Anpaarung für Belissimo M Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Baddera Rose
    • 09.07.2019
    • 4

    #21
    Hallo,

    Ich würde diesen Post gerne aus der Versenkung nochmal hochholen. Wir haben uns damals entschieden, es nicht weiter mit der Hengststation Schokemöhle zu probieren und haben die Stute nicht nochmal besamen lassen.

    Jetzt soll es für die kommende Saison aber so weit sein. Ich bin immernoch ratlos. Da wir jetzt aber nicht mehr an eine Hengststation gebunden sind, ist die Auswahl bedeutend größer. Eigentlich hat sich an meinen Wünschen nichts geändert. Wichtig wäre mir allerdings, dass der Fokus voll auf Gesundheit liegt (am liebsten geröntgt auf ECVM und MIM getestet, kein Muss wäre aber schön). Des Weiteren habe ich Abstand von Junghengsten genommen. Ich weiß nicht wie sich die Stute vererbt und der Gesundheitsstatus lässt sich sicher besser ablesen, wenn der Hengst selber lange und verletzungsfrei im Einsatz war.

    vielen Dank für eure Expertise.

    mir wurden aus verschiedenen Richtungen Hibiskus, Cadeau Noir und most wanted Nero (allerdings noch sehr jung und damit vermutlich eher raus) vorgeschlagen. Ich habe jetzt schon öfter gehört, dass Belissimo M gerne ein bisschen XX vertragen kann. Rosi ist ja nun auch recht stämmig und Barock, ich könnte mir das auch gut vorstellen. Habt ihr da noch Empfehlungen?
    Zuletzt geändert von Baddera Rose; 18.08.2024, 13:59.

    Kommentar

    • Nickelo
      • 16.07.2024
      • 41

      #22
      Stand auch Decurio auf deiner Liste? Hast du an Va Pensiero gedacht? Oder an die Dressurhengste aus Marbach? Die Beratung ist dort gerade in Sachen Gesundheit kompetent. Descartes, Diamantenglanz und der etwas größere und längere Doubtless könnten einen Blick wert sein. (V.a. In punkto Geldbeutel)
      Die Hengste erfüllen jeder für sich mehrere der angegeben Wünsche (Rittigkeit, Oberlinie, Takt, Galopp) Vollblut führt davon aber keiner. Wird dies gewünscht, so könnte man auch an Sarotti Mocca Sahne / Celle denken. (Sehr leichtfüßig)
      Falls es doch noch direkte Verknüpfung mit Bellissimo sein darf: Bon Vivaldi
      Eines aber darf man gerade bei Erstlingsstuten nie vergessen: Fohlen muss man nehmen, wie sie ´fallen? ; ein Pferd zum Reiten kann man sich aussuchen. Bis aus einem Fohlen ein Pferd wird, kostet es genauso viel wie ein neues Reitpferd.
      Viel Glück.
      Zuletzt geändert von Nickelo; 19.08.2024, 00:13.

      Kommentar


      • Linu
        Linu kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Va'Pensiero ist nicht mehr im Deckeinsatz, er hat eh eher verkürzend gewirkt.
    • Baddera Rose
      • 09.07.2019
      • 4

      #23
      Hi Nickelo,

      ganz lieben Dank für deine Expertise und die Vorschläge. Decurio finde ich in der Tat sehr spannend, allerdings ist da die Frage ob er meine doch schon recht stämmige Stute nicht noch stämmiger macht. Haltbarkeit scheint ja gut zu sein, da er letztes Jahr noch Turnier gelaufen ist (oder sehe ich das falsch?). Va Pensiero, toller Hengst gefällt mir aber da Fürstenball im Papier ist nehme ich besser Abstand davon, man sagt Fürstenball selbst doch eher eine gewisse Neigung zu Fesselträgerschäden nach (wenn ich das irchtig im Kopf hab) und da meine Stute damit selber schon zu kämpfen hatte bin ich da eher vorsichtig. Marbach werde ich mal anschreiben und Fotos/Videos meiner Stute hinschicken. Bei all deinen genannten Hengsten ist aber die Frage, ob Sie für Westfalen zugelassen sind, auf den ersten Blick konnte ich das jetzt nicht wirklich nachvollziehen. Mir wäre es schon wichtig, dass der Hengst für Westfalen zugelassen ist. Oder kann man die Fohlen trotzdem hinterher eintragen alssen? Wie läuft das, wenn der Hengst nicht zugelassen ist?

