Kennt jemand Castro???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kennt jemand Castro???

    Kennt eine/r von euch den Hengst Castro (v. Cor`de la Bryere)? Ich reite momentan einen seiner Söhne und würde gerne mehr über seinen Vater herausfinden und wäre auch über ein Foto von ihm nicht unglücklich!

  • #2
    Castro war mE vor x Jahren HLP- Sieger; ist ein sehr bunter Fuchs; Füchse sind bei Holsteinern nicht gerne gesehen und bunte erst recht nicht, daher war der Hengst zwar von den Holsteinern anerkannt, hat dort aber nie viel gedeckt, zumal er
    auf dem Grönwoldhof stationiert war.

    Ob er noch lebt, was er vererbt hat, weiss ich nicht.

    Viele Grüße
    Anke

    Kommentar


    • #3


      ich hoffe das is der castro den du suchst..hab gegoogelt.. =)

      Kommentar

      • Linaro3
        • 28.09.2003
        • 8079

        #4
        Ich bin allerdings der Meinung Castro ist ein Sohn des Calypso I, kann mich da aber täuschen. Der oben abgebildetete Castro ist ua. der Muttervater des Celler Ldb. Lastro.

        Castro war ein Fuchs mit schönen Partien und sehr guten Bewegungen (viel Aktion), auf der damaligen Holsteiner Körung, auf der er zum Sieger ernannt wurde, hatte er in dem damaligen Holsteiner Publikum wenig Freunde. Umso höher ist es den Richtern anzusehen, dass sie den Mut hatten das qualitativ beste Pferd nach vorne zu stellen und nicht den farblich schönsten. Das Holsteiner Publikum ist da ein bischen eigen, was Füchse betrifft.

        Castro bekam das Doppeltalent seines Vaters mit, der gerne mal den ein oder anderen Fuchs machte, Castro bekam sogar eine Zulassung für das damals wählerische Hannover. Er war einer der ersten Holsteinerdie dort die Zuchtzulassung bekamen.

        mir sagen mal jemand, wenn er nicht auf Blutstuten trifft, macht er Pferde die nach der Deichsel förmlich schreien. Hübscher Ausdruck, oder?

        Ich glaube nach seiner Zeit in Oldenburg, wurde er nach Dänemark verkauft, das ist aber nur eine Vermutung.
        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

        www.pferdezucht-nordheide.de

        Kommentar

        • Blondy
          • 19.11.2002
          • 1887

          #5
          Hallo,

          habe nur eine dänische Seite mit Infos gefunden. Allerdings ist dieser Hengst kein direkter Cor de la Bryere sondern ein Calypso I Nachkomme.

          Castro

          Anonsten kann ich Dir nur folgende allgemeine Infos geben:

          Castro - Fuchshengst
          DE 321 2100502-81 - Holsteiner
          geb. am 03.05.1981
          Stockmaß: 171 cm
          Vater: Calypso I v. Cor de la Bryere a.d. Tabelle v. Heisssporn
          Mutter: Minetta v. Landgraf I a.d. Gerona III v. Sable Skinflint xx
          (genaue Abstammung findest Du HIER)

          Züchter: Uwe Pahl
          Erstkörung am 29.10.1983 in Neumünster
          HLP 1984 in Adelheidsdorf mit einem Index v. 129,23 Punkten - Rang 4 von 70
          erstes Deckeinsatzjahr: 1984
          anerkannt für Oldenburg, Hannover und Holstein
          Standort: Dänemark

          hatte in 2002
          - 138 eingetragene Zuchtstuten, davon 16 mit Staatsprämie
          - 4 gekörte Söhne in HB I (Canterburry *88, Cubaner *89, "Name unbekannt" *89 und Chopino *90)
          - insgesamt 286 eingetragene Nachkommen im Turniersport
          - 57 erfolgreiche Nachkommen in 2002 in folgenden Disziplinen:

          DRE = 19 Nachkommen mit 64 Platzierungen = 3.028 € GS
          SPR = 38 Nachkommen mit 211 Platzierungen = 7.961 € GS
          GEV = 1 Nachkomme mit 1 Platzierung = 15 € GS
          DRP = 5 Nachkommen mit 6 Platzierungen = 213 € GS

          Darunter 5 S-Springpferde (Blantana 2 *1990, Come Over 2 *1991, Catwalk 4 *1992, Cassandra D *1988 und Chin-Chin S *1992) und 1 S-Dressurpferd (Casanova N 2 *1989).

