Dressurhengst für Stute von Carpaccio

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rübchen
    • 23.12.2009
    • 1133

    #21
    Ich bin ja bekennender Rotspon Fan und habe mittlerweile 3 Stück im Stall. Bezüglich Koppen hält sich das Gerücht hartnäckig, aber weder der 19jährige, noch der 2jährige machen irgendwelche Anstalten. Das Fohlen mit 3 Wochen auch nicht, sofern das überhaupt aussagekräftig ist. Auf meine Stute hat er sehr gut gepasst. Beide Nachkommen sind modern genug, ohne zu feine Gelenke bzw zu leichtes Fundament. Rotspon hat sehr gut Halsansatz und Schulter verbessert und, soweit erkennbar, nichts verschlechtert. Beide Youngster haben ein ausgesprochen hübsches Gesicht. Ich kenne ansonsten auch nur sehr rittige Nachkommen und merkwürdigerweise auch keine, die koppen.

    ich würde Rotspon nicht an sehr altbackene, kurzbeinige Stuten Anpaarung.

    Kommentar

    • Filomena
      • 22.05.2020
      • 51

      #22
      Du hast drei Rotspon, sehr interessant!
      Findest du dass er streut, oder vererbt er durchschlagend? Wie sind deine bezüglich Rittigkeit und Charakter?
      Meine Stute ist sehr feingliedrig, könnte also schon passen.

      Kommentar

      • Rübchen
        • 23.12.2009
        • 1133

        #23
        Der Rentner war super zu reiten und auch für mich sehr einfach auszubilden, unwahrscheinlich intelligent, immer pro Reiter, der ging 7jährig ohne Stress 2er Wechsel, Galopppirouetten und piaffierte wie ein Uhrwerk. Allerdings war er auf dem Turnier im Viereck ziemlich glotzig. Der Rest ist ja noch nicht im reitfähigen Alter. Der 2jährige ist sehr menschenbezogen und total artig. Die Kleine ist ein echter Feger, da ist wohl eher die Mutter durchgeschlagen. Die galoppiert sogar noch im Liegen und strapaziert die Nerven und Geduld ihrer Mutter arg.

        wenn Du den Trab verbessern möchtest, wie ich eben im Eingangspost gelesen habe, ist Rotspon sicher nicht die erste Wahl. Was Rotspon meiner Beobachtung immer mitgibt, ist eine gute Hals-Schulterpartie, Geschlossenheit und häufig auch ein hübsches Gesicht. Grössentechnisch streut er aber ziemlich. Die beiden Youngster werden sicher groß, stammen aber auch aus einer langbeinigen 1,82 m grossen Mutter. Wenn Du für den Verkauf planst, musst Du damit rechnen, dass das erst im gerittenen Alter vernünftig klappt. Die Fohlen sind haltbnicht spektakelig.
        Zuletzt geändert von Rübchen; 24.05.2020, 15:42.

        Kommentar

        • Filomena
          • 22.05.2020
          • 51

          #24
          Vielen Dank für deine Einschätzung! ?

          Kommentar

          • Filomena
            • 22.05.2020
            • 51

            #25
            Hab mir nun noch Labbadio genauer angesehen, gefällt mir immer besser, ist zwar nicht der Typ der mir so vorschwebt, aber ich denke er könnte sehr gut passen, und er wirkt extrem rittig und brav...

            Was haltet ihr von Fürstenlook?? Schaut auf mich auch sehr interessant aus...

            Kommentar

            • Carley
              • 25.01.2019
              • 1513

              #26
              Von Labbadio hat ne Freundin eine Stute tragend. Gewählt für Ruhe, Größe. Fürstenlook macht sie wie Finest auch gerne im handlichen Format.

              Kommentar

              • Rübchen
                • 23.12.2009
                • 1133

                #27
                Fürsten-Look ist macht eher filigran und klein. Passt also gar nicht zu Deinen Auswahlkritierien. Labbadio gibt es noch keine Nachzucht unter dem Sattel. Insofern sind das eher theoretisch Überlegungen, auch wenn ich vermute, dass er rittig machen sollte.

                edit: Wenn Du bei Lissaro-Blut bleiben würdest, wäre ganz sicher Lilliano OLD hochinteressant. Den würde ich mir wirklich mal anschauen. Ist im Splitting verfügbar und zu einem wirklich vernünftigen Preis.
                Zuletzt geändert von Rübchen; 25.05.2020, 15:16.

