht unbedingt drangehen wollen, wenn die Stute ohnehin schon am kleinen Ende ist. Wenn ich mir das Fundament so ansehe, würde ich auch nur eine Stute nutzen, die selber genug Substanz hat und Stabilität mitbringt. Ansonsten finde ich hat er aus den wenigen Stuten, die ihm zugeführt wurden bisher ganz beachtliche Ergebnisse gebracht.
          www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

          Kommentar

          • Heini
            • 20.03.2010
            • 29

            Hf * 11.03.2020
            von Asagao x Valentino
            aus der Mutter auf jeden Fall das bisher langbeinigste Fohlen
            A0406B41-9099-4491-B1C5-4272744A72B9.png
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Heini; 22.03.2020, 13:08.

            Kommentar


            • Cocobell
              Cocobell kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Glückwunsch, der ist schick!
          • Benny
            • 25.01.2011
            • 1673

            Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
            Zwischen "perfekt gemanaged" und perfekt vorgestellt liegen in meinen Augen hier Welten. Mir persönlich ist eine langjährige sportliche Förderung immer lieb bei den Deckhengsten und ein Garant für Haltbarkeit, sonst bleiben da immer Fragezeichen. Aber ich kann nicht sagen, dass dies angemessen von Züchtern honoriert wird. Ich glaube nicht, dass bei dem Hengst die geringste Motivation gegeben ist, ihn weiter im Sport vorzustellen. Ich persönlich denke, er hat genug gezeigt, um als Deckhengst Interesse zu wecken.
            .
            Das sehe ich etwas anders. Er ist unter Spitzenberitt etwas A und L gelaufen und hat 2 M Platzierungen im Springen (Platz 21 in CCI** in Varsseveld jetzt mal aussen vor, vor 2 Jahren lief das noch unter 1*). Das ist ganz nett, aber von ''alles gezeigt'', weit entfernt. Nun schauen wir mal, was seine NK so im Sport zeigen.

            Kommentar

            • Filimann
              • 16.02.2015
              • 247

              Da würde ich mich Benny anschließen.
              Es gibt nicht so viele Züchter, die einen blütigen Hengst in Betracht ziehen. Wenn dann also endlich ein solcher genutzt wird, warum dann nicht einer, der tatsächlich nichts mehr beweisen muss? Denn wenn bei den blütigen NK der Erfolg ausbleibt wird das dann gerne (ungerechtfertigterweise) dem VB allgemein zugeschrieben. Nur mein Gedanke und bitte nicht falsch verstehen, ich wünsche mir mehr Blutpferde.

              Kommentar


              • Fife
                Fife kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                jetzt warten mer mal wie sich die Asagao Nachkommen bewähren
            • Irislucia
              • 22.11.2008
              • 2519

              Zitat von Benny Beitrag anzeigen
              Das sehe ich etwas anders. Er ist unter Spitzenberitt etwas A und L gelaufen und hat 2 M Platzierungen im Springen (Platz 21 in CCI** in Varsseveld jetzt mal aussen vor, vor 2 Jahren lief das noch unter 1*). Das ist ganz nett, aber von ''alles gezeigt'', weit entfernt. Nun schauen wir mal, was seine NK so im Sport zeigen.
              Du verdrehst meine Worte. Da steht ganz bewusst nicht "alles gezeigt" sondern "genug gezeigt, um als Deckhengst Interesse zu wecken".

              Denn das Spielchen kennt doch eigentlich jeder, der das Geschäft schon eine Weile beobachtet. Läuft das Pferd nur L/M heißt es "ja, wenn er S laufen würde, aber so..." und wenn er dann S läuft, heißt es "naja die Vorderbeintechnick/ Schulterwinkel etc. sagen mir nicht so zu". Er wäre jedenfalls der erste Vollblüter (oder Deckhengst) dessen Sportleistung sich direkt proportional in mehr Bedeckungszahlen widerspiegeln würde.

              Das ist doch alles Geschwafel. Meine Meinung: Wer ihn nutzen will, hat es bereits getan oder wird es tun, der Rest redet halt. Ob der jetzt A oder S läuft, spielt dafür keine Rolle. Und ich denke das hat die Station erkannt und vermarktet ihn halt lieber als braven Allrounder mit der Azubine im Sattel oder Lichterketten-Spektakel weil es im Kopf bleibt und sympatisch ist. Wenn es so unmissverständlich sein muss: Von Spitzenberitt sehe ich nichts. Und ich persönlich hätte ihn lieber über S gesehen oder überhaupt ambitioniert oder gar regelmäßig sportlich vorgestellt. Aber nochmal: Es wird nicht honoriert, schaut doch mal auf unsere top plazierten Blüter im Sport was die an Nachkommenzahlen haben (siehe zuletzt Water Dance xx und Favoritas xx).

