Holsteiner Verbandshengst für Clearway-Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gerdjan
    • 28.01.2009
    • 199

    Holsteiner Verbandshengst für Clearway-Stute

    xx
    Zuletzt geändert von gerdjan; 28.08.2013, 16:03.
  • weltdonner
    • 25.10.2005
    • 801

    #2
    Nekton , Landos oder Quintero ......gut!

    Quintero ist gerade sehr "angesagt" , und ist gerade verfügbar in Elmshorn - haben gestern von ihm besamt! Aber evtl. auf Typ der Stute achten!

    Nekton .... ist gut , und Landos ...... bringt Größe , Vermögen und L Blut ------ immer gut!!!

    Cachas ..... hätte ich Sorge mit der Größe .....sonst gut, Lasino auch gut ....Rücken der Stute gut? Sonst sehr spannend!

    Quantum ....da habe ich lieber Quintero!

    Cartani ...?!?

    Ich würde einen von den ersten dreien nehmen ( siehe oben)

    Kommentar

    • gerdjan
      • 28.01.2009
      • 199

      #3
      Also typmäßig mach ich mir gar keine Sorgen, die Stute ist wunderschön und hat sehr viel Blut. Mit Quintero könnts' schon passen.
      Hab mich gerade nochmal genauer mit Landos befasst und mir ist aufgefallen, dass der aus seinen ersten beiden dünnen Jahrgängen ja Wahnsinnsnachzucht hat. Hatte den immer so als normalen auf der Rechnung, der mit Lordanos und Magic Bengtsson mal zwei "Zufallstreffer" hatte. Aber dem ist ja nicht so.
      Also wird einer von den beiden wohl das Rennen machen.
      Zuletzt geändert von gerdjan; 28.08.2013, 16:03.

      Kommentar

      • Frufru
        • 17.01.2005
        • 4649

        #4
        Quintero und Landos sind eine gute Wahl! Bei Landos uf den Rücken der Stute achten, sonst haben die mal so eine gerade Kruppe. Aber Leistungspferde
        www.sportpferdezucht-haygis.de
        Springpferdezucht

        Kommentar

        • Avantgard1415
          • 29.01.2010
          • 11

          #5
          Also ich habe ein HF von Diarado aus einer Clearway/ Sir Dancer XX Mutter Stamm 1298.
          Es wurde in Holstein prämiert und könnte ein wirklich tolles Pferd werden.

          Kommentar

          • gerdjan
            • 28.01.2009
            • 199

            #6
            Der Plan ist aufgegangen, die Stute hat heute nacht ein wunderschönes Stutfohlen von Landos geboren. Ich werde bei Gelegenheit mal Bilder einstellen, wenn ich dass denn hinbekomme.
            Falls die Fohlenrosse genutzt wird, naht nun ja schon wieder die nächste Anpaarungsentscheidung. Die Anpaarung mit Landos möchte ich nicht wiederholen, um das Risiko etwas zu streuen, da ich das Fohlen wohl aufziehen werde.
            In meinen Gedanken schwirren Quintero( immer noch), Connor ( hat jemand Fohlen gesehen? Vererbt er langbeinig?) und Cardenio (hat ja ungemein viele Leistungspferde aus seinem ersten Jahrgang aus ostddeutschen Stuten gebracht: von 19 erfolgreichen 7-jährigen waren letztes Jahr 6 S-plaziert!!! Und er hat mit Naomi (David McPherson) eine hocherfolgreiche Vollschwester).

            Ich bin aber auch offen für andere Vorschläge, auch von Privathengsthaltern, hauptsache holsteinisch anerkannt.
            Zuletzt geändert von gerdjan; 28.08.2013, 16:04.

            Kommentar

            • Sentano S
              Gesperrt
              • 30.05.2005
              • 5285

              #7
              Mein Clinton?
              Cassini I oder II?

              Lordanos?

              Corrado I?

              Limbus?