      Bei meinen Recherchen bin ich jetzt auch auf Morricone bzw seinen Sohn Macchiato (ich bin Schockverliebt) gestoßen. Man sagt Millenium NK aber ja eine gewisse "Griffigkeit" nach, ist das bei den beiden Hengsten (Vor allem Macchiato da ist ja auch noch Jazz drin) auch so? Kann man was zur Haltbarkeit sagen? Wie gesagt Macchiato hat mich vom Video grad umgehauen, so locker flockig und so entspannt sah er da aus.

      Des Weiteren würde mich auch noch Rocky Lee und Dohnanyi interessieren.

      Mir sind halt wirklich Haltbarkeit und Amateurtauglichkeit am wichtigsten, es geht nicht um Vermarktung und "verkaufbares" Papier.

      Gibt es eigentlich Menschen die Hengststation unabhängig beraten (gegen Entgeld natürlich)? Das wäre eventuell auch noch eine Idee. Es gibt einfach viel zu viel Auswahl für Menschen wie mich, die keine Ahnung von Zucht und bewährten Zuchtlinien/Kombis haben

      Der Hinweis, dass ein Nachwuchspferd der vllt sinnvollere Weg wäre ist sicher berechtigt und generell gut. Aber es hat Gründe wieso ich in Erwägung ziehe meine Stute decken zu lassen. Ich möchte es entweder so oder gar kein-weiteres- Pferd mehr

      Viele Grüße
      Zuletzt geändert von Baddera Rose; 19.08.2024, 11:49.

      Kommentar


      • Nickelo
        Nickelo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Deine Überlegungen sind verständlich. Hast du keine Züchter in deiner Umgebung, die deine Stute einschätzen können?
        Eine „ZÜCHTERWEISHEIT“ lautet übrigens
        Willst Stress, wähle Jazz : für eine Stute, die als ´geräuschsensibel? gilt und für die man sich mehr Nervenstärke wünscht, ist Jazz in der Regel keine optimale Wahl für Pferde im Amateurbereich.
        Ansonsten gilt Wissen lässt sich steigern
        Informiere dich bei den Hengsthaltern. Fordere bei echtem Interesse das Vererbungsprofil ein ( bei Verbänden, Gestüten, Halter)
        Schaue dir mögliche Kandidaten öfters im Video und am besten Live an - der Hengst muss dich überzeugen
        Suche im Internet nach Bildern von Pferden, die deiner Wunschpaarung entsprechen. BellissimoStuten sind ja nicht so selten, sie wurden vermutlich schon mit allen von dir bevorzugten Kandidaten angepaart. Die Fohlen bzw. Jungpferde dieser Verbindung stehen jetzt in Auktionskatalogen, Verkaufsanzeigen, Ergebnislisten.
        Besuche Veranstaltungen und traue dich dort zu fragen
        Selbst Rimondo liefert dir vermutlich einige Einblicke. Dort werden alle Amateurprüfungen ja aufgezählt, viele Turnierpferde mit Foto und Video garniert.
        Wenn du auf Westphalen begrenzt bist, ist wohl die erste Anlaufstelle für Fragen der dortige Verband.
        Werde dir auch über den Haupteinsatzbereich und das Anforderungsniveau deines Wunschfohlens klar. Für A/L Dressur Amateur muss es bei der heutigen Bewegungsqualität der Hengste ? nur´ gesund sein bzw. bleiben. Doppelvererber für Dressur und Springen ab L gibt es eher wenige.

      • Baddera Rose
        Baddera Rose kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Doch Tatsächlich ist ein rennomierter Hannoveraner Züchter direkt nebenan, der sowieso schon interessiert an meiner Stute war. Den wollte ich so oder so noch Fragen. Damals sagte eine Bereiterin zu mir, dass meine Stute Potenzial für M evtl kleines S hätte, das ist mehr als ausreichend. Im Springen wäre sie vllt bis A gekommen, auch das ist für meine Bedürfnisse ausreichend. Was die Bewegungsqualität der modernen Hengste angeht, sind die sicher alle gut genug für meine Anforderungen. Den Spruch mit Jazz kenne ich . Wie gesagt für mich gibt es aus persönlichen erfahrungen und viel Leserei im bezug auf Erbkrankheiten zwei hengste die ich keinesfalls im Papier haben möchte. Das sind zum einen Sandro Hit und zum anderen Fürstenball. Deine Hinweise sind super, danke ich werde mich definitiv weiter informieren. Ich stehe ja noch ganz am Anfang und habe noch mehr als genug Zeit. Ganz vielen Dank für deine Zeit
    • Baddera Rose
      • 09.07.2019
      • 4

