Gute Vollblutveredler - welche waren es ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alfons
    • 03.01.2009
    • 2551

    #61
    Zitat von Benny Beitrag anzeigen
    Wie schon woanders besprochen:Ein grosses Problem ist die Veränderung im VB Rennsport hin zu kürzeren Distanzen.Dadurch haben sich die VB verändert.
    wie kommst Du denn darauf - ?????oder wo bist Du zuhause - doch nicht D!!!

    Es gibt kein einziges G1-Rennen in D über Kurzstrecke, auch nicht im 1300-1500m Bereich, ja nicht einmal im Meiler-Bereich 1600-1800m. Dagegen stehen 5 G1-Rennen über 2100-2400m.
    Bei den G2-Rennen gibt's alleine die goldene Peitsche in Baden-Baden. In der 1300-1500m Branche wird gar nichts angeboten. Dagegen stehen 4 G2-Rennen im 2100-2400m Bereich.
    Bei den G3-Rennen gab es dieses Jahr eins über 1200m, eins über 1300m und eins über 1400m - letzteres ein 2-jährigen Rennen (da erwartet man die Pferde im nächsten Jahr auf längerem Weg). Dagegen stehen 5 G3-Rennen im Bereich 2100-2400m. (Daten 2011, Direktorium).

    Kommentar


    • #62
      Warum spricht denn hier keiner von Albaran xx ?
      Ich finde, er sprang sehr ordentlich für einen 15 j Hengst, direkt von der Rennbahn.
      Er bewegt sich auch sehr ordentlich.
      Er vererbt eher wüchsig, ausser bei meiner kleinen Pilot/Paradox
      http://www.sporthorse-data.com/d?d=P...ar=&birthland=

      Die Fohlen, ich habe jetzt 2 davon sind sehr korrekt.
      Und die Qualität des Samens ist hervorragend.

      Kommentar

      • Alfons
        • 03.01.2009
        • 2551

        #63
        welche waren es? Albaran gibt's doch noch...
        ...müssten da nicht schon welche unter dem Sattel sein?

        Kommentar

        • druenert
          • 25.11.2009
          • 1999

          #64
          Zitat von caspar Beitrag anzeigen
          Warum spricht denn hier keiner von Albaran xx ?
          Leider habe ich ihn noch nie persönlich in Augenschein nehmen können. Ich kenne ihn nur von Videos und da hat er mich nicht überzeugt. Er ging da nicht taktsauber und machte mir unter dem Reiter einen etwas hölzernen Eindruck. Seine Sprünge waren zwar keine Katastrophe aber vom Hocker gehauen haben sie mich auch nicht. Aber dieser Eindruck reicht für ein abschließendes Urteil sicher noch nicht aus.
          Was kann man denn sonst über seine bisherigen Nachkommen sagen? Wie alt sind die Ersten? Gibt es schon Erfahrungen unter dem Reiter? Wie stark wird er genutzt?

          Kommentar

          • Benny
            • 25.01.2011
            • 1586

            #65
            Das liegt vieleicht an der Betrachtungsweise,was man als lange Strecke ansieht.Für mich sind das eher die Strecken ab 2400m.So zusagen Richtung Pardubice oder Grand National.Also Pferde,die auch aus höherem Tempo noch hoch und weit springen.Für die langen Strecken brauchen die Pferde einfach Substanz.Schau dir mal ein CCI**** an, da siehst du bei vielen Pferden auf den ersten Blick nicht den Blutanteil,aber die haben Blut.Und wenn ich mir Rennen anschaue,da sehe ich viele,die mehr rennen (hohe Frequenz und flach) als galoppieren.

            Kommentar

            • Benny
              • 25.01.2011
              • 1586

              #66
              Zitat von caspar Beitrag anzeigen
              Warum spricht denn hier keiner von Albaran xx ?
              Ich finde, er sprang sehr ordentlich für einen 15 j Hengst, direkt von der Rennbahn.
              Er bewegt sich auch sehr ordentlich.
              Er vererbt eher wüchsig, ausser bei meiner kleinen Pilot/Paradox
              http://www.sporthorse-data.com/d?d=P...ar=&birthland=

              Die Fohlen, ich habe jetzt 2 davon sind sehr korrekt.
              Und die Qualität des Samens ist hervorragend.
              Das mit dem Samen haben die Holländer in Griff.Ich lasse seit 5 Jahren da decken.Volle Decktaxe kassieren sie ja auch nur,wenn die Stute im Herbst tragend ist.
              Albaran ist sicher interessant.Aber es ist wie mit allen (Vollblut)Hengsten.Ehe ich nicht Nachzucht zumindestens freispringen gesehen habe,ist alles nur "Prinzip Hoffnung".Und mittlerweile muss ich nicht mehr
              bei jedem interessanten neuen Hengst "erster" sein.Da warte ich etwas und bezahle nachher etwas mehr Decktaxe.Da spart man manchmal auch viel Lehrgeld.
              Aber wir sind ja auch hier,um uns auszutauschen.

