Hengst für Stute von Christ x Weltmeyer x Brentano II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jingle
    • 07.08.2018
    • 45

    Hengst für Stute von Christ x Weltmeyer x Brentano II

    Guten Morgen allerseits.

    Ich möchte mein erstes eigenes Fohlen ziehen (für den Eigenbedarf) und die Auswahl an Hengsten erschlägt mich quasi. Ich hoffe Ihr könnt mir mit eurer Erfahrung helfen.

    Was ich suche:
    - Hengst sollte Rittigkeit und einen guten Charakter vererben
    - gutes Hinterbein
    - kein Strampler sondern solide GGA
    - nicht zu groß (Stute ist 164cm, und mit dieser Größe fühle ich mich wohl)
    - langlebig/ gewisse Härte
    - kein Springvernichter (höher als A machen aber meine Nerven nicht mit, es genügt also ein mäßiges Springvermögen)

    Wenn ihr einen Hengst empfehlen könnt, von dem Frischsamen erhältlich ist und dieser in Berlin/Brandenburg (ich würde mir diesen natürlich gerne ansehen) stationiert ist, würde ich mich sehr freuen.

    Danke vorab!
  • Sunny_Brooks
    • 09.11.2017
    • 159

    #2
    Welche Gestüte gibt es den überhaupt da in der Nähe?

    Was mir einfallen würde das sooo etwa die Richtung ist, ist Elmarshausen. Da steht z. B. Interconti - der könnte sehr gut zu deinem Gesuch passen.

    Interconti vererbt normalerweise seine eigene gute Rittigkeit
    Er verfügt über ein gutes Hinterbein und schwingt sehr schön durch den Körper, das gibt er meist an seine NKs weiter
    Kein Strampler
    Er ist zwar selber 1,69, aber Größer macht er wohl nicht unbedingt, d.h. das sollte in deinem Rahmen bleiben.
    Springvernichter ist er auch nicht, hat ja auch Söhne und Töchter die im Springen bzw. VS zu Hause sind.

    Also wenn du mit Schimmel leben kannst, dann wäre das wohl der Hengst der Wahl in der Nähe.

    Neustadt Dosse Landgestüt gibt es natürlich auch noch, aber von da fällt mir jetzt kein Hengst spontan ein der passen könnte. Zauberreigen - hat ja Interconti auf der Mutterseite steht in STaffelde (das ist recht Nah an Berlin) der könnte evtl. auch gut passen.



    ---------------
    Nachtrag sehe gerade in Neustadt Dosse steht der Vollblüter Nice Danon - evtl. ist ja so etwas was für dich? Größe sollte hier passen, Springvernichter dürfte der auch nicht sein und da hättest du auf jeden Fall Härte!

    Ich glaube grundsätzlich ist es mittlerweile schwierig bei den "normalen" Warmblütern Hengste unter 170 zu finden bzw. Hengste die sich dann kleiner vererben - alle wollen ja nur noch groß. Evlt. wären noch Fürstenball oder Diamond Hit Nks interessant - beide Hengste vererben auch mal kleiner. Aber da habe ich keinen Überblick was wo steht.

    Bei den Trakehnern oder eben Vollblütern gibt es da mehr Kanidaten.
    Zuletzt geändert von Sunny_Brooks; 10.01.2019, 10:11.

    Kommentar

    • Jingle
      • 07.08.2018
      • 45

      #3
      Danke für die beiden Vorschläge, ich werde sie mir näher angucken.

      Gestüte in der Nähe, sind
      - Neustadt/Dosse (aber so richtig haut mich das Angebot nicht um)
      - Bonhomme
      - Gut Staffelde (überw. Trakehner)
      - kennt jemand noch mehr?

      Kommentar


      • Johnny's
        Johnny's kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Udo Verworner?

      • rosserin
        rosserin kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        In Bonhomme war ich mit meiner Schwester letztes Jahr zum Besamen und Hengste schauen. Das Gestüt ist echt einen Ausflug wert, unter der neuen Bereiterin Lena Waldmann geht auch einiges vorwärts hab ich das Gefühl. Morricone ist ein solides Pferd finde ich, der ausnahmslos wunderschöne Typen vererbt. Was ich so gesehen habe, waren auch keine Riesen dabei. Zum Selberreiten ist das glaube ich eine gute Wahl, scheint auch einfach zu bedienen zu sein und macht was mit (Ging mal ein Video rum bei dem er auf einer Geländestrecke geritten wird mit Wasser)
    • Sunny_Brooks
      • 09.11.2017
      • 159

      #4
      @Jingle: wenn du mit Trakehner leben kannst, dann würde ich an deiner Stelle auch mal die Reise nach Hämelschenburg machen. Klar ein bisschen weiter weg, aber z. B. Saint Cyr hier würde sehr, sehr gut auf deine Anforderungen passen und die beraten dort auch richtig gut.