      #24
      Baddera Rose_Seitenansicht.jpg

      Anbei noch ein aktuelles Foto der besagten Stute, wie gesagt die OL könnte etwas mehr länge vertragen und die HH ist mir etwas zu gerade (anfällig für Fesselträgerschäden)

      Kommentar

    • hufschlag
      • 30.07.2012
      • 4133

      #25
      Morricone hört man immer wieder, dass sie schwierig bis bescheuert sind ( wie Millennium)
      macciato ist ein Gegenbeispiel
      Ich kann dir das nachempfinden, gesehen, schockverliebt, gedeckt und sehr, sehr lockeres fohlen bekommen

      Viele Erfahrungen gibt es nicht, natürlich, sein 1. Jahrgang ist ja erst ein Jahr alt
      Er wurde, glaube ich, auch nicht so genutzt

      Millennium und Morricone würde ich schon härte/ Haltbarkeit attestieren

      Macciato?
      Man hört leider sehr wenig von ihm.
      Habe allerdings keinen Zugang um selbst zu schauen, ob er dieses Jahr Turnier lief

      Ich bin das Risiko eingegangen, weil ich eine sehr kopfklare Stute habe.
      Ganz so brav wie die Mutter ist das fohlen nicht ( Schmied zum Beispiel)
      Auf jeden Fall das fohlen deutlich moderner als die Stute und bisschen Schmelz kann deine Stute sicher vertragen
      Mit belissimo würde ich macciato wagen
      Samen war sehr gut, einmal besamen hat gereicht

      Kommentar


      • Baddera Rose
        Baddera Rose kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich habe gerade noch ein anderes Video von Macchiato gesehen, er gefällt mir einfach wirklich gut. Er hat halt nicht das schönste Köpfchen finde ich und ich finde ihn recht eng in der Ganasche. Das ist Rosi leider auch, allerdings muss man sagen, dasser recht eng geritten wurde und der Eindruck dahingehend täuschen kann. Ich muss ihn mir einfach mal in live anschauen.
        Zuletzt geändert von Baddera Rose; 19.08.2024, 15:41.

      • hufschlag
        hufschlag kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Auf dem Foto von HH pape äfinde ich ihn gar nicht eng in der ganasche
        Wenn du ihn ansiehst, bitte unbedingt berichten

        Ich finde es halt immer schade, wenn, wir hier, nur stehen 3 jährig BC, ja schön, das ist ziemlich genau 2 jahre her.
        Bisschen Mühe mit aktualisieren darf man sich in 24 Monaten schon mal machen

      • Baddera Rose
        Baddera Rose kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ja ist mir auf mehreren HPs schon aufgefallen, das ist tw echt ein bisschen nervig an Fotos/Videos und Infos zu kommen. Habe Pape heute angeschrieben und warte auf Rückmeldung. Wenn sie es zulassen gucke ich mir Macchiato auf jedenfall an und gebe dann gerne ein Update . Bonhomme hat mir auch geantwortet und Cadeau Noir und Morricone empfohlen. Eine Bekannte hat einen ganz tollen Cadeau Noir Sohn, allerdings aus ner Trakehner Stute. Ich könnte mir vorstellen, dass Cadeau Noir für meine etwas zu Kalibrig ist. Die beiden möchte ich mir jedenfalls auch nochmal anschauen, die Decktaxe ist natürlich deutlich höher als bei Macchiato.
    • Carley
      • 25.01.2019
      • 1513

      #26
      Livaldon soll super rittig machen, und ist nicht zu kruz. Obs mit der HH passt....mal in Celle anfragen. Auf dem Bild finde ich die Winkelung nicht zu gerade im Sorunggelenk. Ansonsten macht Freigeist auch schöne Typen , Größe eher im Normalenbereich. Aber er selber ist ja auch sehr rittig und hat auch noch ein Schuss XX drin. Und er läuft erfolgreich aufm Turnier. Dohnanyi ist verkauft und Wallach. Wenn du also nicht TG nutzen möchtest fällt er raus. Wenn TG in Frage kommt, wäre direkt Rock Forever auch interessant.

