Tiger Hill xx ist tot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monka
    • 22.02.2010
    • 2539

    Tiger Hill xx ist tot


  • #2
    RIP Tiger Hill xx.............und schon wieder ein Großer nicht mehr unter uns.

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14684

      #3
      Hoffentlich kommt aus seinen letzten beiden GER-Jahrgängen noch so etwas
      wie ein Danehill - Stammhalter .
      2010 müßte sein letzter GB/IRE Jahrgang sein und mit Tiger Day und
      Tiger Stripes auch schon Gr.2/3 Plac. vorzuweisen sind in 2012 .
      Leider war sein bester Sohn und Gr.1 - Sieger Rewilding ( M.v. Darshaan )
      im Rennen verunglückt , seine Töchter werden wohl das Erbe verbreiten .
      Bei Tiger Hill und Lomitas könnte man schon fast sagen , daß die Jahre
      auf der Insel ( bei Tiger Hill auch shuttling in Australien/ NZ ) ein
      wenig " verlorene " Jahre waren .
      Ähnlich erging es aber auch dem shuttle-Hengst Pentire , der in Isarland stand .
      Zum Glück für Downunder / NZ knüpfte er ausgesprochen erfolgreich
      wieder an seine Zuchterfolge an : erst vor kurzem ist er an einem Gr.1 -
      Doppelpack mit seinen Nachkommen knapp vorbei geschrammt .
      Vor kurzem mußte erst Königstiger v. Tiger Hill aufgegeben werden ,
      dessen Mutter Kittiwake eine Schwester zu Pentire ist .

      Kommentar

      • bagatelle
        • 09.01.2006
        • 1628

        #4
        Oh Shit......daran merk ich wie die Zeit vergeht. Erinnere mich noch gut an 1999 wo er in Baden den großen Preis gewann und ich ihn live erleben konnte und wie überrascht ich war das er zumindestens Kopfmäßig kein "schönes" Pferd war. Das hat er auch oft weitergegeben, aber laufen konnte er.......

        Immer mehr alte treten ab und es kommt nix wirklich nach. Pferde solchen Formates gibt es bei uns einfach nicht mehr.




        www.vermeer-galoppclub.de
        www.ex-galopper.com

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14684

          #5
          Der König ist tot , es lebe der zukünftige König !

          Bagatelle , ..." kommt nix wirklich nach " ?!


          German Influence Spreading Far and Wide ,
          ...selbst Downunder s.aktuell Starter Caulfield Cup .

          Kommentar

          • bagatelle
            • 09.01.2006
            • 1628

            #6
            Ramzes, ich sag ja nicht das die deutsche Zucht nicht top ist.......vielleicht liegt es auch am Alter aber solche Hengste wie Sternkönig, Monsun, Tiger Hill die bereits als Rennpferde begeisterten, die länger liefen, die man öfters live sehen konnte.........da fällt mir aktuell nix ein was entsprechend nachrückt.
            So viele die 3jährig bereits die Bahn verlassen, nur im Ausland laufen......

            Nach längerem Überlegen, Soldier Hollow obwohl ich ihn live nie sah aber der zumindestens eine Geschichte hat.....Sholokov ist im Ausland genauso wie BlackSam Bellamy, Day Jin der leider am Besitzer scheiterte.

            Sabiango....muss man erst mal abwarten. Electric Beat gefiel mir als Rennpferd und live sehr hat jedoch den Standortnachteil.
            Lord of England gefiel mir live gar nicht aber macht was der Markt will, frühe Pferde.
            Dann diverse aus der zweiten Reihe.......

            Neee, da fällt mir nix wirklich ein....

            Mamool hab ich extra mal aussen vor gelassen.



            www.vermeer-galoppclub.de
            www.ex-galopper.com

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14684

              #7
              Natürlich gibt es erst mal ein Vakuum , wenn gleich mehrere Top-Hengste
              hintereinander abtreten ( Lomitas , Monsun , Tiger Hill ) .
              Die Decktaxen von Manduro , Shirocco sind nach unten gegangen im
              Laufe der Jahre , denke das der eine oder andere " mittlere " Besitzer die nutzen
              wird . Hurricane Run ist zurück . Bei Kandahar Run bin ich mal gespannt .
              In 2 - 3 Jahren kommt der eine oder andere jetzt 3j. auf die Deckhengstliste .
              Earl of Tinsdal , Waldpark , Alianthus , Durban Thunder , Russian Tango
              stehen in der Warteschleife . An die Klasse der oben genannten kommen sie
              logo nicht dran , aber auch ein Danehill hat mal rel." klein " angefangen .
              Tertullian und Areion sind beständig gut vererbend .
              Vielleicht zaubert Sternkönig ja noch einen " Erlkönig " . Die letzten
              Jahrgänge von Monsun,Tiger Hill sind in der pipeline .
              Silvano kommt mit seinen ersten 2yo hoffentlich stark ins Rennen .
              Pastorius läuft im Preis der Dt. Einheit , Novellist im Gran Premio in Mailand .
              Top - Stuten gehen ins Ausland zum Decken .
              Lando !! bekommt hoffentlich noch gute Chancen ., Kallisto !Samum .
              Sehrezad mit guter Rennleistung , Plac.im Ausland steht leider ein wenig im
              Abseits . Santiago hatte auch nicht so dolle Chancen .
              It´Gino , Wiesenpfad ,...KAMSIN ...u.a. haben es nicht einfach .

