Araber in der DDR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • May
    • 07.05.2010
    • 1553

    #21
    Das Buch zum LG Redefin habe ich, wenn es euch interessiert kann ich die Seiten zu den Hengstlinien gerne diese Woche einscannen und per Mail schicken.
    LG

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14682

      #22
      Diese Website steht zum Verkauf! brigittes-reiterhof.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf brigittes-reiterhof.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!

      Hier gibt es auch noch " altes " DDR - Araberblut .

      Raskan http://www.raskan.com/html/raskan.html

      Vielleicht hat ja auch jemand noch die ersten Ausgaben von J.E.Flade , Das Araberpferd ?!
      Die Erstausgabe ist von 1962 .

      Kommentar

      • Ramzes
        • 15.03.2006
        • 14682

        #23


        Opal v. Orcus


        ..und hier die anglo-arabisch/arabisch - geprägten Zuchtstuten

        King Bjuti ---Kaiserjäger xx - Windwurf xx

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14682

          #24

          Vom DDR - Tierzucht-Institut Dummersdorf ( heute Leibniz-Institut für Tierzucht ) ging die Araberzucht in den Zoo Rostock ,...komplett ?
          Zuchtbuch wurde dann auch dort geführt ? Flade ?!

          Kommentar

          • Osterlerche
            • 16.09.2009
            • 2243

            #25
            Ja Ramzes sammelt alles was irgendwie mit Pferden zu tun hat,stehtst Du auch auf mit Pferd und gehst mit Pferd in Gedanken ins Bett??
            Ja das ist ein anderer Orcus I und II,sie haben zwar auch Trakehnerhindergrund ,da sie aus der Trakehnerstute Ophelia und von Abdullah (Roszka/Adonah) sind ,als Trakehner gebrannt.Sie haben aber auß der Fetyszlinie stammend eine bis heute in der Lewitzerzucht blühenden Hengstline gegründet.
            Das Springengen kommt nicht nur von den Haflingern.
            Wir selber züchten ja noch mit diesen alten VA aus diesem Genpool.
            Ich hatte ein Heaflingerstute aus der mütterlichen Linie des Hengstes Gamet ,der ja die ganze Haflingerzucht revolutioniert hat,ja unsere alte Sarah.Dazu ein anderes Mal.
            Ja diese damals so schnell mal "Dreitage HLP" war ja eine Lachnummer und der alte Kaidal II war doch im ZOO kaum geritten und stand dann in Neustadt und sollte so mal fix alles können.Er ist ein sensibler Hengst gewesen und konnte auch nicht unbedingt mit jedem.Wir hatten einen Sohn von ihm und der war ein tolles Reitpferd und ein toller Hengst,dessen Nachkommen aber für "Ottonormalverbraucher" zu händeln waren.
            Seine VA Nachkommen aus unserer Stute liefen bis Gelände L.
            Man ich kann gar nicht alles so schnell beantworten was ier angesprochen wird.
            In allen Leistungsabstammungen findet man den VA Galib ben Afas,das steckt in den genen ,da über die Mutter Galka und Abu Afas viel solches Blut eingebracht wurde.
            Sogar Eugen Wahlers Sohn ritt mal solch einen kleinen Wallach bei Ponyprüfungen ein Sohn des Polish Lancer aus der Geeny,da war das G Blut mehrfach enthalten.
            Ja und der alte Wesir war ja das Reitpferd von Frau Dr.Steiner in Moritzburg.Die Nachkommen von ihm waren in der SW Zucht recht schwierig und das merkt man noch heute in den W Linien ,aber leistungsstark.
            Der Rzewuski war ja auch ein Morssohn aus der Resedah aus der Cid ben Afas Tochter Rezinah,einer Rusallkatochter,aus eben der Roszkalinie.
            Der alte Zaid ist auch ein guter Vererber,aber wenig benutzt und dann gibt es ja noch den Zippo,deise hengst sind in der Vererbung bestimmt besser und berechenbarer als IS Orlow,naja aber da it Werbung eben alles.
            Zu den Lewitzer sage ich noch mal etwas.
            Wir sind froh noch von diesem alten Blut eben eine Genreserve zu haben ,aber haben will die eigentlich keiner,da sie keine Lobby haben.