              PS: Aktuelles Vermarktungsvideo: https://www.youtube.com/watch?v=LIDXU_4n1ak&
              www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

              Kommentar

              • Benny
                • 25.01.2011
                • 1673

                Irislucia
                Mal grundsätzlich, das waren deine Worte: ''Ich persönlich denke, er hat genug gezeigt, um als Deckhengst Interesse zu wecken''
                Ich persönlich sehe J.H. als einen Reiter, der das optimale aus seinen Pferden raus holt. Und ich bin selber auch nahe genug am und im Sport, um mir über die Leistung von Pferden ein Urteil zu erlauben und dieses auch zu vertreten. Der Hengst lief gute Runden in Geländepferdeprüfungen, aber die 9, die es dafür teilweise gab, waren sehr euphorisch. Und in 1* Sterne war es dann schnell vorbei. Das ist aber am Ende alles egal. Der Hengst hat Nachkommen im reitfähigen Alter und daran werde ich ihn messen. Die Vererbung ist das, was an einem Deckhengst interessant ist.

                Kommentar

                • hannoveraner
                  • 11.06.2003
                  • 3273

                  Ich bin mir nicht sicher ob ich richtig lesen kann bei den FN-Erfolgsdaten- da wird jedenfalls von Platzierungen bis zur Klasse S berichtet bei ihm selbst.

                  Jetzt war wohl eine BuCha-Quali. Aus dem ersten Jahrgang gibt es insgesamt neun Nachkommen. Sechs von denen sind gestartet und fünf hatten 8,0 und besser in A und L. Ganz gewiss kann das Hoffrogge-Team einiges, aber ganz ohne Pferdequalität geht es auch nicht!

                  Glückwunsch dem Team!
                  auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                  Kommentar

                  • fanniemae
                    • 19.05.2007
                    • 3291

                    wo wird von platzierungen bis S berichtet?
                    FN jahrbuch weist M** spr aus (das ist korrekt) und gelpf L, auch das ist korrekt.
                    FEI seinerzeit mit jens 2015 6jrg 2 x intl CIC* vor der neuausrichtung (damals L) platziert.

                    letzte woche langenfeld war ein asagao festival mit sechs nachkommen A/L, ich war begeistert!
                    die jüngste (4jrg) von arne bergendahl 7,8 in der A* und damit auch nur 2 raus.
                    dazu süddt ein sohn aus lord incipit mutter im okt19 reitpferdeprfg 2. (auch der ist im jahrbuch noch nicht unter sporterfolgreiche Nk bis 30.9.ausgewiesen)
                    www.muensterland-pferde.de

                    Kommentar


                    • hannoveraner
                      hannoveraner kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      ...immer diese Neuerungen
                      Nach vergebenen Ranglistenpunkten sah das für mich nach mehr als L aus. Sorry!

                    • Filimann
                      Filimann kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Leider war ich Donnerstag nicht in Langenfeld, ich kenne die Ergebnisse aller Geländepferdeprüfungen dort, auch die Ergebnisse von Münster zwei Wochen früher. Wir haben uns über das gute Abschneiden der Asagaos in der Geländepferde L in Langenfeld sehr gewundert.

                    • Suomi
                      Suomi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      fanniemae - weißt du den Namen von dem Asagao Sohn aus einer Lord Incipit Mutter? Oder wo der gestartet ist? Ich würde fast vermuten an dem hatte ich auch Interesse gehabt (ich verfolge immer gerne den Werdegang) Eine Rückmeldung von dir wäre wirklich supernett / Edit: hab ihn gefunden. Das ist der
                      Zuletzt geändert von Suomi; 25.06.2020, 05:21.
                  • fanniemae
                    • 19.05.2007
                    • 3291

                    geht weiter.
                    gerade in münster in der A 7 x Asagao, darunter
                    Aventurin 8,2
                    Alina 8,2
                    avena 8,0

                    https://www.equi-score.de/results.ph...ash=1592910029

                    nahezu einen kompletten Jahrgang an den start zu bringen, das darf dann doch mal jemand nachmachen....

                    3 davon gleich in der L.
                    www.muensterland-pferde.de

                    Kommentar


                    • Filimann
                      Filimann kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Das quasi alle, die durchkommen, auch platziert werden ist in Geländepferde L eigentlich normal... jedenfalls fallen mir da in NRW massenhaft Beispiele für ein.

                    • Suomi
                      Suomi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      dann ist das bei euch vielleicht anders (und ich finde es seltsam). Hier im Süden ist mir das nicht aufgefallen...