              Kommentar

              • ABBA
                • 07.12.2001
                • 158

                #8
                Obwohl das eigentlich schwer zu sagen ist da ich Deine Stute ja nicht kenne (nur von Deiner Aussage hier) hätte ich an Deiner Stelle auch mal Cardenio benutzt!

                Kommentar

                • Frufru
                  • 17.01.2005
                  • 4649

                  #9
                  Kann dir Cassaro empfehlen. Macht alle Nk langbeinig und mit mords Bergaufgaloppade. Dazu steht Coronado Blut für gewaltiges Vermögen.
                  Außerdem ist Cassaro jetzt bei J.-F-Meyer und wird als Pferd angesehen, der alles kann. Also dürften 2011 die Nk auch ordentlich zu verkaufen sein
                  www.sportpferdezucht-haygis.de
                  Springpferdezucht

                  Kommentar

                  • Cara67
                    • 07.04.2008
                    • 2482

                    #10
                    Cassinis und Corrado wäre mir bei einer Clearway zu viel Capitol; das macht den Rücken sicher nicht besser.

                    Limbus wenn die Stute groß genug ist; aber Du schreibst ja der Hengst soll auf jeden Fall größe mitgeben.

                    Hast Du Dir mal Concreto von Sosath angeschaut. Das wäre vom Papier her eine hochinteresante Anpaarung. Der hat 2x Corde (harmoniert ja bekanntlich sehr gut mit Capitolblut) drin und zudem hast Du Anschluß zu Capitol mit Capitano.

                    Bei den Quinteros hab ich auch schon welche mit derbem Kopf gesehen.

                    Kommentar

                    • gerdjan
                      • 28.01.2009
                      • 199

                      #11
                      Cassaro hatte ich heute morgen auch noch auf der Rechnung, hab ihn dann aber weil man ja bis dato kaum was Sportliches von ihm gehört hat, erst wieder fallen gelassen. Ist ja auch traumhaft gezogen!!!
                      Wagt sich jemand , eine Aussage zu treffen, ob Cardenio durch die Bank langbeinig macht? Wird der in Holstein bei der Corde-Schwemme überhaupt benutzt?

                      Kommentar

                      • Apachin
                        • 10.12.2009
                        • 220

                        #12
                        Hallo,

                        also Limbus kann ich auch empfehlen. Trotz seiner eigenen Größe ( lt. Verband 165 cm, glaube ich), vererbt er meiner Erfahrung nach ausreichend Größe.
                        Bei meiner Stute war es so, die Mutter v. Athlet Z, eher kräftiger Körper mit kurzen Beinen, ist heute ca. 168 cm, langbeinig, mit viel Trapp und Galopp und sehr viel Vermögen.

                        LG Apachin
                        PS. und Glückwunsch zum Fohlen.

                        Kommentar

                        • Frufru
                          • 17.01.2005
                          • 4649

                          #13
                          Zitat von gerdjan Beitrag anzeigen
                          Cassaro hatte ich heute morgen auch noch auf der Rechnung, hab ihn dann aber weil man ja bis dato kaum was Sportliches von ihm gehört hat, erst wieder fallen gelassen. Ist ja auch traumhaft gezogen!!!
                          Wagt sich jemand , eine Aussage zu treffen, ob Cardenio durch die Bank langbeinig macht? Wird der in Holstein bei der Corde-Schwemme überhaupt benutzt?
                          Der Hengst ist jetzt 8 und war 7jährig S platziert und jetzt im Beritt einer B-Kader Reiterin. Brauchen die in dem Alter mehr?
                          www.sportpferdezucht-haygis.de
                          Springpferdezucht

                          Kommentar


                          • #14
                            Wir haben nen Cardenio Hengst bei uns im Nachbarstall. Ein Gummiball und sehr vorsichtig am Sprung, will immer drüber und keine Fehler machen. Ist echt ein Hingucker. Allerdings aus ner Hanno-Mutter (leider weiß ich die genaue Abstammung nicht)

                            Kommentar

                            • laconya
                              • 22.07.2006
                              • 2848

                              #15
                              Connor ( hat jemand Fohlen gesehen? Vererbt er langbeinig?)
                              Ja,eins.Aus einer Landjunge Stute.Superchick und ziemlich langbeinig!

