Grand Cru

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elina
    • 04.04.2004
    • 123

    Grand Cru

    hi!
    würde gerne mehr über diesen hengst erfahren! erfolge, nachzucht, vererbung usw...
    vielen dank schonmal =)
  • Blondy
    • 19.11.2002
    • 1887

    #2
    Hallo Elina,

    ich nehme mal an, dass Du den Hannoveraner Grand Cru meinst.
    Hier einige Infos über

    Grand Cru - Fuchshengst
    DE 331 3151027-90 - Hannoveraner
    geb. am 25.03.1990
    Stockmaß: 168 cm
    Vater: Grand Garcon v. Garibaldi II a.d. Dorfbraut v. Duenkel
    Mutter: Athene v. Absatz a.d. Volkslied v. Valentino xx
    (genaue Abstammung findest Du HIER)

    E-LGS: 26 €



    Züchter: Heinrich Engelke
    Besitzer: Landgestüt Celle
    Erstkörung am 09.12.1992 in Verden
    HLP 1993 in Adelsheidsdorf mit folgenden Noten: DRE 125,23 (5.) SPR 116,14 (13.) INDEX 129,53 - Rang 3 von 53
    erstes Deckeinsatzjahr: 1993
    Besamungserlaubnis
    anerkannt für Hannover

    Zuchtwert Dressur: 127
    Zuchtwert Springen: 121

    hatte in 2002
    - 141 eingetragene Zuchtstuten, davon 28 mit Staatsprämie
    - 7 gekörte Söhne in HB I (Gran Geste *95, Gran Duc *96, Name unbekannt *96, Geheimtip *97, Genius 106 (=Sportname) *98, Name unbekannt *98 und Grand Augustinus *99)
    - insgesamt 213 eingetragene Nachkommen im Turniersport
    - 75 erfolgreiche Nachkommen in 2002 (darunter 1 S-Dressurpferd = Granalu *1994 und 2 S-Springpferde = Ged Ready *1996 und Gento 20 *1995) in folgenden Disziplinen:

    RPF = 19 Nachkommen mit 39 Platzierungen = 969 € GS
    DRE = 21 Nachkommen mit 80 Platzierungen = 3.040 € GS
    SPR = 28 Nachkommen mit 131 Platzierungen = 5.274 € GS
    GEV = 1 Nachkomme mit 1 Platzierung = 45 € GS
    FAP = 1 Nachkomme mit 10 Platzierungen = 298 € GS
    DPF = 16 Nachkommen mit 32 Platzierungen = 720 € GS
    SPF = 22 Nachkommen mit 115 Platzierungen = 3.076 € GS
    SOP = 1 Nachkomme mit 1 Platzierung = 25 € GS
    DRP = 2 Nachkommen mit 2 Platzierungen = 35 € GS

    N-JGS 2002: 13.482 €
    N-LGS 2002: 28.715 €

    Hier bei HorseGate findest Du auch ein Video.Videosequenz von Grand Cru

    Hoffe die Infos genügen Dir.  
    Liebe Grüße
    Claudia

    http://www.wissenueberpferde.de

    Kommentar

    • Elina
      • 04.04.2004
      • 123

      #3
      @blondy: ja, genau den meinte ich, vielen dank!!
      ich habe jetzt selber einen 7-jährigen fuchswallach von ihm und bin ganz zufrieden... sieht seinem papa auch etwas ähnlich, ist aber natürlich viiiel schicker

