Wer kennt Wolfsburg (Hann.) ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ariadne
    • 18.10.2008
    • 923

    Wer kennt Wolfsburg (Hann.) ?

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach dem Hengst Wolfsburg, Hannoveraner Rappe geb. 1963.

    Hat jemand Infos wo er stand und wie er sich vererbte, vielleicht sogar ein Bild ? Wäre echt nett, er ist der Muttervater der Stute die ich gerade zum Reiten habe.

    Liebe Grüße
  • Rosadream
    • 15.04.2008
    • 872

    #2
    Hier mal die Abstammung und ein paar Infos:


    Er stammt damit väterlicherseits aus der Flingarth-Linie und sein Vater Florentiner II ist ein Halbbruder zu Wöhler (Vater von Woermann).
    Da er nach allbreedpedigree auch für RPS zugelassen war, ist er später dann wohl dort in der Zucht gewesen.

    Obwohl im Jahrbuch Zucht dazu nichts steht, hat er wohl zumindest einen gekörten Sohn (Fuchs) gehabt, der Wodka hieß und teilweise "Young Wolfsburg" oder "Y. Wolfsburg" genannt wurde und in Canada auf der Spruce Meadows Farm gedeckt hat. Von diesem Hengst ist auch ein Bild im Buch "Hannoversche Pferde" von H.J. Köhler.
    Vielleicht lässt sich darüber ja mehr rausbekommen.

    Ist das Reitpferd denn schon älter ? Ist ja doch schon ein ziemlicher Generationsabstand (Muttervater Wolfsburg meine ich). Wie heißt denn die Mutter und von wem stammt ihre Mutter ab ? Vielleicht kann man so weitere Infos heraus bekommen.

    Kommentar

    • alexandraF

      #3
      Ich hatte einmal einen hannoverschen Wallach von Westgote. Das war ein Wolfsburg - Domspatzsohn, der nach Jugoslawien gegeben/verkauft wurde.

      Kommentar

      • Rosadream
        • 15.04.2008
        • 872

        #4
        Genau über den (geb. 1973) habe ich hier http://www.hengstregister.de/ auch grad noch was gefunden. Also hat er zumindest zwei gekörte Söhne gehabt.

        Dazu (zu Westgote) gab es auch noch eine Vollschwester von 1972, die 1978 Erfolge in Spr/SpP A hatte. Außerdem hatte dieses Stute 1976 eine Tocher von Pik König (Pinka), die auch wieder in Zucht und Sport erfolgreiche Nkm hatte.
        Vielleicht kann man ja mal bei den Züchtern nachfragen:
        ZG Wichers, Alfred & Söhne; Voigtding 9, 21789 Wingst.
        Außerdem wurde auf dem Züchterhof noch eine weitere Stute von Wolfsburg aus einer Dominus - Goldfisch II Mutter gezogen (Wolfsangel, 1969), die später bei Bernhard Meinardus Mutter des Oldenburger Hengstes Van Gogh (geb. 81, von Vollkorn) wurde.

        Kommentar

        • Ariadne
          • 18.10.2008
          • 923

          #5
          Hallo,

          erstmal danke für Eure Antworten.

          Also, die Stute, die ich reite ist 1998 geboren, hat einen zweizackigen Württembergerbrand und stammt von Assistent (Trak.)
          Die Mutter ist Wontaine von Wolfsburg, sie lebt nicht mehr und die weitere Abstammung weiß ich nicht, müsste mal die Besi fragen.

          Kann es sein, daß Wolfsburg auch in Baden- Württemberg gedeckt hat ?


          Liebe Grüße

          Kommentar

          • Sentano S
            Gesperrt
            • 30.05.2005
            • 5277

            #6
            Wolfsburg war ein sehr guter Springvererber! das erste Erfolgspferd,Wetteifernde, von LB war auch ne Wolfsburg

            Kommentar

            • Hobbyzüchter

              #7
              Elvis VA ist ein Espri / Garibaldi II / Wolfsburg

              Mir wurde gesagt, dass das alles sehr schweres Blut ist.

              Ein Foto von Wolfsburg habe ich .... das mit dem Scannen dauert!