                              Zu Cachas: warum habt ihr da Bedenken wegen der Größe? So klein ist er ja nun nicht gerade (und der Vollbruder dazu ist auch recht groß geraten).

                              Der Hengst ist jetzt 8 und war 7jährig S platziert und jetzt im Beritt einer B-Kader Reiterin. Brauchen die in dem Alter mehr?
                              Naja,ist halt kein ganz einfaches Pferd.Das hat sich in den Jungpferdeprüfungen wohl niedergeschlagen bei ihm....

                              Kommentar

                              • Frufru
                                • 17.01.2005
                                • 4649

                                #16
                                Zitat von laconya Beitrag anzeigen
                                Naja,ist halt kein ganz einfaches Pferd.Das hat sich in den Jungpferdeprüfungen wohl niedergeschlagen bei ihm....
                                Corornado / Corrado I Blut ist nie einfach, aber die gehen halt in großer ANzahl oben drüber. Und mir persönlich ist ein Pferd, das in S erfolgreich lieber, als eines das in Jungpferdeprüfungen abräumt.

                                Cara 67 hier hat eine 2j Cachas Stute, die schon sehr groß ist. Wegen der Größe hätte ich bei Cachas keine Bedenken. Allerdings braucht er viel Blutanschluß, sonst werden die Nk etwas Kurzbeinig (eben Caretino) mit viel Körpervolumen
                                www.sportpferdezucht-haygis.de
                                Springpferdezucht

                                Kommentar

                                • Cara67
                                  • 07.04.2008
                                  • 2482

                                  #17
                                  Jep, die Cachas aus einer Ramiromutter ist geb.3/08 und ist jetzt schon 1,68. Sämtliche Fohlen aus der Stute lagen sonst so bei max 170 Endmaß.

                                  Kommentar

                                  • gerdjan
                                    • 28.01.2009
                                    • 199

                                    #18
                                    Also zu viel Capitolblut will ich da auf keinen Fall noch hinzufügen. Lordanos streut mir zu sehr, es gibt auch genügend Kleine. Concreto ist ein interessanter Hengst, gerade auch aus dem Mutterstamm, nur würde ich den eher in die Warteschleife für Folgejahre stellen, wenn man ihn mal auf dem Turnier gesehen hat und einige Fohlen hierzulande gefallen sind.
                                    Limbus mag ich egtl. super gerne. Nur kriege ich die Befürchtung nicht aus dem Kopf, dass da vll. doch ein (zu) kleines feines Fohlen rauskommt.

                                    Kommentar

                                    • gerdjan
                                      • 28.01.2009
                                      • 199

                                      #19
                                      Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                                      Der Hengst ist jetzt 8 und war 7jährig S platziert und jetzt im Beritt einer B-Kader Reiterin. Brauchen die in dem Alter mehr?
                                      Hast ja Recht, hatte den irgendwie schon vor längerer Zeit mal in eine Schublade gepackt, und da war er halt noch drin. Ist aber wirklich ein hochinteressanter Hengst, gerade auch vor dem Hintergrund eines evtl. sportlichen Durchbruchs. Steht defintiv in der engeren Auswahl.

                                      Kommentar

                                      • Cara67
                                        • 07.04.2008
                                        • 2482

                                        #20
                                        Na, dann wäre doch Quintero die erste Wahl - oder??

                                        Hast Du schon mal Canterbury von Gerken gesehen? Ist seit April für Holstein zugelassen - und das Calettoblut hat ja zu Capitol sehr gut gepaßt. Allerdings gibt es hier (fast) noch keine Nachzucht, aber vielleicht rufst Du mal bei Gerken an.. der würde mir für meine Clearway auch in der Nase stecken..

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        37 Antworten
                                        3.513 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.177 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        202 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.390 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        714 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X