      Kommentar

      • Blondy
        • 19.11.2002
        • 1887

        #4
        Bitte, gern geschehen.
        Liebe Grüße
        Claudia

        http://www.wissenueberpferde.de

        Kommentar


        • #5
          ganz feine verdener mutterlinie. vater unter dem wilden ein talentierter springer mit guten bewegungen (garibaldi eben). der kann sich auch gut bewegen und ordentlich springen und in der ersten euphorie wurde er gleich mal ins flieger-geschwader aufgenommen. da isser wieder raus, obwohl er immer mal wieder springer für die ländliche tour bei hat. nachkommen sind deutlich von der mutterseite geprägt- mehr die dressurrichtung. der kommt auch phänotypisch mehr nach absatz. hatte vor jahren nachkommen auf dem hengstmarkt, die nicht marktgerecht marschierten. kenne die gc's als gute ausbildungspferde, die durch rittigkeit und kooperation glänzen und erst mit fortschreitender ausbildung rauskommen. galoppade und trab teilweise sehr gut, schritt nicht so. keiner der spektakulär vererbt, dafür sehr reell und deswegen heute nicht in aller munde ist, obwohl stets gute zuchtwerte und pferde im sport. ist in bargstedt auf einer guten station, nur gehen die züchter nicht so euphorisch ran, wohl da erst als ausbildungspferde gut zu vermarkten. woanders würde er vielleicht besser passen, andererseits zieht man von auswärtig auch nicht scharen hin. ladenhüter isser allerdings auch nicht, dem würde man nur edlere, dressurbetontere stuten in größere zahl wünschen.

          Kommentar


          • #6
            Vorweg: Ich mag Grand Cru nicht, also bin ich vielleicht nicht objektiv.

            Ich habe bisher ungefähr 15 Nachkommen von ihm gesehen und das einzige was ich über die sagen kann: Jeder war anders. Also meiner Ansicht nach ist Grand Cru ganz weit weg von einem Stempelhengst. Die Nachkommen waren klein und dick oder riesig und knochig oder mittelgroß und blütig etc.
            Auch Bewegungsablauf, Verhalten etc war bei allen komplett unterschiedlich.
            Ich kenne 3 Nachkommen näher (ich weiss dass das zu wenig ist für eine abschliessende Meinung, aber mir reichts um die Finger von den Nachkommen von Grand Cru zu lassen). Das einzige was diese drei gemeinsam hatten war, dass es alles extrem empfindliche Pferde waren: Ständig lahm, Durchfall, erkältet, etc.

            @Elina: Ich hoffe, dass Deiner nicht in mein Bild passt...

            Kommentar

            • Elina
              • 04.04.2004
              • 123

              #7
              also, meinen reite/kenne ich jetzt seit ca 1/2 jahr, da hatte er sich einmal einen sehnenanriss beim toben zugezogen, sonst war er aber kerngesund...
              von der statur is er mittelgroß, und -zugegeben- im moment etwas zu dick, er steht aber auch den ganzen tag auf der weide . aber allgemein macht er einen ganz harmonischen gebauten und charakterlich ausgeglichenen eindruck..

              Kommentar

              • Norberta
                • 03.01.2008
                • 42

                #8
                Hallo!
                Wir haben auch einen 5-jährigen Wallach von Grand Cru aus einer Goldjunge-Mutter. Wir hatten bisher noch keine gesundheitlichen Probleme mit ihm. *aufholzklopf* Letztes Jahr ging er mit meiner Schwester schon einmal eine Reitpferde, wo er sich auch ganz gelassen und brav präsentierte. Auch sonst ist er sehr kopfklar und ehrlich.
                Bild ist hier:
                File0003.jpg

                Was mir grade noch einfällt:
                Mike Patrick Leichle ist mit dem mittlerweile 15-jährigen Wallach Gento (Grand Cru x Quasi Roi) in internationalen Preisen erfolgreich unterwegs:

                4.jpg

                Auch im großen Sport geht der 12-jährige Wallach Albführen's Granny Smith (Grand Cru x Glockenklang) unter der Schweizerin Alexandra Fricker:

                GrannySmith.jpg
                Zuletzt geändert von Norberta; 15.03.2010, 09:16.
                2010 gibts ein Fohlen von Captain Fire! (:

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von HJT4Ol, 11.05.2025, 19:55
                3 Antworten
                143 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag HJT4Ol
                von HJT4Ol
                 
                Erstellt von HJT4Ol, 11.05.2025, 19:53
                0 Antworten
                45 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag HJT4Ol
                von HJT4Ol
                 
                Erstellt von Hexe6565, 12.01.2020, 18:35
                257 Antworten
                16.298 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Pferdi
                von Pferdi
                 
                Erstellt von Serenade, 28.03.2024, 14:38
                2 Antworten
                235 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag schnuff
                von schnuff
                 
                Erstellt von Mani278, 29.03.2023, 14:45
                7 Antworten
                318 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Mani278
                von Mani278
                 
                Lädt...
                X