Mich würden Info`s zu diesem Hengst interessieren, z.B. wie er sich in der Warmblutzucht vererbt hat. Wo lagen seine positiven sowie auch seine negativen Eigenschaften?
Magnat xx
Einklappen
X
-
Hatte der überhaupt Nachkommen in der WBZ?
Wie ich weiß hatte er ein reihe Söhne in der WBZ ,so den viel gebrauchten Adonis,Aufwind Aquavit und Horrus.Davon haben ein teil vorwiegend auch bei den Trakehnern gewirkt.Aber es gab noch mehr ,nur die muß ich erst nachschauen.
Carlo ,wie waren die so im Charakter?
Die Carolusnachkommen vom Harlekin/Magnat waren artig.
Einen Enkel kenne ich ,der war etwas schwierig,das liegt vielleicht in der Abstammung,das war Goldhamster.Zuletzt geändert von Osterlerche; 31.01.2013, 10:45.
-
-
Wallenstein xx ist sein Muttervater und Teddy xx ist sein Grossvater väterlicherseits
Du fragst ja in separaten Threads ebenfalls nach diesen Hengsten. Teddy, Magnat und Wallenstein haben alle nur in der xx-Reinzucht gedeckt ...Otmar
HP :
http://obdb.free.fr
http://otmar.free.fr
Kommentar
-
-
tomms, du hattest Dich doch letztes Jahr für Chiron interessiert ... Was ist denn aus dieser (geplanten) Deckung geworden ?Otmar
HP :
http://obdb.free.fr
http://otmar.free.fr
Kommentar
-
-
Ich habe ihn nicht eingesetzt. Mir hat da einfach etwas die Eigenleistung gefehlt. Bei dem Fohlenmarkt im Moment kann man sich leider solche Versuche kaum leisten. Bin gerade in der Planung für dieses Jahr und einiges steht schon fest. ich werde also Bonaparte AA, Galant de Semilly auf jeden Fall einsetzen.
Kommentar
-
-
Ich habe einmal in einem älteren Galoppforum über Magnat gelesen, daß er schon als Rennpferd "nicht ganz ohne " gewesen sein soll. Als Deckhengst wohl gefährlich.
Er soll in der Deckhalle in Schlenderhan einmal einen Journalisten angegriffen haben sodaß dieser sich hinter einen Stapel Strohballen retten mußte. Der Hengst soll daraufhin den Strohberg umgepflügt haben...
Kommentar
-
-
Zitat von Ariadne Beitrag anzeigenIch habe einmal in einem älteren Galoppforum über Magnat gelesen, daß er schon als Rennpferd "nicht ganz ohne " gewesen sein soll. Als Deckhengst wohl gefährlich.
Er soll in der Deckhalle in Schlenderhan einmal einen Journalisten angegriffen haben sodaß dieser sich hinter einen Stapel Strohballen retten mußte. Der Hengst soll daraufhin den Strohberg umgepflügt haben...
Diamant de Semilly hat vor knapp einem Jahr auch einem Besucher einen Finger abgebissen, aber da redet keiner drüber !
Warum ?
Vielleicht weil's ein WB ist und zusätzlich ein bedeutender Hengst für die ganze europ WB-Zucht ?
Otmar
HP :
http://obdb.free.fr
http://otmar.free.fr
Kommentar
-
-
Nicht vergessen: Magnat wurde 1938 geboren!
Trotzdem ist er in meinen Datenbanken mit Erfolgen ab 1983 noch als Großvater auf der Vater- und Mutterseite zu finden (über seine Söhne Thiggo (2x), Nardus (2x) Adonis und Adlon). Das sind 6 Pferde mit Erfolgen im Springen auf L und M Niveau, sowie VS bis **, sowie einem Nachkommen von Adlon mit Dressurerfolgen bis L.
Ich kenne jetzt seine Nachkommenzahlen nicht, um diese Handvoll Pferde ins Verhältnis zu setzen, aber zumindest ist eine Springeignung mal anzunehmen.www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!
