Ziel: Amateurpferd! Hengst für Stute (Cornet Obolensky x Conterno Grande x Silvio I)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Newcomerin
    • 16.01.2013
    • 14

    Ziel: Amateurpferd! Hengst für Stute (Cornet Obolensky x Conterno Grande x Silvio I)

    Liebe Züchter,

    da ich, wie mein Name schon verrät, neu auf diesem Gebiet bin, suche ich hier Hilfestellung bei der Hengstauswahl für meine junge Stute (Erstbesamung).

    Die Stute hat viel Potential und auch Qualität. Für ein Springpferd hat sie zusätzlich sehr gute Bewegungen. Ich wünsche mir einen Hengst, der Ruhe reinbringt und sich mit korrektem Exterieur vererbt, da die Rückenlinie und besonders der hinterste Rückenbereich der Stute ein bisschen ihr Manko ist.
    Sie hat einen recht langen Rücken, eine stramme Niere, trockene und feine Gliedmaße, kleine Hufe, ca. 1,71 Stm. und ist ein moderner Typ. Charakterlich einwandfrei, sehr brav aber manchmal auch ein bisschen wild und sehr dominant und charakterstark. Dafür wiederum leichtrittig und fein im Maul.

    Ich wünsche mir daraus ein Fohlen ziehen zu können, was für einen Amateurreiter geeignet ist, d. h. der Hengst selbst muss keine „Häuser springen“ oder „Lampen austreten“ können, sollte aber dennoch eine gute Doppelveranlagung haben. Mir ist ein guter Charakter, gutes Exterieur und Leichtrittigkeit wichtig. Am liebsten einen Hengst, der auch für Westfalen zugelassen ist.

    Ich bin über jeden Tip sehr dankbar!
  • Fife
    • 06.02.2009
    • 4401

    #2
    der Klassiker bei dieser Zielsetzung:
    Fabriano

    Kommentar

    • pinksugar
      • 01.03.2011
      • 1632

      #3
      Lissaro van de Helle!
      www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
      www.ll-foto.de
      http://www.aufzucht-hb.de/

      Kommentar

      • steffie1910
        • 30.06.2011
        • 2720

        #4

        Kommentar

        • Nane
          • 02.02.2010
          • 2988

          #5
          Levisonn
          SF Diarado-Ramiro Z

          Kommentar

          • Utopie
            • 30.08.2003
            • 819

            #6
            Rein aus dem Bauch raus, da Tips ohne die Stuten zu kennen nicht so einfach sind:

            Arpeggio
            http://www.gestuet-zum-hahnhof.de

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Fife Beitrag anzeigen
              der Klassiker bei dieser Zielsetzung:
              Fabriano
              Das kann nicht ernst gemeint sein, bei der Abstammung, oder? Nichts gegen Fabriano (mag ich), aber bei dieses Springabstammung.

              Collin L wäre mir zu eng auf Contender.

              Was ist mit Ciacomo vom Birkhof? Der vererbt Bewegungen und Springvermögen und seinen guten Charakter. NK ist bereits in beiden Sparten bis S erfolgreich.
              60 Jahre Gestüt Birkhof – dankbar dürfen wir auf eine ereignisreiche Zeit zurückblicken. Durch die unglaubliche Leistung von Alfred und Eleonore Casper, entwickelte sich der Birkhof von der kleinen Hofstelle mit Schweinezucht zu einem international anerkannten Gestüt. Zucht, Ausbildung und Sport in Verbindung mit einem breitgefächerten, innovativen Serviceangebot macht inzwischen unseren Hof zu einer Anlaufstelle für Züchter und auch Pferdekäufer, nicht nur für den Süden Deutschlands. Ein starkes Team und eine treue, engagierte Züchterschaft haben dies möglich gemacht. Vielen Dank an alle die uns auf unserem Weg begleitet und unterstützt haben! Die nicht leichter werdenden Aufgaben der Zukunft werden wir mit Energie und frischen Ideen angehen. Die nächste Generation, alle fünf Enkel von Alfred und Eleonore Casper, sind schon heute erfolgreich und motiviert im Sattel unterwegs. Unser Blick geht in die Zukunft und wir freuen uns darauf.

              Kommentar

              • C-Inkognito
                Gesperrt
                • 27.11.2008
                • 2354

                #8
                Hast Du mal darüber nachgedacht Dir ein Pferd zu kaufen, das die Eigenschaften hat die Du Dir wünscht?

                ... mit der obigen Abstammung können immer wieder eigenwillige heiße Pferde bei rauskommen, selbst wenn Du einen ruhigen rittigen Hengst auswählst.

                Kommentar

                • Fife
                  • 06.02.2009
                  • 4401

                  #9
                  @ Ara,

                  mit der Abstammung setze ich bei Fabriano (mit reichlich Nachkommen in Springen Kl.S) auf die Rittigkeit und den Rückschluß auf das Hanno-Blut im weiteren Stamm.

                  Kommentar

                  • amimaus
                    • 03.02.2004
                    • 7020

                    #10
                    Vielleicht Edward ?

                    Kommentar

                    • heiterweiter
                      • 24.07.2009
                      • 2402

                      #11
                      Ich hätte auch Levisson gesagt. Arpeggio find ich auch gut, wenns kein Schimmel sein darf...

                      Kommentar

                      • Arielle
                        • 23.08.2010
                        • 2852

                        #12
                        Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                        Hast Du mal darüber nachgedacht Dir ein Pferd zu kaufen, das die Eigenschaften hat die Du Dir wünscht?