              Kommentar

              • Nearctic
                • 06.02.2004
                • 6330

                #8
                Der Hannoveraner Althengst Garant von Garibaldi II, der letztes Jahr noch über den Kempke-Hof zu beziehen war, stammt ebenfalls aus einer Wolfsburg-Mutter, die dann über Ferdinand und Marcio xx weiter gezogen ist:




                Weitere Infos zu Garant und seinem Mutterstamm:

                Kommentar

                • Hobbyzüchter

                  #9
                  Garant und die Mutter von Elvis VA sind Vollgeschwister.

                  Aus einer weiteren Vollschwester ist der Hengst Edgar.

                  Kommentar

                  • Waluga
                    • 13.08.2003
                    • 1941

                    #10
                    Ich habe ein altes Marbacher Hengstbuch, in dem auch Wolfsburg vorhanden ist: geb. 02.04.1963, Stm. 167, Rappe.

                    Z.: Otto Mohr, O.E. Lüdingworth, Az.: Rudolf Kamps, O.E. Altenbruck, gepachtet von Richard Bayha, Kaltenherberge, 1983 - 1984

                    HLP 1966 in Westercelle. Deckeinsatz 1983 - 1984

                    Wontaine: ich glaube, ich habe diese Stute mal im Jahr 1996 bei Xaver Königer in der Nähe von Freiburg gesehen; er hatte mindestens zwei Wolfsburg-Töchter, die eine hieß Wontaine (v. Wolfsburg a.d. Montaine, mehr fällt mir leider nicht mehr ein), die andere Wolmo (ebenfalls v. Wolfsburg a.d. Montaine, also zwei Vollschwestern), die beiden Stuten waren mit Fohlen bei Fuß auf der Koppel und ähnelten im Aussehen dem Vater.

                    Leider habe ich gerade keine Möglichkeit zum Einscannen, aber hier schonmal ein kleines "Bild vom Bild" (Hobbyzüchter kann Dir vielleicht etwas mit besserer Qualität liefern ):
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Nearctic
                      • 06.02.2004
                      • 6330

                      #11
                      Danke für das Bild, Waluga, ich war nun auch neugierig, weil ich ihn kaum noch in Erinnerung hatte.

                      Ist es nicht erstaunlich, wie sehr sich doch die damaligen Hengstfotos von den heutigen unterscheiden? Abgesehen von der massiven Photoshop-Verfremdung in den Hochglanzprospekten wäre es ja ein völliges Unding, einen Hengst heutzutage mit derart ungepflegten Hufen für ein öffentliches Foto zu präsentieren!

                      Ich habe hier noch die Infos zu Wolfsburg aus dem Hannoveraner Hengstverzeichnis 1980, inclusive der Bewertung des Hengstes anhand seiner Leistungsprüfung. Damals gab es noch statt Wertnoten explizite Kommentare zu den Hengsten. (Manchmal stand sogar dabei: "Guter Futterverwerter", was nichts anderes bedeutete, als dass der Hengst eine fressgierige Specktonne ist und schon vom Hafer angucken zunimmt. Ich kannte den betreffenden Hengst sogar damals persönich, und es stimmte.)

                      Wie gesagt, Stand von 1980:

                      Wolfsburg 4112, Ldb. Celle, R., Stm. 167 cm, geb. Hann. 1963, v. Florentiner II u. Trude H 52284 v. Tropenwald u. Lanzermädel H 35478 v. Lanzer u. St.Pr.St. Allermädel H 25541 v. Allerhof IV u. Arlira H11320 v. Alcantara I - Noli - Nordring - Flies - Nathan - Justus. Züchter. Otto Mohr, O.E. Luedingworth, Aufz.: Rudolf Kamps, O.E. Altenbruch.

                      Deckeinsatz: 1967-1975 Oberndorf, ab 1976 Otersen. Nachkommen: 1 Landbeschäler, (+5 Beschäler in anderen Zuchtgebieten), 7 St.Pr.St., 139 H.Stb.St., 8 Stb.St., 2 Vorbuchst., 183 eingetragene Turnierpferde, Nachkommen-Gewinnsumme: 142.426,-- DM.