Kommentar
-
-
Zitat von tomms Beitrag anzeigenBei manchen Besuchern würde das jeder von uns bestimmt auch mal machen ;-).Otmar
HP :
http://obdb.free.fr
http://otmar.free.fr
Kommentar
-
-
Zitat von tomms Beitrag anzeigenMir sind diese Vollblüter immer wieder in den Papieren von guten Springpferden aufgefallen. Aus diesem Grund möchte ich der Sache mal nachgehen. Vielleicht hat das ja einen Grund? ;-)
Kommentar
-
-
Zitat von Ariadne Beitrag anzeigenIch habe einmal in einem älteren Galoppforum über Magnat gelesen, daß er schon als Rennpferd "nicht ganz ohne " gewesen sein soll. Als Deckhengst wohl gefährlich.
Er soll in der Deckhalle in Schlenderhan einmal einen Journalisten angegriffen haben sodaß dieser sich hinter einen Stapel Strohballen retten mußte. Der Hengst soll daraufhin den Strohberg umgepflügt haben...
haben , daß er Deckung hinter einem Haufen Strohballen suchte ".
Anm. Martin Beckmann - Sportwelt-Journalist .
Vom " Umpflügen " steht da gar nichts .
Und so ist es wie bei der Stillen Post
PS : Vor ein paar Jahren wurde ich Zeuge einer sichtlich ernstgemeinten
Attacke eines 2j. WB-Köraspiranten beim Züchter auf die in der Halle mittig
stehenden 3 Personen .
( Der war klinischrein von Vollblut , ...Ironie aus )Zuletzt geändert von Ramzes; 09.02.2013, 13:14.
Kommentar
-
-
Stoffregen-Bühler : Schlenderhan , S. 317
" Der ursprünglich auf den scheußlichen Namen Mit Rückenwind
getaufte dreij. Magnat zeigte eine ansteigende Form und galt als
Hoffnungsträger der Saison . Leider machten seine charakterlichen
Mängel nicht unerhebliche Schwierigkeiten .
Im Stall attackierte er Pferde , die er nicht leiden konnte ,
am Start benahm er sich ungebärdig und stürzte sich beißend
auf Konkurrenten . Im " Preis von Dahlwitz " sprang er nicht ab .
So Graf Sponneck in seinem Jahresbericht : " In der Union
versuchten wir , ihn ganz auswendig (Anm. äußerste Startbox)
allein aufzustellen . Der Trainer ging selbst an den Start .
Magnat benahm sich mustergültig . Wenn er auch infolge seiner
Startaufstellung ganz aussen allein beim Start einen Verlust
hatte , so war er doch das überlegene Pferd ...."
Kommentar
-
-
Stoffregen - Bühler , S. 343
Kapitel beschreibt die Odysse der Schlenderhaner Pferde 1945 ," mit Einheiten der
abrückenden SS-Panzerdivision Frundsberg ...erst Zell am See ,
dann Niederseeon im Mai 1945.
..." Im Fußmarsch kamen die Hengste Oleander , Samurai , Magnat , Allgäu ,
siebzehn Stuten , unter ihnen Schwarzgold , Schwarzliesel , Blaue Donau und Ibis
sowie drei Hengst-und ein Stutfohlen dort auf den Landsitz der Familie von Wedelstädt .
Als Gutsherrin , Olga von Wedelstädt ,die Gefahr erkennt , daß die Stuten auf Bauerhöfe
zu verteilen seien und die vier Zuchthengste erschossen werden sollten , damit sie nicht
[I]in die Hände des Feindes fallen sollten , macht sie sich mit Pferdewagen auf zur
SS-Kommandantur und ihr Pladoyer zugunsten der total erschöpften Tiere edelsten Geblütes ,
Volksvermögen hatte Erfolg . Sie schaffte es ohne fachkundiges Personal ,
nur mit zwei 60j. Landarbeitern und einem 14j.Jungen fast vierzig Pferde durchzubringen .
...anfängliche Ängste vor dem ungebährdigem Magnat . " Wenn er in der Box
angeredet wird , beisst er in die Stangen und rollt wild die Augen ".
Nach dem Einmarsch der Amerikaner erfolgt neues Ungemach ...drohende Beschlagnahmung,
...Mitte Juni 1945 schafft die Gräfin es , einen täglichen kurzen Radio-Aufruf mit
Hinweis auf die Schlenderhaner zu erwirken .
