Hallo erstmal in die Runde!
Vorab möchte ich mich direkt entschuldigen, sofern es dieses Thema schon gibt, ich bin neu in der Forenlandschaft und bis jetzt nur stiller Mitleser gewesen.
Wir besitzen eine 4 jährige Stute von Da Costa × Fürstenball. Gekauft haben wir sie zum reiten, dass ganze sportlich ambitioniert, soweit die Richter uns eben kommen lassen. Zu Hause setzen wir uns keine Grenzen
Nun wurde ich tatsächlich schon mehrfach auf ihre absolute Kopfklarheit angesprochen und was für ein tolles Stütchen es doch sei, ich solle mir doch mal überlegen sie über kurz oder lang, decken zu lassen.
Warum ich nicht direkt diverse Gestüte angerufen habe ist recht einfach, bevor sie sich nicht sportlich unter Beweis gestellt hat und ich meine hier nicht nur L Dressur, werde ich nicht anfangen zu züchten. Zudem gehöre ich nicht zur Wendyfraktion, so ein Projekt muss gut durchdacht sein ,ich möchte also nicht nur vermehren, sondern auch möglichst verbessern.
Trotzdem lässt mich der Gedanke nicht so recht los und ich würde mich sehr über ein paar Hengstideen freuen.
Meine Gedanken waren folgende kein weiteres D oder F Blut möglichst auch kein S.
Sie ist gut gefesselt, mit Blick auf die hinteren Generationen möchte ich trotzdem keinen Hengst der dieses vererbt oder begünstigt.
Ihr Rücken ist genügend lang, kürzer sollte er aber nicht werden.
HH tritt unter, Schulterfreiheit ist da. Schritt ist sehr gut. Traben kann sie HH ist aktiv, Galopp könnte noch mehr bergauf sein.
Ich kann aber wirklich nicht meckern. Der Hengst dürfte trotzdem keine Gga verschlechtern?
Sie ist mit 1,62m nicht besonders groß, also sollte der Hengst kein Riese sein.
Ihr Kopf ist schick, aber eher vom alten Schlag.
Ansonsten ist sie braun. Rittig und Intelligent ist sie. Versammlung wird ihr leicht fallen, am v/a muss man arbeiten.
Wahrscheinlich hab ich die wichtigsten Sachen vergessen, dann bitte gerne bescheid geben.
Ich bin bis jetzt über den Hengst Dezember gestolpert vielleicht lohnt es sich diesen für sie im Auge zu behalten.
Ich bedanke mich schonmal im voraus für Ideen und hoffe sehr das ich als interessierter Amateur etwas dazulernen darf.
Vorab möchte ich mich direkt entschuldigen, sofern es dieses Thema schon gibt, ich bin neu in der Forenlandschaft und bis jetzt nur stiller Mitleser gewesen.
Wir besitzen eine 4 jährige Stute von Da Costa × Fürstenball. Gekauft haben wir sie zum reiten, dass ganze sportlich ambitioniert, soweit die Richter uns eben kommen lassen. Zu Hause setzen wir uns keine Grenzen

Nun wurde ich tatsächlich schon mehrfach auf ihre absolute Kopfklarheit angesprochen und was für ein tolles Stütchen es doch sei, ich solle mir doch mal überlegen sie über kurz oder lang, decken zu lassen.
Warum ich nicht direkt diverse Gestüte angerufen habe ist recht einfach, bevor sie sich nicht sportlich unter Beweis gestellt hat und ich meine hier nicht nur L Dressur, werde ich nicht anfangen zu züchten. Zudem gehöre ich nicht zur Wendyfraktion, so ein Projekt muss gut durchdacht sein ,ich möchte also nicht nur vermehren, sondern auch möglichst verbessern.
Trotzdem lässt mich der Gedanke nicht so recht los und ich würde mich sehr über ein paar Hengstideen freuen.
Meine Gedanken waren folgende kein weiteres D oder F Blut möglichst auch kein S.
Sie ist gut gefesselt, mit Blick auf die hinteren Generationen möchte ich trotzdem keinen Hengst der dieses vererbt oder begünstigt.
Ihr Rücken ist genügend lang, kürzer sollte er aber nicht werden.
HH tritt unter, Schulterfreiheit ist da. Schritt ist sehr gut. Traben kann sie HH ist aktiv, Galopp könnte noch mehr bergauf sein.
Ich kann aber wirklich nicht meckern. Der Hengst dürfte trotzdem keine Gga verschlechtern?
Sie ist mit 1,62m nicht besonders groß, also sollte der Hengst kein Riese sein.
Ihr Kopf ist schick, aber eher vom alten Schlag.
Ansonsten ist sie braun. Rittig und Intelligent ist sie. Versammlung wird ihr leicht fallen, am v/a muss man arbeiten.
Wahrscheinlich hab ich die wichtigsten Sachen vergessen, dann bitte gerne bescheid geben.
Ich bin bis jetzt über den Hengst Dezember gestolpert vielleicht lohnt es sich diesen für sie im Auge zu behalten.
Ich bedanke mich schonmal im voraus für Ideen und hoffe sehr das ich als interessierter Amateur etwas dazulernen darf.
Kommentar