                Kommentar


                • Drenchia
                  Drenchia kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Lilliano ist von NK völlig unbelastet und fällt damit unter keinen Umständen unter das Anforderungsprofil.

                • Rübchen
                  Rübchen kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ara, Bitte paradox4life kontaktieren. Sie hat den Hengst in diesem Jahr auf Station. Ich meine, es wären 300 € und bei Trächtigkeit nochmal 600 € hinterher

                • Ara
                  Ara kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Rübchen danke!
              • Filomena
                • 22.05.2020
                • 51

                #28
                So, die Würfel sind gefallen! :-)

                Es wird nun For Dance! :-)

                Ich bin zwar immer noch hin und hergerissen zwischen For Dance und Morricone, den ich ja auch absolut toll finde, aber irgendwann muss ich mich ja entscheiden!

                Laut Sosath sind die Nachkommen von For Dance sehr rittig und lieb, und soll er seinen Typ sehr gut vererben.

                Laut Bonhomme Morricone ebenso... :-)

                Hoffe es ist die richtige Entscheidung!

                Kommentar


                • Rübchen
                  Rübchen kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Bestimmt eine gute Wahl. Mir ist For Dance ausgesprochen sympathisch. Leider hat meine Stute 2016 das Fohlen zwischen Tag 60 und 200 rausgeworfen.

                • hufschlag
                  hufschlag kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ich drück ganz fest die Daumen!
                  Ich glaube auch, dass der die richtige Entscheidung war.
                  Und es ist ja schon etwas spät, ich bin sicher, dass Sosath da alles irgendwie möglich macht
                  Bei mir war es übrigens umgekehrt: Morricone hat nicht geklappt, dann verloren und mit For dance ein Schuß und alles ging glatt- Morricone hat dann die andere Stute bekommen, des lief dann auch auf anhieb
                  Ich drücke die Daumen, das alles gut läuft! Bin zuversichtlich, dass du zufrieden sein wirst

                • Lilie_1991
                  Lilie_1991 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Wirst du hier berichten? Bin lange Zeit einen Carpaccio-Sohn geritten, traumhafte Rittigkeit, durch Zufall auf den Thread hier gestoßen
              • Filomena
                • 22.05.2020
                • 51

                #29
                Danke Hufschlag, durch dich bin ich ja erst auf den Hengst gekommen! :-)
                Wir befürchten, dass die Stute genau am langen Wochenende rossig wird...

                Lilie, wir haben die Stute von Carpaccio selbst gezogen, sie ist jetzt drei, und wir haben noch einen Vollbruder von ihr. Der ist jetzt vier, unheimlich lieb und brav, und extrem rittig, ganz tolles Pferd. Die Mutter ist recht grob, eher unrittig, aber super Sprung, und Carpaccio hat so sehr verbessert, sodass wir die Anpaarung gleich wiederholt haben. Beide sind bildschön, weiße Stiefel und Blesse, wie Carpaccio selbst, und haben einen mega Schritt, viel Schwung und eine riesige raumgreifende Galoppade. :-)

                Kommentar


                • Lilie_1991
                  Lilie_1991 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Das verfolge ich gern, der Wallach, den ich reiten durfte, ist leider letzten Herbst plötzlich viel zu früh 18 jährig verstorben. War bis S ausgebildet und einfach nur traumhaft zu reiten, auch mega Schritt, sitzbequem ohne Ende und gesprungen auch mal easy Ständerhöhe. Geiles Reitgefühl!
              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3244

                #30
                Wenn ich für den Eigenbedarf züchten würde, wäre Moliere meine 1. Wahl!
                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar

                • Filomena
                  • 22.05.2020
                  • 51

                  #31
                  Du hast fünf im Stall, von Morricone oder Millennium Linie?
                  Moliere finde ich sehr toll, man findet nur leider sehr wenig Nachkommen von ihm. Und vom Gestüt selbst, soweit ich gesehen habe, wird er auch sehr wenig genutzt...

