Donnerhall und Weltmeyer in Kombination?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Donnerhall und Weltmeyer in Kombination?

    Halloli,

    habe vermehrt bemerkt, dass viele Junghengste aus einer Kombi. aus Weltmeyer und Donnerhall Nachkommen bestehen.

    Kann jemand sagen, wie die Nachkommen so ausfallen? Eine Analyse wäre klasse.

    Wie machen sich die Fohlen so und wer hat Erfahrungen mit dem Charakter und Rittigkeit?

    Wäre froh, wenn mir einer helfen könnte

    Grüßli
  • WorldMusic
    • 03.03.2004
    • 537

    #2
    Hallo,

    ich hab eine weltmeyer / donnerhall stute und bin sehr zufrieden. sie hat einen tollen charaktern, ist sehr nervenstark und hat sehr gute grundgangarten. sie ist allerdings nicht sehr groß (1,60) aber mir reicht das, man merkt das eigentlich gar nicht so, weil sie sich unter dem reiter richtig groß macht. trotzdem kann sie manchmal etwas büffelig sein.
    Avatar: HF von Don`t Worry x Moorlands Galwin

    Kommentar


    • #3
      Danke für deine Antwort......

      Aber hat denn sonst keiner Erfahrungen mit der Kombination oder wie sind die Hengste sonst so?

      Über eine regere Beteiligung würde ich mich sehr freuen..........

      Kommentar

      • Jürgen
        • 16.01.2002
        • 2154

        #4
        Hier ein Stutfohlen von Weltmeyer - Donnerhall - Ambassador



        Ist ein Stutfohlen vom Römerhof Hat beim Fohlenchampionat gut abgeschnitten!
        Liebe Grüße aus Österreich!

        http://www.beepworld.de/members56/diversace

        WIEDER MIT FOTOS ! ! !

        Kommentar

        • Dimona
          • 16.07.2003
          • 1573

          #5
          Diese Kombi hört sich für mich immer so an als wenn in der 3. Generation unbedingt Blut kommen muß.....Büffelgefahr.
          http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

          Kommentar

          • Classic-Touch
            • 19.11.2002
            • 583

            #6
            Hallo,

            wir haben ein Weltmeyer / De Niro Stutfohlen von 2004. Es wird wohl größer wie seine Mutter (die ist knapp über 1,60)  und ist erwartungsgemäß eher kräftig gebaut. Die Gänge sind aber sehr beeindruckend, viel Antritt und Schub von hinten. Der Schritt könnte vielleicht noch etwas besser sein. Vom Charakter her ist sie recht selbstbewußt aber umgänglich. Mal sehen wie sich das weiter entwickelt.
            Vielleicht bekommst Du noch mehr Antworten wenn Du deine Frage unter Zucht und Haltung einstellst.

            Gruß

            Classic-Touch

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von HJT4Ol, 11.05.2025, 19:55
            3 Antworten
            143 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag HJT4Ol
            von HJT4Ol
             
            Erstellt von HJT4Ol, 11.05.2025, 19:53
            0 Antworten
            45 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag HJT4Ol
            von HJT4Ol
             
            Erstellt von Hexe6565, 12.01.2020, 18:35
            257 Antworten
            16.298 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Pferdi
            von Pferdi
             
            Erstellt von Serenade, 28.03.2024, 14:38
            2 Antworten
            235 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag schnuff
            von schnuff
             
            Erstellt von Mani278, 29.03.2023, 14:45
            7 Antworten
            318 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Mani278
            von Mani278
             
            Lädt...
            X