Welchen Hengst für Heraldik xx Stute?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welchen Hengst für Heraldik xx Stute?

    Wir sind am Überlegen ob wir aus unserer Stute ein Fohlen für den Eigengebrauch ziehen sollen. Stutenprüfung hat sie abgelegt, ist doppelveranlagt. Abstammung ist Heraldikxx/Matterhorn/Hagedorn. Ist Dressurpferde A hoch platziert, sehr rittig aber anspruchsvoll was den Sitz und Hilfen des Reiters anbelangt.

    Der Hengst sollte genügend groß vererben da sie nur 162cm groß ist. Absolut wichtigstes Kriterium ist der Charakter da sie doch recht spritzig ist und für mich selbst zu sensibel. Gewünscht wird ein charakterlich einwandfreies, gesundes Amateurpferd am liebsten auch beidseitig veranlagt muss aber nicht. Das gewünschte "Produkt" soll leistungsbereit sein und von der Sorte die man auch mal ein bisschen anfassen kann und das keine Sinnkrise kriegt wenn eine Hilfe mal verreckt oder der Sitz wackelt (Mutti reitet mit ;-)) Grundgangarten müssen eigentlich nicht verbessert werden wobei der Schritt bei Anspannung gerne mal leidet, für ihre Größe hat sie auch genügend Rahmen, ein bisschen mehr Fundament wäre vielleicht nicht schlecht da sie doch recht blütig ist. Typvoll ist sie auch, braucht also auch in der Hinsicht keine Verbesserung. Bisschen mehr bergauf vom Gebäude wäre wünschenswert.

    Empfohlen wurden mir bereits u.a.:
    Ehrentusch (ist der nicht tot?), bzw E-Linie
    Florestan, bzw F-Linie
    Dr. Jackson
    Fabriano
    Rotspon

    Wo bekomme ich weitere Informationen über Vererbung etc und was hat es mit diesem Jahrbuch auf sich? Sie ist derzeit tragend (nicht für uns) von daher werden wir sie wenn erst nächstes Jahr decken lassen aber ich möchte mich im Vorfeld gründlich informieren, das ist keine Entscheidung die ich von heute auf morgen treffen kann, zumal ich von der Zucht so richtig gar keine Ahnung habe. Ich finde es sehr schwierig Informationen über Hengste und Vererbung über die Kataloge zu erhalten da dort natürlich alles super ist und keiner hibbelige Graupen vererbt ;-) Wo kann ich Informationen über die Mutterseite der Stute erhalten, gibt es da eine Möglichkeit online zu suchen? Von Matterhorn weiss ich dass er ordentliche, solide Dressurpferde gemacht hat, Hagedorn ist ein wohl überwiegend in Hessen eingesetzter Trakehner gewesen, mehr weiss ich nun aber auch nicht über ihn. Aus der Mutter wurden keine weiteren Fohlen gezogen, die Mutterlinie ist aber durchweg leistungsgeprüft und zumindest im Hauptstutbuch eingetragen gewesen.

    Auch wenn das Fohlen zum Eigengebrauch gedacht ist so liegen unsere Interessen doch beim Sport, d.h. wir wollen Fohlenschauen etc. mitmachen und das Pferd soll später auch auf den ländlichen Turnieren hier geritten werden, von daher soll die Anpaarung keinen Olympiakracher bringen aber dennoch tauglich sein, ich will kein Pferd nur zum duziduzi machen ;-)

    Videos hat es hier:





    Zuletzt geändert von Gast; 11.03.2010, 14:13.
  • dana70
    • 14.10.2002
    • 467

    #2
    Ich habe fast das gleiche Modell wie du - auch eine Heraldik xx-Stute, die Mutterseite ist dann allerdings polnisches Warmblut mit viel xx und Trakehner-Anteilen. Deine Beschreibung und auch die Bilder treffen sehr gut auch auf meine Stute zu. Auch wir sind am überlegen, ob und wenn ja mit welchem Hengst wir sie decken möchten. Mein Freund plädiert für Royal Diamond, der mir eigentlich ganz gut gefällt und der wohl auch die gewünschte Rittigkeit und Ruhe mitbringt.
    Mich würde Connery/T. reizen - ob der allerdings etwas "Ruhe ins Pferd" bringt, weiss ich nicht. Vielleicht können da die Trakehner-Leute etwas dazu sagen? Auf jeden Fall hat das die Kombi Connery x Halbblut bei Imperio sehr gut hingehauen.
    Der Dritte der für mich in Frage käme wäre Rock Forever. Hier wäre auch die Doppelveranlagung über Rockwell wieder gegeben.

    Ich bin auf die Vorschläge der Zuchtprofis sehr gespannt!

    P.S. von welchem Hengst ist sie jetzt tragend?

    Kommentar

    • Browny
      • 13.11.2009
      • 2640

      #3
      wenn es ein junghengst sein darf, könnte der desperados-sohn destano spannend sein.... ist über brentano II gezogen und scheint eine ganz coole socke zu sein - kann mir vorstellen, dass der auch nochmal etwas fundament mitbringen könnte...

