Welchen Hengst für Stute von Brentano von Arogno

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chaseme
    • 10.01.2021
    • 7

    Welchen Hengst für Stute von Brentano von Arogno

    Liebe Pferdefreunde!

    Ich bin auf der Suche nach einem passenden Hengst für meine heuer 13 jährige Stute von Brentano.

    Die Mutter meiner Stute, die irische Dreiviertelblüterstute "Chase the moon", war bis Klasse M in der Vielseitigkeit eingesetzt. Meine Stute wurde hingegen in der Dressur bis Klasse LP ausgebildet bzw. bis Klasse LM gestartet.

    Ich bin vor allem auf der Suche nach einem älteren Hengst, dessen Nachzucht sich bereits bewährt hat und welcher bekanntlich gesunde Nachkommen zeugt, da meine Stute leider immer wieder Sehnenprobleme hatte. Da diese laut Tierarzt ihren Ursprung im Rücken haben, sollte auch ein gesunder Rücken vererbt werden. Einer Verwendung als Zuchtstute steht laut Tierarzt trotz Befund nichts dagegen.

    Meine Schimmelstute ist eher zart und klein, weiters ist sie sehr temperamentvoll und arbeitsfreudig. Der Hengst sollte demnach nicht zu klein sein, da ich selbst recht groß bin.

    Bislang habe ich leider noch wenig Erfahrung in der Zucht und würde mich daher über Tipps bezüglich potentieller Hengste freuen.
    Zurzeit stehen in meiner näheren Auswahl folgende Hengste: der österreichische Frechdachs, aber auch Foundation oder Dream Boy. Da ich jedoch erst mit der Suche begonnen habe ist diese Auswahl natürlich alles andere als fix.

    Anbei zwei Aufnahmen meiner Schimmel.

    Vielen Dank schon im Vorhinein für Eure Unterstützung!


    Liebe Grüße
    Christine Heinz

    thumbnail_FB_IMG_1610701438464.jpg thumbnail_FB_IMG_1610701204372.jpg
    Zuletzt geändert von Chaseme; 15.01.2021, 09:21.
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4135

    #2
    Finde Dream Boy ganz toll, ist aber die V Linie, die ja mal viele Vorzüge hat, aber nicht guter Rücken.
    Wie wäre es denn mit Rock Forever oder Fahrenheit.
    Beides bewährte hengst, selbst gesund und im sport erfolgreich, keine Springvernichter, machen nicht klein und vererben guten Charakter.
    rotspon wäre auch eine Option

    Kommentar


    • Chaseme
      Chaseme kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo Hufschlag

      Vielen Dank für deine Antwort!
      Rock Forever würde mir recht gut gefallen, halte ich jedenfalls im Hinterkopf. Fahrenheit ist vom Typ her nicht 100%ig meines.
      Es bleibt also spannend.

      Liebe Grüße
      Christine
  • Rübchen
    • 23.12.2009
    • 1133

    #3
    Foundation macht nicht unbedingt größer, Rotspon streut von der Größe sehr. Die Idee mit Rock Forever oder Rocky Lee finde ich gut. Zack macht beispielsweise auch eher groß.

    Kommentar


    • Chaseme
      Chaseme kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo Rübchen,

      Danke für deine Antwort.

      Das Fohlen muss nicht unbedingt größer werden, nur kleiner werde nicht so ideal ^^
      Wichtig ist mir vor allem, dass der Nachwuchs gesund ist und bleibt.

      Zack finde ich eigentlich sehr vielversprechend was diese Kriterien verspricht.
      Hast du zu ihm noch mehr Erfahrung?

      Liebe Grüße
      Christine

    • Rübchen
      Rübchen kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Zack hat sich sportlich und züchterisch vielfach bewährt. Die Nachkommen haben genügend Go, sind aber wohl sehr angenehm zu arbeiten. Ich habe ihn aufgrund der Grössenvererbung gestrichen, wir brauchen eher klein.

    • zwerg123
      zwerg123 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Zack macht sehr sensible Pferde, die Anfangs nicht immer einfach sind. Mit dem Alter legt sich das aber wohl
  • Neuzüchter
    • 09.04.2003
    • 2159

    #4
    Wenn F würde ich an Florescount denken, der mit Floris Price bewiesen hat das er mit Vollblut kann.

    Wenn Du Maracanar nimmst hast Du Anschluss an Trakehner und Springblut, vielleicht aber auch eine Bodenlenkrakete
    Auch Freizeitpferde sin Profis!

    Kommentar


    • Neuzüchter
      Neuzüchter kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich habe den Floriscount ein paar mal live gesehen, sowohl auf der Hengstschau plus Nachzucht, als auch auf dem Turnier. Und ich hatte eine fantastische Finnigan -Stute die leider umgekommen ist.

      Maracanar gilt wie einige andere Millenniums nicht als einfach, bewegt sich aber wirklich enorm, außerdem ist er von der Mutterseite deutlich doppelveranlagt, was das vielseitige erhalten würde.

    • Chaseme
      Chaseme kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Floriscount ist mittlerweile zurzeit in meiner engeren Auswahl. Vielen Dank für den Tipp nochmals!

