TG aus USA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • billespferd
    • 16.01.2011
    • 110

    TG aus USA

    Hallo zusammen,

    kenn sich jemand mit TG Bestellung in den USA aus? Was für Kosten kommen auf einen zu ?

    Danke für die Hilfe.

    VG
    Sybille
  • Farbenfroh
    • 27.03.2003
    • 1049

    #2
    an die 800 Euro für Tank Leihgebühr, Papierkram und Luftfracht und der Tank muss wieder zurück, es sind schnell mal 1000 Euro.

    Kommentar

    • tomms
      • 29.11.2011
      • 605

      #3
      Von welchem Hengst möchtest du denn TG aus den USA haben? Sollte er in Deutschland gezogen sein, gibt es vielleicht auch hier noch etwas. Sonst wird das wirklich ein sehr teurer Spaß.

      Kommentar

      • billespferd
        • 16.01.2011
        • 110

        #4
        Ich dachte an einen Vollblüter Palomino oder cremello.

        Kommentar

        • carolinen
          • 11.03.2010
          • 3548

          #5
          Denn man Tau... Da muss sicher auch noch alles an Genehmigungen erledigt werden und soll das Fohlen ein Papier haben ? Dann musst du einen von einem deutschen verband anerkannten finden.
          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

          Kommentar

          • tomms
            • 29.11.2011
            • 605

            #6
            Nur mal eine Frage geht es dir um die Farbe oder möchtest du das produkt dann auch in einer bestimmten Sportart einsetzen? Wenn ja in welcher? Es gibt ja auch in Europa und Deutschland durch aus interessante Farbschläge. http://www.schaufenster-der-besten.d...l/hengst/1207/
            Man muss halt nur mal schauen wo der gute aufgestellt ist. Dann gibt es wenigstens keine Probleme Papiere zu bekommen sofern deine Stute ein Papier hat. Ich denke hier ist die Decktaxe billiger wie der Versand aus den USA.

            Kommentar

            • Farbenfroh
              • 27.03.2003
              • 1049

              #7
              Palomino und Cremello Vollbluthengste gibt es auch hier in Deutschland, die Decktaxen sind in USA meist noch teurer und dann noch der Versand, da kann man dann schon bereits ein Fohlen kaufen und wenn es ein Vollblut werden soll gibt es sowieso nur Papiere vom Direktorium wenn es Natursprung war.

              Kommentar

              • billespferd
                • 16.01.2011
                • 110

                #8
                Danke für die vielen Antworten. Ein Cremello in den USA hätte mir halt so gut gefallen. Dann werden aber trotzdem erst einmal in Deutschland schauen und mit meinem Zuchtverband reden. Falls ich hier nichts finde, kennt jemand noch welche im angrenzenden Ausland ?

                Ich möchte ein Fohlen meiner Stute und als Einsatzgebiet habe ich den Busch im Sinn, aber nur im Kleinen Rahmen.

                Kommentar

                • Greta
                  • 30.06.2009
                  • 3879

                  #9
                  Mal ne gamz laienhafte Frage... Gibt es die Moeglichkeit Frischsamen aus Usa zu holen, oder gibt es da irgentwelche Regeln ( EU bestimmungen) die dagegensprechen...
                  Allegra von Flake aus der Amica

                  Kommentar

                  • Farbenfroh
                    • 27.03.2003
                    • 1049

                    #10
                    @ Greta
                    das Frischsperma wäre tot bis es da ist wo es hin soll. Das ist ein Ding der Unmöglichkeit mit Frischsperma von USA.

                    @ billespferd
                    welcher von den USA Cremellos wäre den in Frage gekommen? Für die meisten aufgehellten (Palomino, Cremello etc) Hengste von USA gibt es sowieso keine H Papiere hier, da sie weder gekört noch HLP geprüft sind.

                    Kommentar

                    • carolinen
                      • 11.03.2010
                      • 3548

                      #11
                      OT: Der Samen von Briar wird frisch von Schweden in die USA geschafft und es funktioniert. Wollte es nichtglauben, aber es stimmt !
                      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                      Kommentar


                      • #12
                        Früher gab es das auch schon mal, dass Frischsamen via Concorde nach USA verschickt wurde. Wird aber den Aufwand nicht wert sein, schätze ich und so pisselig wie sie da drüben und hier am Zoll sind, verschütten die das noch bei der Grenzkontrolle. Möchte nicht wissen, wie viele Dosen TG schon über die Wupper gegangen sind, weil die Damen und Herren Zollbeamte keinerlei Info geschweige denn Interesse daran haben, ob das Versandgut auch noch gut ist, wenn es am Zielort ankommt. Ich sage nur Dryshipper für 3 Wochen aufgehalten, den Samen brauchst Du dann nirgends mehr zu benutzen...

                        Kommentar

                        • Greta
                          • 30.06.2009
                          • 3879

                          #13
                          Also das Samen frisch IN die USA verschifft wird wundert mich.. Ich hab mal Blut fuer einen Gentest verschifft und die Formalitaeten waren beeindruckend. Ich wuerde meinen bei Samen wirds noch schwieriger...
                          Und mit der Zeitdauer, da Wuerde ich mir null Gedanken machen, FEDEX garantiert 24 Stunden.

                          Aber irgentwelche Gesetze scheints dann ja nicht zu geben...
                          Ich ueberlege nicht fuer Pferde sondern fuer Hunde

                          Danke schonmal an alle!!!!
                          Allegra von Flake aus der Amica

                          Kommentar

                          • carolinen
                            • 11.03.2010
                            • 3548

                            #14
                            hier steht es:


                            Und Du kannst gerne in Schweden anrufen, dort hat man es mir gesagt, als ich anrief um nach Samen und Transport nach Deutschland zu fragen. Der wäre so gut, den schickten sie auch frisch in die USA.
                            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                            Kommentar

                            • Farbenfroh
                              • 27.03.2003
                              • 1049

                              #15
                              die Hengste müssen für USA import oder umgekehrt aber komplett in Quarantäne stehen und all die ganzen Tupfer und Blutuntersuchungen müssen alle 60 Tage gemacht werden sonst darf nix rein oder raus. Diesen Aufwand betreiben nur Hengsthalter wo es sich lohnt aber nicht die von Cremello oder Palomino Vollbluthengsten, vor allem bringt es nicht viel von ungekörten oder Hengsten ohne anerkennungsfähige HLP Sperma für viel Geld zu importieren, wenn man dann nur zweite Klasse Papiere für das Fohlen bekommt. Und Vollblut x Vollblut darf eh nur Natursprung sein sonst gibt es keine Vollblutpapiere.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                              19 Antworten
                              935 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                              126 Antworten
                              5.224 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                              103 Antworten
                              13.499 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                              273 Antworten
                              32.571 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                              503 Antworten
                              69.170 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Lädt...
                              X