      Kommentar


      • Baddera Rose
        Baddera Rose kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ok, seltsam Dohnanyi wird bei Böckmann als FS aufgeführt http://2013.boeckmann-pferde.com/de/.../dohnanyi.html - vllt ist die Seite veraltet. Generell wäre mir das egal ob FS oder TG aber da die Stute beim ersten Versuch nicht aufgenommen hat, wäre es vllt besser mit FS zu probieren. Rock Forever ist aber toll, kenne ein ganz ganz tollen Sohn von ihm. Tatsächlich hatten wir vor 3 Jahren mal Rocky Lee für Rosi im Auge. Die anderen beiden schau ich mir mal an. Danke dir
        Zuletzt geändert von Baddera Rose; 19.08.2024, 15:12.
    • Linu
      • 03.02.2009
      • 768

      #27
      Was wäre denn mit Emilio Sanchez vom Landgestüt Celle? Zu schwer?
      Oder Lindenberg könnte ich mir gut vorstellen, von Schult.
      Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

      Kommentar


      • Baddera Rose
        Baddera Rose kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Emilio ist ja auch ein Kaliber, da hätte ich doch große Sorge, dass das nach Hinten los geht. Lindenberg mag ich vom Körperbau (habe nur kurz draufgeschaut), aber ist mir n bisschen zu Jung und es ist Sandro Hit drin (wenn auch relativ weit hinten). Ich hab einfach massiven respekt vor Sandro Hit, ich hoffe ich trete damit niemanden auf den Schlips. Sind sicher alles tolle Pferde, aber ich kenne zwei wirklich bekloppte und tw. auch gefährliche Pferde von ihm (ist sicher nicht Representativ) und dadurch möchte ich um Sandro Hit einfach einen großen bogen machen. Trotzdem Danke für den Input
    • Carley
      • 25.01.2019
      • 1513

      #28
      Ich meine Böckmann hat keine Hengste mehr im FS Versand. Fidertanz ist jetzt ja auch bei Schockemöhle. Also vlt solltest du da erstmal die aktuellen Seiten dir anschauen. Wobei jetzt ist die Decksession ja zu Ende und es gibt immer mal Änderungen übern Herbst/Winter. Da muss man dann auch mal schauen, welche Hengste nächstes Jahr generell decken und zu welchen Konditionen. Schönweide bietet z.b. an nur Decktaxe bei lebenden Fohlen zu zahlen. Viele machen gesplittete Decktaxen. Darauf würde ich auch achten, wenn du noch nicht weißt wie Fruchtbar deine Stute ist. Es ist leider einfach alles deutlich teurer geworden

      Für Bedienbarkeit stehen durchaus die Hengste: Finest, Fürstenball, Secret. Haben dann vlt andere Baustellen.

      Lissaro ist mir noch eingefallen , der vlt für dich interessant ist.

      Kommentar

      • zwerg123
        • 28.02.2010
        • 379

        #29
        Schau dir mal Flavis von Warendorf an, geht selbst Dressur und vor der Kutsche, hat also auch genügend Nerv.
        Ich glaube hier aus dem Forum hat ihn auch schon jemand genutzt und war sehr angetan von der Vererbung bezüglich Korrektheit und Stabilität der Beine.
        Und für Westfalen wäre er auch zugelassen

        Kommentar


        • Drenchia
          Drenchia kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Flanagan war schon keine Grazie, dann noch schweres E-Blut und damit es nicht zu leicht wird, noch Belissimo.

        • zwerg123
          zwerg123 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wenn ich stabile Beine und Gelenke möchte, dann wird es nie zierlich werden. Wenn ich auf modern und elegant züchten möchte, dann muss ich im Umkehrschluss auch eher dünnere Beine und feinere Gelenke in Kauf nehmen.
      • hufschlag
        • 30.07.2012
        • 4133

        #30
        Ja, einen secret hätte ich auch gerne, sagenhaft rittig
        Und ein schönes Bsp
        Die nicht ganz einfache Zack Linie mal der schwierigen SH linie gibt so einen Garant in der Vererbung von Rittigkeit

        dass das F blut nicht gewünscht wg fesselung, hat sue dich schon geschrieben
        Und finest wird auch,anders als Fürstenball, schon lange nicht mehr als rittigkeitsvererber gehandelt

        Kommentar


        • Carley
          Carley kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Alle von Finest die ich kenne sind total brav. Müssen aber auch nicht S laufen

        • hufschlag
          hufschlag kommentierte
          Kommentar bearbeiten

          Glaube ich nicht
          Inzwischen bekommt man für die gutes Geld

          Aber vielleicht stolpere ich wirklich mal über einen

        • Nickelo
          Nickelo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hallo Hufschlag,
          Damit du nicht stolpern musst:
          Ehorses 4182 87 6. Auffälliger Secret-Nachkomme mit Siegen und Platzierungen bis LM, Alter 6,
          Viel Spaß
      • Nickelo
        • 16.07.2024
        • 41