                        ... mit der obigen Abstammung können immer wieder eigenwillige heiße Pferde bei rauskommen, selbst wenn Du einen ruhigen rittigen Hengst auswählst.
                        Das sehe ich genauso: Aus eigener Erfahrung mit Conterno Grande NK: Sturheit ist kein Ausdruck! Und CO sagt man ja Ähnliches nach. Wenn das dann "durchmendelt" dann wird das eine Herausforderung die wohl kaum amateurtauglich sein dürfte.
                        http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                        Kommentar

                        • Newcomerin
                          • 16.01.2013
                          • 14

                          #13
                          Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                          Hast Du mal darüber nachgedacht Dir ein Pferd zu kaufen, das die Eigenschaften hat die Du Dir wünscht?

                          ... mit der obigen Abstammung können immer wieder eigenwillige heiße Pferde bei rauskommen, selbst wenn Du einen ruhigen rittigen Hengst auswählst.
                          Lieber C-Inkognito und liebe Arielle,

                          vielen Dank für die Antwort. Sicherlich bin ich mir dessen bewusst, dass die Angelegenheit schwierig ist, daher suche ich ja auch nach erfahrenen Züchtern, die mir dabei weiterhelfen können. Die Stute geht aus verletzungsbedingten Gründen in die Zucht und es ist nicht sicher, dass sie wieder jemals im Sport gehen kann. Das „Warum“ finde ich auch in diesem Falle nicht vorrangig, wenn man züchten will. Ob ein Pferd amateurtauglich ist oder nicht kann man auch nicht immer an Hand der Abstammung sagen. Meine Stute ist ein Amateurpferd und das liegt einfach in ihrem guten Charakter begründet… und wen sie das weitergibt, was aber zum jetzigen Zeitpunkt niemand sagen kann, dann hätten wir vielleicht ein Amateurpferd.

                          Ich möchte einfach die Abstammungen ausschließen, die von vorherein bekannt sind, schwierige Pferde zu machen.

                          Besten Dank für die Hilfe!

                          Kommentar

                          • DesireeCaroline
                            • 03.06.2012
                            • 616

                            #14
                            Was wäre mit Lordanos?

                            Kommentar

                            • Angiehol
                              • 28.04.2009
                              • 1729

                              #15
                              Ich würde mich Ara mit Ciacomo anschließen, zeigt sich hier in der Gegend als Doppelvererber mit Rittigkeit.

                              Kommentar

                              • Gluecksgraf
                                • 12.05.2010
                                • 2069

                                #16
                                Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                                @ Ara,

                                mit der Abstammung setze ich bei Fabriano (mit reichlich Nachkommen in Springen Kl.S) auf die Rittigkeit und den Rückschluß auf das Hanno-Blut im weiteren Stamm.
                                Fabriano ist wirklich eine gute Wahl. Wir hatten auch mal eine Stute von ihm.
                                Er vererbt sowohl gutes Springen und macht gute Dressurpferde! Wir hatten allerdings noch "G-Blut" in der Stute was ich dann nicht mehr empfeheln würde (Gotthard und Grande).

                                Kommentar

                                • Arielle
                                  • 23.08.2010
                                  • 2852

                                  #17
                                  Aus eigener Erfahrung: Nicht nehmen würde ich dann Quitender, Quinar. "Brav und gut ujnd korrekt! gemacht" haben bei meiner Grandeur Stute Stalypso und auch Chico's Boy. Gruß an OWL!
                                  http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                  Kommentar

                                  • steffie1910
                                    • 30.06.2011
                                    • 2720

                                    #18
                                    OT
                                    Liebe Newcomerin, du ahnst gar nicht wie froh es mich macht dass du deine Cornet Stute als rittig und amateur tauglich mit gutem Charakter beschreibst... und das bei dem Vater :-) Ich habe auch einen kleinen cornet aus 2012

                                    Kommentar

                                    • OBdB
                                      • 05.11.2008
                                      • 2545

                                      #19
                                      du sprichst in Deiner ersten Mitteilung von einer jungen Stute ... was ist denn 'jung' für Dich ?

                                      Weiter unten sprichst du dann von verletzungsbedingtem Abschied (wahrscheinlich) aus dem Sport ! Was für eine Verletzung ?

                                      Denn eine junge Stute, mit der oben genannten Abstammung, die dazu jung aus dem Sport muss / soll ... Ich würde damit nicht züchten !!!
                                      Otmar

                                      HP :
                                      http://obdb.free.fr
                                      http://otmar.free.fr

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                                        ... mit der obigen Abstammung können immer wieder eigenwillige heiße Pferde bei rauskommen, selbst wenn Du einen ruhigen rittigen Hengst auswählst.
                                        Das mag wohl sein.

                                        Deshalb würde ich bei der Anpaarungen einen Hengst einsetzen, bei der trotz grundsätzlich amateurtauglichen Eigenschaften, auch einen Profi nicht abschreckt. Sollte es kein Amateurpferd werden, kann es ja durchaus ein gutes Profipferd werden. Die Abstammung spricht dafür. Aber vielleicht sind ja inzwischen Leistungspferde in der Zucht nicht mehr gefragt. Es gibt, ohne die Stute persönlich zu kennen (rein von der Abstammung), sich schlechtere Stuten, die von Züchtern jährlich belegt werden.

                                        Wer sich mal int. Springturniere vor Ort ansieht, wird feststellen, dass die Pferde fast ausschließlich nicht amateurtauglich sind.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        6 Antworten
                                        253 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Amicor
                                        von Amicor
                                         
                                        Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                        94 Antworten
                                        2.595 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                        60 Antworten
                                        5.942 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        34 Antworten
                                        2.992 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                                        74 Antworten
                                        4.271 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Scara Mia
                                        von Scara Mia
                                         
                                        Lädt...
                                        X