            Kommentar

            • Osterlerche
              • 16.09.2009
              • 2243

              #26
              Das alte Buch von Flade habe ich natürlich auch noch und ganz viele Bilder.Ja das Stutbuch der Araber in der DDR.Im Rostocker ZOO hatte DR Sperlich ,der Kustos für die Großtiere dort den Hut auf.Da gab es zwei Stutbücher im ZOO und ein drittes war in Vorbereitung ,da kam die Wende und futsch.
              So nun noch ein paar andere Sachen .Ussuri ist XX und Matador auch (in einem anderen Thema über Matador).
              Ja der alte Erwin hatte auch VA ,aber nicht so die Ahnung.Er hatte den vollbruder von Galib ben Afas den Hengst Galba ben Afas,der aber dadurch nicht die züchterische Bedeutung hatte wie sein Bruder.
              Das Kennzeichen der Strittmatterpferde war die geringe Größe durch die Inzucht und ,naja der nicht vorhandene züchterische Weitblick ,mehr zum teuren Verkaufen,da Rarität.Er hatte die alte Rawanah und die Araberstute Suleika und züchtete damit.
              Übrigens kommt der Hengst Monsun aus der Familie der Seerösle einer Marbacher Dynastie und nur durch den Hengst Ahmet ist diese Linie nicht VA ,da war die "berüchtigte" Nigra Scheiplitz enthalten. Eine Stute mit der engl.Vollblüterin Maria im Pedigree.
              Zuletzt geändert von Osterlerche; 23.10.2011, 13:11.

              Kommentar

              • spirit
                • 29.06.2011
                • 28

                #27
                Zitat von Osterlerche Beitrag anzeigen
                Ich hatte ein Heaflingerstute aus der mütterlichen Linie des Hengstes Gamet ,der ja die ganze Haflingerzucht revolutioniert hat,ja unsere alte Sarah.Dazu ein anderes Mal.

                Gamet kenne ich auch noch. Sogar "persönlich" ;-)

                Kommentar

                • Riesoll
                  • 01.06.2008
                  • 2249

                  #28
                  Danke, Osterlerche,
                  dann hatte ich noch eine Patrol-Stute aus einer Mors-Mutter, daraus habe ich noch eine RP-Stute - als letzen "Moikaner" sozusagen. Die AV Stute habe ich verkauft - schade eigentlich - aber die persön. Situation machte es erforderlich.
                  Ich kenne auch noch den Vollbruder dieser Stute, auch nicht sehr groß, aber auch nie züchterisch angemeldet. Auch schade, weil ein prima Tierchen. Abu Afas hatte hier bei uns im nördl. Brandenburg auch schon zu DDR-Zeiten einige Nachkommen im Turniersport - auch springmässig, sah zwar immer spektatulär aus, weil ohne Rücken gesprungen, aber bis L war einer dieser immer placiert - und natürlich ein Hinkucker, dann auch noch einer als Shownummer -Reiter im Beduinenkostüm, hatte immer AHA-Effekt.
                  Frau Behrends in Schwanebeck hatte auch immer tolle AV - vierspännig gefahren, (sabber, sabber), das hätte ich auch gern mal - mit Schlankengeschirr!
                  Naja, das Leben ist ja noch nicht zu Ende...............hoffe ich jedenfalls

                  Mal was anderes:
                  Was für eine AV-Zucht gab es denn in der BRD vor 1989? Ich weiß nur von Marbach (Dr. Georg Wenzler). Und welche privaten Gestüte hatten denn eine Leistungszucht?

