Hengst für Lazio x Quattro B Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Missy Winchester
    • 18.09.2017
    • 17

    Hengst für Lazio x Quattro B Stute

    Hallo zusammen,

    wir haben uns den Traum einer Zuchtstute erfüllt... Manchmal muss man ja verrückte Dinge im Leben tun

    ??????Da ich "interessierter Laie" bin und es mir so schwer fällt mich festzulegen hoffe ich auf bisschen Input.

    Für nächstes Jahr ist sie tragend von Colorit. Ich glaube ich würde gerne nen Dressurhengst oder zumindest doppelveranlagten Hengst nutzen. Bisher wurde sie sowohl mit Spring- als auch mit Dressurhengsten angepaart.

    Hier mal die komplette Abstammung im Anhang.
    Verbesserungsmöglichkeiten seh ich im Halsansatz. Außerdem sollte der Hengst nicht zu weich gefesselt sein. Ordentliches Seitenbild hab ich grad leider nur ein schlechtes zur Hand. Da war sie den 1. Tag da und stillstehen war natürlich ausverkauft.

    Jemand Ideen was passen könnte? Dankeschön
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4284

    #2
    vielleicht meldet sich Irislucia zu Wort. Die hat mit Lazio sowohl Quattro B gezüchtet.

    Evtl. kannst du da mal schmökern https://springblut.de/Anpaarungen/

    Auf das Colorit Fohlen bin ich gespannt, hier in der Gegend laufen einige interessante Colorit im Springen.

    Kommentar

    • Filimann
      • 16.02.2015
      • 247

      #3
      Oh, aus einer direkten Quattro B- Mutter, toll Ein reiner Dressurhengst wäre schade, lieber was doppelt veranlagtes und dann VS reiten

      Kommentar

      • Mona88
        • 01.01.2004
        • 508

        #4
        Ich würde einmal bei Böckmanns anrufen. Die dürften viel Erfahrung mit der Anpaarung von Lazio und Quattro B haben.

        Kommentar

        • Carley
          • 25.01.2019
          • 1513

          #5
          Träume muss man sich auf jeden Fall erfüllen
          Ich hab mir mal den Stutenstamm bei horsetelex angesehen, da kann man ja durchaus spicken, welche Hengste gut funktioniert haben. Von ihr ist da bisher nur ein Nachkommen eingetragen. Aber ihre Mutter wurde oft mit Bordeaux angepaart und brachte den letztes Jahr gekörten Bitburger und ein Vollgeschwisterchen auf M-Niveau, den Hengst würde ich mir also mal genauer ansehen, ansosten scheint Diarado mit dem Stamm gut funktioniert zu haben (140cm Springen) und Charming Boy (145cm), bei dem ist sicher interessant, dass er von Contendro 1 abstammt, der ist ja ein Doppelvererber und passt sicher auch gut zum Lazio (L-Blut). Ansonsten finde ich den Stamm deutlich Springorientiert und eine konsolidierung auf das Grannus-Blut wäre sicher auch interessant. Von daher würde ich beim Dressurvererb schauen, ob man da nicht etwas springblut mit drinne hat. Hat Bordeaux ja auch über Krack, geht er ja auch das L-Blut zurück und du hättest da Blutanschluss. Die L-Linie geht auch gut im Viereck.

          Viel Spaß beim Hengste stöbern

          Kommentar


          • Filimann
            Filimann kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Bei der FN snd Folgen NK von Grazia Queen A zu finden:
            2013 Stute von Stakkato Gold, L- Springen und A- VS platziert
            2014 Stute von Diarado, A- Springen platziert
            2015 Stute von Bordeaux
            2016 Wallach von Don Deluxe
        • fanniemae
          • 19.05.2007
          • 3291

          #6
          .... aus quattro mutter - gratuliere!!!

          erwiesener doppelvererber gibts eigentlich nur noch edward in celle - und der kommt nach seinem olympiasieger gerade wieder passend in den deckeinsatz!

          ggf halsung verbessern halte ich bei dem für realistsich.
          stabiles fundament bringt der auch mit.
          Zuletzt geändert von fanniemae; 07.12.2021, 13:25.
          www.muensterland-pferde.de

          Kommentar

          • Carley
            • 25.01.2019
            • 1513

            #7
            Danke Filimann da wäre es natürlich interessant Videos oder Bilder zu sehen, bzw mit dem Vorbesitzer zu besprechen, was er gelungen fand, was verbesserungswürdig ect und vlt auch mit den jetztigen Besitzerin der Nachzucht, wie die so zu reiten sind.

