Parforce und Paradox II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernd
    • 02.12.2004
    • 159

    Parforce und Paradox II

    Hallo Zusammen,
    kann mir jemand Auskunft über die beiden Hengste Parforce und seinem Vater Paradox II zukommen lassen. Habe eine Stute von Parfoce und daraus von Prado ein schönes und liebes Hengstfohlen. Nach Informationen habe ich schon überall gesucht, doch ohne Ergebnis. Doch bei dem Namen der beiden Hengste rümpfen einige Leute diese Nase nach dem Motto das war wohl nichts. Vielleicht kann ich diese dann eines besseren belehren. Übrigens der Muttervater der Stute ist Flamenco.
    Schönen Dank schon mal im vorraus.
    Eure Grossfamilie
  • Schrumpfkätzchen
    • 25.09.2004
    • 3710

    #2
    Paradox II stand definitiv im Schatten von Paradox I. Dabei war II sehr viel umgänglicher und das vererbte er auch.
    Paradox II ging in jungen Jahren erfolgreich Materialprüfungen, kam dann zu Heinrich Sandhowe.
    Seine Nachzucht ist sehr vielseitig und eher schlicht (im Gegensatz zu den bunten Paradox I-Nachkommen).
    Der erste gekörte Sohn hieß Postillion und ging ins Landgestüt WAF.
    Der 2. war dann der Vater deiner Stute, Parforce. Dieser war Körreservesieger und stand erst 2 Saisons bei Sandhowe, bevor er zu Knapmöller kam. Aus dem ersten Fohlenjahrgang stellte er zwei gekörte Söhne: Pandero und Partylöwe, beide sehr bewegungsstark und schick.
    Ein weiterer Sohn ist Pianist (v. Paradox II), sehr gute HLP.
    1992 hatte Paradox II 4 gekörte Söhne, 107 Hauptstutbuchstuten.
    Außerdem war Paradox II 1981 Siegerhengst der zentralen Hengstanerkennung.

    Meiner Meinung nach machte Paradox II viel bessere Nachzucht als sein Vollbruder, der ja für schwierige, bunte Pferde bekannt war. Hätte selbst gerne ne Stute aus dieser Linie...
    Mir gefällt die Abstammung deiner Stute....

    Kommentar

    • Llewelyn
      • 10.11.2001
      • 999

      #3
      Kann das möglich sein, dass der Ruf von Paradox resp. Parforce außerhalb NRW's besser ist als in der Heimat? Versteh einer die Westfalen...
      Und vergessen Sie die Pferde nicht!

      Kommentar

      • Schrumpfkätzchen
        • 25.09.2004
        • 3710

        #4
        @Llewelyn:

        So ist da nunmal mit den Westfalen....
        ich komme selber aus NRW, aber verstehen tu ichs auch nicht...

        Kommentar


        • #5
          Mag sein, daß die Paradox II Nachkommen "lieber" waren als die des Bruders (was auch immer man darutner versteht), leistungsmäßig konnten sie nicht an die Kinder des älteren Bruders heran.

          Von Parforce habe ich damals den ersten Fohlenjahrgang gesehen. Durch die Bank harmonische, schicke FOhlen mit guten BEwegungen. Was die sportlich gebracht haben, weiß ich jetzt nicht.

          Kommentar


          • #6
            schönen Dank schon mal für eure Antworten, die schon etwas mehr Licht ins Dunkel gebracht haben.
            Wäre schön wenn ich noch mehr Hinweise bekommen könnte,
            vielleicht sogar ein Bild. Habe versucht unter Google Sandhowe oder Knappmöller zu finden, was mir aber nicht gelungen ist.
            Vielleicht hat auch noch jemand eine Ahnung wie ich Flamenco einstufen kann.
            Ihr seht ich bin nicht so ganz bewandert und hoffe deswegen auf eure Hilfe
            Gruß Großfamilie

            Kommentar

            • Schrumpfkätzchen
              • 25.09.2004
              • 3710

              #7
              Ich hab nur nen Bild von Paradox II.

              Kannst du mir deine E-Mail-Adresse geben, dann kann ich dir das Bild schicken.

              Kommentar

              • Waluga
                • 13.08.2003
                • 1941

                #8
                Hallo Grossfamilie,

                die Hengststation Knapmöller schreibt sich nur mit einem P, deswegen hast du nichts gefunden. Hier die Homepage: Hengststation Knapmöller

                Sandhove schreibt sich mit V. Eine Homepage haben sie wohl nicht, dafür liefert Google einen Link auf die Beschreibung von Paradox I bei Horse-Gate, wo auch was über den Vollbruder drinsteht:
                Paradox
                Bin übrigens auch ein Paradox-Fan (bei meiner Stute - siehe Avatar - ist der ältere P. im Stammbaum). Gerne wird diese Linie dafür verantwortlich gemacht, wenn das Pferd mal was anstellt, aber andere sind auch nicht immer perfekt...

                Kommentar

                • Blondy
                  • 19.11.2002
                  • 1887

                  #9
                  Hallo,

                  hier mal einige Infos zu

                  Parforce - Brauner Hengst
                  DE 341 4102607-80 - Westfale
                  geb. am 09.04.1980
                  komplette Abstammung findest Du HIER

                  E-LGS 2002: 363 €

                  Züchter: Ludger Knapmöller
                  Besitzer 2002: Ludger Knapmöller
                  Erstkörung am 01.01.1982 durch den Rheinländer Zuchtverband
                  erstes Deckeinsatzjahr: 1983
                  anerkannt für Westfalen

                  Zuchtwert Dressur: 99

                  hatte in 2002
                  - 44 eingetragene Zuchtstuten
                  - 2 gekörte Söhne in HB I (Pandero *1984 und Partyloewe *1984)
                  - insgesamt 100 eingetragene Nachkommen im Turniersport
                  - 7 erfolgreiche Nachkommen in 2002 (darunter 1 S-Dressurpferde = Porticcio *1989) in folgenden Disziplinen:

                  DRE = 6 Nachkommen mit 35 Platzierungen = 1.510 € GS
                  SPR = 1 Nachkomme mit 3 Platzierungen = 65 € GS
                  DRP = 1 Nachkomme mit 2 Platzierungen = 63 € GS

                  N-JGS 2002: 1.638 €
                  N-LGS 2002: 21.703 €
                  Liebe Grüße
                  Claudia

                  http://www.wissenueberpferde.de

                  Kommentar

                  • Bernd
                    • 02.12.2004
                    • 159

                    #10
                    Danke für das Bild von Paradox II, jetzt weiß ich auch woher meine Stute die Länge und das leicht überbaute herhat.
                    Gruß Grossfamilie

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von HJT4Ol, 11.05.2025, 19:55
                    3 Antworten
                    143 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag HJT4Ol
                    von HJT4Ol
                     
                    Erstellt von HJT4Ol, 11.05.2025, 19:53
                    0 Antworten
                    45 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag HJT4Ol
                    von HJT4Ol
                     
                    Erstellt von Hexe6565, 12.01.2020, 18:35
                    257 Antworten
                    16.299 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Pferdi
                    von Pferdi
                     
                    Erstellt von Serenade, 28.03.2024, 14:38
                    2 Antworten
                    235 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag schnuff
                    von schnuff
                     
                    Erstellt von Mani278, 29.03.2023, 14:45
                    7 Antworten
                    318 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Mani278
                    von Mani278
                     
                    Lädt...
                    X