      Gibt es zu seiner Nachzucht irgendwelche Erfahrungswerte bezüglich deren Gesundheit?

    • M.W.
      M.W. kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo Chaseme,

      zu Kattenau kann ich Dir folgendes sagen:
      Sein erster Sohn wurde als bestes Trakehner Hengstfohlen in Österreich eingetragen. Seine weiteren Fohlen aus Warmblut Müttern haben sich sowohl im Schritt als auch im Galopp deutlichst verbessert.
      Wir erwarten selbst ein Fohlen aus einer Caprimond Mutter ende März und sind mega gespannt.
      Die Trakehner Fohlenkommision aus Bayern kann dir sicher noch mehr berichten.
      Röntgenbilder bei Kattenau waren übrigens auf der Körung 1A, es wurde zusätzlich auch noch das Genick untersucht.
      Samenqualität ist auch mega gut, hat uns unser Tierarzt bestätigt.

      Liebe Grüße Michael
  • anthea7819
    • 17.04.2012
    • 1322

    #5
    Wenn ich das so lese, dann bist du wahrscheinlich aus meiner Ecke, oder zumindest deine Stute...
    Ich nehme es soll ein Dressurpferd werden.

    Dann ist die große Frage neben dem Hengst, Frischsamen nehme ich an.

    Frechdachs: hat selbst alles bewiesen und auch seine Nachkommen sind überdurchschnittlich oft S erfolgreich, mag ich sehr gerne leiden. Am besten live anschauen. Wenn er zusagte, dann ja. Ist ja auch nicht mehr der jüngste. Von der Größe her normal groß bis groß sprich keine Riesen, würde ich meinen.
    Frechdachs x Brentano sollte passen.

    Foundation: gibt es auch schon einige Nachkommen unterm Sattel, macht gerne schwer - das könnte mit einer typvollen Stute schon mal passen. Bzgl. Nicht Haltbarkeit kann ich dir leider nichts sagen. Und ob er unbedingt vergrößert, das glaube ich so nicht.

    Dream Boy: Sicherlich von der Abstammung "in". Rücken und Hinterhand, wenn das verbessert werden soll, bin ich mir nicht sicher, ob der der Richtige ist.
    Zuletzt geändert von anthea7819; 15.01.2021, 18:42.

    Kommentar


    • Drenchia
      Drenchia kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Dream Boy raus zu nehmen ist meiner Meinung nach ein Fehler. Der Hengst hat eine sehr gute Oberlinie und vererbt die ebenso dominant, wie sein gutes Hinterbein. Gegen Ferro in der Mutterlinie punktet Vivaldi nur mit Elastizität und das ist ja erwünscht.

    • Chaseme
      Chaseme kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo Drenchia,

      ok, danke für dein interessantes Kommentar!
      Mir würde er sehr gut gefallen, nur schreckt es mich schon ein wenig ab, wenn von mehreren Seiten bezüglich des Rückens Bedenken geäußert werden.
      Mein Hauptaugenmerk liegt auf einem gesunden Rücken und gesunden Beinen.
      Von der Gesamterscheinung her, würde ich ihn toll finden.

      Liebe Grüße

    • Drenchia
      Drenchia kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Dann sollte Dream Boy der Hengst der Wahl sein. Die Holländer wissen was sie tun, wenn sie Vivaldi an Ferro-Stuten anpaaren. Wer bei Dream Boy mit der "V-Linie" argumentiert, denkt zu kurz.
  • anthea7819
    • 17.04.2012
    • 1322

    #6
    Leide komme ich erst heute dazu dir zu schreiben, wenn du mal in dem Stall gestanden bist (von dem du oben geschrieben hast), dann kannst du dir sicherlich dort die Dream Boy-Nachkommen auch anschauen.
    Ich glaube, sie haben dort zumindest 2 oder 3 gezogen -allerdings von der Mutterseite ganz anders gezogen als deine Stute.
    Daher kann man das verständlicherweise auch nicht 1 zu 1 umlegen.

    Sonst melde dich noch mal.
    Frodos Mutter steht im übrigen bei mir im Stall.

    Kommentar


    • Chaseme
      Chaseme kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo anthea,

      Ja ich kenne dadurch eh fast alle der Nachkommen von Geburt an.

      Oh die Welt ist klein, dann kennst du vielleicht auch Bonita? Sie hat die gleiche Mutter wie Frodo und den gleichen Vater wie meine.

      Liebe Grüße
  • anthea7819
    • 17.04.2012
    • 1322

    #7
    Ja. Klar.
    Seit Fohlen. Wenn du magst kannst dich ja mal bei mir melden.

    Kommentar

    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

    Einklappen

    Themen Statistiken Letzter Beitrag
    Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
    15 Antworten
    604 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag jue
    von jue
     
    Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
    6 Antworten
    395 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag hufschlag
    von hufschlag
     
    Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
    94 Antworten
    2.635 Hits
    1 Likes
    Letzter Beitrag Nickelo
    von Nickelo
     
    Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
    60 Antworten
    5.972 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Linu
    von Linu
     
    Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
    34 Antworten
    3.046 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Linu
    von Linu
     
    Lädt...
    X