            Kommentar

            • TrakehnerSpringblut
              • 22.06.2021
              • 164

              #8
              Best Before Midnight v. Sir Shostakovich xx a.d. Bergliebe v. Bajar ShA !!!

              Selbst Grand Prix erfolgreich, brachte er auch Int. S Springpferde. Sehr edles Blut, weit weg vom Mainstream.

              Vielleicht gibt es auch noch TG vom seinem Halbbruder Chateauneuf (S Springen) v. Sir Shostakovich xx a.d. St.Pr.uPr.St Chamonix v. Kostolany. Ebenfalls Doppelt veranlagt, und sehr edel. Chateauneuf lieferte mit Always in Time bereits ein ***** Vielseitigkeitspferd.

              Kommentar


              • TrakehnerSpringblut
                TrakehnerSpringblut kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Schade das diesen beiden Vererbern hier keine Beachtung geschenkt wird, vermutlich weitaus passender als das was andere hier vorschlagen.
            • zwerg123
              • 28.02.2010
              • 379

              #9
              Bestimmt auch doppelt veranlagt ist Cashmere. Ich mag den Hengst einfach.

              Kommentar

              • Benny
                • 25.01.2011
                • 1673

                #10
                Zitat von zwerg123 Beitrag anzeigen
                Bestimmt auch doppelt veranlagt ist Cashmere. Ich mag den Hengst einfach.
                Klein und knapp im Rahmen und dann mit Lazio x Quatro. Das könnte schwierig werden, dafür noch einen Sattel zu finden.

                Kommentar

                • Missy Winchester
                  • 18.09.2017
                  • 17

                  #11
                  Hallo,

                  Herzlichen Dank erstmal für die Glückwünsche und die wirklich hilfreichen Rückmeldungen!

                  Ich antworte die Tage gerne mal ausführlich vom PC.

                  Nur schnell, Cashmere find ich ja, genau wie seinen Vater, richtig toll aber der Einwand ist natürlich gut. Das hätte ich tatsächlich nicht bedacht...

                  Anbei ein Foto der Madame. Ein ordentliches Seitenbild muss ich echt mal noch machen.
                  Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                  Diese Galerie hat 1 Bilder

                  Kommentar

                  • Filimann
                    • 16.02.2015
                    • 247

                    #12
                    Dressurhengste, deren Kinder auch passabel springen können, gibt es ja einige. Auf die Florestan- Fs trifft das zu, aber die können auch mal weicher gefesselt sein. Ein Fürstenball gibt dieses Manko vermutlich mehr weiter als ein Fidertanz. In der VS sind übrigens etliche Fidertänze erfolgreich unterwegs, dabei auch Fidertanz x Quattro. Donnerhall- NK sind idR auch keine Stangenlegastheniker, gleiches gilt für Rubinstein- Kinder, besonders von Rubin Royal oder Rotspon. Lissaro- NK springen ordentlich (Lordanos war ja auch Springer), Labbadio macht das Springen sicherlich auch nicht kaputt. Rock Forever ist ja auch eigentlich Springer, bei ihm dürfte da Problem vielleicht beim Halsansatz liegen. Zu Revolution kann ich nichts sagen, dessen Vater Rocky Lee hat zumindest auch Kinder im Busch.
                    Oben wurde die Konsolidierung auf Grannus angesprochen. Ob das Sinn macht kann ich nicht beurteilen, aber sollte die Richtung in Frage kommen würde ich Goldfever in den Raum werfen. Grosso Z ist für mich immer einer der besten Doppelvererber gewesen, was man ja auch eindrucksvoll an seinen Söhnen Goldfever I und II sehen kann. Labbadio hat hinten übrigens auch Grande.
                    Contendros Onkel (?) Conteur war auch ein toller Doppelvererber, es gibt auch noch als TG, aber soweit ich weiß hat er gerne mal weichere Fesseln mitgegeben.
                    Chico's Boy und Catoo würde ich sonst noch mit in die Runde werfen.

