Eignung als Zuchtstute?

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eignung als Zuchtstute?

    Unter welchen Voraussetzungen kann/darf eine Stute in der Zucht eingesetzt werden?
  • Uniqua
    • 20.03.2005
    • 6631

    #2
    die frage ist in der art so wie meine gemeint ?????




    oder noch viel allgemeiner ????

    Kommentar


    • #3
      Allgemeiner!

      Kommentar

      • basquiat
        • 02.10.2005
        • 2843

        #4
        Zitat von Schandor Beitrag anzeigen
        Allgemeiner!
        Kurz/Knapp/Knackig: Aus durchgezüchtetem, vererbungssicherem Stutenstamm mit Schau/Leistungserfolgen im Hintergrund
        Allgemein genug?Erzähl uns doch, was Du darunter verstehst!Interessiert mich auch.

        Bernhard
        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11758

          #5
          wenn ich von meiner Stute charakter- und leistungsmäßig begeistert bin (und ich bin meinen Produkten gegenüber eher skeptisch)....wenn sie eine gute SLP gemacht hat und im Sport gut gelaufen ist und sich als gute Mutter erwiesen hat und sie mit ihrem ersten Fohlen einen prämierten Henst gebracht hat.....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • fanniemae
            • 19.05.2007
            • 3291

            #6
            zwei gute gründe:

            verfügt die stute über gute eigenleistung im sport qualifiziert sie sich auch wenn sie ansonsten makelbehaftet (bsp akzeptable abstriche im exterieur) sein mag durchaus für die zucht, selbst wenn sie keinem erwiesenem mutterstamm entspringt. wichtig ist dass ein stamm keine negativbeispiele in dichte führt.

            eine stute aus einem guten stamm empfiehlt sich auch ohne eigenleistung zunachst einmal für die zucht. die frage nach dem potentiellen leistungsvernichter muss der züchter dann für sich beantworten.
            m.e. ist dies der riskantere weg, das risiko wird aber eingeschränkt potentiell zur dichte der leistungsmerkmale, die den stamm ausmachen.
            www.muensterland-pferde.de

            Kommentar

            • Amun2102
              • 27.03.2009
              • 259

              #7
              Für mich folgende Grundvoraussetzungen:

              volle Papiere
              möglichst korrektes Gebäude mit deutlichen Reitpferdepoints
              gute bis sehr gute GGA
              gute Springmanier (bin Kringelreiter, daher für mich zweitrangig)
              -- oder die beiden letztgenannten Punkte umgekehrt - wenn man Springpferde will
              ein gutes, ausgeglichenes Interieur !!

              und eigentlich immer in einem Zuchtverband züchten - welcher auch immer -, denn wildes Hin und Her Züchten macht keinen Sinn,

              dann ist man mit den Fohlen nach allen Seiten offen - denke ich mal
              Avatar: "Golden Dawn's Assabi" von EH Lehndorffs (Trak.) aus der Golden Dawn xx - unser kleiner Prinz
              http://www.trakehner-vom-karthaeuser-hain.de

              Kommentar

              • Ginella NB

                #8
                Unter welchen Voraussetzungen kann/darf eine Stute in der Zucht eingesetzt werden?
                wenn man´s ganz genau nimmt und seine persönliche meinung zu den einzelnen tieren mal aussen vor lässt, kann/darf man eigentlich mit jeder stute züchten, die vom entsprechenden zuchtverband als zuchtstute anerkannt und eingetragen wird.

                wenn das der fall ist, muss das jeder besitzer mit seinem eigenen gewissen vereinbaren können.

                ich weiss jetzt nicht, wie das bei anderen tierarten ist, aber eventl. sind die pferdezuchtverbände da allgemein auch etwas zu kulant in ihren entscheidungen/notengebungen.

                in der zwischenzeit wird auch der konkurrenzdruck zwischen den verbänden entsprechend zu hoch sein, das sich das wohl nicht mehr ändern wird.

                obwohl bei unserer örtl. stutbucheintragung schon immer mal noch bei der ein oder anderen stute bemerkt wird, das man sich sehr gut überlegen sollte ob man mit diesem stutenmodell heutzutage noch züchten sollte.
                Zuletzt geändert von Gast; 02.01.2010, 18:51.

                Kommentar

                • Irislucia
                  • 22.11.2008
                  • 2519

                  #9
                  Ich seh das ähnlich wie fanniemae: Erfolg macht sexy -also, die Stuten jetzt natürlich

                  Wobei ich Eigenleistung durchaus im Einzelfall unterschiedlich beurteilen würde. Wenn eine Stute mit Mädel L-Dressur und L-Springen läuft, unkompliziert und freundlich im Umgang ist, find ich das genauso gut, wie z.B. eine Stute mit etwas mehr Biss und Eigensinnigkeit, aber dafür höherer Leistung/ Leistungsbereitschaft.

