Liebe Züchter,
da ich, wie mein Name schon verrät, neu auf diesem Gebiet bin, suche ich hier Hilfestellung bei der Hengstauswahl für meine junge Stute (Erstbesamung).
Die Stute hat viel Potential und auch Qualität. Für ein Springpferd hat sie zusätzlich sehr gute Bewegungen. Ich wünsche mir einen Hengst, der Ruhe reinbringt und sich mit korrektem Exterieur vererbt, da die Rückenlinie und besonders der hinterste Rückenbereich der Stute ein bisschen ihr Manko ist.
Sie hat einen recht langen Rücken, eine stramme Niere, trockene und feine Gliedmaße, kleine Hufe, ca. 1,71 Stm. und ist ein moderner Typ. Charakterlich einwandfrei, sehr brav aber manchmal auch ein bisschen wild und sehr dominant und charakterstark. Dafür wiederum leichtrittig und fein im Maul.
Ich wünsche mir daraus ein Fohlen ziehen zu können, was für einen Amateurreiter geeignet ist, d. h. der Hengst selbst muss keine „Häuser springen“ oder „Lampen austreten“ können, sollte aber dennoch eine gute Doppelveranlagung haben. Mir ist ein guter Charakter, gutes Exterieur und Leichtrittigkeit wichtig. Am liebsten einen Hengst, der auch für Westfalen zugelassen ist.
Ich bin über jeden Tip sehr dankbar!
da ich, wie mein Name schon verrät, neu auf diesem Gebiet bin, suche ich hier Hilfestellung bei der Hengstauswahl für meine junge Stute (Erstbesamung).
Die Stute hat viel Potential und auch Qualität. Für ein Springpferd hat sie zusätzlich sehr gute Bewegungen. Ich wünsche mir einen Hengst, der Ruhe reinbringt und sich mit korrektem Exterieur vererbt, da die Rückenlinie und besonders der hinterste Rückenbereich der Stute ein bisschen ihr Manko ist.
Sie hat einen recht langen Rücken, eine stramme Niere, trockene und feine Gliedmaße, kleine Hufe, ca. 1,71 Stm. und ist ein moderner Typ. Charakterlich einwandfrei, sehr brav aber manchmal auch ein bisschen wild und sehr dominant und charakterstark. Dafür wiederum leichtrittig und fein im Maul.
Ich wünsche mir daraus ein Fohlen ziehen zu können, was für einen Amateurreiter geeignet ist, d. h. der Hengst selbst muss keine „Häuser springen“ oder „Lampen austreten“ können, sollte aber dennoch eine gute Doppelveranlagung haben. Mir ist ein guter Charakter, gutes Exterieur und Leichtrittigkeit wichtig. Am liebsten einen Hengst, der auch für Westfalen zugelassen ist.
Ich bin über jeden Tip sehr dankbar!
Kommentar