Stutenstamm der Roxa/Lady/Welfe - Mutter von Belissimo M

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arosa
    • 14.10.2004
    • 2823

    Stutenstamm der Roxa/Lady/Welfe - Mutter von Belissimo M

    Hallo,
    kann jemand bitte mal in den Büchern nachschauen was es zu dem Stamm zu sagen gibt?
    Leider vergreift man sich auf der HP des HH wieder nur am Stutenstamm (des Beltains) und von der Mutter/dem Mutterstamm ist nichts zu lesen.
    Gruß
    Arosa
  • agm
    • 21.05.2007
    • 1767

    #2
    Stutenstamm Beltain:
    Hierzu steht ettliches im SChridde-buch u.a.
    Beauvalais, Reitpferd, intern. DRE erfolgreich unter Heike Kemmer / Beatriz Ferrer Salat
    Beltrain, Brentano II, Diplomat, Don Dior, Garibaldi I / II, White Star, Wolkenstein,
    Dressurpferde Amazonas unter Bemelmans, Liostro unter Rehbein und Schlüter und Little Big Man unter Rosenbauer
    Springpferd Pozitano
    Das erstmal die mir im Moment am akuellsten erschienen, zu dem Stamm gehören noch ettliche mehr Hengste
    ?

    Kommentar

    • fanniemae
      • 19.05.2007
      • 3291

      #3
      den wollte arose ja grad nicht :-)

      es geht ihr um roxa weil über die keiner spricht...
      ich hab mir mal die mühe gemacht u in alten jahrbüchern nachgesehn - der stutenstamm ist in der tat nicht ganz talentfrei, roxa selber hat ein paar sporterfolgreiche kinder u die grossmutter m.w. auch - kriegs aber aus dem stehgreif nicht zusammen, müsste zuhause erst wieder das jahrbuch konsultieren...
      www.muensterland-pferde.de

      Kommentar

      • agm
        • 21.05.2007
        • 1767

        #4
        oh, dann hab ich das wohl falsch verstanden
        ?

        Kommentar

        • Britta
          • 17.07.2007
          • 3711

          #5
          Diese Website steht zum Verkauf! sportpferde-schmidt.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf sportpferde-schmidt.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


          Auszug:

          "Belissimos Mutter St.Pr.St. Roxa war Kreissiegerstute und brachte die bis S-Dressur siegreichen Vollgeschwister Bonnie Bianco, Baccarole und Boutique (alle von Boss) und die mit der Staatsprämie ausgezeichnete Vollschwester zu Belissimo M, Belissima. Der DLG-Sieger Romadour II läutete über seine Nachkommen ein neues Zeitalter in der Dressurpferdezucht ein, brachte als Vorzeigeprodukt Rembrandt 24/Nicole Uphoff, andererseits aber auch jede Menge erfolgreicher Springpferde. Die Großmutter Lady brachte noch den bis M-Dressur siegreichen Vollbruder zur Mutter Roxa, Royal Dancer. Über Söhne wie Rheingold und vor allem Rosenkavalier bzw. dessen Sohn Rubinstein I hat er sich auch züchterisch durchgesetzt.
          Mit dem Fuchs Lucius xx, der über beachtliches Gangwerk verfügte, kommt auch mütterlicherseits in dritter Generation nochmals Vollblut zum Tragen, wobei dieser Fuchs in puncto Leistung trotz langjähriger Nutzung hinter den Erwartungen zurückblieb. Das westfälische Warmblut jedoch hat er veredelt in einer Zeit, als dies unbedingt vonnöten war. Mit Lufy/Bettina Gerdts (heute Schockemöhle) und Lustig 12/Jürgen Ernst hinterließ Lucius xx auffällige Springpferde; die Masse jedoch war nicht vom Leistungsgedanken beseelt und oft schwierig im Charakter. Seine Hengstsöhne konnten sich nicht durchsetzen.
          Bis ins 19. Jahrhundert
          Aus dem in Westfalen beheimateten Mutterstamm der Welfe (v. Welfenprinz-Föhnzauber-Fliegersport-Homer-Henri-Emilius-Vasall-Helios), der sich bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen lässt, gingen neben Belissimo M und erfolgreichen Sportpferden auch die Hengste Cash and Fly (PB Holst.), Cinamant K (PB Westf.) und der in S-Springen erfolgreiche bunte Pilot-Sohn Pluco (PB Old., Rhld., Sachs.) hervor."

          steht doch alles da?
          sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

          Kommentar

          • arosa
            • 14.10.2004
            • 2823

            #6
            Besten Dank für die Mühe, Britta.

            Weiss noch jemand mehr über den Stamm?

            Ich war auf der HP Ahlers. Da steht nix über die Mutter.
            LG arosa

            Kommentar

            • arosa
              • 14.10.2004
              • 2823

              #7
              Das erklärt auch die ganz ordentliche Springnote bei der HLP von Belissimo

              Kommentar

              • Britta
                • 17.07.2007
                • 3711

                #8
                Zitat von arosa Beitrag anzeigen
                Ich war auf der HP Ahlers. Da steht nix über die Mutter. LG arosa
                o.k., für mich ist Belissimo = Michael Schmidt

                Zitat von arosa Beitrag anzeigen
                Das erklärt auch die ganz ordentliche Springnote bei der HLP von Belissimo
                meinst Du, er würde die Springanlagen erhalten? Einige seiner Söhne springen ja auch recht ordentlich.
                sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                Kommentar

                • arosa
                  • 14.10.2004
                  • 2823

                  #9
                  Hmm.
                  Könnte durchaus sein, wenn die Stute über die Mutterlinie auch Springblut mitführt.
                  Gruss
                  arosa

                  Kommentar

                  • Classic-Touch
                    • 19.11.2002
                    • 583

                    #10
                    Hallo,

                    wir haben auch bei unseren Belissimo Nachkommen gute Springanlage festgestellt. In Schweden war in 2007 das Pferd mit der landesweit besten Springnote im 3jahres Test (ähnlich unserer Stutenprüfung aber für alle Pferde) tatsächlich ein Belissimo.
                    Roxa hatte zwei Töchter mit Staatprämie, Belissima und Ambra. Ambra ist die Mutter des gekörten Cinnament K und seiner Vollschwester, die Reservesiegerstute ihrer Eintragung war und die Staatsprämienanwartschaft erhielt.

                    Gruß

                    Classic-Touch

                    Kommentar

                    • arosa
                      • 14.10.2004
                      • 2823

                      #11
                      Der Mutterstamm zeigt, dass der Erfolg nicht ein Zufall ist hinzu kommt natürlich der grandiose Mutterstamm des Beltain -

                      Danke für die Infos!

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Hexe6565, 12.01.2020, 18:35
                      257 Antworten
                      16.201 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Pferdi
                      von Pferdi
                       
                      Erstellt von Serenade, 28.03.2024, 14:38
                      2 Antworten
                      231 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag schnuff
                      von schnuff
                       
                      Erstellt von Mani278, 29.03.2023, 14:45
                      7 Antworten
                      317 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Mani278
                      von Mani278
                       
                      Erstellt von die Besten, 29.01.2005, 09:16
                      10 Antworten
                      1.041 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag tina_178
                      von tina_178
                       
                      Erstellt von Tapi, 10.03.2022, 10:50
                      2 Antworten
                      388 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Lauriefan
                      von Lauriefan
                       
                      Lädt...
                      X