Hallo an alle!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • babsl-88
    • 15.05.2009
    • 79

    Hallo an alle!!!

    So habe nun die Möglichkeit noch auf den letzten drücker eine Stute decken zu lassen.

    Was haltet ihr von dieser Abstammung??? (meiner meinung nach finde ich sie sehr gut, allerdings ging die stute selber nie im sport)

    Würde mich über einige Nachrichten freuen.. ja/nein warum?

    Vielen DANK!!!


    V: Asti Spumante-Argentinus-Argentan-Absatz
    MV (von Asti): Landfrieden-Landgraf

    MV: Pablo-Pilot-Pilatus
    (Großmutter müttlerlicherseits ist über Uriel de St. Lo. gezogen)


    Hoffentlich versteht ihr das, wie ich das meine..

    sonst bitte rückfragen

    Liebe Grüße babsl
  • Chagall
    • 27.12.2004
    • 3863

    #2
    Da hier keiner die Stute kennt wird auch keiner ein klares Ja/Nein STatement abgeben!
    Die Abstammung is sicherlich nicht schlecht, aber die Frage, ob die STute genug "Klasse" als Zuchtl aufweisst steht auf einem anderen Blatt!
    Korrektheit, Rittigkeit, Vermögen, Vorteile Nachteile!
    Was willst denn du? Wie ist sie denn gesundheitlich drauf?
    Warum hast du denn jetzt die Möglichkeit??

    LG Julia
    Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
    verliere mit Respekt, aber gib nie auf

    Kommentar

    • babsl-88
      • 15.05.2009
      • 79

      #3
      Weil ich die Stute erst vor kurzer Zeit gesehen habe, und jetzt kaufe... darum ergibt sich erst jetzt die Möglichkeit! Mit dem Ja/NEin meinte eher ob jemand an dieser Abstammung interesse hat, denn das spätere Fohlen "wenn alles gut geht" sollte dann natürlich auch mögchlichst einen guten Platz bekommen, egal ob Freizeit Pferd oder später für den Sport.
      Da Gestüt Birkhof, Schockemühle, Schwaiganger mir dazu raten die Stute bedecken zu lassen (aufgrund der gut gezogenen Linie) werde ich dieses auch tun. Naja wenn ich mir jedes Jahr so einige Zuchtstuten mit Abstammung ansehen, fällt mir schon auf das einige zwar nette Fohlen rausbringen allerdings diese aber aufgrund der "naja" Abstammung nur schwer an den Mann zu bringen sind.
      Gut das es bei unseren Stuten nicht der Fall ist.

      Die Stute ist topfit, brav und umgänglich... allderings wurde sie die letzten 2 Jahre, aufgrund zeitmangels der Besitzerin nicht mehr geritten.

      VG

      Kommentar


      • #4
        Zitat von babsl-88 Beitrag anzeigen
        Weil ich die Stute erst vor kurzer Zeit gesehen habe, und jetzt kaufe... darum ergibt sich erst jetzt die Möglichkeit! Mit dem Ja/NEin meinte eher ob jemand an dieser Abstammung interesse hat, denn das spätere Fohlen "wenn alles gut geht" sollte dann natürlich auch mögchlichst einen guten Platz bekommen, egal ob Freizeit Pferd oder später für den Sport.
        Da Gestüt Birkhof, Schockemühle, Schwaiganger mir dazu raten die Stute bedecken zu lassen (aufgrund der gut gezogenen Linie) werde ich dieses auch tun. Naja wenn ich mir jedes Jahr so einige Zuchtstuten mit Abstammung ansehen, fällt mir schon auf das einige zwar nette Fohlen rausbringen allerdings diese aber aufgrund der "naja" Abstammung nur schwer an den Mann zu bringen sind.
        Gut das es bei unseren Stuten nicht der Fall ist.