                  Kommentar

                  • schnuff
                    • 09.08.2010
                    • 4284

                    #29

                    hier mal in loser Folge einige Fotos, die ich zum Teil dem Araber Almanach entliehen habe und private Fotos von meinem ehemaligen Zuchtprodukt, der sprang auch aus jeder Lebenslage,die Mutter habe ich bis Dressur L geritten, war meine erste Stute
                    hatte noch eine Stute aus einer Mars-Distello Stute ( züchtet hier noch jemand mit Ostblut, hier ist die Distellostute Disfalka gemeint-manu!!)
                    also mit gleichem Vater, die sich spektakulär bewegen konnte, hat sich in Basisprüfungen immer vorn placiert und habe sie dann von der Koppel weg nach Westfalen verkauft.
                    Die ( neue Besitzerin) ging einfach auf die Weide und wollte nur dieses Pferd haben. Habe ich noch nie vor her und auch danach nie mehr erlebt!! War erst wütend, was Fremde da auf der Weide zu suchen haben
                    Zuletzt geändert von schnuff; 23.10.2011, 15:26.

                    Kommentar

                    • schnuff
                      • 09.08.2010
                      • 4284

                      #30
                      in der BRD war da mehr Aktivität, man denke nur an Manfred Hansen und seinen BAJAR
                      und in den 60ern hatten Landgestüte Hengste wie Amateur von AmurathI, Jason, Gazal VII. Oder in Stöhen: Gadar. im Gestüt Schmidt-Ankum: Amor

                      Kommentar

                      • Ariadne
                        • 18.10.2008
                        • 929

                        #31
                        @ Osterlerche

                        Das war 1997/98.

                        Das Pferd hieß Galan, war damals 7- oder 8- jährig, ein großer, schicker Dunkelbrauner.

                        Vater: Gamaal ox ( bin mir nicht ganz sicher, ob er so hieß)
                        Mutter von Feierzug.

                        Er gehörte einem Mädchen, ging mit ihr A- und L- Springen, war dann "sauer" und wurde verkauft.

                        Kurz darauf ging er mit einem anderen Reiter erfolgreich bis M/A - Springen.

                        Kommentar

                        • Osterlerche
                          • 16.09.2009
                          • 2243

                          #32
                          In der BRD damals gab es ganz viele Gestüte ,aber vorwiegend zum "Geldvermehren" als zur Leistungszucht,aber in der Reitponyzucht standen ein paar VA Hengste ,die wegweisend waren.Das wird heute in der Reitponyzucht weitgehend verdrängt ,obwohl manche Produkte in der dritten und vierten Generation vorwiegend VA Hengste in der Abstammung haben.
                          Da gab es schon immer (Nja ja fast immer) die Gestüte Ostenfeldte,dann Ismer ,Dr.Burggraf und das Gestüt Achental von Frau Griesbach und diese haben eine leistungsorientierte Zucht betrieben.
                          Ja Hansen hatte ja eine Reitponyzucht und dann noch AA und die Shagyas,aber alles Leistungspferde.
                          Aber in der BRD hatten auch aus der Gaukasippe Hengste einen großen Einfluß in der Angloarabischen Zucht nämlich die hengste Agbhar und Akif aus der Gauka vom Adonah.Die Hengste Tigris,Le Tigre oder Troupier hatten Akif in der Abstammung.So schließen sich die Kreise wieder.(Ach so und Scnuff ,die Sennerin kannte ich auch im Alter).Roesoll,da kann Dir vielleicht mal geholfen werden auf längere Sicht.Wir haben unsere Osterlaune von unserem VA Hengst Zamarec bedeckt,war eine Wunschanpaarung.Als Trakehner dann.
                          Aber es gab ja eine Körung und die Hengste mußten eine leistungsprüfung absolvieren.
                          Ich könnte da noch viele andere Gestüte wie den ZOO Duisburg oder die ganzen Ägypterzüchter aufzählen.
                          Ja Gamaal,der hat sich eigentlich sehr gut mit den Warmblutstuten vererbt,stand bei Senftleben,aber er war dann in Neustadt im Weg und wurde kastriert und verkauft,so ist das wenn man als Pferd in die politischen Mühlen kommt.
                          Zuletzt geändert von Osterlerche; 23.10.2011, 15:59.