              Kommentar

              • Alfons
                • 03.01.2009
                • 2551

                #67
                Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                Das liegt vieleicht an der Betrachtungsweise,was man als lange Strecke ansieht.Für mich sind das eher die Strecken ab 2400m.So zusagen Richtung Pardubice oder Grand National.Also Pferde,die auch aus höherem Tempo noch hoch und weit springen.Für die langen Strecken brauchen die Pferde einfach Substanz.Schau dir mal ein CCI**** an, da siehst du bei vielen Pferden auf den ersten Blick nicht den Blutanteil,aber die haben Blut.Und wenn ich mir Rennen anschaue,da sehe ich viele,die mehr rennen (hohe Frequenz und flach) als galoppieren.
                ...nu redst Du von Hindernis/Jagdrennen...die fangen doch eh' bei mindestens 3500m an...

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14581

                  #68
                  Jau , Alfons , noch dazu , wo in Hindernisrennen fast nur Wallache laufen !
                  Zuletzt geändert von Ramzes; 07.12.2011, 20:50.

                  Kommentar

                  • Benny
                    • 25.01.2011
                    • 1586

                    #69
                    Zitat von Alfons Beitrag anzeigen
                    ...nu redst Du von Hindernis/Jagdrennen...die fangen doch eh' bei mindestens 3500m an...
                    .
                    Richtig,wobei es mir nur um die Sorte Pferd geht.
                    Wenn ich Spring und Vielseitigkeitspferde züchte,brauche ich Vollblüter,die in diese Richtung passen.Ich gehe ja auch nicht zum Warmblüter,nur weil er ein schönes Pedrigee hat,aber ansonsten nichts taugt.

                    Kommentar

                    • Benny
                      • 25.01.2011
                      • 1586

                      #70
                      Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                      Jau , Alfons , noch dazu , wo in Hindernisrennen fast nur Wallache laufen !
                      Die haben ja vieleicht auch alle einen Vater!!!???Und wer nicht aus demVB Lager kommt,der kennt den nicht.
                      Ein Oldtimer xx hatte (glaube ich mich dunkel zu erinnern) ein GAG über Hindernisse von 105
                      Davon hatte ich mal aus einer Halbblutstute einen ganz patenten Nachkommen.
                      Altmeister xx lief auch Hinderniss und hat aus sehr kurzem Deckeinsatz gute Sportler hinterlassen.
                      Tauchsport hatte ich auch mal eingestzt.Der war ja mal vorne bei den Hindernispferdemachern.Leider sind alle 3 nicht mehr. Daher wären Tipps hilfreicher als schlaue Sprüche.
                      Zuletzt geändert von Benny; 08.12.2011, 08:00.

                      Kommentar

                      • OBdB
                        • 05.11.2008
                        • 2372

                        #71
                        Was ich eigentlich in diesem Thread erwartete, waren Namen von Vollblut-Veredlern (also von Vollbluthengsten die von einem Warmblutzuchtbuch angekört und von diesem oder einem Privathengsthalter aufgestellt worden sind).
                        Weiter erwartete ich gut begründete Erklärungen warum der Hengst genannt wurde, wobei es letztlich egal ist ob es sich um einen Positivvererber handelt oder um einen Negativvererber. Erfahrungen mit einem Hengst und einer Stute sind zwar interessant, definieren aber noch keinen 'guten' oder auch 'schlechten' Vererber !