        Die Stute ist topfit, brav und umgänglich... allderings wurde sie die letzten 2 Jahre, aufgrund zeitmangels der Besitzerin nicht mehr geritten.
        VG
        Ich stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch und verstehe nichts. So, wie es klingt, züchtet ihr ja bereits seit einiger Zeit und verkauft eure Nachzucht auch sehr gut. Dann hast du ja das Know How, die Abstammung selber zu beurteilen. Und bei Birkhof, PS und Schwaiganger hast du ja auch schon Infos eingeholt. Was möchtest du nun von uns hören, wir, die die Stute doch gar nicht kennen? Die Abstammung sagt doch gar nichts über das Exterieur/Interieur aus. Wie gesagt, ich stehe auf der Leitung, verzeiht mir, es ist Montag und ich bin müde

        Kommentar

        • babsl-88
          • 15.05.2009
          • 79

          #5
          Ja...blöd gesagt hab ich natürlich einige Erfahrungswerte und ich finde die Abstammung 1a...aber man ist ja bescheiden und lässt sich immer gern belehren....(Wie du oben siehst -88 ist mein Jahrgang) Sie ist halt ein typisches Bayrisches Warmblut. Birkhof und bei den anderen hatte ich einen Tag später erst angefragt...
          Gut ich werde keine unnötigen Themen mehr erstellen. DANKE für die ratsame Hilfe.

          Kommentar

          • macarena99
            • 25.02.2008
            • 1803

            #6
            Hi bin kein Zuchtexperte aber die Abstammung ist klasse, ich würde rein aus dem Bauch raus den Coreno nehmen. Wenn Du etwas veredeln willst den Ciacomo. Zu den anderen Stationen kann ich nichts sagen, weil ich von Hengsten wenig Nachzucht kenne. Hatte die Stute schon mal ein Fohlen, und wenn ja wie wurde es gezogen. Und wie ein alter Zuchtprofi zu mir sagte 50 % ist das Bauchgefühl und der Rest Zufall und ein bischen Theorie. Jetzt werden mich einige steinigen, aber ich sehe das auch so. Wichtig ist das Du Dir den Auserwählten live ansiehst. Wünsche Dir viel Erfolg und Spaß bei der Hengstsuche. lg

            Kommentar

            • babsl-88
              • 15.05.2009
              • 79

              #7
              @ macarena99

              Danke... ich schau mir gleich die beiden Herren mal an. Ja die Stute hatte schonmal ein fohlen. War eine total komische kreuzung (so komisch, dass ich sie mir nicht mal merken konnte)

              Lg

              Kommentar

              • Ginella NB

                #8
                Da Gestüt Birkhof, Schockemühle, Schwaiganger mir dazu raten die Stute bedecken zu lassen (aufgrund der gut gezogenen Linie) werde ich dieses auch tun.
                Bist Du echt so naiv oder tust Du nur so?
                Was sollen Dir die Gestüte denn sonst raten?
                Sie wollen schliesslich nur EINS - Dein Geld !!!

                Warum auch immer - aber nach Asti Spumante kräht in Bayern irgendwie doch fast kein Hahn.
                Selbst Hr. Senkenberg fragt sich, warum er trotz seiner internationalen Sporterfolge in Bayern nicht viel mehr als Deckhengst gefragt ist....
                Klar - es gibt ein paar positive Ausnahmen!!!
                Aber für mich ist der Hengst irgendwie kein Vererber sondern eher ein Endprodukt.

                Uriel´s laufen hier bei mir in der Gegend eine ganze Menge rum.
                Der Hengst stand jahrelang in BT auf Station.
                Gut - springen können einige ganz gut - aber als Rittigkeitsvererber würd ich ihn jetzt nicht gerade bezeichnen.
                Oft hat er (auch exterieurmässig) ziemlich hässliche Füchse gemacht.
                Einen "Uriel" erkennt man meistens schon von weitem.
                Auch wenn er schon einige Generationen weiter hinten zu finden ist.

                Hast Du Dich denn schon mal über den weiteren Stutenstamm erkundigt?
                Würde mich nicht wundern, wenn der Stamm hier aus der Gegend kommt.
                Wie geht die Abstammung denn weiter?


                Ist die Stute schon eingetragen?
                Hat sie wenigstens eine SLP, wenn sie nicht im Sport gelaufen ist?
                Denn eins kann ich Dir gleich sagen - ohne abgelegte SLP hast Du in Bayern mit einer Zuchtstute die Ar***karte gezogen!


