Springpferdezucht nicht ohne Vollblut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Angiehol
    • 28.04.2009
    • 1729

    Springpferdezucht nicht ohne Vollblut

    Ich habe mal die Springpferde angesehen, die grad führen bei der WBFSH (nach Stutbuch, einzeln guck ich noch). Nichts geht ohne Blut.

    Nino des Buissonnets stammt aus einer Hengstlinie des Vollblüters Furioso.

    Oz de Breve stammt aus der Hengstlinie des Vollblüters Orange Peel.

    Cevo Itot du Chateau stammt aus der Hengstlinie des Vollblüters Ultimate.

    Jubilee d'Ouilly stammt aus der Hengstlinie des Vollblüters St. Brendan.

    Ornella Mail stammt aus einer Hengstlinie des Vollblüters Ladykiller.

    NOUGAT DU VALLET stammt aus einer Hengstlinie des Vollblüters Orange Peel.

    Uceko stammt aus der Hengstlinie des Vollblüters Cottage Son.

    Verdi III stammt aus der Hengstlinie des Vollblüters Orange Peel.

    Chaman stammt aus der Hengstlinie des Vollblüters Orange Peel.

    HBC Jacomar stammt aus der Hengstlinie des AA Ramzes.

    Verdi (Vanquidam) stammt aus der Hengstlinie des Vollblüters Orange Peel.

    Big Star stammt aus der Hengstlinie des Vollblüters Orange Peel.

    Bella Donna stammt aus der Hengstlinie des Arabers Bajar.

    Cedric stammt aus der Hengstlinie des Vollblüters Rantzau.

    Carlo stammt aus der Hengstlinie des Vollblüters Rantzau.

    Carlina stammt aus der Hengstlinie des Vollblüters Cottage Son.

    Casall stammt aus der Hengstlinie des Vollblüters Rantzau.

    Cristallo stammt aus der Hengstlinie des Vollblüters Rantzau.

    Und alle haben noch weitere Blüter im Pedigree. Ich finde das spannend und wüsste gern, welche Blüter von heute diese Linien fortführen können?
    Zuletzt geändert von Angiehol; 08.10.2012, 15:36.
  • Alfons
    • 03.01.2009
    • 2586

    #2
    Zitat von Angiehol Beitrag anzeigen
    Und alle haben noch weitere Blüter im Pedigree. Ich finde das spannend und wüsste gern, welche Blüter von heute diese Linien fortführen können?
    ...nach den Gesetzen der Wahrscheinlichkeit am ehesten die, die am meisten genutzt werden

    Kommentar

    • Irislucia
      • 22.11.2008
      • 2519

      #3
      Über die letzten Jahre haben die Top 100 Springpferde konstant 45% VB-Anteil. Das ist alles nix neues. Und ich befürchte Alfons hat mit diesem bissigen Kommentar nicht so ganz Unrecht. Genutzt werden müssen die Blüter, sonst können sie nichts beweisen.
      Mit der Frage welcher Blüter sich für die Springpferdezucht besonders eignet habe ich mich hier schon mal ausgelassen: http://springblut.de/springanlage-beim-vb.html
      www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

      Kommentar

      • Catch Me
        • 15.04.2012
        • 48

        #4
        Vielleicht auch Duke of Hearts xx ? Wie wurde er dieses Jahr in Holstein angenommen?

        "Für den Zuchteinsatz in Holstein macht ihn seine Springbegabung interessant. Der gezeigte Ablauf beim Freispringen überzeugte außerordentlich, insbesondere durch die gute Art und das erkennbare Vermögen" (Pferd + Sport 06/12)

        Kommentar

        • Alfons
          • 03.01.2009
          • 2586

          #5
          Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
          Und ich befürchte Alfons hat mit diesem bissigen Kommentar nicht so ganz Unrecht.
          ...plädiere für Sarkasmus
          - wenn man sich umschaut in der Zucht - das Feld der Visionäre. Die Zahl der Vollblutreiter ist gering. Sehr bedauerlich - denn Vollblüter haben viel zu bieten. Oft basiert die Entscheidung für den Vollbluthengst- wenn die Stute es nicht notwendigerweise verlangt (und die Fälle sind inzwischen seltener) - darauf, dass Persönlichkeitsmerkmale des xx-Hengstes rüberkommen. Naja - bleibt die Leistung in der Mutterstutenvererbung, die dann einem anderen - dem Warmbluthengst zugeschrieben wird.

          Kommentar

          • Angiehol
            • 28.04.2009
            • 1729

            #6
            Zitat von Alfons Beitrag anzeigen
            ...plädiere für Sarkasmus
            - wenn man sich umschaut in der Zucht - das Feld der Visionäre. Die Zahl der Vollblutreiter ist gering. Sehr bedauerlich - denn Vollblüter haben viel zu bieten. Oft basiert die Entscheidung für den Vollbluthengst- wenn die Stute es nicht notwendigerweise verlangt (und die Fälle sind inzwischen seltener) - darauf, dass Persönlichkeitsmerkmale des xx-Hengstes rüberkommen. Naja - bleibt die Leistung in der Mutterstutenvererbung, die dann einem anderen - dem Warmbluthengst zugeschrieben wird.
            Das ist das Problem. Ich nutze auch gern Vollblüter, aber der Absatz ist unglaublich schwierig. Ich selber habe zwei Halbblutstuten geritten, irre tolle Pferde.

            Zitat von Irislucia Beitrag anzeigen
            Über die letzten Jahre haben die Top 100 Springpferde konstant 45% VB-Anteil. Das ist alles nix neues. Und ich befürchte Alfons hat mit diesem bissigen Kommentar nicht so ganz Unrecht. Genutzt werden müssen die Blüter, sonst können sie nichts beweisen.
            Mit der Frage welcher Blüter sich für die Springpferdezucht besonders eignet habe ich mich hier schon mal ausgelassen: http://springblut.de/springanlage-beim-vb.html
            Danke für den Link, klasse Beitrag!

            Zitat von Catch Me Beitrag anzeigen
            Vielleicht auch Duke of Hearts xx ? Wie wurde er dieses Jahr in Holstein angenommen?

            "Für den Zuchteinsatz in Holstein macht ihn seine Springbegabung interessant. Der gezeigte Ablauf beim Freispringen überzeugte außerordentlich, insbesondere durch die gute Art und das erkennbare Vermögen" (Pferd + Sport 06/12)
            Duke of Hearts steht auch schon auf meiner Liste. Ich warte noch auf die ersten Fohlen in Holstein.
            Zuletzt geändert von Angiehol; 08.10.2012, 22:05.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
            126 Antworten
            5.189 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
            102 Antworten
            13.354 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
            273 Antworten
            32.563 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
            14 Antworten
            746 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Limette
            von Limette
             
            Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
            503 Antworten
            69.146 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Lädt...
            X