        #31
        Also ich fasse jetzt mal zusammen: du suchst einen Hengst mit Attributen in folgender Wertigkeit

        1. weder Fürstenball noch Sandro Hit, das ist am wichtigsten. Damit fallen sehr viele der schon genannten Vererber von vorne herein weg.
        2. nachweislich belastbares Fundament
        3. Typbrilliant + veredelnd
        4. Amateurtauglicher Charakter
        5. Wettbewerbsfähige Grundgangarten

        Wunschkandidat MACCHIATO
        Attribute 1, 5 5 von 5 Punkte
        3. 4 von 5 Punkte
        4. 3/ 4. von 5 Punkten. (Jazz weit hinten, deine Stute ja doch zu 95% brav)
        Aber 2. völlig unklar, denn der Hengst ging sein letztes Turnier im Herbst 2022
        Also: versuche unbedingt herauszubekommen, warum der Hengst nirgends gezeigt wird bzw. wurde außer in der Hengstshow (https://www.youtube.com/watch?v=rMjtDrDIsTs) Dort mit Kandare und ganz schön kalibrig in meinen Augen. Die Reiterin aus diesem Video hingegen startet sehr oft.

        Die entscheidende Prämisse eins erfüllen übrigens noch folgende Dressurhengste. Von und Zu und dessen Muttervater Floriscount, falls Vitalis dir nicht zusagt. Zu beiden werden hier im Forum schon Fohlen/ Pferde besprochen. Floriscount hat sehr, sehr viele sportlich sehr patente und elegante Pferde geliefert.

        nun hast du die Qual der Wahl. Bauchgefühl ist manchmal nicht das Schlechteste.

        Kommentar


        • Linu
          Linu kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich mag die Idee mit Floriscount. Toller Hengst und wir haben dieses Jahr ein Traumfohlen von ihm.
          Wenn man Secret-Blut mag, was ist denn mit Segantini?
          Und San To Alati? Oder Va Bene?

        • Nickelo
          Nickelo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Va Bene vererbt seine schönen Bewegungen und seinen 1 a Charakter. Gibt Rahmen mit. Aber mehr Leichtigkeit und Schick für diese Stute?
          San to Alati, gangstark und edel, hat aber eine Bellissimo- Mutter und Sandro Hit ….
          Bin wirklich gespannt, was es letztendlich wird
      • Carley
        • 25.01.2019
        • 1513

        #32
        Floriscount bin ich zwiegespalten. Er persönlich gefällt mir sehr gut. Habe auch schon Nachkommen kennen gelernt, die waren aber schon auch peppig, brachte da aber der Mutterstamm auch mit.
        Bei Segantini würde ich ähnlich wie bei Secret auf die Stellung achten. Da ich Fohlen kenne, die leider erstmal schräg war. Wurde dann alles gut, aber die Halbgeschwister hatten das Problem nicht.
        Licotus wäre auch ne tolle Idee. Der dürfte eigentlich alle deine Wünsche erfüllen.
        ???????Licotus | Zuchthof Kathmann (zuchthof-kathmann.de) zz0.nd9bylraa5zz

        Kommentar


        • Nickelo
          Nickelo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Secret´s Mutter ist eine St. Moritz. Dieser stammt von Sandro Hit. Da Sandro Hit auf gar keinen Fall im Stammbaum auftauchen soll, scheiden alle Secret aus…..
      • Carley
        • 25.01.2019
        • 1513

        #33
        Nickelo ich kenne den Stammbaum. Dein Kommentar bezieht sich wohle eher auf Linu, die Segantini vorgeschlagen hat. Und Sandor Hit hin oder her, Secrets sind einfach rittig. So ist die Vererbung nun mal manchmal.

        Kommentar


        • Nickelo
          Nickelo kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich finde toll, dass sich hier so viele beteiligen. Dein Vorschlag mit Licotus z.b. hat mir erst gezeigt, dass dieser bemerkenswerte, sich gut vererbende Hengst noch lebt ( und deckt).
          Dass Secret äußerst rittige und tuniertaugliche Pferde zeugt, ist, so denke ich, auch längst offensichtlich. Doch passt das Pedigree eben nicht zum Wunsch. Überhaupt rücken alle Vorschläge Hengste mit Pluspunkten ins Zentrum. Doch entfernen sie sich doch manchmal weit vom gewünschten Ziel. Wenn z.b. Veredelung gewünscht wird (und Decurio schon „zu schwer“ macht), scheiden Hengste mit Ehrentusch oder Rocks aus…
      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #34
        ich würde bei Rittigkeit mal Richtung R-Blut schauen
        Rock Forever hat doch zig gekörte Söhne, da wird bestimmt was dabei sein, Rocky lee würde ich erst mal außen vor lassen, da die HH immer etwas instabil wirkte
        Rock for me fällt mir noch ein, dessen Nachkommen recht erfolgreich sind , Rock for me selbst ist so ein bißchen in der Versenkung verschwunden

