Hallo zusammen,
Dieses Jahr soll es soweit sein und ich möchte meine Stute zum ersten Mal besamen lassen. Sie stammt ab von Don Juan de Hus x Ferragamo x Rosenkavalier.
Die Stute ist vom Typ eher fein und "blütig", hat viel Schub, neigt jedoch leicht zu einer bergab Tendenz. Ihr Schritt ist sehr gut und im Trab und Galopp hat sie viel Raumgriff. Sie denkt sehr vorwärts und ist generell eher an, dabei aber nie kopflos und sehr bemüht, dem Reiter zu gefallen. Wichtig wäre mir ein Hengst, der die Rittigkeit verbessert und Größe vererbt, da meine Stute mit 1.62m relativ klein geraten ist. Gerne auch ein Hengst, der etwas schwerer vom Typ ist und der neben einem starken Rücken vielleicht auch ein etwas stärkeres Nervenkostüm vererbt *g*.
Ich habe natürlich selbst auch schon einiges im Blick, aber je mehr ich nachforsche, desto länger wird die Liste. Da es das erste Fohlen ist, würde ich die Stempelhengste gerne erst einmal ausschließen und mich auf jüngere Hengste konzentrieren. Dass die Decktaxe gesplittet wird, ist für mich Voraussetzung. Die Mutter meiner Stute ist selbst eine tolle Zuchtstute, die durchweg schöne Fohlen zeugt, aber man weiß ja nie. Auf meiner Liste standen bisher:
Vielleicht hat ja jemand ein paar hilfreiche Tipps für mich. Danke schonmal!
Dieses Jahr soll es soweit sein und ich möchte meine Stute zum ersten Mal besamen lassen. Sie stammt ab von Don Juan de Hus x Ferragamo x Rosenkavalier.
Die Stute ist vom Typ eher fein und "blütig", hat viel Schub, neigt jedoch leicht zu einer bergab Tendenz. Ihr Schritt ist sehr gut und im Trab und Galopp hat sie viel Raumgriff. Sie denkt sehr vorwärts und ist generell eher an, dabei aber nie kopflos und sehr bemüht, dem Reiter zu gefallen. Wichtig wäre mir ein Hengst, der die Rittigkeit verbessert und Größe vererbt, da meine Stute mit 1.62m relativ klein geraten ist. Gerne auch ein Hengst, der etwas schwerer vom Typ ist und der neben einem starken Rücken vielleicht auch ein etwas stärkeres Nervenkostüm vererbt *g*.
Ich habe natürlich selbst auch schon einiges im Blick, aber je mehr ich nachforsche, desto länger wird die Liste. Da es das erste Fohlen ist, würde ich die Stempelhengste gerne erst einmal ausschließen und mich auf jüngere Hengste konzentrieren. Dass die Decktaxe gesplittet wird, ist für mich Voraussetzung. Die Mutter meiner Stute ist selbst eine tolle Zuchtstute, die durchweg schöne Fohlen zeugt, aber man weiß ja nie. Auf meiner Liste standen bisher:
- Dancier Gold (hat aber glaube ich recht wenig gedeckt?
- Dimaggio Black
- Etwas mit Fürstenball in der Abstammung, hat jemand da Tipps?
- Just Wimphof
ist mir aber eigentlich schon zu teuer für's erste Fohlen
- Dankeschön (ich hab ein paar tolle Fohlen gesehen, vom Typ glaube ich perfekt für meine Stute, aber scheinbar nicht ganz so beliebt?)
- Fürst Toto (fällt aber raus, da keine Splittung)
Vielleicht hat ja jemand ein paar hilfreiche Tipps für mich. Danke schonmal!
Kommentar