                      HPrA Westercelle 1966: Schritt genügend, Trab gut, Galopp befriedigend. Ausgeglichenes Temperament, Konstitution genügend widerstandsfähig. Rittigkeit befriedigend. Springanlage außergewöhnlich. Springpferd.

                      Kommentar

                      • Waluga
                        • 13.08.2003
                        • 1941

                        #12
                        Aufgrund der Fenster im Hintergrund vermute ich, dass das Bild auf dem Hofgut Kaltenherberge entstanden ist, während der Verpachtung des Hengstes nach Baden-Württemberg. Das war damals noch nicht so ein piekefeiner Reitstall wie heute, sondern ein landwirtschaftlicher Betrieb, da hatte man keine Zeit, auch noch an den Hufen des Hengstes herumzupolieren .

                        Kommentar

                        • Nearctic
                          • 06.02.2004
                          • 6330

                          #13
                          Das sah allgemein auch auf den Hanno-Deckstationen damals nicht anders aus. Wenn man dort morgens mit der rossigen Stute ankam, um möglichst den ersten Sprung zu erwischen - denn die Hengste "konnten" und "durften" damals ja nur maximal dreimal pro Tag beglücken, je nach Kondition - wurde auch mal ein Gotthard ungeschniegelt und mit gelben Mistflecken im Schimmelfell aus der Box gezogen und durfte mit Stroh im Schweif decken. War kein Problem, oft genug sahen die bäuerlichen Stuten ja ebenso aus.

                          Kommentar

                          • Ariadne
                            • 18.10.2008
                            • 923

                            #14
                            Hallo,

                            Ihr seid echt Spitze !!!!
                            Viiiielen Dank für Infos und Bild !

                            Arabella (die Stute, die ich reite) stammt aus Freiburg, ihre Besi hat sie von der Züchterin geschenkt bekommen.
                            Außer dem Springvermögen hat sie offensichtlich nichts von der Mutter bzw. dem Muttervater mitbekommen.

                            Sie ist klein (ca. 1,58) zierlich, hat sehr viel Schritt und Trab und ist bildhübsch. Da hat wohl der Trakehnervater durchgeschlagen.

                            Liebe Grüße

                            Kommentar

                            • Poetin
                              • 10.04.2003
                              • 780

                              #15
                              im Ösiland gab mal den Hengst Wind, wurde an die hier nicht gerade homogene Stutengrundlage angepaart, ergo leider wenig an Saft dran, kannte selber 2 davon die waren scho so bisserl wie das heir im thread rauskommt, alter Schlag nix mit Schnabeltassengesicht oder so , sicher Bewegung so lala Springen immer ordentlich mitunter soagar sehr gut, viel Weg von der Latte auch im Willen, ich will da rüber Technik sicher nicht katzenartig aber die wollten ..

                              So gesagt, wenn ich mir anschau wie oft der in alten Hannopedigrees hintendran ist und dasmeistens nicht bei den gerade schlechten-->Elvis Garant, ist der nicht auch bei einigen Spieltauer SpringStämmen drin ?? würd ich schon mal genauer gucken wenn ich seinen Namen wo les, die FRage ist halt auch wie dicht ist er noch dran bzw. wie zeitgemäß ist das was er verkörperte noch für das was man heute erwartet ??
                              Zuletzt geändert von Poetin; 16.04.2009, 13:45.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von HJT4Ol, 11.05.2025, 19:55
                              3 Antworten
                              143 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag HJT4Ol
                              von HJT4Ol
                               
                              Erstellt von HJT4Ol, 11.05.2025, 19:53
                              0 Antworten
                              45 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag HJT4Ol
                              von HJT4Ol
                               
                              Erstellt von Hexe6565, 12.01.2020, 18:35
                              257 Antworten
                              16.298 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Pferdi
                              von Pferdi
                               
                              Erstellt von Serenade, 28.03.2024, 14:38
                              2 Antworten
                              235 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag schnuff
                              von schnuff
                               
                              Erstellt von Mani278, 29.03.2023, 14:45
                              7 Antworten
                              318 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Mani278
                              von Mani278
                               
                              Lädt...
                              X