        Kommentar

        • Baddera Rose
          • 09.07.2019
          • 4

          #35
          Ich kann Nickelo wirklich nur zustimmen. Ich bin echt erstaunt wieviele tolle Kommentare und Vorschläge ich hier bekomme und das alles recht wertungsfrei. Das ist nicht selbstverständlich, dass man sich so viel Zeit nimmt für fremde Personen und seine Erxpertise abgibt. Also vielen Lieben Dank dafür.

          Wenn ich mich hier gegen eine Linie oder einen speziellen Hengst äußere möchte ich bitten dies nicht persönlich zu nehmen. Ich denke jeder hat seine Vorlieben oder einfach Erfahrungen in seinem (Reit-)leben gemacht und die prägen einen nunmal. Ich weiß, dass Fürstenball bspw. ganz tolle und rittige Pferde hervorbringt. Ich habe aber leider gerade zum Thema Fesselung und Fesselträger sehr viel negatives über die Vererbung gelesen. Ob dies stimmt sei mal dahingestellt, aber irgendwo muss man ansetzen. Wenn ich hinterher 600 Hengste auf meiner Liste habe bringt mich das auch nicht weiter. Das gleiche gilt für Sandro Hit, da ist es halt der nicht immer unbedingt "klare Kopf" der mich davon abhält. Auch hier gibt es sicher massig positiv Beispiele, aber ich habe leider nur negative Erfahrungen gemacht unter anderem auch echt schwerwiegende und lebensgefährliche. Was mich zu dieser Entscheidung treibt. Also nochmal die Bitte, nicht persönlich nehmen es ist nur meine ganz eigene Präferenz. Man sieht ja auch an Macchiato, dass der Jazz da scheinbar keinen Stress macht, so verhält es sich sicher auch bei dem ein oder anderen Sandro Hit NK (wenn mir da einer 100% versichern kann, dass das so bleibt lasse ich mich auf einen SH ein kann halt vermutlich niemand)

          zu den anderen genannten Hengsten: Ich gucke mir auf jedenfall alle von euch vorgeschlagenen Hengste an. Einige sind direkt rausgefallen, andere Wiederum sind sicher einen zweiten Blick Wert.

          Charly Witzig: Ich mag Rock Forever so gerne, kenne so ein tollen NK von ihm. Leider musste er ganz ganz früh in Rente geschickt werden (ob es jetzt Pech oder Vererbung war weiß man natürlich nicht, sowas gibt es ja immer wieder) und Rocky Lee hatte ich eigentlich auf meiner Liste aber wenn du sagst die HH ist eher etwas instabil ist der auf jedenfall nichts für mein Zuchtziel. Die anderen schaue ich mir sehr gerne mal an. DANKE!

          Da kommen wir auch zum nächsten Punkt. Ich selber bin extrem schelcht in Exterieur Bewertung. Daher bin ich froh, dass ihr mir hier eure Hinweise gebt um das besser einsortieren zukönnen. Ich möchte euch auch ein wenig abholen zum derzeitigen Stand:

          Ich habe Gestüt Bonhomme angeschrieben inkl Fotos und Videos meiner Stute. Sie haben mich wirklich extrem freundlich beraten und mir angeboten mir die Hengste jederzeit bei sich im Stall anzuschauen. Das ist für mich schonmal ein riesen Pluspunkt. Empfohlen haben Sie mir Tatsächlich Morricone und Cadeau Noir. Cadeau Noir mit dem Hinweis, dass er im Gegensatz zu Morricone natürlich etwas kalibriger ist. Die beiden (aber vor allem Cadeau Noir) sind wohl wahnsinnig robust, werden durchgängig im Sport eingesetzt und halten der Doppelbelastung extrem gut stand. Ich mag beide Hengste von den Fotos und Videos und werde Sie mir definitiv im Stall bei Ihnen anschauen.

          Hengststation Pape: Hier habe ich leider bis heute keine Rückmeldung, ich hatte angefragt, ob Macchiato zu meiner Stute passen könnte (aus Ihrer Sicht) und ob ich Ihn mir anschauen könnte. Mal schauen, ob da noch was kommt, es ist ja erst ein paar Tage her.