                Grundsätzlich wirst Du wohl genauso viel oder wenig Schwierigkeiten haben wie alle anderen, Deine Fohlen (zu einem fairen Preis) verkaufen zu können.
                Zuletzt geändert von Gast; 23.06.2010, 04:08.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von babsl-88 Beitrag anzeigen
                  Ja...blöd gesagt hab ich natürlich einige Erfahrungswerte und ich finde die Abstammung 1a...aber man ist ja bescheiden und lässt sich immer gern belehren....(Wie du oben siehst -88 ist mein Jahrgang) Sie ist halt ein typisches Bayrisches Warmblut. Birkhof und bei den anderen hatte ich einen Tag später erst angefragt...
                  Gut ich werde keine unnötigen Themen mehr erstellen. DANKE für die ratsame Hilfe.
                  Pilot ist sicher alles andere,nur kein typisches bayr.Warmblut.Aber in Deinem Sinne schon,vor 25/30 Jahren hatten die Bayern viele Pferde von überall aufgekauft,alles bunt gemischt.Das ist dann das heutige typische bayr.Warmblut geworden,typisches Nachzucht-Gebiet eben.
                  Allerdings haben die Bayern inzwischen viele ebenso gute Pferde wie in den ursprünglichen Hochzucht-Gebieten der edlen Warmblüter.
                  Typische Pferde aus Westfalen,Hannover,Oldenburg und Schleswig-Holstein gibt es jezt nur kaum noch.Viele Hengste werden untereinander anerkannt.Und im Zeitalter der KB können sich die meisten Züchter Sperma von sonstwo bestellen.
                  Vor 30 Jahren hatte man wenig Auswahl.Die Züchter fuhren mit ihrer Stute auf die nächste oder übernächste Deckstation,vor allem wenn sie eine Fohlenstute hatten.In Bayern waren die Hengsthalter sehr weit entfernt,hatten meist auch nur 2 oder 3 Hengste auf Station.
                  Wenn Du Jahrgang 88 bist,wirst Du sicherlich noch viel lernen im Laufe der nächsten Jahrzehnte.
                  Und nebenbei bemerkt,Deine Stute hat sicher keine schlechte Abstammung.Sie hat in ihrer Verwandtschaft über Pilot und Polydor etliche internationale Sieger-Pferde,über Landgraf genauso.Frage erfahrene Leute zu welchem Hengst sie passen würde,schaue Dir den Hengst aber vorher persönlich an,entscheide dann erst.
                  Ob die Abstammung 1 A zur Zucht ist sei dahingestellt,das würde sich erst nach mehreren Fohlen zeigen,und auch erst dann wenn der Nachwuchs einigernaßen erwachsen ist und eventuell selbst schon wieder Nachwuchs hat,oder ein mehr oder weniger gutes Reitpferd geworden ist.Und ob ein Pferd ein erfolgreiches Reitpferd wird hängt weitestgehend vom Reiter ab.Mein Pferd hat auf beiden Eltern-Seiten Weltmeister-Worldcup-Olympia-Sieger Verwandtschaft.Die Vorfahren standen viele
                  Jahre bei der Zuchtwertschätzung ganz oben.Die männlichen Vorfahren waren fast allesamt Körungssieger,Prämienhengste,HLP-Sieger,einer sogar als Jahrhundert-Hengst bezeichnet,die Mutter meines Pferdes war damals dreijährig ,1972, bei der Elite-Auktion für 14.000 DM ersteigert worden,das war echt viel Geld.Ich bin aber 10.000 mal nicht Ludger Beerbaum,nicht Nadine Capellmann und auch nicht Ingrid Klimke,hatte selten die Möglichkeit gehabt bei guten Trainern zu lernen,und hatte kaum Vitamin B,größere Geldscheine fast nie im Leben.So ist mein Pferd "nur" ein ganz normales Reitpferd geworden.
                  Wie ist die Rittigkeit dieser Stute,die GGA,das Springvermögen,das Exterieur?Wie ist die Stute charakterlich?Würde sie eventuell gesundheitliche Schwächen vererben?Kennst Du diese Eigenschaften von ihrer Mutter und Großmutter und Urgroßmutter?Oder hast Du zumindest schon mal was davon gehört?
                  Zuletzt geändert von Gast; 24.06.2010, 12:44.

