PagenoXX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6639

    PagenoXX

    Habe gerade bei den Hessen gesehen, dass die 2 Stuten von ihm anbieten. Kann mir einer was zu ihm sagen? Mir schwant nämlich nix!

    LG Hike
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!
  • Deonda
    • 26.01.2002
    • 3867

    #2
    Benjie hat glaube ich eine Stute, die dieses Blut führt. War der Hengst nicht mal auf dem Birkhof stationiert?
    Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

    Kommentar

    • Tina76
      • 13.05.2002
      • 4919

      #3
      Ne Bekannte hat nen Wallach von ihm, superchicer Typ, langbeinig, gute Bewegungen ABER nicht ganz sauber in der Birne, bzw. hat wohl einfach keinen Bock auf Dressur.

      Haben ihn teuer gekauft, lief daheim immer gut, hat aber auf Turnieren immer Sauereien gemacht. Wollten ihn dann wieder verkaufen, haben ihn aber nicht los bekommen. Bekam dann auch noch ne schlimme Kolik, mußte operiert werden und jetzt ist ein Verkauf natürlich gar nicht mehr möglich.
      Wäre wirklich ein sehr gutes Pferd, aber das beste Pferd taugt nix wenn er immer dicht macht.

      Beim Springen ists wohl besser ( hat auch ein tolles Vermögen ), aber sie wollten ihn eigentl. als Dressurpferd.
      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

      Kommentar

      • Llewella
        • 07.05.2002
        • 13529

        #4
        Was Tina da beschreibt, kann ich nachvollziehen. Ich kenne eine Pageno-Stute aus Württemberger Zucht, bildschön, langbeinig, hochedel, spitzen Bewegungen - aber alles andere als einfach. Wobei es wohl jetzt, wo sie doch schon älter ist (13 oder so was) besser geworden ist.
        Und in unserem Verein haben auch welche mit Pageno gedeckt gehabt - raus kamen Springer mit viel Vermögen, aber auch sie nicht einfach.

        Kommentar

        • lexikothek

          #5
          die letzten jahre hat der hengst wohl auf der hengststation lettgenbrunn, roland freund gedeckt.

          eine sehr kleine station, die manchmal damit zu kämpfen hatte, das der besitzer schwierig ist.

          dort standen auch hengste wie Gelria v.kassio a.d. griseldis von pindar und der hengst masai, ein matcho sohn, der jetzt bei tamme hanken deckt (wenn ich das richtig habe), der ist recht interessant, selbst zwar unspektakulär, hat aber mit sehr sehr wenigen nachkommen recht gute vererbungsleistungen erzielt

          ich hab dort einige pageno foh´len gesehen und kann nur bestätigen, das das zwar gute, aber sehr häufig schwierige charaktere waren.

          hier ist ein bild von ihm:


          wenn ich das richtig habe, existiert die hengststation nicht mehr

          Kommentar


          • #6
            Wir haben Pageno xx mal benutzt, zu seinen Birkhofer Zeiten, auf eine westfälisch gebrannte Löwenstein Stute, die wir vorher ausschließlich im Sport (Busch) hatten. Die hatte dann leider Zwillinge, aber einer hat überlebt, eine Stute. Klein geblieben (um die 1.57m), grottenhäßlicher Schädel (Mama war auch nicht besonders hübsch), ansonsten Farbe und Abzeichen wie der Vater. Im Wesen absolut verträglich, anreiten war selten so einfach bei einem jungen Pferd, sie ist dann auch wie eine ganz "normale" mitgeritten worden (also auch am Sprung und im Gelände inkl. kleiner Traingsstrecken, ich würde mal sagen so auf Geländepferde A Niveau). Hat immer alles gegeben, von "schwierig" kann ich absolut nix sagen, eher genau das Gegenteil.
            Wir haben sie dann vor ein paar Jahren an eine 80jährige Reiterin aus dem Nachbarort verkauft, die sie nach wie vor in den Wald reitet und bis heute keine Probleme mit dem Pferd hatte.

            Pageno xx war ja mal ein echter Renner, hatte massig Zuspruch in den ersten Jahren auf dem Birkhof und man findet auch hier und da noch gute Nachzucht im Sport, vor allem Busch/Springen. Gab aber auch ein paar gute Junioren DRessurpferde von ihm.

            Kommentar

            • Poetin
              • 10.04.2003
              • 780

              #7
              Also kann mit Erfahrungen eines Bayrisch. gebrannten Sohnes aus einer Donnerhall Mutter aufwarten!!
              Großer, bunter brauner, mit viel Farbe im Gesicht, nicht besonders Schöngesichtig!
              In jungen Jahren sehr schlacksig, groß, vielleicht eine Spur lang im Rücken, etwas spätreif!!!
              In der Rittigkeit top, sehr lernerifrig, super Charakter, also da ist nichts anzumerken!!
              Eines der Pferde unter dem Sattel im Viereck
              als auch im Pacours überzeugen können, sowas von abgeklärt beim Springen,
              gelassen aber dennoch aufmerksam, nicht unbedingt für den Busch aber dennoch mit viel Substanz!!