      Kommentar

      • laconya
        • 22.07.2006
        • 2848

        #4
        Also ich gelesen habe,das die Stute Trakehnerblut führt,habe ich gleich an Hirtentanz gedacht.Der kann gut blütige Stuten haben.Könnte mir vorstellen,das der ganz gut passt

        Kommentar

        • Tiger
          • 10.12.2009
          • 1777

          #5
          Immer wieder gerne Kostolany www.gestuet-haemelschenburg.de

          Kommentar


          • #6
            Danke für die Tipps die ich bis jetzt bekommen habe. Derzeit ist sie von Don Corazon tragend, da zeigen sich aber jetzt gerade erst die ersten Fohlen unter dem Sattel. Ich möchte einen bewährten Hengst nehmen von dem bekannt ist wie er vererbt.

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #7
              manonegra, ich könnte mir auf der stute gut Lanciano vorstellen. der passt sehr gut zu blutstuten, vererbt beidseitig und macht charakterlich einwandfreie pferde. größe und fundament sollte er auch genügend mitbringen

              Kommentar


              • #8
                Mich würde Connery/T. reizen
                Wäre sicher einen Versuch wert!

                Ist hier für nächstes Jahr fest geplant:

                Zuletzt geändert von Gast; 12.03.2010, 08:01.

                Kommentar


                • #9
                  schandor, kannst du etwas zu dem hengst sagen? Ich hab von dem noch nie gehört ;-)

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von manonegra Beitrag anzeigen
                    schandor, kannst du etwas zu dem hengst sagen? Ich hab von dem noch nie gehört ;-)
                    Lies mal hier:http://www.trakehnerfreun.de//img/Hengste/Connery.htm

                    Er ist unter anderem der Vater von Imperio und dem Weltmeister der Vielseitigkeitspferde Charly Weld.

                    Kommentar


                    • #11
                      hui, das ist eine Menge, da muss ich mich erst einmal durcharbeiten. Ich bin mir nicht sicher ob der passt, auch wenn der Grundcharakter gut ist. Die Stute ist elektrisch wenn der gute Vielseitigkeitspferde macht wird er auch entsprechend sensibel vererben, mir wäre etwas dickfelligeres ein bisschen lieber glaube ich ;-)

                      Kommentar

                      • Korney
                        • 05.03.2009
                        • 3514

                        #12
                        Eine tolle Stute hast du! Was mir auffällt ist ihr langer Rücken.
                        Da fällt mir spontan Fiorano ein. Ziemlich kompakter Hengst, der wahrscheinlich die Grundgangarten nicht verschlechtert Aber an seinen Schritt kann ich mich nicht mehr erinnern(vielleicht weil er nicht besonder war! ?)
                        Auf jeden Fall hast du blutanschluss über lauri und dein vorgeschlagener Rotspon findet sich auch mit drin.

                        Kommentar

                        • Coeur
                          • 24.02.2004
                          • 2577

                          #13
                          Zu Diesem Stutentyp passt, auf Grund eigener Erfahrungen, Conteur (Tannenhof).

                          Kommentar

                          • Maitraum
                            • 23.02.2010
                            • 35

                            #14
                            Zitat von laconya Beitrag anzeigen
                            Also ich gelesen habe,das die Stute Trakehnerblut führt,habe ich gleich an Hirtentanz gedacht.Der kann gut blütige Stuten haben.Könnte mir vorstellen,das der ganz gut passt
                            Genau das ist meine Anpaarung.Meine stute von Heraldik xx fohlt im Mai vom Hirtentanz
                            Er hat einen guten Charakter der super zu meiner etwas hibbeligen und leicht nervigen Stute passt.

                            Kommentar


                            • #15
                              vielen Dank für eure Infos. Conteur war wohl auch zuerst angedacht, weiss nicht warum das dann nicht geklappt hat. Ansonsten schaue ich mir die von euch empfohlenen Hengste mal an.

                              Kommentar

                              • Maitraum
                                • 23.02.2010
                                • 35

                                #16
                                und hast du dich schon entschieden? :-)

                                Meine Heraldik xx Stute hat am Mittwoch abend ein SF von Hirtentanz bekommen.Ich muss sagen,das ich sehr begeistert von meinem Fohlen bin :-) (wer nicht)

                                hier mal Fotos zu sehen



                                Lg Fiete

                                Kommentar

                                • Laurentin
                                  • 27.06.2009
                                  • 224

                                  #17
                                  für mich gäbe es aus einer Heraldik Stute ( noch dazu mit trakener Anschluß ) nur eine Entscheidung, und das wäre Dr. Jackson. Ich kenne aus Wüt. einige Züchter, die auf diese Anpaarung schwören (weil ganz bewegungsstarke rittige Pferde rausgekommen sind, die auch von ihren Kindern zu reiten sind) Viellfach bewärt mit dem Vollblut und trakener Anschluß auf der Mutterseite (zB Delamaga, Dunja, ...) Auch als Fohlen toll zum Aufziehen (spreche aus eigener Erfahrung ). Wir haben selber ein paar aufgezogen und ausgebildet (bzw. kenne Profis die sie reiten) und es war eine super menschenbezogenen leicht händelbare Art. Ich glaube der Hengst hat oft genug bewiesen, daß er ein toller Vererber ist (bin ein totaler Fan davon)

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                  6 Antworten
                                  249 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Amicor
                                  von Amicor
                                   
                                  Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                  94 Antworten
                                  2.593 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                  60 Antworten
                                  5.942 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Linu
                                  von Linu
                                   
                                  Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                  34 Antworten
                                  2.992 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Linu
                                  von Linu
                                   
                                  Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                                  74 Antworten
                                  4.271 Hits
                                  3 Likes
                                  Letzter Beitrag Scara Mia
                                  von Scara Mia
                                   
                                  Lädt...
                                  X