          N-JGS: 11.217 €
          N-LGS: 235.255 €

          Hoffe die Infos genügen Dir.
          Liebe Grüße
          Claudia

          http://www.wissenueberpferde.de

          Kommentar

          • Donnerprinz

            #6
            Hallo
            Bekannt ist bei Castro, dass er sehr rittige und brave Pferde macht.
            Er vererbt aber auch etwas sehr "stämmiges".
            Ganz aktuell ist sein Blut bei Rossario von Rubinstein vertreten.
            Gruss Oli

            Kommentar


            • #7
              Gerade bei den Rosario Fohlen scheint meiner bsiherigen Meinung Castro raus zu kommen. Habe in diesem Jahr gut 10 Riosario Fohlen gesehen, alles bunte Füchse,selbst aus dunkelfarb.Stuten. Castro durchgeschlagen??

              Kommentar


              • #8
                ja kann gut sein =)

                Kommentar

                • steffi18
                  • 11.12.2001
                  • 800

                  #9
                  Hi!

                  In meinem alten Reitverein haben wir einen Oldenburgerwallach von Castro. Das ist ein richtiges Schlachtschiff.Elendig lang im Rücken, einen viel zu tiefen Halsansatz und einen riesen Schädel. Aber wenn der richtig locker ist (was leider nicht oft vorkommt) kann er laufen! Sehr leichtfüßige, raumgreifende und schwungvolle Bewegungen. Ach ja, springen kann er auch.
                  Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz

                  Kommentar

                  • Poetin
                    • 10.04.2003
                    • 780

                    #10
                    Also, Castro gehört in meienn Augen mit zum Besten was je in Oldenburg gedeckt hat!
                    War ja Körsieger aber die Holsteiner haben den nicht gemocht Fuchs und ein Bunter noch dazu!!
                    So wurde er dann an Gudula Vorwerk-Happ verbachtet und hat sich bestens vererbt. Schande für die Holsteiner, denn er war einer von der Sorte Calypso I gewesen die Bewegung vererben ( Was ja bei den Calypsos nicht unbedingt was neues ist ( Chacomo, Cockney)
                    Bei Vorwerks wurde er haüfig mit dort ansäßigem Blut kombiniert, ich meine hier auch die Rubinsteins, denn gerade im Puncto Hinterhandmotorik hatte Castro beste Voraussetzungen und das passt in meinen Augen hervorragend.
                    Eine Kombination die nicht nur bei Rosario erfolgversprechend scheint,denn auch wenn man einen Blick weiter in die Pedigrees der Castro Produkte von Vorwerkschen Zeiten blickt, findet sich hhäufig altes Edelblut- FuriosoII,Inschallah x, More Magic xx was wiederum das nötige Blut beisteuert.
                    Auch wenn Castro keine bedeutenden Hengstsöhne hinterlassen hat so muss doch beachtet werden wie bedeutend er in den Mutterstämme verankert ist !!
                    Auch ein Anstoß für Besitzer einer Castro Stute da mal R-blut draufzutun

                    Als Beispiele Rosenkönig-Rubinstein-Insider-Castro
                    Ferdonia -Don Gregory-Castro-FuriosoII

                    lg

                    Kommentar

                    • Poetin
                      • 10.04.2003
                      • 780

                      #11
                      Ach, ja wurde nach Ende der Pacht so um 1994 herum nach Dänemark verkauft!!
                      Weiß jemand ob er noch lebt???

                      lg

                      Kommentar

                      • Blondy
                        • 19.11.2002
                        • 1887

                        #12
                        Habe doch geschrieben, dass er in Dänemark stationiert ist und sogar den Link dorthin angegeben. Also wird er wohl auch noch leben.
                        Liebe Grüße
                        Claudia

                        http://www.wissenueberpferde.de

                        Kommentar


                        • #13
                          hengstregister zu Castro

                          Kommentar


                          • #14
                            Grönwohldhof gehörte meines Wissens nach nicht zu seinen Stationen. Vorwerk ja aber Grönwohld??? Vielleicht bin ich nur nicht gut genug informiert...

                            Ich kannte derer 3. Eine Castro - Royal Wash xx Rappstute (ohne jegliches Weiß übrigens), die ich mal längere Zeit betreut und geritten hab. Selbige hatte leider null Trab, Schritt war auch nicht ihre Domäne und sie ist auch durchaus lang im Rücken aber vom Typ her sehr fein mit einem richtigen Blüterkopf, schöner Halsung und ok Fundamenten. Vielseitig verwendbar, vom Kopf her 1a. Hatte Dressur, Springen und VS auf dem Kasten und lebt noch heute (ist mitlerweile 22).

