Charly, weißt Du wo und wann der präsentiert wird?
Passender Hengst für Conteur Tochter
Einklappen
X
-
Arpeggio ist Landbeschäler in Warendorf. Es würde mich wundern, wenn er noch präsentiert wird, wenn höchstens an der Hand, der Gute ist mittlerweile 24. Ich würde mal beim LG Warendorf nachfragen.Zuletzt geändert von Francis_C; 08.02.2019, 10:04.Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)
Kommentar
-
-
letztes Jahr wurde er am Züchtersonntag an der Hand präsentiert
am besten in Warendorf nachfragen, das LG hat 3 Präsentationen in den nächsten wochen, vielleicht ist er ja dabei
ansonten hinfahren, die gestüter zeigen nach absprache die hengste auch gerne or ort
Kommentar
-
-
Zitat von Yara Beitrag anzeigenNoch mehr "Blut" würde ich da nicht mehr reinpacken.
D'Olympic, Gentleman
ich habe mir den thread mal von anfang an durchgelesen weil ich die kombi halbblut und doppelvererber (nicht-springvernichter) interessant finde.
einfach ist es nicht, weil die wneigesten hengste, die wir als sog doppelvererber titulieren, auch wirklch als solche bewährt sind.
darüberhinaus stellst du klare anforderungen an die schaltzentrale zwischen den ohren (was ich gut finde) und du suchst bevorzugt in eurer gegend (südlich der hochzuchtgebiete).
m.e. musst du prioritäten setzen.
da das fohlen zum selbstbehalt ist muss die priorität lauten:
schaltzentrale/interieur.
über den weiten weg zwecks ansicht des hengstes ärgerst du dich genau einmal. (vielleicht zwei tage lang wenn du hin u rückweg aufteilst).
über das falsche pferd in vier jahren jeden tag.
weshalb ich als erstes die geografische einschränkung wuppen würde.
die hengste in eurer gegend sind sicher nicht schlechter als anderswo. trotzdem würde ich unter denen suchen, über die man häufiger hört oder gehört hat.
wenn ich mir die vorschläge hier durchlese finde ich die idee zu d'olympic brilliant.
ich habe den damals auf der weltmeisterschaft der jungen dressurpferde noch in arnheim gesehene und seither bin ich fan.
meine ersten eindrücke zu seinen nachkommen habe ich ausgerechnet aus dem busch.
da liefen mal zwei dolympics aus mecklenburger g-mutter (also sicher nicht modern gezogen) unter andreas brandt in waf auf dem bundeschampionat.
ich hätte den sehr gern auf meine stuten genommen, mein problem ist aber grösse.
wenn ich meine fidermarks tendenziell kleiner anpaare (mitte sechzig, und der direkte corde macht ohne fremde hilfe keinesfalls grösser) muss ich immer damit rechnen ein pony zu bekommen. weshalb ich aktuell bewusste jenseits von 1,70 unterwegs bin :-(
ausdrücklich k e i n spektakulärer modehengst, grundsolide altbewährt gezogen, bedient mit donnerhall und corde die beiden bekanntesten vererber beider spezialdisziplinen und unterstützt springen, wenn er springmässig angepaart wird und macht es anderweitig nicht kaputt.
dazu ist er selber nicht grösste und wird mit deiner stute keinen riesen machen.
er wird dir auch kein langbeiniges modernes hinguckpferd mit puppenkopf machen.
ich vermute aber er macht ein rittiges pferd mit interieur u n d schritt (letzteres ganz wichtig weil heutzutage selten) nebst ordentlichem sprung für den amateur dank des alten cordelabryeres.
wenn du ein stutfohlen bekommst und damit mal weiterzüchtest, hast die beiden heroen der spring und dressurpferdezucht noch ganz vorn im papier:
donnerhall und corde.
der hengst ist WFFS positiv aber redefin zahlt den test der stute
wenn ich du wäre würde ich mir zwei tage frei nehmen, in redefin bei frau kerber anrufen, einen termin zur hengst u gestütsbesichtung und fragen, ob es in der nähe auch den ein oder anderen nachkommen unterm sattel gibt. dann kannst du dir selber ein bild machen. ggf kurzen ostseetrip vom machen, auf dem weg an die küste wird es wohl auch ein paar dolympics geben?