                  Kommentar

                  • babsl-88
                    • 15.05.2009
                    • 79

                    #10
                    @ Ginella NB

                    Danke für deinen netten, persönlichen Tipp an mich das naive Mädchen.
                    Ich weis ja nicht auf welchen Gestüten du verkehrst, aber Sandro Hit und Donnerhall sind auch keine Lösung.

                    @Annemarie
                    Die Stute hat super Springvermögen sie wurde sehr gut bewertet und gewann als Fohlen und 2-jährig bei einigen Schauen meistens den 1. und 2 Platz. Sie ist topfit lässt sich super reiten (obwohl die Vorbesitzerin mit der Stute nichts mehr gemacht hat) sie hat einen starken charakter, ist willig zu lernen und verlässlich. Denkst du das Bayerns Hengste so schlecht sind? ich weis nicht warum die leute von überall kommen um ihre Stuten (z.B. in Schwaiganger) bedecken zu lassen, wenn Sie so schlecht sind. Meiner Meinung nach sind Pilot Nachkommen alle sehr stämmig und groß.

                    Kommentar

                    • Lafite
                      • 28.12.2007
                      • 2740

                      #11
                      Zitat von babsl-88 Beitrag anzeigen
                      Mit dem Ja/NEin meinte eher ob jemand an dieser Abstammung interesse hat, denn das spätere Fohlen "wenn alles gut geht" sollte dann natürlich auch mögchlichst einen guten Platz bekommen, egal ob Freizeit Pferd oder später für den Sport.


                      Du suchst praktisch jetzt schon nen Abnehmer für das eventuell entstehende Fohlen ?

                      Kommentar

                      • babsl-88
                        • 15.05.2009
                        • 79

                        #12
                        ähmm..??? nein... wie kommst du darauf.
                        ich wollte lediglich wissen ob jemand die Abstammung interessant findet und für ein Fohlen aus diesem Stamm überhaupt Interesse bestehen würde.

                        Kommentar

                        • Lafite
                          • 28.12.2007
                          • 2740

                          #13
                          Hörte sich einfach so an, deswegen frage ich ja auch. Will ja nicht einfach so auf Dich einschlagen ;-)))

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #14
                            @ babsl

                            tut mir leid, wenn du sachlichen argumenten gegenüber nicht offen bist.
                            wenn du den tread nur zum "honig ums maul schmieren" eröffnet hast, bist Du hier falsch.

                            ich stehe der sache nach x eigenen fohlen, die ich irgendwie mit viel glück verkauft bekommen habe, eben eher realistisch gegenüber ......
                            und bei fohlen mit springer-abstammung ist es noch schwieriger.

                            da bin ich auf meinem letzten hengstfohlen auch sitzen geblieben, trotz super abstammung und sehr guter qualität.


                            auf die wesentlichen fragen konntest du bisher ja auch noch keine auskunft geben.

                            hat die stute ne SLP oder ersatzweise eigene sporterfolge?
                            was gibts über den stutenstamm zu erzählen?

                            solang du das nicht beantworten kannst, kannst Du keine ernsthafte antwort auf deine frage (siehe unten) erwarten. spätestens ein interessent möchte dann konkrete fakten wissen.
                            ausser man "verschenkt" es dann halb, weil es eben weg muss.
                            aber das wirst du ja auch nicht wollen, oder?


                            ich wollte lediglich wissen ob jemand die Abstammung interessant findet und für ein Fohlen aus diesem Stamm überhaupt Interesse bestehen würde.
                            Zuletzt geändert von Gast; 28.06.2010, 06:30.

                            Kommentar

                            • Angiehol
                              • 28.04.2009
                              • 1690

                              #15
                              Hallo, Ciacomo kommt hier aus unserer Gegend und macht tolle Fohlen, den würde ich bei Springpferdelinien immer nehmen. Mit Argentinus, Landfrieden und Pilot im Papier würde ich mit der auch züchten *gggg*! Aber ich bin auch ein verrückter outcross Züchter, so mit Stutbuchstuten (weil sie toll springen und das vererben) und ohne Staatsprämie oder SLP *ggg*! Ich schaue die Stute einfach im Freilaufen und im Freispringen an und ob sie sehr umgänglich und elastisch sind. Man müsste zum Anraten eines Hengstes halt ein Bild haben. Welche Hengste stehen dir denn noch zur Auswahl?
                              Zuletzt geändert von Angiehol; 30.06.2010, 13:56.

