Hengst für RockForever-Fiano Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RockDasDing
    • 01.02.2014
    • 228

    Hengst für RockForever-Fiano Stute

    Wir sind noch auf der Suche nach einem passenden Hengst für unsere Stute.

    Vorab einmal die Bilder:












    Die Stute selber hat gute Gangarten, ist aber etwas gerade im Vorderbein, da würde man sich sicherlich etwas mehr Knieaktion wünschen. Sie ist 173 cm groß.
    Dieses Jahr hat sie ein Fohlen von Don Frederic bekommen, welches ihr erstes Fohlen ist. Das Fohlen ist groß genug, dürfte vllt. etwas edler sein, was bei der Anpaarung aber auch nicht zu erwarten war Wichtig ist für uns, dass wir die Stute beim Hengsthalter einstallen können und sie dort besamt wird, da wir hier die Möglichkeit nicht haben. (Die Stute ist manchmal etwas speziell... eine richtige Stute eben)

    Folgende Hengste sind in der engeren Auswahl:
    - Sir Heinrich OLD (Ich bin totaler Fan. Einziger Negativpunkt ist die GRöße?!)
    - Veneno (Toller Hengst, hat mich in Münster umgehauen aber der Schritt?!??)
    - Bon Coeur (Mega toll, jedoch kann ich die Stute dort nicht hinbringen zum besamen)


    Welche Hengste würden euch in den Sinn kommen?

    Für weitere Anregungen/Vorschläge und Denkanstöße bin ich sehr dankbar.
    Achja das Fohlen soll später verkauft werden.
    Zuletzt geändert von RockDasDing; 23.04.2015, 23:00.
  • holgihotta
    • 21.01.2011
    • 127

    #2
    Könnte mir da auch Formel Eins vorstellen .

    Kommentar


    • #3
      Zu Sir Heinrich: Könnte ich mir gut vorstellen, die Nachkommen scheinen soweit man das jetzt schon beurteilen kann auch nicht auffallend klein zu sein. Mit einer kleinen Stute würde ich ihn nicht anpaaren, wenn die Stute groß und rahmig genug ist hätte ich da wenig Sorge.
      Allerdings haben einige der Fohlen, die ich bisher gesehen habe, auch ein etwas gerades Vorderbein (sind dabei aber sehr bewegungsstark!).

      Zu Veneno: Wie weit bist Du von der Station weg, hast Du die Möglichkeit ihn Dir dort anzuschauen, am besten unter dem Reiter? Der Schritt ist weit besser als man nach der Hengstpräsentation meinen könnte. (Ich habe ihn dort beim lockeren Training angeschaut, unglaubliches Pferd ) Wenn die Stute einen soliden Schritt hat, wäre das aus meiner Sicht überhaupt kein Problem.
      Die Mutterstute dazu habe ich vor zwei Jahren im Landgestüt bei der Fohlenschau gesehen, Schritt gut, Trab sehr gut mit "viel Knie" und aktivem Hinterbein, ist mir damals positiv aufgefallen.

      Kommentar

      • diamantina
        • 11.10.2013
        • 1454

        #4
        Ggf könntest du sie auch in eine nahe gelegene Klinik zur Besamung bringen, dann bist du in der Hengstwahl nicht so eingeschränkt. Was hältst du denn von Santo Domingo (Sprehe)?

        Kommentar

        • RockDasDing
          • 01.02.2014
          • 228

          #5
          Zitat von holgihotta Beitrag anzeigen
          Könnte mir da auch Formel Eins vorstellen .

          Den haben wir auf dem Züchterfrühshoppen gesehen. Da fande ich ihn auch mega gut. Jedoch stelle ich mir die Anpaarung Franziskus - Cornet Fever nicht gerade als unproblematisch bezüglich Rittigkeit vor
          Aber ohne Frage ein ganz ganz toller Hengst

          Kommentar

          • RockDasDing
            • 01.02.2014
            • 228

            #6
            Zitat von Liandra Beitrag anzeigen
            Zu Sir Heinrich: Könnte ich mir gut vorstellen, die Nachkommen scheinen soweit man das jetzt schon beurteilen kann auch nicht auffallend klein zu sein. Mit einer kleinen Stute würde ich ihn nicht anpaaren, wenn die Stute groß und rahmig genug ist hätte ich da wenig Sorge.
            Allerdings haben einige der Fohlen, die ich bisher gesehen habe, auch ein etwas gerades Vorderbein (sind dabei aber sehr bewegungsstark!).