Als erster kommt Friedrich Carl von Oppenheim , der den Aufruf in seinem Zufluchtsort Gut Ast bei Landhut hörte .
Graf Sponneck erreicht am 22. Juni 1945 mit dem Gestütsmeister Karnath Niederseeon .
..." Die ( Anm.geretteten Pferde ) werden auf amerikanische Lastwagen aufgeladen , wobei
Allgäu und Magnat noch einen schrecklichen Hengstkampf aufführen , dass die Trennbretter nur
so krachen und splittern "Zuletzt geändert von Ramzes; 09.02.2013, 14:50.
Kommentar
-
-
Ramzes - Du bist ja immer gut mit dem Aufspueren von Zusammenhaengen ,das find ich gut - das Buch aus dem Du zitierst,liegt neben meiner Kaffee-Tasse - aber ,was mich interessiert,ist,was Du damit sagen willst.
Das kann man aus einem Zitat allein nie ganz ablesen !
So meine Bitte,kannst Du Dich erklaeren,was Du damit sagen willst - was ist Deine persoenliche Meinung ?
Gruss,
carloZuletzt geändert von Gast; 09.02.2013, 14:35.
Kommentar
-
-
Zitat von carlo Beitrag anzeigenRamzes - Du bist ja immer gut mit dem Aufspueren von Zusammenhaengen ,das find ich gut - das Buch aus dem Du zitierst,liegt neben meiner Kaffee-Tasse - aber ,was mich interessiert,ist,was Du damit sagen willst.
Das kann man aus einem Zitat allein nie ganz ablesen !
So meine Bitte,kannst Du Dich erklaeren,was Du damit sagen willst - was ist Deine persoenliche Meinung ?
Gruss,
carlo
wenn es die Gräfin mit ihren 3 Helfern geschafft hat .
Der Hengst schien ein stark-ausgeprägtes Konkurrenz -
und Dominzverhalten anderen Pferden , vorzugsweise Hengsten ,
gegenüber zu haben ,....Überdosis Testosteron .
Wie gut , daß ich so oft verstehe , was Du so damit sagen willst .
Kommentar
-
-
Zitat von Ramzes Beitrag anzeigenNa , so ganz schwierig im Umgang kann er nicht gewesen sein ,
wenn es die Gräfin mit ihren 3 Helfern geschafft hat .
Der Hengst schien ein stark-ausgeprägtes Konkurrenz -
und Dominzverhalten anderen Pferden , vorzugsweise Hengsten ,
gegenüber zu haben ,....Überdosis Testosteron .
Wie gut , daß ich so oft verstehe , was Du so damit sagen willst .
Vielen Dank,Ramzes !
Und zu Deinem letzten Satz : wie Du siehst ,mache ich gute Erfahrungen mit : " NACHFRAGEN " !
Gruss,
carlo
Kommentar
-
-
Zitat von carlo Beitrag anzeigenAh - war doch gut ,dass ich gefragt habe !
Vielen Dank,Ramzes !
Und zu Deinem letzten Satz : wie Du siehst ,mache ich gute Erfahrungen mit : " NACHFRAGEN " !
Gruss,
carlo
Und entgegen einer Deiner Äußerungen würde ich
auch Linienzucht - Magnat (...auch Ribot) tolerieren :
Monsun - Blut , s. Nebelwerfer
Magnat wurde 1957 verpachtet an Gestüt Westerberg ,
( neue Bezugsperson , stallion-groom , Ortswechsel )
vielleicht hatte der Journalist dort unvorsichtigerweise
seine Begegnung mit dem Hengst in der Deckhalle .
Eine Schlaftablette war er mitnichten , ...aber wohl
auch kein " Serienkiller von Fingern " , Respekt im
Umgang vorrausgesetzt .Zuletzt geändert von Ramzes; 09.02.2013, 15:07.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
|
113 Antworten
4.892 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
04.05.2025, 16:59
|
||
Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
|
18 Antworten
1.906 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
04.05.2025, 16:21
|
||
Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
|
25 Antworten
1.259 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
04.05.2025, 15:00
|
||
Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
|
16 Antworten
1.036 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.03.2025, 13:37
|
||
Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
|
73 Antworten
3.382 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
14.03.2025, 12:39
|
Kommentar