der rückweg ist lang genug zum grübeln und wenn du zu hause bist hast du bei nichtgefallen immerhin ein interessantes wo.e. gehabt :-)
darüberhinaus hänge ich dir mal einen beitrag aus einer diskussion an, die wir kürzlich im buschforum zu dem thema hatten:
Kommentar
-
-
aus der o.g. diskussion:
... hier wurden einige (potentielle) doppelvererber genannt, erwiesene gibt es nur wenig. ein doppelvererber zeichnet sich n i c h t dadurch aus, dass er (meist je nach anpaarung) auch mal einen nachkommen für beide disziplinen hervorbringt.
ein doppelvererber zeichnet sich allein dadurch aus, dass er -unabhängig von der individuellen anpaarung- beide disziplinen nicht vernichtet.
da bleiben nicht viele übrig, weil man nur ältere hengste beurteilen kann. es setzt zwingend voraus, dass schon nachzucht unterm sattel erfolgreich ist, denn am fohlen der ungerittenen jungpferd kann man sowas nicht beurteilen.
das hat mir seinerzeit bei rockforever die augen geöffnet, als ich sah, wieviel nachkommen der hier in der gegend aus unterschiedlichsten anpaarungen im breitensport/manschaftssport stellt. der hat natürlich auch viel gedeckt, allerdings auf sehr heterogener stutenbasis, meist dressurlastig springvernichtend, und dennoch machen die einen ordentlichen sprung. war bei vaddern rockwell nicht anders und der lief noch beide disziplinen selber bis S.
contendro, rockforever, d'olympic, edward und lissaro schätze ich also als nicht-disziplin-vernichtend ein. viscount könnte einer werden (da stehen hohe deckzahlen im raum, an denen muss die nachzucht sich in beiden disziplinen mengenmässig messen lassen). sohnemann vidar in celle überzeugt mich selber unterm dressursattel gar nicht, weil er selber stärker als vaddern zu hoch und raus im ablauf und daher nicht zu schliessen ist. adorator erhoffe ich mir, das muss die zeit zeigen, so viele stuten hat er noch nicht gedeckt und die nachkommen müssen den sattelbeweis erst noch erbringen.
balous bellini, levisonn und cristallo werden oft genannt, und nicht nur hier im forum. das sehe ich nicht so, obwohl ich gerade levisonn in jungen jahren unterm sattel noch genau so eingeschätzt hätte. heute belegen belastbare zahlen in allen drei fällen das gegenteil.
guckt euch bei euren kandidaten die "komprimierte NKleistung gesamt" im jahrbuch an (ganz unten auf der seite) und setzt jeweils NKzahl SPR und NKzahl DRS ins verhältnis, das sagt viel aus über disziplinübergreifende erwiesenheit/breitensport.
levisonn verfügt über 12 NK in der dressur und 81 im springen, cristallo ähnlich verteilt 20 NK in dressurprüfungen im vgl zu über 100 im springen. balous bellini 5/37.
etwas ausgewogener müssen die verhältnisse schon sein (2/3 zu 1/3). d'olympic ist nahezu ideal in der ausgewogenheit 94/129. RF, edward, lissaro und sogar ein conen (obwohl da nicht viele von unterwegs sind) weisen ausgewogene verhältnisse aus.
[ende]
.... vielen lieben Dank, aber ich suche mehr nach einem Dressurvererber ...
dichter an einen dressurvererber als mit einem dírekten donnerhall wirst du kaum kommen :-)
Kommentar
-
-
Hab nochmal genau geschaut. Bitte nicht falsch verstehen, ich weiß den Tipp wirklich sehr zu schätzen, aber Arpeggio wirkt auf mich noch „watziger“ als Franziskus.
Ausserdem habe ich nur 2 gekörte Söhne gefunden.
Meine Favoriten sind tatsächlich Cadeau, Beckham und Rigamento. Ich möchte den Hengst kennen lernen und die Stute zur Besamung auf die Hengststation stellen, da das die Chancen der Aufnahme in professioneller Betreuung erhöht.
Kann irgendjemand etwas zu diesen drei Hengsten sagen?
Wie ist für die drei die Zuchtwertschätzung und das Verhältnis der NKs Springen/Dressur/VS.