                    • Oppenheim
                      Oppenheim kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Von einem Profi erwarte ich das auch irgendwie.
                  • Suomi
                    • 04.12.2009
                    • 4284

                    Hm...also vorab gesagt - bitte nicht als negative Aussage auffassen (ich hatte mal selbst zwei Asagaos auf der Liste die mich zum Kauf interessiert hatten, aber der eine war nicht verkäuflich, und mir kam dann ein anderes Pferd "dazwischen").

                    Aber Tatsache ist dass die meisten Asagaos die dort starten im Besitz oder Beritt von Hoffrogge sind. Und das relativiert das meiner Meinung nach wieder.

                    Vom Marketing her ist das natürlich super! Ich bin wirklich gespannt wie viele es in den internationalen Sport schaffen und wie sie da abschneiden. Der Grundstein ist ja bei einigen gelegt, bleibt zu hoffen dass sie in fördernde Hände kommen.





                    Kommentar


                    • fanniemae
                      fanniemae kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      war auch mein erster gedanke.
                      allerdings sind die drei besten heute morgen in Mädels-beritt und ohne den Mädels nahe treten zu wollen:
                      jens reitet in einer anderen Liga.

                    • Suomi
                      Suomi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Alter Falter! Die hauen in der GPF L Noten raus! Wenn die durchkommen 8,0 oder besser, der Rest verzichtet oder ausgeschieden. Die üblichen 7,5 fehlen irgendwie in der Breite...

                      Apropos Asagao: ich hab mir die Mühe gemacht und nachgeschaut: alle Asagaos die in der A gestartet sind gehören Hoffrogge oder sind in seinem Beritt (oder seiner Bereiter - was dann die von dir erwähnten "Mädels" wären). In der L natürlich blöd gelaufen... interessanterweise war in der A einer dabei den eine Freundin probegeritten hat, der ging über die Auktion in Verden. Bzw. war ein Rückkauf weil der so günstig nicht weg gehen sollte (mF hatte mitgeboten, hatte aber ein Limit wie weit sie gehen wollte/konnte).
                  • Benny
                    • 25.01.2011
                    • 1673

                    Ohne jetzt der Vererbung des Hengstes zu Nahe treten zu wollen, grundsätzlich ist es doch so, dass die meisten Pferde in den Geländepferdeprüfungen , die sie in der Umgebung laufen, die Kurse zum größten Teil kennen. Interessant wird es erst auf völlig fremden Kursen. Und dort trennt sich dann auch die Spreu vom Weizen.

                    Kommentar

                    • Suomi
                      • 04.12.2009
                      • 4284

                      Heute Geländepferde Bundeschampionat

                      https://www.fnverlag.de/fn-erfolgsda...terlist/623257

                      Hoffrogge & Bereiter sind mit einer ganzen Asagao Armada am Start.

                      Da wird der eine oder andere schon platziert werden denke ich...

                      wenngleich ich das jetzt nicht sooo interessant finde wer schlussendlich auf dem Podest steht. Es starten doch etliche die vielversprechend in Geländepferdeprüfungen gelaufen sind nicht auf der Veranstaltung.

                      Kommentar

                      • Oppenheim
                        • 27.01.2003
                        • 3240

                        Asagao xx ist dieses Jahr im LG Moritzburg aufgestellt.
                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                        Kommentar


                        • poetin2
                          poetin2 kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Er wird per Versandsperma angeboten. Über Celle ist er ebenfalls zu beziehen. Ansonsten weiterhin über Hoffrogge verfügbar
                      • Fife
                        • 06.02.2009
                        • 4402

                        mal schauen was Mitte 2023 bei den Nachkommen bei der FN so steht => 30 Nachkommen im Sport plaziert angekommen.

                        Jahrgang Anzahl
                        2015 8
                        2016 9
                        2017 12
                        2018 1

                        Kommentar


                        • Filimann
                          Filimann kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Möchtest du was zum derzeitigen Stand seiner NK wissen? Ich sitze hier unweit Hoffrogges in der Asagao- Hochburg.

                        • Fife
                          Fife kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          ich habe eine 5jährige Asagao im Stall ;-)
                      • hufschlag
                        • 30.07.2012
                        • 4135

                        Ich wäre tatsächlich sehr interessiert
                        fand den toll, aber ob er gut vererbt, weiß ich leider gar nicht

                        Kommentar


                        • Filimann
                          Filimann kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Was möchtest du wissen? Bzw was heißt „gut vererbt“?
                      • hufschlag
                        • 30.07.2012
                        • 4135

                        Was gab er mit? Stärken und evtl Schwächen? Größe der nachkommen?

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                        113 Antworten
                        4.911 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                        18 Antworten
                        1.909 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
                        25 Antworten
                        1.266 Hits
                        3 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                        16 Antworten
                        1.050 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                        73 Antworten
                        3.387 Hits
                        2 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Lädt...
                        X