                  Was ich garnicht abkann sind zickige Stuten, die biestig gegenüber Pferden und Menschen sind. Hatte mal eine sehr launische Stute, seitdem schwör ich: Nie wieder! Das wär für mich ein Grund selbst ein gutes Pferd nicht zu kaufen.
                  www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                    Kurz/Knapp/Knackig: Aus durchgezüchtetem, vererbungssicherem Stutenstamm mit Schau/Leistungserfolgen im Hintergrund
                    Allgemein genug?Erzähl uns doch, was Du darunter verstehst!Interessiert mich auch.
                    Bernhard
                    Auf jeden Fall. Ich möchte noch erweitern:

                    Aus durchgezüchtetem, vererbungssicherem Stutenstamm mit Schau/Leistungserfolgen im Hintergrund

                    ,mit gutem bis sehr gutem Interieur/Rittigkeit, frei von vererbbaren Erkrankungen und genetischen Dispositionen, die die Nutzung als Reitpferd beeinträchtigen.

                    Eigentlich könnte die Frage auch lauten:Wann kann/darf eine Stute nicht zur Zucht eingesetzt werden?

                    Anlass ist,dass aktuell in kürzester Zeit 3-4 Bitten um Hengstvorschläge, für wegen Rückenproblemen nicht mehr zu reitende Stuten ohne jegliche Leistungsaussage,eingestellt wurden.Wobei die Fohlen auch noch unter Gestehungspreis verkauft werden sollten um ein Zubrot zu verdienen.

                    Ich dachte es sei noch mal wichtig ,die Kriterien zusammenzutragen,die eine Zuchtstute erfüllen muss/sollte.

                    Kommentar

                    • harry
                      • 18.04.2002
                      • 1159

                      #11
                      Zitat von Schandor Beitrag anzeigen
                      Unter welchen Voraussetzungen kann/darf eine Stute in der Zucht eingesetzt werden?
                      Hangt von dein zuchtziel ab
                      Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                      Kommentar

                      • Hristomatia
                        • 10.09.2009
                        • 596

                        #12
                        züchten heißt Selektion, sonst wäre es nur vermehren.
                        Damit ich eine Stute zur Zucht einsetze müssen mehrer Kriterien erfüllt werden:
                        keine gravierenden Exterieurmängel
                        in dem Pedigree sollten keine Elterntiere auftauen, von denen bekannt ist das Probleme in der Gesundheit oder Rittigkeit auftreten können
                        die Stute muss gut zu händeln sein
                        die Stute muss in meine sportlichen Ziele passen
                        die Stute muss gut zu reiten sein.
                        etwas, was man am Anfang natürlich nicht weiß, ist die Fruchtbarkeit. Wenn es dabei größere Probleme gibt geht die Stute wieder aus dem Bestand.
                        Ich persönlich ärgere mich immer, wenn Leute Stuten, mit denen sonst garnichts mehr geht, zur Zucht einsetzen
                        Zuletzt geändert von Hristomatia; 03.01.2010, 10:08.
                        Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

                        Kommentar

                        • hike
                          • 03.12.2002
                          • 6721

                          #13
                          Vor zwei Jahren stand ich selber genau an dem Punkt: als 3jährige im Rücken ohne Befund, war in den Rücken getreten worden (Wallach) und mit Pech nicht mehr reitbar gewesen (5jährig). Ich hätte auch gedeckt! Die Stute hatte immerhin mal einen Tüv ohne Befund und war bis 5 geritten worden (ohne Krankheit), gut auf Beinen, Herz, Lunge.

                          Für mich:

                          volles Papier
                          super Interieur (Reiteigenschaft, Umgang mit Mensch)
                          Gesundheit (!!!!!!nicht dauernd Bein dick, Pups quer, Mückenstich dick,etc.)
                          Sporttauglich (Stute, die mit Amateur in 5 Jahren A Dressur div. Platzierungen hat, ist genaus gut wie Stute unter Profi in S)

                          Ausschluss: wird nicht/schwer trächtig=> vererbt sich zu über 90%, schlechte Mutter (macht mein Nervenkostüm nicht mit)
                          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                          Kommentar

                          • basquiat
                            • 02.10.2005
                            • 2843

                            #14
                            Zitat von Schandor Beitrag anzeigen
                            Wobei die Fohlen auch noch unter Gestehungspreis verkauft werden sollten um ein Zubrot zu verdienen.
                            Es lebe die Logik!!!