      Kommentar

      • one
        • 25.07.2011
        • 708

        #5
        Für ein A Springen reicht eigentlich so ziemlich jeder Warmblut Hengst. Wenn die Stute normale Gangarten hat, dann wird selbst der größte Strampler keinen Strampler machen können. Gibt es eine Preisobergrenze? Ansonsten macht nämlich Diamond Hit mit kleinen Stuten oft auch kleinen Nachwuchs und Springen tun sie oft nicht schlecht. Wenn auf Nummer Sicher bei der Doppelveranlagung gegangen werden soll: Viscount, Edward, Abendtanz, Chicos Boy, Conteur, oder auch Caracciola MT.
        Ansonsten, 80% der Nachkommen von Finest die ich gesehen habe waren 3 jährig um die 1,60 - 1,62.

        Kommentar

        • one
          • 25.07.2011
          • 708

          #6
          Ich habe eben gesehen, dass First Final dieses Jahr über Rohmann angeboten wird.
          Ein deutlich doppelt veranlagter Hengst mit Schwerpunkt in der Dressur, super typvoll und nicht zu groß (1,67). Unbedingt anschauen, er hat nicht viele Nachkommen da er ziemlich vermanaget wurde, aber die paar die ich gesehen habe waren sehr gut.

          Kommentar

          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4133

            #7
            Steht zwar nicht in der Nähe macht aber sicher nicht groß: Finest. Schicke Nachkommen und umgänglich. Sicherlich eher normale Pferde, zumindest in der Jungpferde Tour.
            ob sie für weiter ob er reichen, muss sich erst noch zeigen.

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #8
              Damon Hill

              Kommentar

              • Jingle
                • 07.08.2018
                • 45

                #9
                Vielen Dank für die zahlreichen Tipps.

                Wirklich angesprochen von den Fotos/ Videos hat mich First Final. Da ich für den Eigenbedarf ein Fohlen möchte, kann ich mir ja den Luxus einer "Sympathie" gönnen. Sympathisch finde ich auch Saint Cyr.

                Mit Diamond Hit könnte ich mich zwar preislich anfreunden, allerdings kannte ich ein Fohlen aus einer Halbschwester von meiner und das war mir eher unsympathisch Von den GGA war es nicht schlecht, aber es fehlte der "Funke".

                Morricone ist zwar von Bonhomme, allerdings hört man über den Charakter durchaus unterschiedliche Dinge. Das Wasserhindernis von dem Video ist sehr nett für die Pferde gebaut, kenne keins was da nicht brav durchgeht. Auch meine ist nach einer Runde Schritt fröhlich durch das Wasser galoppiert und hat auch die Baumstämme mit Leichtigkeit überwunden (und das obwohl ich beim Springen keine Hilfe fürs Pferd bin und wenn es um feste Hindernisse geht erst recht nicht).

                Was sagt ihr denn zu Helium oder DeLorean? Beide werden für ihre Rittigkeit/ Charakter beworben. Bei einer Anpaarung mit DeLorean zuviel Weltmeyer? Ich schrecke vor weiteren Fahrten zum Hengst ansehen doch etwas zurück (insbesondere aus Zeitmangel).

                Und zum Abschluss noch einen Eindruck von uns:

                Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                Diese Galerie hat 2 Bilder

                Kommentar

                • hufschlag
                  • 30.07.2012
                  • 4133

                  #10
                  Morricone hat sich in seiner ersten S super geschlagen. Der wäre schon eine Überlegung wert.
                  Ich bin überhaupt kein Millennium Fan, aber Morricone hab ich genutzt auch wg dem tollen Mutterstamm

                  Kommentar

                  • Sunny_Brooks
                    • 09.11.2017
                    • 159

                    #11
                    Ich bin weiterhin für Saint Cyr, der erfüllt eigentlich alle deine Punkte 100 % auch in Hinblick auf Gesund und Alt werden ist man mit der Kostolany Abstammung immer gut bedient - nennen die Trakehner Leute auch gern das Methusalem Gen Frag doch einfach mal an bei Beate Langels - die zeigen soweit ich weiß gerne ihre Hengste auch für kleine Privatzücher Und wenn du da bist kannst du auch mal einen Blick auf Shavalou (http://www.gestuet-haemelschenburg.d.../shavalo1.html) werfen - der könnte auch in Betracht kommen. Deckte zwar leider bis jetzt nicht so viel, aber die Nachzucht ist dafür sehr erfolgreich. ... nur weiß ich nicht ob der nur für Trakkis zugelassen ist und wie das bei anderen Verbänden aussieht.

