Ein Vollblüter, der sich von Natur aus elastisch im Bergauf durch den Körper bewegt, ist die Ausnahme in seiner Population. Fehlende Elastizität bei Vollblütern und ihren Nachkommen wird immer wieder bemängelt. Das wirkt steif, angespannt und dadurch hektisch. Andererseits kann nur durch Blutzufuhr der Koloss schweres Warmblut mit körperlicher Geschmeidigkeit glänzen.
Um mal ein praktisches Beispiel zu liefern: Butts Leon & Avedon sehe ich als Steiftiere (eben dieses Wort nutzte auch Dibo, man verzeihe mir also die Ausdrucksweise).
Finde hier sieht man das besonder schön im direkten Vergleich der Verwandschaft zu Butts Avedon (Concours Complet & Canstakko): http://www.youtube.com/watch?v=J6FRu0FvrDs
Man muss natürlich unterschieden zwischen steif wegen Mangel an Losgelassenheit und steif, weil der Muskeltonus so hoch ist, dass an Schwingungen durch den Körper und damit auch Beweglichkeit kaum noch zu denken ist.
Gleichzeitig stellt sich die Frage: Sind die "steifen" nicht auch gleichzeitig die härteren, trockeneren Blüter? Food for thought.
Um mal ein praktisches Beispiel zu liefern: Butts Leon & Avedon sehe ich als Steiftiere (eben dieses Wort nutzte auch Dibo, man verzeihe mir also die Ausdrucksweise).
Finde hier sieht man das besonder schön im direkten Vergleich der Verwandschaft zu Butts Avedon (Concours Complet & Canstakko): http://www.youtube.com/watch?v=J6FRu0FvrDs
Man muss natürlich unterschieden zwischen steif wegen Mangel an Losgelassenheit und steif, weil der Muskeltonus so hoch ist, dass an Schwingungen durch den Körper und damit auch Beweglichkeit kaum noch zu denken ist.
Gleichzeitig stellt sich die Frage: Sind die "steifen" nicht auch gleichzeitig die härteren, trockeneren Blüter? Food for thought.
Kommentar