Favoritas xx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moonlight
    • 04.06.2002
    • 4239

    Favoritas xx

    Bei Watermolen gibt es neben Wilawander noch zwei Blüter, Painters Row xx und eben den Favoritas xx. Habe von ihm noch nie etwas gehört. Leider konnte ich weder ihn noch Nachzucht zu sehen bekommen. Weiß irgendjemand etwas mehr? Ist das ein Blüter, mit dem man Springpferde züchten kann?

    Er selbst ist ja sehr klein (161 Stock)



    Hier der link zur HP:
    Watermolen
  • Easy
    • 05.02.2005
    • 200

    #2
    Nie gehört - aber das Raufbold-Blut ist sehr interessant.

    Kommentar

    • dana70
      • 14.10.2002
      • 467

      #3
      @easy: Wofür steht Raufbold? Was hat der besonders vererbt? Interessiert mich, weil meine Stute den auch in der Mutterseite drin hat...

      Kommentar

      • moonlight
        • 04.06.2002
        • 4239

        #4
        Was sagen die "Vollblutkenner" dieses Forums über den Hengst? Lexi? Eisenschimmel?

        Kommentar

        • olchen007
          • 17.01.2005
          • 872

          #5
          hab ihn bei de Watermolen gesehen: klein und schmal, keine optimale Vorderbeinstellung und etwas 'platte' Füße....
          ein aufgeweckter freundlicher Hengst, aber beim reiten nicht sehr einfach...
          Plus: sein Springen... top!
          Hab auch ein Fohlen von ihm aus einer guten Stute auf dem Video gesehen... feines Tier, aber die Roven Nachzucht überzeugt mich persönlich mehr, auch wenn Favoritas die 'bessere' Farbe hat...
          Zudem is das TG von Favoritas nicht sehr gut... hat bisher nicht allzu viele Stuten tragend bekommen...
          trotz allem ein interessanter Hengst für große, mächtige Stuten!?

          andere Meinungen zu ihm würden mich aber auch interessieren.


          bleibt abzuwarten wie die Nachzucht sich im Sport präsentieren wird...

          Kommentar

          • lexikothek

            #6
            also in der meinung zu roven gehe ich mit dir konform.

            wir sollten uns bei der suche nach einem vollblüter für unsere zucht ruhig an den holländern orientieren, da gehen viele vollblüter dicke piste.

            ich mag den hengst, auch wenn es sicherlich sachen gibt, die da zu verbessern wären. an seiner eigenleistung ist nicht zu zweifeln, die grösse naja gut...da haben die meisten deutschen stämme ja keine schwierigkeiten mit.

            ich denke, er ist eine alternative und ich denke auch, das sich seine fohlen sehr gut, gerade ins ausland verkaufen lassen werden.

            lexi

            Kommentar

            • Eisenschimmel
              • 31.12.2004
              • 2002

              #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (moonlight @ Mai 19 2005,12:10)]Was sagen die "Vollblutkenner" dieses Forums über den Hengst? Lexi? Eisenschimmel?
              Hallo moonlight!

              Das Foto auf der HP von Watermolen gibt für mich nur soviel her, daß das ein Hengst mit Ehrgeiz und ein Kämpfer zu sein scheint. Sonst ist da gar kaum etwas zu beurteilen.
              Sollte man sich life ansehen. Die Größe würde ich ihm nicht gleich ankreiden.

              Das Pedigree ist sehr interessant. Der Hengst ist ein in Russland gezogener Vollblüter, der in der 3. Generation alte deutsche Vollbluthengste auf der Vaterseite führt.
              Raufbold war ein Hengst, der als Reparationsleistung bzw. Beutepferd nach dem 2. Weltkrieg abgeliefert werden musste.
              Details zu Raufbold:
              geb. 1940, Züchter: Gestüt Görlsdorf
              Vater: Oleander(geb. 1924) v. Prunus(geb.1915) v. Dark Ronald
              Mutter: Reichenbach(geb. 1928) v. Ariel a.d. Ritterakademie(geb. 1921) v. Anschluss (v. Nuage) a.d. Bonnie Lassie
              Familie 13

              Weiter findet sich der Hengst Faktotum in der väterlichen Abstammung. Faktotum war der erste in der DDR gezogene Tripple-Crown-Winner, der dann in die SU exportiert wurde bzw. wohl werden musste
              Details zu Faktotum:
              geb. 1952
              Vater: Harlekin(geb. 1944) v. Magnat(geb. 1938) v. Asterus(geb. 1923) v. Teddy
              Mutter: Frühlingssonne(geb. 1943) v. Lampos a.d. Frühlingsfee(geb. 1931)

              Für die Mutterlinie von Favoritas versagt mein Archiv. Da muß ich anderweitig recherchieren.

              Gruß vom Eisenschimmel

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
              19 Antworten
              932 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
              126 Antworten
              5.223 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
              103 Antworten
              13.492 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
              273 Antworten
              32.571 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
              503 Antworten
              69.170 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Lädt...
              X