                            LG Liesl
                            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                            Kommentar


                            • #15
                              Es lebe die Logik!!!
                              Da darf man echt nicht drüber nachdenken!

                              Kommentar

                              • Marieke
                                • 08.04.2009
                                • 104

                                #16
                                ups... Falsches Thema...tausend mal sorry!!!!!!!!!!!!
                                Zuletzt geändert von Marieke; 20.01.2010, 23:34.
                                Avatar: Bluna v.Brillant-Black Boy-Candidat

                                Kommentar


                                • #17
                                  Frage: volles Papier heißt? Dass sie in nem Zuchtverband eingetragen ist, oder dass wieviel Generationen Abstammung ersichtlich sein müssen?

                                  Und wenn sich die Stute (ausgewählt gute Stute!!) zu 90% vererbt - wäre das auch ein Ausschluß?
                                  Ich mein, wenn sie schlechte Eigenschaften vererbt, ists klar, aber sonst?

                                  Und für kranke Stuten (also nicht verletzte!!) bin ich für die Zucht auch nicht zu haben!

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                                    Frage: volles Papier heißt? Dass sie in nem Zuchtverband eingetragen ist, oder dass wieviel Generationen Abstammung ersichtlich sein müssen?

                                    Und wenn sich die Stute (ausgewählt gute Stute!!) zu 90% vererbt - wäre das auch ein Ausschluß?
                                    Ich mein, wenn sie schlechte Eigenschaften vererbt, ists klar, aber sonst?

                                    Und für kranke Stuten (also nicht verletzte!!) bin ich für die Zucht auch nicht zu haben!
                                    Da würd ich aber noch einen Unterschied machen.Warum krank? Von schlechten Haltungsbedingungen?Vom schlechten Reiten?
                                    Der Mensch kann das beste und gesundeste Pferd verderben und krank machen,körperlich wie nervlich.

                                    Kommentar

                                    • Kuddel
                                      Gesperrt
                                      • 26.06.2008
                                      • 1353

                                      #19
                                      Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                                      Da würd ich aber noch einen Unterschied machen.Warum krank? Von schlechten Haltungsbedingungen?Vom schlechten Reiten?
                                      Der Mensch kann das beste und gesundeste Pferd verderben und krank machen,körperlich wie nervlich.
                                      Selbst da sollte man selektieren .Warum ,vom Reiten Krank und welche Erkrankung. Stauballergiker ,haben auch nichts in der Zucht zu suchen . Nicht nach dem Motto: nun ist meine Stute wegen schlechter Haltung Dämpfig und nun geht sie in die Zucht . Das ist Tierquälerei . Oder Stuten mit Problemen auf dem Beinen / Hulfrolle . Die müssen noch mit dem Fohlen über die Weide galloppieren können . Nicht jede Stute die im Sport war gehört in die Zucht . Zumindest nicht wenn sie wegen Krankheit aus dem Sport ist . Das zusammenspiel aller Wichitgen Komponenten muss einfach stimmen .
                                      Exteriur und Interieur sollten schon Korrekt sein .
                                      Voll Abstammung heißt HBSTB. Noch besser: Gesunde Sport Erfolgreiche SPPRST.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
                                        Voll Abstammung heißt HBSTB. Noch besser: Gesunde Sport Erfolgreiche SPPRST.
                                        Kannte mal eine Stutbuch-Stute, aber Stutbuch nur weil die Abstammung von dem anderen Verband nicht anerkannt war. Sie ging dann aber trotzdem zur DLG Schau, halt für den Verband wo sie ihre Abstammung anerkannt hatte. Und ? Sie wurde sogar DLG Siegerstute. Ist aber etwas länger her.
                                        Ich weiss nicht, ob es heut´auch noch so wäre. Die Züchter wohnten im Grenzgebiet Westfalen/Hannover, waren in beiden Verbänden, das kam irgendwie durch Einheirat zustande. Westfalen und Hannover hatten oft gegenseitig die Abstammungen anerkannt, aber nicht immer.
                                        Wenn da mal Hannoveraner mit Westfalen gemixt wurden, kam die Stute leider gelegentlich nur ins Stutbuch. Diese Stute stammte übrigens von Radetzky und hieß Raimonda. Sie hatte Papiere bis nachweislich 1870 irgendwann.
                                        Zuletzt geändert von Gast; 28.03.2011, 22:06.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                        94 Antworten
                                        2.522 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        0 Antworten
                                        73 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Johanna12
                                        von Johanna12
                                         
                                        Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                        60 Antworten
                                        5.925 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        34 Antworten
                                        2.985 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                                        74 Antworten
                                        4.267 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Scara Mia
                                        von Scara Mia
                                         
                                        Lädt...
                                        X