                    First Final kann ich aber auch gut leiden, da kenne ich nichs von den Nks aber der Hengst an sich gefällt mir auch.

                    Zu Helium: Was ich bisher gesehen habe lässt er sehr viel von der Mutter durch, gerade im Hinblick auf Exterieur, selber soll er rittig sein, aber man kann halt noch nicht beurteilen ob er das an die Nks weitergibt.
                    Delorean kenne ich leider nicht.

                    Morricone finde ich auch nicht schlecht, mir ist der sympathisch - denke aber das könnte dann auf jeden Fall eher um 1,70 Stkm geben.
                    Zuletzt geändert von Sunny_Brooks; 15.01.2019, 10:14.

                    Kommentar

                    • Paradox4life
                      • 01.09.2008
                      • 2468

                      #12
                      Ich mag Morricone und auch Helium tatsächlich sehr, aber alleine die Idee, Millennium Blut an Christ anzupaaren, stellt mir sämtliche Nackenhaare hoch.
                      Lass die Eltern so artig sein wie Lämmchen, schlagen da die beiden Großväter durch und tuen sich zusammen, kriegst du ein waffenscheinpflichtiges Monster...
                      Saint Cyr könnte ich mir durchaus vorstellen, kenne allerdings nur einen Nachkommen persönlich. Der ist allerdings ein Träumchen.
                      Finest mögen die Anreiter hier in der Gegend alle nicht so gerne, O-Ton: "Qualität für ländliches L ist schwierig, wenn die nur ein Vollprofi reiten kann, aber wenigstens sind die meisten schwarz, dann verkauft man sie trotzdem."
                      First Final könnte ich mir gut vorstellen, ich habe mehrfach dessen Vollbruder Fürst Grandios genutzt, dass sind alles super nette rittige Allrounder geworden, die mit Junioren und Amateurern ländlich-sittlich beides bis L gehen und Sonntags mit Vatti ausreiten.
                      Alternativ fällt mir noch Casiro von Sosath ein, da sind mir schon mehrfach so richtig schöne, lässige "Mutitransporter" von untergekommen.
                      Und eventuell in Richtung E-Blut denken, mit unseren Escolars zum Turnier zu fahren ist wirklich wohltuend entspannt, wenn man sich sonst mit der SH Sippschaft und Käseblutbiestern rumschlagen muss
                      Bei klein fällt mir da auf die schnelle natürlich Escamillo ein (nochmal R wie Rittig und Rohdiamant dahinter) Wobei der natürlich noch keine Nachzucht hat.
                      www.schulze-lefert-pfer.de

                      Kommentar


                      • Drenchia
                        Drenchia kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Wieso Christ x Weltmeyer, fehlen noch Millenium und Q-Blut und das Produkt fällt unter das Kriegswaffengesetz, lol

                      • Paradox4life
                        Paradox4life kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Sind das dann eigentlich biologische Kampfstoffe?

                      • Jingle
                        Jingle kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Auf so ein Kampfmonster würde ich gerne verzichten. Meine ist zu 98% ein Lamm, dass sich von jedem Kind/Anfänger Händeln lässt. Aber: passt ihr etwas gar nicht, geht sie von 0 auf 100 in einem Bruchteil einer Sekunde. Ich kann mit diesen fünf Aussetzern im Jahr leben, bin aber auch nicht traurig, wenn der Nachwuchs noch umgänglicher ist (Man wird ja auch älter).
                    • Drenchia
                      • 21.12.2012
                      • 3678

                      #13
                      Von E-Blut würde ich mich fernhalten, bei Christ xWeltmeyer, wenns nämlich nicht rittig wird, was durchaus mal vorkommen kann, dann braucht man richtig dicke Handschuhe. Casiro ist find ich gut und Fürstenstern. Letzterer macht sicher hübsch und umgänglich. Seine Nachzucht steht in mittlerem Rahmen. Ich habe den jetzt zum zweitenmal genutzt. Das erste Fohlen war überragend, auch noch als Sattelpferd, aber hauptsächlich empfehle ich den Hengst, weil der hier aus wirklich jedem Krampen ein nettes Pferd gezaubert hat. Mit wachsender Qualität der Stute werden die richtig gut. Er ist der Bruder von Dorothee Schneiders Santiago.

