Liebe Pferdefreunde!
Ich bin auf der Suche nach einem passenden Hengst für meine heuer 13 jährige Stute von Brentano.
Die Mutter meiner Stute, die irische Dreiviertelblüterstute "Chase the moon", war bis Klasse M in der Vielseitigkeit eingesetzt. Meine Stute wurde hingegen in der Dressur bis Klasse LP ausgebildet bzw. bis Klasse LM gestartet.
Ich bin vor allem auf der Suche nach einem älteren Hengst, dessen Nachzucht sich bereits bewährt hat und welcher bekanntlich gesunde Nachkommen zeugt, da meine Stute leider immer wieder Sehnenprobleme hatte. Da diese laut Tierarzt ihren Ursprung im Rücken haben, sollte auch ein gesunder Rücken vererbt werden. Einer Verwendung als Zuchtstute steht laut Tierarzt trotz Befund nichts dagegen.
Meine Schimmelstute ist eher zart und klein, weiters ist sie sehr temperamentvoll und arbeitsfreudig. Der Hengst sollte demnach nicht zu klein sein, da ich selbst recht groß bin.
Bislang habe ich leider noch wenig Erfahrung in der Zucht und würde mich daher über Tipps bezüglich potentieller Hengste freuen.
Zurzeit stehen in meiner näheren Auswahl folgende Hengste: der österreichische Frechdachs, aber auch Foundation oder Dream Boy. Da ich jedoch erst mit der Suche begonnen habe ist diese Auswahl natürlich alles andere als fix.
Anbei zwei Aufnahmen meiner Schimmel.
Vielen Dank schon im Vorhinein für Eure Unterstützung!
Liebe Grüße
Christine Heinz
thumbnail_FB_IMG_1610701438464.jpg thumbnail_FB_IMG_1610701204372.jpg
Ich bin auf der Suche nach einem passenden Hengst für meine heuer 13 jährige Stute von Brentano.
Die Mutter meiner Stute, die irische Dreiviertelblüterstute "Chase the moon", war bis Klasse M in der Vielseitigkeit eingesetzt. Meine Stute wurde hingegen in der Dressur bis Klasse LP ausgebildet bzw. bis Klasse LM gestartet.
Ich bin vor allem auf der Suche nach einem älteren Hengst, dessen Nachzucht sich bereits bewährt hat und welcher bekanntlich gesunde Nachkommen zeugt, da meine Stute leider immer wieder Sehnenprobleme hatte. Da diese laut Tierarzt ihren Ursprung im Rücken haben, sollte auch ein gesunder Rücken vererbt werden. Einer Verwendung als Zuchtstute steht laut Tierarzt trotz Befund nichts dagegen.
Meine Schimmelstute ist eher zart und klein, weiters ist sie sehr temperamentvoll und arbeitsfreudig. Der Hengst sollte demnach nicht zu klein sein, da ich selbst recht groß bin.
Bislang habe ich leider noch wenig Erfahrung in der Zucht und würde mich daher über Tipps bezüglich potentieller Hengste freuen.
Zurzeit stehen in meiner näheren Auswahl folgende Hengste: der österreichische Frechdachs, aber auch Foundation oder Dream Boy. Da ich jedoch erst mit der Suche begonnen habe ist diese Auswahl natürlich alles andere als fix.
Anbei zwei Aufnahmen meiner Schimmel.
Vielen Dank schon im Vorhinein für Eure Unterstützung!
Liebe Grüße
Christine Heinz
thumbnail_FB_IMG_1610701438464.jpg thumbnail_FB_IMG_1610701204372.jpg
Kommentar