              Der " Unterbau " der Zucht hat sich verändert , Besitzer .

              Kommentar

              • bagatelle
                • 09.01.2006
                • 1628

                #8
                Sorry Ramzes, das sehe ich anders.....auserdem wirft du da einiges durcheinander. Selbstverständlich sind einige der "Alten" wie Areion, Dashing Blade, Tertullian u.ä. unverändert präsent.

                Shirocco und Manduro stehen nicht in Deutschland. Ebenso ist Silvano wieder auf Nimmerwiesersehn nach Südafrika zurück.

                Lando und Kallisto (bekennender Kallistofan bin) habe ich vergessen, sorry.

                Aber von all den anderen sehe ich nix wirklich, Kamsin und Samum, never! Was nun dann neu auf den Markt kommt muß man erst mal abwarten.....



                www.vermeer-galoppclub.de
                www.ex-galopper.com

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14684

                  #9
                  Dashing Blade deckte nur noch vereinzelt .
                  Der eine oder andere Kandidat aus einer AUSLANDS - Bedeckung kommt
                  auch in einen GER-Trainingsstall , so meinte ich das mit Manduro , Shirocco ,
                  Natürlich weiß ich , daß die auf ´ner " Insel " stehen !
                  Auch das Silvano wieder in Südafrika ist , das heißt aber nicht , das aus seinem
                  Deckjahr keiner in seine Fußstapfen treten könnte ! Und vielleicht passiert das ja auch !
                  Ich rede von der potentiellen Nachzucht , die in die Rennställe
                  kommt ( incl. Tiger Hill , Monsun , ...)
                  Einen High Chaparral , Dalakhani , Dubawi aus
                  GER-Mutterlinie ,...könnte ja evtl. auch was werden .

                  Von allen anderen ( Kamsin und Co.) kannst Du
                  noch gar nichts auf der Bahn gesehen haben .

                  Ich hoffe , Du verstehst es jetzt besser .
                  Zuletzt geändert von Ramzes; 29.09.2012, 09:41.

                  Kommentar

                  • bagatelle
                    • 09.01.2006
                    • 1628

                    #10
                    Ramzes du redest von der Nachzucht...ich rede von in Deutschland stationierten Deckhengsten.
                    Und i c h sehe da keinen wirklich von Format und Klasse der dieses nun entstandene Vakuum ausfüllen kann. Am ehesten noch Soldier Hollow, Kallisto, Lando,....



                    Zuletzt geändert von bagatelle; 29.09.2012, 10:10.
                    www.vermeer-galoppclub.de
                    www.ex-galopper.com

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14684

                      #11
                      Ja , ich redete von der Nachzucht dieser abgetretenen Vererberstars , die das
                      evtl. kurzfristig auftretende " Vakuum " , s. erster Satz # 7 , dann auffüllen
                      könnten , was zu hoffen ist .

                      Soldier Hollow steht am Anfang seiner erfolgreich gestarteten Karriere ,
                      Kallisto muß dort nach seinem Ungarnaufenthalt erst wieder hineinwachsen .
                      Lando ist ebenfalls ein Star , der in die Kategorie fällt ,man muß ihn nutzen ,
                      so lange er noch lebt .
                      Er ist quasi der Faden , an dem die Birkhahn - Hengstlinie hängt .

                      Kommentar


                      • #12
                        MONSUN - deutsche Mutterlinie

                        TIGER HILL - deutsche Mutterlinie

                        LANDO - deutsche Mutterlinie

                        STERNKOENIG - deutsche Mutterlinie

                        KOENIGSSTUHL - deutsche Mutterlinie

                        LOMITAS - "kind of " deutsche Mutterlinie

                        ACATENANGO - keine deutsche Mutterlinie ,aber Mutter in der deutschen Zucht

                        SURUMU - keine deutsche Mutterlinie ,aber Mutter in der deutschen Zucht
                        Zuletzt geändert von Gast; 29.09.2012, 22:14.

                        Kommentar


                        • #13
                          SOLDIER HOLLOW - keine deutsche Mutterlinie

                          SILVANO - keine deutsche Mutterlinie ,aber Mutter in der dt.Zucht

                          MAMOOL - keine deutsche Mutterlinie

                          SHIROCCO - keine deutsche Mutterlinie

                          MANDURO - " kind of " deutsche Mutterlinie

                          HURRICANE RUN - " kind of " deutsche Mutterlinie

                          SABIANGO - keine deutsche Mutterlinie,aber Mutter in der dt.Zucht
                          Zuletzt geändert von Gast; 29.09.2012, 22:16.

