Hallo,
ich besitze eine 12jähr. rhein. StPrStute von Champus X Attaché .
Champus:http://www.allbreedpedigree.com/champus4
Attaché: http://www.allbreedpedigree.com/attache9
(Großmutter:Ravel-Romadour II)
Im Jahr 2009 würde ich sie gern besamen lassen,bin jedoch vollkommen ratlos bei dem riesigen Angebot an Hengsten.
Das Fohlen soll ausschließlich für mich bestimmt sein,kein Verkauf oder ähnliches und später Dressur ausgebildet werden.
Die Stute ist stutentypisch sehr zickig,ja geradezu unfreundlich,kein Schmusepferd.
Mit 172cm groß,im Rechteckformat stehend,langbeinig und lang im Rücken.
Von der Rittigkeit her nicht gerade Vorzeigemodell,anfangs sehr triebig,bei Betriebstemperatur i.O. ,neigt dann bei Lektionen gerne mal zur Hektik.
Schlechter Schritt,normal guter Trab und Galopp,kein Lampenaustreter.3jährig bei Elitetstutenschau mit 8/8/8 bewertet.
Der passende Hengst sollte ein kompaktes Exterieur besitzen und ein sehr gutes Interieur.Mir wurde zu Blut geraten und auf keinen Fall die Weltmeyer-Linie (Blut bei Hektik?-Weltmeyer wg. gerne schwieriger Nachzucht).
Die GGA könnten durchaus etwas mehr Grip vertragen und vor allen Dingen Leichtrittigkeit und Go!!
Das Fohlen möchte ich auf jeden Fall zur Fohlenschau bringen und eine Stute später zur Leistungsprüfung und Stutenschau.Hengst nur Fohlenschau und später kastrieren.
Was könnt Ihr mir raten?
Eine Denklinie in eine bestimmte Richtung wäre schön.
vielen dank Michi
ich besitze eine 12jähr. rhein. StPrStute von Champus X Attaché .
Champus:http://www.allbreedpedigree.com/champus4
Attaché: http://www.allbreedpedigree.com/attache9
(Großmutter:Ravel-Romadour II)
Im Jahr 2009 würde ich sie gern besamen lassen,bin jedoch vollkommen ratlos bei dem riesigen Angebot an Hengsten.
Das Fohlen soll ausschließlich für mich bestimmt sein,kein Verkauf oder ähnliches und später Dressur ausgebildet werden.
Die Stute ist stutentypisch sehr zickig,ja geradezu unfreundlich,kein Schmusepferd.
Mit 172cm groß,im Rechteckformat stehend,langbeinig und lang im Rücken.
Von der Rittigkeit her nicht gerade Vorzeigemodell,anfangs sehr triebig,bei Betriebstemperatur i.O. ,neigt dann bei Lektionen gerne mal zur Hektik.
Schlechter Schritt,normal guter Trab und Galopp,kein Lampenaustreter.3jährig bei Elitetstutenschau mit 8/8/8 bewertet.
Der passende Hengst sollte ein kompaktes Exterieur besitzen und ein sehr gutes Interieur.Mir wurde zu Blut geraten und auf keinen Fall die Weltmeyer-Linie (Blut bei Hektik?-Weltmeyer wg. gerne schwieriger Nachzucht).
Die GGA könnten durchaus etwas mehr Grip vertragen und vor allen Dingen Leichtrittigkeit und Go!!
Das Fohlen möchte ich auf jeden Fall zur Fohlenschau bringen und eine Stute später zur Leistungsprüfung und Stutenschau.Hengst nur Fohlenschau und später kastrieren.
Was könnt Ihr mir raten?
Eine Denklinie in eine bestimmte Richtung wäre schön.
vielen dank Michi
Kommentar