                          Kommentar

                          • schnuff
                            • 09.08.2010
                            • 4284

                            #33
                            ... nur mal so als Einwurf: Trafaret seines Zeichens Trakehner von Almanach und der Tichonja von TOPOL AV
                            der hat natürlich auch gute Nachzucht hinterlassen ( Trafajur, Traumjule) sicherlich hat hier die Mutterlinie großen Anteil (Jura)

                            Kommentar

                            • Osterlerche
                              • 16.09.2009
                              • 2243

                              #34
                              Ja wir haben ja eine Sonnenstrahltochter aus der Freundliche III,da treffen sich auch die arabischen Blutströme.Jura mit seinem AA Blutanteil passt da wieder gut.
                              Übrigens gab es auch in der Altmarkkaltblutzucht Arabereinflüsse über Pacyfik ,der hatte mit Meise eine Tochter die über die Uwelinie Einfluß gewann.

                              Kommentar

                              • schnuff
                                • 09.08.2010
                                • 4284

                                #35
                                war eure " Freundliche" eine Schimmelstute? Bei uns in der Nähe gab's einen Hengst der hieß Freund. Chicker Typ, mit ordentlichen Bewegungen, ging Dressur bis M und Springen war auch passabel aber nicht weiter gefördert. Der Hengst war allerdings nicht gekört.
                                Bei Sonnenstrahl fällt mir noch der Hengst Sonnenball ein, stand auch in Mecklenburg bei Familie Schön, gefördert bis Dressur Klasse S. Hat schöne aber wenig Nachzucht hinterlassen.
                                Außerdem hatten wir im Ausbildungsbetrieb noch zwei Sturmwindstuten, unterschiedliche Typen aber die haben aneinander geklebt wie die Pest. Zur Jagdzeit machte man sich mit den Gastreitern immer den Spass die Eine an solche Reiter zu vergeben, während die andere Stute Masterpferd war. Schön für die Jagdkasse und zu lachen gab es auch was.

                                Kommentar

                                • Osterlerche
                                  • 16.09.2009
                                  • 2243

                                  #36
                                  Die Schimmelstute war die freundin von Ciecieruk und der Hengst Freund II war der Vollbruder vom Hengst Freund in Moritzburg und damit der Vollbruder von Freundliche III,der Mutter unserer Feldstandarte.
                                  Hast Du evtl. noch Bilder vom Freund,der sollte ja auch noch zur Körung vorgestellt werden ,aber fiel dann der Wende zum Opfer.Schade um den Genpool.

                                  Kommentar

                                  • angel36
                                    • 18.07.2002
                                    • 2782