Vielen lieben Dank
Kommentar
-
-
Vorab, das sind nur die Daten der FN , keine Nachkommenerfolge aus dem Ausland ( die Jungpferdeprüfungen (Material, Reitpferde etc ) habe ich zusammengefasst.
Rigamento (geb 2001) Dre: 22 (S-Dressur 1)/ Spr 3 /VS 1 / Jungpferde 5
Cadeau (geb 1999) Dre:150 (S-Dressur 10 ) / Spr 23 / VS 12 / Jungpferde 73 /sonstiges 6
Beckham (geb 2010) - der vom Tannenhof, richtig? Da steht nur ein erfolgreiches Reitpferd im Jahrbuch
Also so wenn ich von den dreien einen wählen müsste, dann wäre Cadeau meine Wahl.Zuletzt geändert von Francis_C; 09.02.2019, 09:37.Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)
Kommentar
-
-
Vielen lieben Dank Francis,
Das hilft mir wirklich sehr!
Beckham ist toll, aber noch zu jung, um sich bewiesen zu haben.
Rigamento ist vom Aussehen her der perfekte Passer zu Coeur, aber Cadeau bringt einfach von ALLEN Aspekten sehr viel mit.
Wie gesagt, meine einzige Sorge: macht er wirklich gerne kurze Hälse? Bzw was haltet Ihr allgemein von seinem Exterieur?
Kommentar
-
-
Hier nochmal der Direktvergleich: Cadeau & Coeur
Kommentar
-
-
Bordeaux (geb. 2006) Dre 198 (S Dressur 10) / VS 5 / Spr 11 / Jungpferde und sonstige 92Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)
Kommentar
-
-
D'Olympic bin ich auch großer Fan von. Da geben die Gestüter auch gerne Auskunft zu.
Mir wurde damals im Praktikum (schon ein paar Jahre her) gesagt das D'Olympic nur im Dressurstall gelandet ist weil der Springstall voll war
Sonst (wenn TG in Frage kommt) könntest du auch noch einen Blick auf Juventus und Solar werfen. Da stimmt auch zwischen den Ohren alles und die Nachkommen können auch beides. Blutanteil der Beiden müsstest du allerdings nochmal nachgucken.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Kommentar
-
-
Naja... dafür sind seine Nachkommen aber nicht unerfolgreich und das über alle Disziplinen. Über 25- S erfolgreiche Pferde in sowohl Springen als auch Dressur, das können nicht viele aktuell im Einsatz befindlichen Hengste vorweisen.
PetiteCoeur
Tannenhof‘s Conteur , geb. 1998
Dre: 441 ( 25 S-Dressur) / Springen 562 ( 28 S- Springen) / VS 41 / Jungpferde 113 / Volti 8 / Fahrpferde / Sonstige 54
Ich muss dazu sagen, dass die FN zwischen DRP und DRE Prüfugen unterscheidet, genauso im Springen. Und ich denke, dass das selbe Pferd, dass DRE und DRP Erfolge hat auch schon in den Jungpferdeprüfungen erfolgreich war. Daher sind mehrfache Zählugen möglich. Aber das gilt für andere Hengste ja auch. Die gesamte Anzahl der erfolgreichen Nachkommen beträgt 807Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)
Kommentar
-
-
der gute ist schon recht alt und ich denke, er wird aktuell nciht so viel genutzt.
vielleicht möchte man einfach einen anreiz schaffen, den hengst, solange er noch lebt, zu nutzen.
hätte ich ne passende stute, würde ich ihn auf jeden fall noch mal nutzen
ich bin mit meinem produtk mehr als zufrieden
übrigens ist es normal, dass ältere hengste, wenn sie nicht mehr so viel nachfrage haben, diese billiger zu machen
beispiele sind z.b. sandro hit früher 2500 heute 1500
Totilas früher 8000(4000 +4000) heute 2500
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
|
15 Antworten
588 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
10.05.2025, 21:22
|
||
Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
|
6 Antworten
395 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
08.05.2025, 22:17
|
||
Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
|
94 Antworten
2.635 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
26.04.2025, 06:50
|
||
Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
|
60 Antworten
5.969 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
25.04.2025, 09:43
|
||
Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
|
34 Antworten
3.046 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
15.04.2025, 13:12
|
Kommentar