@Landliebe
Bei unserem Sir Donnerhall ist der Schritt weder besser noch schlechter geworden.
@bella
Mir gefiel es nur nicht, wie du den Vorschlag der hier gemacht wurde kommentiert hast. Hier wurde gefragt, welche Hengste zu dieser Stute passen und da gibt es nunmal unterschiedliche Ideen. Es muss ja nicht unbedingt deinem Geschmack entsprechen. Außerdem wurde von "S-Blut" und nicht unbedingt von SH direkt gesprochen. Und es gibt inzwischen wirklich ausreichend Beispiele, dass die auch "Schritt" können.
Dass sich ein Springreiter nicht für einen Sir Donnerhall interessiert ist schon klar, ist hier aber auch (so habe ich es zumindest verstanden) nicht gefragt, da die Stute ihren Schwerpunkt in der Dressur hat.
Wir sollten hier aber auch jetzt auf keinen Fall eine erneute Diskussion um SH und seine Nachkommen starten.
@Paradox4life
Schon interessant, welche Hengste du hier vorschlägst. Wir scheinen hier ja auf einer Wellenlänge zu sein. Wir hatten für unsere Stute mit Calypso-II-Blut und vorhandener Doppelveranlagung auch ursprünglich Catoo in Erwägung gezogen. Allerdings hatten wir die Befürchtung, dass uns das vielleicht zu schwer werden könnte und da es noch keine Erfahrungswerte gab, haben uns nicht getraut. Letztendlich sind wir dann bei Rock Forever gelandet, leider wurde sie von ihm nach vier Versuchen nicht tragend.
Geklappt hat es dann auf den letzten Drücker noch mit Feedback. Wir sind von ihm einfach nur begeistert. Seine Fohlen sind bewegungsstark, typschön und charakterlich einwandfrei. Mit dieser Anpaarung haben wir den Blutanschluss auf den bewährten Mutterstamm des Fidertanz gesucht. Feedback wäre vielleicht für diese Stute auch eine Idee.
Bei unserem Sir Donnerhall ist der Schritt weder besser noch schlechter geworden.
@bella
Mir gefiel es nur nicht, wie du den Vorschlag der hier gemacht wurde kommentiert hast. Hier wurde gefragt, welche Hengste zu dieser Stute passen und da gibt es nunmal unterschiedliche Ideen. Es muss ja nicht unbedingt deinem Geschmack entsprechen. Außerdem wurde von "S-Blut" und nicht unbedingt von SH direkt gesprochen. Und es gibt inzwischen wirklich ausreichend Beispiele, dass die auch "Schritt" können.
Dass sich ein Springreiter nicht für einen Sir Donnerhall interessiert ist schon klar, ist hier aber auch (so habe ich es zumindest verstanden) nicht gefragt, da die Stute ihren Schwerpunkt in der Dressur hat.
Wir sollten hier aber auch jetzt auf keinen Fall eine erneute Diskussion um SH und seine Nachkommen starten.

@Paradox4life
Schon interessant, welche Hengste du hier vorschlägst. Wir scheinen hier ja auf einer Wellenlänge zu sein. Wir hatten für unsere Stute mit Calypso-II-Blut und vorhandener Doppelveranlagung auch ursprünglich Catoo in Erwägung gezogen. Allerdings hatten wir die Befürchtung, dass uns das vielleicht zu schwer werden könnte und da es noch keine Erfahrungswerte gab, haben uns nicht getraut. Letztendlich sind wir dann bei Rock Forever gelandet, leider wurde sie von ihm nach vier Versuchen nicht tragend.
Geklappt hat es dann auf den letzten Drücker noch mit Feedback. Wir sind von ihm einfach nur begeistert. Seine Fohlen sind bewegungsstark, typschön und charakterlich einwandfrei. Mit dieser Anpaarung haben wir den Blutanschluss auf den bewährten Mutterstamm des Fidertanz gesucht. Feedback wäre vielleicht für diese Stute auch eine Idee.
Kommentar