                            Die andere war eine Fuchsstute mit mäßig weißer Deko, auch Hannoversch mit reichlich Gummi, nicht lang und auch sonst ein supersportliches Tier, allerdings ein wenig Zickig. Mutterseite war akzentig. Ein Traum zu reiten. Lief auch beides.
                            Guck mal nach alten Hengstprospekten von Vorwerk, ich meine, da hatten sie mal noch sehr schöne Bilder drin (zusätzlich zu dem, was schon jemand gepostet hat)

                            Kommentar


                            • #15
                              Grönwoldhof kann sein.....ganz am Anfang der Laufbahn....vielleicht war er aber doch nur bei Vorwerk....egal: m.E. war er nie im Holsteiner Hochzuchtgebiet stationiert, obwohl er Körungsieger war und sich dort als bunter Fuchs gegen die Armada der Braunen durchsetzen konnte. Im wahren Leben mochten ihn die Holsteiner nicht, da zu bunt und Fuchs.
                              Wir hatten jahrelang Oldenburgerin von ihm im Stall, Mutterseite habe ich leider inzwischen verdrängt, lief brav bis L-Dressur und Besitzer haben sie geliebt, da sie im Umgang 1a und auch vom Sattel aus leicht zu bedienen war. Ob die Stute mehr "drin" hatte, weiß ich nicht, Besitzer waren mit Kandaren-L vollkommen zufrieden - und darauf - auf die Zufriedenheit - kommt es doch letztlich an!

                              Kommentar

                              • Deonda
                                • 26.01.2002
                                • 3867

                                #16
                                Lustigerweise hab ich letzte Woche auf der Seite des Oldenburgerverbandes eine Stute gesehen, deren Mutter von Castro x Ultraschall abstammt.
                                Die Stute selber hat Don Larino zum Vater und ich finde sie ziemlich ansprechend (obwohl sie ein Fuchs ist )

                                Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                                Kommentar


                                • #17
                                  Habe selber einen Castro x Watzmann Wallach besessen (jetzt in Rente). Ganz der Vater (gleiche Abzeichen an den Beinen und am Kopf). Hat Reitpferde, A-Dressur und L-Dressur und gewonnen und vielfach platziert. Ein totales Schmusepferd zudem. Macht auch einen echten "C"-Sprung.

                                  Kommentar

                                  • hardy
                                    • 03.12.2003
                                    • 137

                                    #18
                                    hab jetzt endlich nach einigen recherchen herausgefunden, wo castro in dänemark deckt, er lebt auch dort glaube ich noch. hier der link, da gibts auch ein paar zusätzliche castro-fotos: http://www.horse.dk/dk/salesstables/3712/default.asp
                                    heir der direkte link http://www.horse.dk/dk/SalesStables/...ste/castro.htm

                                    Kommentar

                                    • Uniqua
                                      • 20.03.2005
                                      • 6631

                                      #19
                                      finde auch das das castro blut eines der besseren ist...
                                      kenne den hengst selbst aus jungen jahren noch als er auf der station vorwerk stand.....

                                      habe viele seiner qualitätiv hochwertigen fohlen gesehen
                                      ein freund von mir hatte eine sehr gute zuchtstute von castro....es ist schon lange her....ich glaube es war eine matador mal castro :-)
                                      grund solide!

                                      Kommentar

                                      • hardy
                                        • 03.12.2003
                                        • 137

                                        #20
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] (Poetin1 @ Juni 20 2004,00:25)]Ach, ja wurde nach Ende der Pacht so um 1994 herum nach Dänemark verkauft!!
                                        Weiß jemand ob er noch lebt???

                                        lg
                                        hi, das gestüt hat heute geschrieben: castro lebt nicht mehr

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Hexe6565, 12.01.2020, 18:35
                                        257 Antworten
                                        16.197 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Pferdi
                                        von Pferdi
                                         
                                        Erstellt von Serenade, 28.03.2024, 14:38
                                        2 Antworten
                                        231 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Mani278, 29.03.2023, 14:45
                                        7 Antworten
                                        317 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Mani278
                                        von Mani278
                                         
                                        Erstellt von die Besten, 29.01.2005, 09:16
                                        10 Antworten
                                        1.041 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag tina_178
                                        von tina_178
                                         
                                        Erstellt von Tapi, 10.03.2022, 10:50
                                        2 Antworten
                                        388 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lauriefan
                                        von Lauriefan
                                         
                                        Lädt...
                                        X