          Hengststation Rohmann: Da sie fast alle Hengste auf ECVM und PSSM 2 testen finde ich die wahnsinnig interessant und würde gerne auf Sie zurück greifen. Leider gefällt mir von den Hengsten nicht so recht einer für meine Stute, also lasse ich die erstmal außen vor. Eventuell Santo Scuro (?), aber weiß noch nicht. Aber ich finde es super, dass Sie alle Hengste testen.

          weiter auf meiner Liste: Most wanted Nero vom Gestüt Bellin (ja erfüllt 1 Punkt auf meiner Liste nicht, welche Nickelo so schön zusammengefasst hat, Haltbarkeit ist mit einem ? zu sehen), aber er soll wohl recht hübsche Fohlen bringen. Da recherchiere ich noch. Das R-Blut schau ich mir auch nochmal an (aber auch da ist die Frage ob der ein oder andere nicht zu kalibrig ist) und alle weiteren Vorschläge die hier noch offen sind.

          Generell noch eine Anmerkung zum der Hengst macht "zu Schwer", es ist ja nur meine Einschätzung als Laie, dass meine Stute einen etwas weniger Kalibrigen Hengst vertragen könnte. Ich hätte den NK gerne etwas leichter vom Körperbau bzw. eigtl nur ein wenig länger, ich mag Ihre Optik gern leiden. Es darf halt nur nicht noch mehr werden.

          Ich denke das reicht ersstmal.

          Also nochmal ganz vielen Dank an euch alle, dass es hier doch recht friedlich abläuft.

          Liebe Grüße

          Kommentar

          • Nickelo
            • 16.07.2024
            • 41

            #36
            https://www.youtube.com/watch?v=3N1Gay3yGyM.
            Abstammung Macchiato - Stute von Floriscount-Matcho AA
            Zur Einstimmung. Das Fohlen ist in der 36. Hannoveraner Auktion, die am 29.8.24 endet.
            Zuletzt geändert von Nickelo; 23.08.2024, 06:25.

            Kommentar


            • hufschlag
              hufschlag kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Krass
              Da hat der hengst ja fast alles verbessert

              Wer übrigens das Exterieur ebenfalls zuverlässig verbessert ist for dance
          • Carley
            • 25.01.2019
            • 1513

            #37
            Nickelo ich war dieses Jahr im Frühjahr auf einigen Hengstpräsentationen, und da war auf einem Flyer auch Licotus. Daher bin ich für dieses Jahr recht gut auf dem Laufenden

            Ich finde ja gerade dieses Brainstroming welcher Hengst könnte passen so spannend an der Zucht. Zu 100% weiß man ja eh nie was rauskommt. Das macht es dann ja auch immer so spannend, was für ein Fohlen dann hoffentlich gesund ins Stroh fällt.

            La Vie würde ich auch noch mal ins Rennen werfen. Der ist Haltbar. Läuft seit er 4-jährig ist wie ein Uhrwerk. Dazu sehr rittig, hübsch, langbeinig, modern ohne Hypermobil zu sein. Der war auch auf meiner Liste. Habe mich dann aber erstmal statt Vivaldi für die Sezuan-Linie entschieden.

            Cadeau Noir gefällt mir persönlich richtig gut. Ich mag es aber auch, wenn da etwas dran ist am Pferd, so Typ Knutschkugel. Er läuft jetzt unter einem Junioren erfolgreich, was für mich auch absolut für Rittigkeit spricht.
            Ansonsten weiß ich nicht, ob Damsey noch deckt? Und ich habe gehört, dass Destano ab nächstes Jahr wieder im Deckeinsatz geht. Dante Weltino soll wohl auch ausm Sport kommen, vlt deckt der nächstes Jahr wieder über FS.

            Kommentar


            • zwerg123
              zwerg123 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ich habe jetzt einen Jährling von La Vie, charakterlich ein wahrer Schatz, lange stabile Beine, aber La Vie hat Scolari und somit Sandro Hit im Pedrigree, fällt also somit raus.
              Wobei ich sagen muss, dass auch ich Sandro Hit nicht haben wollte, aber so weit hinten ist er mit Sicherheit nicht falsch. Da gibt es viele andere, die ich noch viel weniger im Pedigree haben möchte, z.B. die ganze Q-Sippe. Da kenn ich keinen, der unter einem Amateur tut was er soll.