                        Als Beispiel kann ich nur eine meiner Zuchtstuten anführen, die von Sir Shostakovich xx stammt (http://www.horsetelex.de/pedigree.php?horseid=147279) der in Holstein sicher keinen guten Ruf hatte, was die Rittigkeit seiner NK betraf. 4 gekörte Hengste von denen man nichts positives gehört hat. Davon einer mit viel Vermögen aber fast vollkommen unreitbar (er hat sich bei einem Ausritt tötlich verletzt und seinen Reiter auch ins Krankenhaus gebracht, wenn meine Infos richtig sind). Man hört kaum von Holsteiner SS-NK auf hohem Niveau im Sport.
                        Er hatte in einer der letzten Körungen Töchter, die gekörte Hengste gebracht haben, diese sind alle verkauft worden oder zumindest blieben nicht im Hochzuchtgebiet.
                        Meine Stute ist heiss, aber sehr rittig mit gutem Vermögen und absolut zuverlässig. Sie wurde von einem 15 jährigem Mädchen in Springturnieren vorgestellt.
                        Die Erfahrungen die der Trakehnerverband mit SS hatte tendieren aber absolut nicht in die Holsteiner Richtung und der frühere Vorsitzende und genialer Pferdemensch hielt grosse Stücke von diesem Hengst.

                        Die Überschrift, der Titel ist eigentlich nur gewählt worden um eine positiven Ton im Grund zu legen und um nicht direkt abzurutschen ...
                        Otmar

                        HP :
                        http://obdb.free.fr
                        http://otmar.free.fr

                        Kommentar

                        • xxfreak
                          • 15.02.2011
                          • 150

                          #72
                          Zitat von Benny Beitrag anzeigen
                          Tauchsport hatte ich auch mal eingestzt.Der war ja mal vorne bei den Hindernispferdemachern.
                          Mein Lieblingsthema! (Gleich hinter den "Königsfamilie"-Angehörigen......)
                          Zu den eventuellen Nachkommen von Supertramp oder Erdball weiß niemand was? Gibt es die beiden aktuell noch?

                          Kommentar

                          • xxfreak
                            • 15.02.2011
                            • 150

                            #73
                            Nächste Frage: rein hypothetisch!
                            Kann man eine bei den Traks zugelassene VB-Stute mit einem Trak-zugelassenen VB-Hengst decken? Wenn ja, was wäre das Fohlen? Trak-Vollblüter?
                            Prinzip United Nations xx?

                            Kommentar

                            • basquiat
                              • 02.10.2005
                              • 2836

                              #74
                              Zitat von xxfreak Beitrag anzeigen
                              Nächste Frage: rein hypothetisch!
                              Kann man eine bei den Traks zugelassene VB-Stute mit einem Trak-zugelassenen VB-Hengst decken? Wenn ja, was wäre das Fohlen? Trak-Vollblüter?
                              Prinzip United Nations xx?
                              Das wäre dann ein Vollblüter mit Trakehner Papier ohne Brand.

                              Bernhard
                              Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                              Kommentar


                              • #75
                                Eines der besten Pferde die Fritz Pape, nach eigener Aussage, unter dem Sattel hatte war Charlottenof's Showtime, ein Sohn von Sir Shostakovich xx. Er war in VS und Springen bis S erfolgreich und ging anschließend noch mit einem Junior im Gelände.
                                Zu Albaran xx, unser Hengstfohlen aus 2010 war meines Wissens der zweite oder dritte Jahrgang in Deutschland.
                                In seinem ersten Jahr wurde er über Hubert Vornholt vertrieben. Der hat auch ein oder zwei, die jetzt 2 1/2 sein müssten.
                                Ob er vorher in Holland schon in der WB Zucht gedeckt hat weiß ich nicht.
                                Jan Greve war mal TA der holl. VS Reiter. Der müsste eingentlich wissen, wie sich ein Hengst vererben sollte.
                                Wenn so ein Blüter in seinem ersten Jahr 10 Stuten deckt ist das viel, denke ich. Die Nachkommen im Sport muss man dann mit einer Lupe suchen.
                                Er wird hier bei uns über Marbach vertrieben.
                                Die Tatsache, daß der Samenversand nochmal extra 90 € kostet ist bei den Schwaben auf wenig Liebe gestossen. Ich kann also beim besten Willen nicht sagen, wieviel er genutzt wurde.

                                Kommentar

                                • Ive
                                  • 01.08.2008
                                  • 1006

                                  #76
                                  Supertramp steht aktuell zum verkauf.

                                  Kommentar

                                  • Terk
                                    • 18.08.2009
                                    • 534

                                    #77
                                    Hmh, also vorweg ich bein kein Züchter - endverbracuher, aber ich versuche ja klüger zu werden.
                                    In unserem Minizuchtgebiet gab und gibt es auch immer mal Blüter. Das sind wahrscheinlich nicht umbedingt die allerbesten, aber sie werden genutzt und eingesetzt. Zumal das Zuchgebiet sicherlich weder in der Masse noch im Qualitätsdurchschnitt noch Homogenität sicherlich über die Stutengrundlage verfügt, die andere Zuchtgebiete hier zu bieten haben. Also nicht umbedingt für den ganz großen Sport, aber doch durchaus Partner sind da raus gekommen und da laufen welche rum. Wie weit die mit sehr guten Reitern wäre, ist schwer zu sagen, denn auch davon haben wir hier wohl auch weniger als im Rest von D. Aber die scheinen bei uns bedienbar zu sein.