                              Kommentar

                              • ~Birgit~
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 25.03.2008
                                • 693

                                #16
                                und was hast du nun gemacht, gedeckt oder nicht, und wenn ja, womit?

                                pilot vererbt nicht unbedingt groß..
                                die mutter meiner stute ist eine papillion (das ist ein pilot sohn) tochter.

                                obwohl auch die mutterlinie großrahmig ausfiel (mm 1,70, mmv 1,71), vater papillion 1,73, ist sie 3jrg lediglich 1,63 gewesen (endmass 1,65). kenn auch einige piloten, die knapp nur die 1,60 marke knackten.

                                Kommentar

                                • hipposhop
                                  • 30.12.2008
                                  • 13

                                  #17
                                  so... und nur aus reiner Neugier reaktiviere ich jetzt mal den Thread hier!!!

                                  WAS ist den nun aus dem "Projekt" geworden?

                                  Ich rate mal: Stute nicht gekauft oder nicht tragend bekommen, weils vorher schon jemand mit dem Wundertier versucht hatte... ;-)

                                  Kommentar

                                  • babsl-88
                                    • 15.05.2009
                                    • 79

                                    #18
                                    Zitat von hipposhop Beitrag anzeigen
                                    so... und nur aus reiner Neugier reaktiviere ich jetzt mal den Thread hier!!!

                                    WAS ist den nun aus dem "Projekt" geworden?

                                    Ich rate mal: Stute nicht gekauft oder nicht tragend bekommen, weils vorher schon jemand mit dem Wundertier versucht hatte... ;-)

                                    Stute nicht gekauft,... werde auch keine solchen Themen mehr erstellen...bei manchen Antworten muss man sich echt an den kopf langen... immer die gleichen leute. Für was ist ein Forum den eigtl. sonst gut? wenn man keine Fragen an andere stellt?

                                    Kommentar

                                    • Quintendro
                                      • 02.04.2011
                                      • 190

                                      #19
                                      Hab mich schon gefragt warum du überhaupt einen Thread aufgemacht hast wenn du alles kannst und weißt. Denke das hier im Forum sich sehr viel Leute mit Zucht und Anpaarung auskennen. Anhand der Abstammung kann dir niemand sagen was für ein Hengst man für die Stute nehmen tut. Bilder währen klar vom Vorteil gewesen.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Zitat von Quintendro Beitrag anzeigen
                                        Hab mich schon gefragt warum du überhaupt einen Thread aufgemacht hast wenn du alles kannst und weißt. Denke das hier im Forum sich sehr viel Leute mit Zucht und Anpaarung auskennen. Anhand der Abstammung kann dir niemand sagen was für ein Hengst man für die Stute nehmen tut. Bilder währen klar vom Vorteil gewesen.

                                        Liebe babsi-88,
                                        ich kenne einen Züchter, der selbst mindestens 120 eigen gezogene Pferde angeritten und ausgebildet hat. Er kennt die Abstammungen seiner Pferde in und auswändig, schon seine Eltern und Großeltern hatten edle Warmblüter gezogen.
                                        Schade allgemein, daß wenige Züchter solch einen background haben.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von HJT4Ol, 11.05.2025, 19:55
                                        3 Antworten
                                        143 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag HJT4Ol
                                        von HJT4Ol
                                         
                                        Erstellt von HJT4Ol, 11.05.2025, 19:53
                                        0 Antworten
                                        45 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag HJT4Ol
                                        von HJT4Ol
                                         
                                        Erstellt von Hexe6565, 12.01.2020, 18:35
                                        257 Antworten
                                        16.298 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Pferdi
                                        von Pferdi
                                         
                                        Erstellt von Serenade, 28.03.2024, 14:38
                                        2 Antworten
                                        235 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Mani278, 29.03.2023, 14:45
                                        7 Antworten
                                        318 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Mani278
                                        von Mani278
                                         
                                        Lädt...
                                        X