von Rex Fritz und hat Infos für mich? Gibt es diesen Hengst noch irgendwo? Lebt er überhaupt noch? etc.
							
						
					Wer kennt den Hengst "Remy Martin"...
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Kenne den Hengst nicht.
 Lt. Jahrbuch ein dunkelbrauner 1985 geborener Westfale. HLP 1988 in Warendorf. Zuchtwert Dressur 99 (83 % Si.), Zuchtwert Springen 96 (71 % Si.).www.flaemmli.de
 ------------------------------------------------
 Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
 ------------------------------------------------
 Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)
 
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo,möchte noch was ergänzen.Zitat von Flaemmli Beitrag anzeigenKenne den Hengst nicht.
 Lt. Jahrbuch ein dunkelbrauner 1985 geborener Westfale. HLP 1988 in Warendorf. Zuchtwert Dressur 99 (83 % Si.), Zuchtwert Springen 96 (71 % Si.).
 Remy Martin 410494185,v.Rex Fritz,a.d.Paola v.Pascal,(Paradox,Fiffikus?).
 Züchter:Hoffmann,Hans,Steinerstraße 50,53189 Neunkirchen-Seel.
 Er stand im Gestüt Dongrathshof,Niephauserstr.131,47445 Moers,02841/76002(1994).
 Schöne Grüße aus Niederbayern
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Im Jahrbuch Zucht von 1996 steht: Dkl.brauner Westfale, geb. 1985, gekört 1987 in Aachen, HLP 1988 in Warendorf 137,22 = Rang 2 von 18.
 1 gekörter Sohn ( leider kein Name aufgeführt).
 
 Seine Erfolge: 2.950,- DM Zuchtwert Dressur: 105
 
 
 Nachkommen mit Erfolgen: Ratzeputz 1430339591, Rendant 1430241891, Rivagio 1430000492, Romski 1437911692, Roxanne 1437915892, Remyro 1437021690, Rialto 1410217391, Romana 1436729489, Ron 1437595991
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Dann wird er wohl irgendwie verschütt gegangen sein.Da wird Dir der Hengsthalter auch keine Antwort schicken,weil er nicht will,daß bekannt wird was mit dem Hengst war.Wäre evt.geschäftsschädigend.Zitat von Bahia Beitrag anzeigenGenau! Dort -auf dem Dongrathshof- habe ich auch meine Stute 1994 gekauft! Aber irgendwie ist der Hengst wie vom Erdboden verschluckt. Habe auch schon eine E-Mail zum Dongratshof geschickt... Finde auch keine weitere Nachkommen von diesem Hengst....
 Ich kannte diesen Hengst und auch den Züchter und Hengsthalter nicht persönlich.Aber ich vermute:verkauft weil zu wenig Rendite,kastriert weil zu wenig Stuten,oder leider nur "mittelmäßige"Fohlen.Oder wenig Eigenleistung,weil schlechtes Management und falscher Reiter.
 Dann könnte auch noch sein,daß er sich als ganz junger Hengst sehr gut präsentierte,dann aber kaputt geritten wurde von diesen Aufdenkopfreitern.Dann wird er wohl in die ewigen Jagdgründe gewechselt haben.Wie leider so viele Pferde im Alter von 8-12 Jahren.
 Ausserdem,welcher Hengst wird denn schon 24 oder 25 Jahre alt?Das ist vor 20 oder 30 Jahren mal so gewesen,aber selbst damals nur bei Hauptbeschälern bzw.Spitzenhengsten.Aber ganz besonders seit dieser Zeit,wird aussortiert was keinen Profit bringt innerhalb kurzer und kürzester
 Zeit.Schau Dir doch mal die Hengstkataloge der Privaten und inzw.auch Landgestüte an.Welcher Hengst ist älter als 15 Jahre?Alle werben immer nur mit ihren joungsters.
 Schöne Grüße aus Niederbayern
 PS: ich habe ein älteres Pferd,Jahrgang 1985,das pflege ich gut,habe ich von Fohlen an,hatte damals schon die Mutter.
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Der Hengst Remy Martin war selbst bis M-Dressur siegreich und hatte eine LGS von 1510 Euro.
 Von 55 FN eingetragenen war 1 S-Dressur erfolgreich und 1 Tochter von 16 eingetragenen hat die Staatprämie erhalten.
 
 Und bei HorseTelex sind noch ein paar weitere Nachkommen enthalten:
 
 
 Vielleicht kann man darüber weitersuchen.
 Viel Glück !
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Muss berichtigen: ROLF stammt ab von "Remy Martin pur S" - gehört also nicht hierher.Zitat von pavot Beitrag anzeigenIch kenne noch einen erfolgreichen Nachkommen. "Rolf" hat ungefähr 15 M gewonnen und ich glaub auch ein paar S.
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Die Seite kannte ich noch gar nicht. Nochmal Danke :-). Aber irgendwie scheint es, als wenn Remy Martin nur noch in Holland aktiv gewesen ist. Die bisher aufgetauchten Nachkommen sind hauptsächlich KWPN.... Außerdem ist der jüngste bislang gefunde Nachkomme 12 Jahre :-/... Spricht ja dafür, dass er schon lang nicht mehr aktiv ist.
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Ja mensch - ich kann ja doch noch was beitragen - den Nachkommen "Rixtel" kenne ich persönlich. Hier findet sich ein Foto aus seiner "Dressurzeit"
 
 
 
 Beeindruckendes Pferd, das Springen und Dressur erfolgreich bis S gegangen ist.
 Kommentar
- 
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
				
					Einklappen
				
			
		
	| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
| 
					
						
					
					
					Erstellt von HJT4Ol, 11.05.2025, 20:55
					
				 | 3 Antworten 153 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von HJT4Ol
							
						12.05.2025, 13:54 | ||
| 
					
						
					
					
					Erstellt von HJT4Ol, 11.05.2025, 20:53
					
				 | 0 Antworten 48 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von HJT4Ol
							
						11.05.2025, 20:53 | ||
| 
					
						
					
					
					Erstellt von Hexe6565, 12.01.2020, 19:35
					
				 | 257 Antworten 16.407 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von Pferdi
							
						20.12.2024, 21:01 | ||
| 
					
						
					
					
					Erstellt von Serenade, 28.03.2024, 15:38
					
				 | 2 Antworten 238 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von schnuff
							
						01.04.2024, 16:52 | ||
| 
					
						
					
					
					Erstellt von Mani278, 29.03.2023, 15:45
					
				 | 7 Antworten 324 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von Mani278
							
						31.03.2023, 08:08 | 

 
	 !
!
							
						 
	
Kommentar