                  Kommentar

                  • Oppenheim
                    • 27.01.2003
                    • 3244

                    #32
                    Morricone... ist von Millenium
                    Hier im Forum wurde mehrfach von Moliere-NK geschwärmt...Charakterlich ein Traum und rittig... das ist das, was ich wöllte. Die Linie verspricht aber auch viel davon.
                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                    Kommentar


                    • hufschlag
                      hufschlag kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      oh...
                      schon unter dem Sattel?
                      unserer ist noch roh und bisher eher etwas phlegmatisch, aber durchaus positiv gemeint (an der hand)

                    • Oppenheim
                      Oppenheim kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Noch nicht unterm Sattel, aber der erste Versuch mit dem 3-jährigen letztes Jahr ist kläglich gescheitert. Jetzt steht der nochmal auf Weide. Dieser ist riesig, Morricone wie aus dem Gesicht geschnitten und super schmal. Er ist mega hengstig und koppt wie die Sau. Dieses Jahr sollten 3 angeritten werden... bin gespannt. die anderen beiden sind kleiner, hier hat die Mama durchgeschlagen. Auch eher kurzbeinig und sind Füchse. Beide auch sehr elektrisch. Die anderen beiden sind 2-jährige, die sehen dann wieder nach Morricone aus und sind auch mega elektrisch.

                    • hufschlag
                      hufschlag kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Meiner ist auch riesig
                      170, finde ich für 3 schon stattlich und sieht kein bisschen fertig aus- laut Zigeunern Maas ( darf man das heute überhaupt noch sagen ) nur noch 3 bis 4 cm
                      Der ist auch a bisserl hengstig, wiehert alle an, aber sehr cool. Man kann sich auf den Aufstieg stellen und hüpfen, des interessiert den gar nicht.
                      Der for dance ist da ängstlicher allerdings absolut brav dabei, der rennt nicht weg, auch wenn er sich erschreckt
                  • Filomena
                    • 22.05.2020
                    • 51

                    #33
                    Ja, ich meinte ob wirklich alle fünf von Morricone sind oder von einer anderen Millennium Linie bzw. direkt.

                    Kommentar

                    • Filomena
                      • 22.05.2020
                      • 51

                      #34
                      Hufschlag, wollte dir pn schreiben geht aber nicht???

                      Ich glaube auch, dass ich eine gute Wahl getroffen habe, und ein wenig Glück gehört immer dazu. Interessant wird sicher die Anpaarung mit Springblut, wird spannend was dabei herauskommt... :-) Aber jetzt muss die Stute erst mal aufnehmen.

                      Kommentar


                      • sarah89
                        sarah89 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Habe auch so ein "Experiment " gemacht,also Dressurhengst auf Springstute.... Meine Quincy Z x Donator ist tragend von Morricone . Bin auch sehr gespannt was da raus kommt ?
                    • Filomena
                      • 22.05.2020
                      • 51

                      #35
                      ... Sosath ist wirklich super, sie sind sehr bemüht und zuvorkommend!

                      Kommentar

                      • Filomena
                        • 22.05.2020
                        • 51

                        #36
                        Also bei Bonhomme haben sie gesagt, sie hätten schon sehr gute Erfahrungen mit der Anpaarung von Springstuten gemacht, da die eine gute Galoppade und ein schnelles Hinterbein mitbringen würden.

                        Kommentar

                        • hufschlag
                          • 30.07.2012
                          • 4135

                          #37
                          Und???? weiß man schon was

                          Kommentar

                          • Filomena
                            • 22.05.2020
                            • 51

                            #38
                            Wir haben nun gedeckt aber wissen noch nicht ob die aufgenommen hat. Hoffentlich! :-)

                            Kommentar

                            • July
                              • 28.08.2011
                              • 397

                              #39
                              Welchen Hengst habt ihr denn genommen?

                              Gesendet von meinem Redmi S2 mit Tapatalk

                              Kommentar

                              • Filomena
                                • 22.05.2020
                                • 51

                                #40
                                For Dance. Wobei, im Nachhinein denke ich, dass Labbadio wohl besser gepasst hätte. Aber jetzt freu ich mich mal sehr und bin schon ganz gespannt!

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                47 Antworten
                                2.352 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag zwerg123
                                von zwerg123
                                 
                                Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                15 Antworten
                                661 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag jue
                                von jue
                                 
                                Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                                6 Antworten
                                424 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag hufschlag
                                von hufschlag
                                 
                                Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                94 Antworten
                                2.686 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                60 Antworten
                                6.000 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Linu
                                von Linu
                                 
                                Lädt...
                                X