            Zu Veneno: Wie weit bist Du von der Station weg, hast Du die Möglichkeit ihn Dir dort anzuschauen, am besten unter dem Reiter? Der Schritt ist weit besser als man nach der Hengstpräsentation meinen könnte. (Ich habe ihn dort beim lockeren Training angeschaut, unglaubliches Pferd ) Wenn die Stute einen soliden Schritt hat, wäre das aus meiner Sicht überhaupt kein Problem.
            Die Mutterstute dazu habe ich vor zwei Jahren im Landgestüt bei der Fohlenschau gesehen, Schritt gut, Trab sehr gut mit "viel Knie" und aktivem Hinterbein, ist mir damals positiv aufgefallen.

            DAs würde gehen. Die Station Schult ist etwa 1 Stunden von uns entfernt... habe dort schon versucht anzurufen aber niemanden telefonisch erreicht. Konnte man sich einfach anmelden bzw. einen Termin ausmachen, um sich den Hengst mal im Training anzusehen?


            Sir Heinrich habe ich letztes Jahr beim Bundeschampionat gesehen und es war einfach der Wow-Effekt. Der hat mich da total überzeugt.

            Kommentar

            • RockDasDing
              • 01.02.2014
              • 228

              #7
              Zitat von diamantina Beitrag anzeigen
              Ggf könntest du sie auch in eine nahe gelegene Klinik zur Besamung bringen, dann bist du in der Hengstwahl nicht so eingeschränkt. Was hältst du denn von Santo Domingo (Sprehe)?

              habe jetzt schon ein paar gute Fohlen von ihm gesehen aber der Hengst gefällt mir vom Gesicht und vom Exterieur nicht besonders

              Kommentar

              • Drenchia
                • 21.12.2012
                • 3678

                #8
                Santo Domingo führt Lucarlo im fallenden Mutterstamm. Über Generationen ein Garant für Schrittvernichtung. Lucarlo war bereits auf dem Tannenhof negativ besetzt und sollte dann, nach der Wende in Thüringen zum Heilsbringer mutieren.
                Zuletzt geändert von Drenchia; 24.04.2015, 09:50.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von RockDasDing Beitrag anzeigen
                  DAs würde gehen. Die Station Schult ist etwa 1 Stunden von uns entfernt... habe dort schon versucht anzurufen aber niemanden telefonisch erreicht. Konnte man sich einfach anmelden bzw. einen Termin ausmachen, um sich den Hengst mal im Training anzusehen?


                  Sir Heinrich habe ich letztes Jahr beim Bundeschampionat gesehen und es war einfach der Wow-Effekt. Der hat mich da total überzeugt.
                  Ja, genau, ich war mit Freunden dort und die hatten telefonisch nett angefragt, ob sie das Pferd wohl auch unter dem Reiter sehen könnten, Termin ausgemacht und so konnten wir den Hengst im Training sehen. Und zwar vorbildlicherweise so, wie man ein junges Pferd geritten sehen möchte: locker vorwärts-abwärts am halblangen Zügel, ohne jeden Spannungstritt. Und zum Ende mal etwas aufgenommen, mehr Bein - und die beeindruckende Versammlungsfähigkeit angedeutet. Sowas hab ich echt selten gesehen in der Qualität bei einem so jungen Pferd.

                  Aber auch Sir Heinrich passt m. E. zur Stute. Bei den Rock forever-Nachkommen ist der Hals ja immer ein Knackpunkt. Bei Deiner Stute gibt es da nichts zu kritisieren, aber ich würde auf jeden Fall ein Auge darauf haben, dass der Hengst ziemlich sicher einen guten Hals(ansatz) vererbt.
                  Da kann man bei Sir Heinrich m. E. recht sicher sein, dass das funktioniert. Er verfügt über eine abgesicherte Genetik mit tollem Mutterstamm; siehe auch seine wunderbare Vollschwester Cindy OLD.
                  Und sein Sohn Symphonic ist auch ein absolut gelungenes Pferd.

                  Kommentar

                  • RockDasDing
                    • 01.02.2014
                    • 228

                    #10
                    Zitat von Liandra Beitrag anzeigen
                    Ja, genau, ich war mit Freunden dort und die hatten telefonisch nett angefragt, ob sie das Pferd wohl auch unter dem Reiter sehen könnten, Termin ausgemacht und so konnten wir den Hengst im Training sehen. Und zwar vorbildlicherweise so, wie man ein junges Pferd geritten sehen möchte: locker vorwärts-abwärts am halblangen Zügel, ohne jeden Spannungstritt. Und zum Ende mal etwas aufgenommen, mehr Bein - und die beeindruckende Versammlungsfähigkeit angedeutet. Sowas hab ich echt selten gesehen in der Qualität bei einem so jungen Pferd.
                    Davon habt ihr nicht zufällig ein Video gemacht oder?