                    Kommentar


                    • Filimann
                      Filimann kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Von Ferragamo gibt es übrigens auch noch TG. Lord Loxley macht das Springen nicht kaputt und die Ehrentusch- Kinder können auch springen.
                  • Missy Winchester
                    • 18.09.2017
                    • 17

                    #13
                    Danke für die tollen Tips und Ideen

                    Ordentliches Seitenbild hab ich immer noch nicht, da Madame leider grad nicht vorzeigbar aussieht Der Umzug und die Eingliederung hat der Guten leider echt arg abgebaut.
                    Morgen schauen wir erstmal ob das Colorit Fohlen noch da ist.. ich hoffe sehr, kann also ein paar gedrückte Daumen gebrauchen.

                    Ich bin ja grooooßer Don Nobless Fan, aber da habe ich bereits mehrfach gehört, dass Dancier gern grenzwertige Hälse mitgibt. Das wäre für sie dann leider nicht so passend.

                    Hochinteressant find ich aktuell ja auch Fonq. Weiß von dem jemand mehr? Find ich ganz sympathisch ud spannend gezogen.
                    Flavis hab ich vergessen, mag ich auch sehr gerne!

                    Ansonsten bin ich gerne für weitere Ideen und Anmerkungen offen, auch wenn ich völlig auf dem Holzweg bin, wie gesagt, Anfänger
                    Zuletzt geändert von Missy Winchester; 11.01.2022, 18:24.

                    Kommentar


                    • Carley
                      Carley kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Daumen sind gedrückt!
                  • Missy Winchester
                    • 18.09.2017
                    • 17

                    #14
                    Danke :-)
                    Sie ist glücklicherweise nach wie vor tragend, TÄ hat das sich bewegende Fohlenbein gespürt.
                    Wie aufregend!!
                    Wir freuen uns also im Mai auf ein hoffentlich gesundes Coloritfohlen. Und ich bin froh drum, weil ich noch Zeit hab beim Hengstangebot durchzublicken und mich hoffentlich iiiirgendwann zu entscheiden

                    Kommentar

                    • Missy Winchester
                      • 18.09.2017
                      • 17

                      #15
                      Ich wollte mal den aktuellen Zwischenstand durchgeben.
                      Aktuell ist unser Favorit Vidar, der gefällt mir schon ne Weile und auch jetzt bei der Hengstschau fand ich ihn sehr ansprechend. Der wurde mir auch von Celle empfohlen.
                      Warendorf hatte mir First Deal (Floriscount möchte ich aber nicht unbedingt nutzen, die Nachkommen die ich kenne sind doch eher speziell...) oder Diamanenglanz. Halt Junghengst... Hat mir zwar bei der Körung gut gefallen, aber nutzen...ich weiß nicht.

                      Hat jemand den Bloomingdale (Belantis x Rubin Royal) bisher genauer angeschaut? Der hat als Schimmelfan ja gleich mein Herz höher schlagen lassen Aber ist halt auch ein Junghengst...

                      Kommentar


                      • Neuzüchter
                        Neuzüchter kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Vidar klingt gut, bei dem Bloomingdale sehe ich das Springen nicht. Schimmel gibt es noch mehr.
                    • Irislucia
                      • 22.11.2008
                      • 2519

                      #16
                      Na, der Titel hat mich natürlich gleich angesprochen! ?

                      Habe ja auch eine Lazio x Quattro und dies nicht etwa aus räumlicher Nähe oder der Verbundenheit zur Deckstation heraus, sondern weil ich -ungeachtet der Vermarktung eines eher no-name Hengstes- von der Anpaarung wirklich überzeugt war. Das Fohlen aus dieser Anpaarung war nach allen nüchternen Maßstäben vermutlich das Kompletteste aus der Mutter (auch wenn der Ogano Sitte mein Herz gehört und der Diarado ebenfalls ein Sahnestückchen ist). Von daher züchterisch ein Volltreffer, aber dennoch haben die anderen Beiden die größere Nachfrage erzeugt. Ich bin mal gespannt, wie sich das weiter entwickelt. Hier der Link zu meiner Lazio/ Quattro B/ Anzillero xx Stute von 2020: https://springblut.de/Fohlen/Dancin-Flame/

                      Zu einer Anpaarung habe ich mir natürlich auch schon reichlich Gedanken gemacht, wenn noch Interese daran besteht, den Hengst zu überdenken gerne kurz melden.
                      www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                      2 Antworten
                      151 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Amicor
                      von Amicor
                       
                      Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                      94 Antworten
                      2.559 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                      60 Antworten
                      5.933 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                      34 Antworten
                      2.986 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                      74 Antworten
                      4.267 Hits
                      3 Likes
                      Letzter Beitrag Scara Mia
                      von Scara Mia
                       
                      Lädt...
                      X