                                    #37
                                    Meine Angel ox von Patrol ox-Mors ox-Abu Afas ox ist ja auch ein DDR-Araber. LEIDER hat es mit einem Stutfohlen nicht geklappt (sie brachte mir "nur" ein Hengstfohlen, jetzt Wallach und mein Reitpferd, das mir wirklich auf den Leib geschneidert ist!), und es wird nun auch nix mehr, da sie ein echtes "Damoklesschwert" einer chronischen Krankheit über sich hängen hat. Im Moment geht es ihr gut, aber wenn es praktisch jeden Tag vorbei sein könnte, fährt man keine Stute mehr zum Decken... ewig schade.
                                    Ich hab immer wieder nach Mitgliedern der A-Familie (Arabella) gesucht, kenne die von Osterlerche (viele Grüße!). Neulich fand ich auf einem Gestüt noch eine Stute namens Cat (v.Cyklon a.d. Alicante v. Abu Azmi), leider ist die Stute für meine "Wünsche" deutlich zu klein (1,46m) und wurde als sehr sehr sensibel, leicht übelnehmend und keinen Druck vertragend beschrieben (weshalb man sie nur freizeitmäßig reiten könne). Das klang leider gar nicht nach einem Pferd, was zu mir passen würde... Schade! Denn es wäre zwar ein Traum, aus dieser Familie eine Nachfolgerin zu finden, aber das Pferd muss ja auch passen.
                                    Bei allbreed gibt es einige Einträge, doch sind die Zoo-Stuten ja nun meist schon recht weit hinten und die angepaarten Hengste nicht immer nach meinem Geschmack (von den Schwierigkeiten, die Pferde dann erstmal aufzufinden, nicht zu reden).

                                    Kommentar

                                    • Fly
                                      • 13.08.2009
                                      • 240

                                      #38
                                      Hey, ich kann ein Foto Gharib ben Lancer von Polish Lancer beisteteuern. Ich habe mal nach der Abstammung von meinem Mecklenburger recherchiert und bin da auf den Hengst gestoßen.

                                      ][/IMG][/IMG]

                                      Hier die Abstammung:http://www.rimondo.com/horse-details...%20Lancer%20ox
                                      Zuletzt geändert von Fly; 27.10.2011, 09:20.

                                      Kommentar

                                      • Osterlerche
                                        • 16.09.2009
                                        • 2243

                                        #39
                                        Ja der alte Gharib ben Lancer hat die Lewitzer Zucht und auch die Ponyzucht in der DDR und den Nachfolgegenerationen revolutioniert und es wurde ihm nicht gedankt,er verkam ganz unköniglich im alten "Verlies",das heißt er wurde auch ein Wendeopfer.
                                        Nun kurz zu dem alten Knaben Wesir von Wisznu aus der Roszka,der ja in der schweren Warmblutzucht auch folgende Hengste brachte:
                                        Wildfang geb.1960
                                        Wieder.160,5 cm
                                        27 eingetrag. Töchter
                                        Wulf geb.1961
                                        Wieder.157 cm,17 eingetr.Töchter einen Sohn Würfel mit 156 cm und 2 Töchtern
                                        Wunsch der bedeutenste über die Töchter geb.1961
                                        Wieder.160 cm
                                        einen gekörten Sohn,Wilko und 41 eingetrag.Töchter
                                        Winzer geb. 1963
                                        Wieder.163 cm
                                        14 eingetrag.Töchter
                                        Noch heute sind in bestimmten Linien deren Töchter auch bei den Hengsten in der Zucht noch im Pedigree.
                                        Ja und der alte Gahrib hat ja nicht nur Springvermögen gebracht ,sondern auch die besten Gespannponys .
                                        Ja Bilder habe ich viele ,aber Premiummitglied werde ich nicht.Mal sehen wie ich sie einstelle.
                                        Angel ,ich schaue mal,ob wir Dir eine A Stute offerieren können.

                                        Kommentar

                                        • Fly
                                          • 13.08.2009
                                          • 240

                                          #40
                                          @Osterlerche Ich bin auch kein Premium, funktioniert aber trotzdem. Kennst du dich näher mit den alten "Ostlinien" aus?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Suomi, 13.03.2025, 15:19
                                          16 Antworten
                                          1.013 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von TrakehnerSpringblut, 11.06.2022, 19:19
                                          73 Antworten
                                          3.371 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Ramzes, 18.01.2015, 15:02
                                          17 Antworten
                                          1.866 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Dario, 18.02.2024, 17:14
                                          11 Antworten
                                          686 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Easy, 17.06.2005, 19:30
                                          17 Antworten
                                          7.633 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag chamacoco
                                          von chamacoco
                                           
                                          Lädt...
                                          X