                      Kommentar


                      • Paradox4life
                        Paradox4life kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Also von Escolar ist mir tatsächlich noch kein einziger starker untergekommen. Mit den Ehrentuschen hast du da aber natürlich recht!

                      • Drenchia
                        Drenchia kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Ich kenne zwei starke Escolar, wobei sich das mit zunehmender Ausbildung zugeben scheint, wirklich gute Pferde, aber für einen Amateur sind die eher ungeeignet. Am meisten Bedenken hätte ich in Verbindung mit Christ xWeltmeyer. Wenn da alles durchschlägt und dann noch in Verbindung mit wenig Blut. Mir wärs zu riskant, völlig unabhängig von der Qualität.
                    • Jingle
                      • 07.08.2018
                      • 45

                      #14
                      Danke für die aufschlussreichen Hinweise.
                      Weiterhin stehen First Final und Saint Cyr in der engeren Wahl. Ich werde wohl weitere Strecken auf mich nehmen, wenn nicht noch ein Tipp für einen Hengst in Brandenburg eingeht. Mit DeLorean habe ich auch ein hohes Risiko eines „Monsters“ wie bei Morricone?
                      Bei Casiro fürchte ich zuviel Größe. Fürstenstern hat im Springen einen ZW von 58. Wie ist der Wert einzuordnen - Springvernichter?

                      Kommentar


                      • Drenchia
                        Drenchia kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        ich weiß nicht, wie der ZW zustande gekommen ist. Der hat ja noch die alte HLP in Adelheidsdorf gemacht. Aber über A fliegt mit Sicherheit jede Kuh, über L auch. Das erste Fohlen von mir hat SLP gemacht und ist sehr gut gesprungen, aber das will ja mal nix heißen. Dass Fürstenstern Springen vernichtet, ist mir zumindest nicht bekannt.
                        Zuletzt geändert von Drenchia; 16.01.2019, 08:11.
                    • one
                      • 25.07.2011
                      • 708

                      #15
                      Ich erwarte weder bei DeLorean noch bei Morricone Monster. Du könntest Pech haben. Aber wie groß ist diese Wahrscheinlichkeit schon? Die Suppe wird da heißer gekocht als gegessen.
                      Schau dir die Hengste von Bonhomme und Staffelfelde einfach in Ruhe an, mach dir ein eigenes Bild.
                      Ich würde einen nehmen, der ein gesundes, stabiles Fundament hat. Halsansatz sollte auch nicht nicht tiefer werden. Der Hengst sollte robust wirken, aber edel.
                      Ein A Springen kriegt jedes moderne WB hin, wenn es das Maximum deiner Gefühle darstellt. Wenn dabei keine Stange fallen soll, dann nehm einen Trakehner oder First Final.

                      Kommentar


                      • Gast
                        Gast kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        ...Ein A Springen kriegt jedes moderne WB hin, ..."
                        Veto. Das ist längst nicht mit jedem modernen WB ohne Risiko für Leib und Leben zu schaffen. Mit einem Großteil der Lauries-Kinder und -Kindeskinder sollte man sich am besten sogar von Cavalettis fernhalten. Auch nicht wenige der Sandro Hit-Nachkommen (das schließt Enkel durchaus ein) sind eine Gesundheitsgefahr beim Springen.

                        Bezüglich First Final schließe ich mich aber an, das könnte gut passen.

                      • Drenchia
                        Drenchia kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Dann muss man mal den Reiter austauschen.

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                    8 Antworten
                    281 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag christel-air  
                    Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                    94 Antworten
                    2.596 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                    60 Antworten
                    5.945 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Linu
                    von Linu
                     
                    Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                    34 Antworten
                    2.992 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Linu
                    von Linu
                     
                    Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                    74 Antworten
                    4.271 Hits
                    3 Likes
                    Letzter Beitrag Scara Mia
                    von Scara Mia
                     
                    Lädt...
                    X