                    Kommentar


                    • #11
                      Leider nicht; ist mir zuviel Multitasking, beim Filmen kann ich nicht gleichzeitig konzentriert zugucken

                      Kommentar

                      • Charly
                        • 25.11.2004
                        • 6025

                        #12
                        Sir heinrich finde ich eine sehr gute idee !!
                        bzgl. der größe würde ich mir bei deiner stute überhaupt keine gedanken machen

                        Kommentar

                        • RockDasDing
                          • 01.02.2014
                          • 228

                          #13
                          Die Hengstsuche geht wieder los. . . .
                          Nachdem die Stute im letzten Jahr leer geblieben ist, soll sie dieses Jahr auf jeden Fall wieder besamt werden.

                          Ich suche einen Hengst, der den Rahmen und die Größe der Stute erhält aber sie nicht noch schwerer macht.

                          Bin für Junghengste wie auch für ältere Hengste offen. . . .

                          Was kommt euch so in den Sinn?

                          Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

                          Kommentar

                          • Charly
                            • 25.11.2004
                            • 6025

                            #14
                            die hengste vom letzten jahr kommen nciht mehr infrage?

                            sir heinrich finde ich immer noch eine gute idee

                            Kommentar

                            • caballoclassico
                              • 05.01.2016
                              • 147

                              #15
                              ich würde Uphill auf deiner Stute sehr interessant finden oder auch Bordeaux.
                              Oder einen Rubin Royal bzw. Romanov!

                              Kommentar

                              • RockDasDing
                                • 01.02.2014
                                • 228

                                #16
                                Bei Sir Heinrich habe ich irgendwie doch Bedenken bei der Größe.
                                Ich habe schon an Sir Donnerhall selber gedacht?!

                                Rubin Royal finde ich gut. . . Noch besser eigentlich Rubin Cortes. . .

                                Was habt ihr für weitere Ideen?

                                Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

                                Kommentar

                                • caballoclassico
                                  • 05.01.2016
                                  • 147

                                  #17
                                  Sir Donnerhall finde ich auch nicht schlecht, haben einen sehr guten Trab und Galopp, hinter den Schritt setze ich aber dennoch einmal ein Fragezeichen, ebenfalls die Rittigkeit. Habe bereits ein paar Sir Donnerhall unterm Sattel gehabt und die waren zwar nicht unrittig,, aber hatte schon wesentlich willigere und motiviertere Pferde. Naja, Traben und Galoppieren können sie halt wie die Weltmeister.
                                  Geschmacksache.

                                  Mein Favorit wäre immer noch Rubin Royal oder Romanov. Evtl. Royal Doruto?
                                  Dante Weltino würde mir noch einfallen?

                                  Kommentar

                                  • RockDasDing
                                    • 01.02.2014
                                    • 228

                                    #18
                                    Dante Weltino mag ich wohl leiden aber die Fohlen gefallen mir nicht so sehr, dass ich ihn nutzen würde.



                                    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

                                    Kommentar

                                    • Francis_C
                                      • 29.12.2009
                                      • 8557

                                      #19
                                      Mein SB hat Sir Donnerhall zwei mal an seine RF Stute angepaart. Der erste Sohn ist nun 3jahrig und 1,76 gross. Er ist anlongiert und absolut umgänglich und total bei der Sache. Er geht auch einen guten Schritt. Das zweit Sd Fohlen wurde verkauft. Beide wuerde ich nicht als veredelt bezeichnen. Man muss sich darüber im klaren sein, dass man bei einer Anpaarung Rock Forever an Sandro Hit auch Linienzucht auf Ramiro betreibt... Ob das immer edel wird, ist die Frage...
                                      Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                      Kommentar

                                      • RockDasDing
                                        • 01.02.2014
                                        • 228

                                        #20
                                        Veredeln ist auch nicht der passende Begriff. Es soll nur nicht noch gröber werden . . .

                                        Könntest du mir Bilder oder gar ein Video zusenden von den Pferden?

                                        Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                                        4 Antworten
                                        273 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        13 Antworten
                                        566 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                        94 Antworten
                                        2.625 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                        60 Antworten
                                        5.968 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        34 Antworten
                                        3.032 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X