                                    Aber wenn man mal so schaut:
                                    Ocamonte xx:
                                    Der scheint ganz patente Nachzucht zu haben. Kenne im Nachbardorf eine SPS davon. Der hatte wohl schon zu tun. Wobei der ja quasi über Sumuru vertreten hier ist.

                                    Motley:
                                    Der scheint übrigens Hindernispferde machen zu können bzw. für VS weil er ist ja tot. Veredler nun ja, also umbedingt schwarz schnablig und zu alngbeinig macht er nur je nach stute. Aber was man so sieht, harte Hunde, Kämpfer, nett, macht gerne mal kalibirg, streut in der Größe, Schritt ist sehr nett. Schrittvererber sind ja eher aussterbend. pringen können die wohl schon, keine Hochhäuser aber durchaus solide.
                                    Da sind auch immer mal Halbblutstuten von ihm zur SPS erhoben worden. Ein Züchter hier der nicht so blutbetont zieht, hatte sich den mal angeshaut und war wohl beindruckt.

                                    Nordos:
                                    Scheint wohl in Hunsrück Eifel gewesen zu sein. Da scheint es auch Dressurlich was zu geben. und Zuchtsuten. Mehr weiß ich aber auch vom lesen von dem nicht. Da scheinen aber 2 Stuten zum Verkauf zu stehen.

                                    German Classic:
                                    Hablblüter von Germanist. Der ist nur HB aber vererbt recht blütig.

                                    Dann sind da ein paar Halbblüter gekört worden dieses Jahr. Ich denke da kommt auch mal wieder ein Blüter hin.
                                    Klar keine so großen Namen, aber das sind die die ich in den letzten 10 Jahren bei uns im Magazin immer wieder lesen und die mir als Warmbluttussi was sagen. Also müssen die ja schon was häufiger produziert haben.

                                    Wenn wir mehr wollen müssen wir evtl. nach Hessen oder so.
                                    Dillenburg hat einen und privat sin auch welche in erreichbarer Nähe.

                                    Das sind also alles keine Legenden, aber sie ahben was zu tun gehabt, immer hin mal. Außerdem sorry, aber vielleicht wären die auch toll mit MJ, A.D., I.k. oder so auf dem Rücken, ma weiß es net
                                    Zuletzt geändert von Terk; 08.12.2011, 14:50.
                                    The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                                    16.04.1995 - 08.10.2009

                                    Kommentar

                                    • Alfons
                                      • 03.01.2009
                                      • 2551

                                      #78
                                      Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                                      Wenn so ein Blüter in seinem ersten Jahr 10 Stuten deckt ist das viel, denke ich. Die Nachkommen im Sport muss man dann mit einer Lupe suchen.
                                      Er wird hier bei uns über Marbach vertrieben.
                                      Die Tatsache, daß der Samenversand nochmal extra 90 € kostet ist bei den Schwaben auf wenig Liebe gestossen. Ich kann also beim besten Willen nicht sagen, wieviel er genutzt wurde.
                                      Bin mal im Internet auf eine holländische Statistik für Albaran gestoßen: Danach in D schon 135 Nachkommen, ein Vielfaches der in Holland registrierten Fohlen.

                                      Kommentar


                                      • #79
                                        Ok, das ist doch schon mal was. Stand da auch dabei aus welchen Jahrgängen und in welchen Zuchtgebieten ?
                                        Vermutlich sind die meisten Trakehner.

                                        Kommentar

                                        • Alfons
                                          • 03.01.2009
                                          • 2551

                                          #80
                                          ja, erstaunlich viele - das wundert mich doch etwas - ich glaube das waren nur die Jahrgänge 2010 und 2011 - und keine Aufschlüsselung nach Zuchtgebieten.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                                          129 Antworten
                                          5.319 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                                          507 Antworten
                                          69.433 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                                          275 Antworten
                                          32.701 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von carlo, 14.10.2010, 00:46
                                          54 Antworten
                                          6.723 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Helena, 10.03.2007, 18:45
                                          24 Antworten
                                          3.873 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Lädt...
                                          X