              Ist mittlerweile ausschließlich im
              Viereck unterwegs ausgebildet bis Grand Prix und war heuer bis S erfolgreich!!
              In den GGA ausgeglichen gut, vielleicht im Trab etw. gerades Vorderbein und nicht die letzte Kadenz.
              Habe aber selten ein so rittiges arbeitseifriges Pferd gesehen, eine Schönheit nicht unbedingt, aber auf dem kopf reitet man nicht noch dazu einer der wenigen der für beides genug hat!!!

              lg

              Kommentar

              • ReineFreude

                #8
                Hallo,

                Freunde haben eine Pageno XX-Stute. Die hat auch mächtig einen an der Klatsche. Nicht böse, aber eben nur nerviger Kram und fällt über ihre eignen Beine. Springen geht sie gut bis L. Springt auch aus allen Lagen auch wenn's nicht passt. Ist mit der Besitzerin oben drauf im Stehen (wir haben kurz geplaudert) neben mir im Stehen umgefallen - ins erhöhte Blumenbeet Das Pferd ist unglaublich schusselig. Meine Brille hat sie auch auf dem Gewissen - ich stand eben neben ihr und wenn's sie den Kopf umdreht um irgendwohin zu glotzen braucht sie ihr ganzes Gehirn für die Ausführung dieser Bewegung ....

                Ihr Fohlen ist ganz die Mami
                LG RF

                Kommentar

                • ReineFreude

                  #9
                  Vergessen - schön ist sie !!! Gute Bewegungen, aber keine Einstelllung zur Dressur - Besitzerin kommt aber ganz aus dem Springlager

                  Kommentar

                  • Benjie
                    • 02.06.2003
                    • 3226

                    #10
                    Also unsere Pageno xx hat alles andere als ein an der Klatsche! Ich kann meine sechsjährige Tochter draufsetzen und sie in der Herde laufen lassen. Gin Tonic und Donata hams gesehen. Es gab aber schon einige sehr spezielle, aber wenn er gute Stuten bekam, hat er auch wirklich tolles hinterlassen. Z.B. den Deutschen Meister Vielseitigkeit Junge Reiter Percy, den Landesmeister BW Vielseitigkeit Picasso, die S Dressur Pferde Pelano & Palü oder auch meine Stute die doch auch Springen bis M plaz. ist. das aber nur weil wir sie nur so lang in Beritt hatten wie meine Frau Schwanger war ( S währe sicher kein problem gewesen).
                    Ich denke das es ein typischer Blüter war der wenn er gute oder warscheinlich sehr gute Stuten bekommen hat überragendes Leisten konnte. Veredelt hat er übrigens fast immer!
                    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                    (100.Koransure)
                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                    Kommentar

                    • Anja
                      • 09.08.2001
                      • 671

                      #11
                      Kannte eine Stute von ihm - wenn Llewella nicht das "Württemberger Zucht" geschrieben hätte würde ich sagen wir sprechen von der selben: bildhübsch, edel und langbeinig, tolle Bewegungen aber durch und durch eine Diva. Konnte zickig wie kaum eine zweite werden. Ging S-Dressur (zumindest bevor man sie aus den Augen verlor).

                      Kommentar

                      • glusch
                        • 28.02.2008
                        • 526

                        #12
                        also hab jetzt die genaue abstammung.vielleicht kann ja einer was mit anfangen und mir nähere infos geben?das wär klasse.

                        vater also pageno xx
                        mutter v himalaja (trakehner von golddollar) x endflug (hannoveraner von endspurt xx) x wolfgang (hannoveraner)
                        avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                        Kommentar

                        • kante
                          • 03.06.2005
                          • 203

                          #13
                          Ich hatte auch einen - bildhüsch - Rappe - ohne Abzeichen.
                          Die richtige Einstellung zum Dressurreiten hat ihm gefehlt, bin aber bis L-Drssur erfolgreich geritten, er war aber nicht in der Lage fliegende Wechsel zu lernen.
                          Habe ihn dann an ein Mädchen verkauft, lief dann E und A sehr erfolgreich.
                          Solange man von ihm nicht viel wollte wars ok
                          pageno stand hier auf dem Birkhof und hier bei uns in der gegend gab es sehr viele nachkommen, waren viele sehr hübsch aber nicht ganz einfach.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                          19 Antworten
                          933 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                          126 Antworten
                          5.223 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                          103 Antworten
                          13.492 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                          273 Antworten
                          32.571 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                          503 Antworten
                          69.170 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Lädt...
                          X