            • Baddera Rose
              Baddera Rose kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ich hab mich jetzt mal bzgl La Vie erkundigt und tatsächlich habe ich aus erster Hand Infos zu verschiedenen La Vie NK erhalten. Alle haben wohl einen 1A Charakter. Die sind wohl alle Sehr brav und stehen wohl ziemlich korrekt auf ihren 4 Beinchen. In dem Falle würde ich den SH (der ja dann ohnehin sehr weit hinten wäre) vllt doch mal aussen vor lassen. La Vie ist ein wirklich ganz toller Tipp, auch wenn ich gerne eine andere Farbe als ein Füchschen hätte aber nun denn am Ende des Tages ist die Farbe auch vollkommen egal. Vielleicht käme ja ein sehr dunkler Dunkelfuchs raus - dann wiederum wäre ich sehr glücklich

              Und nur als Randnotiz, meine Stute hat mehr Vollblut als ich dachte. Habe sie mal bei Horsetelex eingegeben und sie kommt tatsächlich auf 40% - da war ich etwas überrascht ich finde das sieht man ihr so gar nicht an
              Zuletzt geändert von Baddera Rose; 04.09.2024, 07:37.
          • Bedrahxx
            • 03.03.2018
            • 12

            #38
            Ich weiß, ist wahrscheinlich nicht die zuchterfahrenste Idee von mir - aber vl überhaupt in Richtung Doppelvererber? Edward? Vidar? Duplexx?

            lg

            Kommentar

            • Amicor
              • 04.02.2021
              • 43

              #39
              Spannende Diskussion!
              Ich habe zwei, kleine Dinge, beizutragen.

              Morricone - ich habe einen Morricone aus einer Stute (Worldly x Matcho) aus der ich auch noch zwei andere Pferde (aus anderen Hengsten) habe und daher eine kleine Idee, was die Stute vererbt und was vom Hengst kommen könnte. Könnte, denn ganz sicher kenne ich den Stamm auch nicht und Zufall spielt da ja auch immer mit.
              Der Wallach (jetzt 2,5 Jahre) hat einen Schritt für eine 10. Ich habe selten ein Pferd mit so gutem Schritt gesehen. Immer im Takt, raumgreifende ohne Ende, gut Schulter. Das haben die anderen beiden Nicht-Morrricones nicht. Trab und Galopp sind normal bis gut (die anderen nicht-Morricones haben einen guten Trab und einen sehr guten Galopp). Gute HH, die bringt die Mutter aber auch konsequent mit. Nicht ganz einfacher Hals (etwas tief, etwas wenig bemuskelt), Typ ist noch eher ‚schlacks‘, aber morricones sind ja häufig auch etwas spät entwickelt. Bewegungsablauf eher ‚langsam‘.
              Bisher ist der Wallach immer gesund gewesen. Allerdings ist er ziemlich lang gefesselt (haben die nicht-morricones nicht) - (nicht Aufzucht bedingt) - ich hoffe dort auf die Härte des Morricone und das es hält ;-)
              charakterlich ist er besonders. Nicht positiv und auch nicht negativ. Etwas eigen und sehr speziell, wenn er etwas will oder nicht will, dabei aber immer kooperativ (Antibiotika spritzen zu kastration was unkompliziert, aber hafter aufsetzen, wenn man es länger nicht geübt hat, kann schon mal 1-2minuten dauern… ;-))
              sicher ein Pferd, was noch etwas Zeit braucht und in einem ausbildungs- oder Handelsstall mit wechselnden Menschen untergeht und schwierig werden könnte. Hier am Haus: ein Schatz, der sich immer (wenn er will ;-)) seine streicheleinheiten abholt.

              anderer Gedanke bzgl. Haltbarkeit: ich habe bei der Suche gerne geschaut, ob die Mutter des Hengstes lange im Sport gegangen ist. Und, wie lange die Großmutter, etc. …

              Kommentar

              • hufschlag
                • 30.07.2012
                • 4133

                #40
                Spannend
                Mein morricone hat auch 10er Schritt
                Und auch langsam im Ablauf und speziell
                Gar nicht böse, aber eben auch nicht immer easy
                Auch etwas länger gefesselt aber nicht weich

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                94 Antworten
                2.522 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                0 Antworten
                73 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Johanna12
                von Johanna12
                 
                Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                60 Antworten
                5.925 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                34 Antworten
                2.985 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Linu
                von Linu
                 
                Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                74 Antworten
                4.267 Hits
                3 Likes
                Letzter Beitrag Scara Mia
                von Scara Mia
                 
                Lädt...
                X