                          Kommentar


                          • #14
                            Eure Diskussion amuesiert mich !

                            Erinnert Ihr Euch,was ich dauernd sage ?

                            Nichts mehr uebrig von deutscher Zucht - das ist schon die Tendenz ,aber die Auswirkung wird erst noch kommen !

                            Kommentar


                            • #15
                              Natuerlich war dies in gewisser Hinsicht schon immer der Fall:

                              DSCHINGIS KHAN - deutsche Mutterlinie - Vater : Englaender

                              Aber mein Punkt ist,dass es meistens ein richtig deutsches - verzweigtes - Pedigree in der Mutter seltener im Vater gab.

                              Und damit meine ich nicht irgendwelche nationalen Gedanken,sondern das Zuchtprinzip war in GER anders als z.B. : USA

                              So wie das Zuchtprinzip in FR ein anderes ist, als in GB !

                              Natuerlich war : DARK RONALD kein Deutscher und auch nicht : ARD PATRICK !

                              Aber heute ist fast alles von irgendwo - aber keine deutsche Steher Linie mehr !

                              Und das wird der deutschen Zucht das Genick in einigen Jahren brechen !

                              Kommentar


                              • #16
                                TIGER HILL ist ein gutes Beispiel .
                                Geht man nur von den Laender Bezeichnungen hinter den Namen im Pedigree aus ,dann ist da fast gar nichts deutsch !



                                ER selbst : (IRE) aber natuerlich nur ,weil die Abfohlung in IRE fuer den Zuechter : Gestuet Wittekindshof - erfolgte,zwecks Bedeckung mit BE MY GUEST.

                                Vater ja logischerweise ueberhaupt nichts deutsch ,Mutter ,THE FILLY ist (GER) ihr Vater APIANI ist (ITY) stand aber in GER .
                                Bei der Grossmutter schon (GB) - aber dort fuer Gestuet Roemerhof - deutsches Gestuet - gezogen.
                                Zuletzt geändert von Gast; 29.09.2012, 23:36.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Seine Grossmutter : TIGRESS SILVER (GB) von ST CHAD ,dann naechste Mutter: GER - wow !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                                  TEMPLEOGUE (GER) v. PRODOMO (GER) - dann die hervorragende TILLA - und da finden wir :

                                  (GDR) - denke das duerfen wir aber : deutsch - nennen !
                                  Sie stammte von BIRKHAHN.

                                  Nun kommt : TRIXI ........von ????????? ==== BIRIBI ( FR ) aus der :

                                  TONELLE ( FR ) v. BUBBLES (FR)


                                  Ausser ST CHAD ,der ein Miler war(aber schon sein Vater war wieder ein Steher) , waren in der Muttelinie nur Steher versammelt.

                                  Angefangen mit APPIANI ,der nicht nur das Derby Italiano gewann,sondern mit STAR APPEAL den ersten dt.Sieger des Arcs brachte.

                                  In anderen Worten die Auswahl der Hengste war unter "typisch deutschen" Aspekten: ueber die Derby Distanz.
                                  Zuletzt geändert von Gast; 30.09.2012, 00:46.

                                  Kommentar

                                  • bagatelle
                                    • 09.01.2006
                                    • 1628

                                    #18
                                    Eure Diskussion amuesiert mich !
                                    Schön das wir zu deiner Erheiterung beitragen können. Nur bringts du jetzt noch einen ganz anderen Standpunkt mit rein.

                                    Ich spreche von Pferden welche mich auf der Bahn wie als Deckhengst begeistern konnten, welche Format und KLasse hatten, welche für mich auch optisch vorhanden waren.....nicht gleich als 3jährige von der Bildfläche verschwanden. Klar verändern sich Zuchtverhalten und Anforderungen, genauso wie der Markt. Aber ich züchte nicht und sehe dies daher auch aus einem anderen Blickwinkel.
                                    Ramzes spricht von den kommenden Generationen....und du von Linien.

                                    Das die "deutsche" Zucht bald ein Problem bekommt weis ich auch, sofern sie es nicht gar schon hat. Aber auch der Rennsport liegt bei uns am Boden und wird nicht mehr aufstehen.


                                    www.vermeer-galoppclub.de
                                    www.ex-galopper.com

                                    Kommentar

                                    • Ramzes
                                      • 15.03.2006
                                      • 14684

                                      #19
                                      Na , ja , GsD sind im Rennsport und in der Zucht noch ein paar andere als Ihr beiden .

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                      113 Antworten
                                      4.890 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                      18 Antworten
                                      1.906 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Drenchia, 18.12.2020, 09:30
                                      25 Antworten
                                      1.259 Hits
                                      3 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                      16 Antworten
                                      1.033 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                      73 Antworten
                                      3.382 Hits
                                      2 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Lädt...
                                      X