Hannoveraner Hengst Eklatant

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hannoveraner Hengst Eklatant

    Ich habe einen Hannoveraner-Wallach, dessen Mutter eine Staatsprämienstute von Eklatant ist. Dieser Hengst stammt ab von Ecuador xx und ist aus einer Mutter von Altenwalde.
    Leider ist er sehr früh abgetreten, und ich bekomme einfach nichts über Vererbung, Rittigkeit usw. heraus.
    Es soll wohl einen Vollbruder zu der Stute geben (sie heißt Elsanta), der als Hengst gekört wurde und in Dänemark gedeckt haben soll, bevor er gelegt und Dressurpferd wurde. Dieser (Ex-)Hengst heißt - soviel ich weiß - Eschnapur.
    Mit dem Züchter meines Dicken habe ich Kontakt aufgenommen, aber leider kann der sich bei all seinen vielen Pferden nicht wirklich erinnern.
    Kann mir jemand von Euch mit Infos weiterhelfen?

    Liebe Grüße

  • Linaro3
    • 28.09.2003
    • 8068

    #2
    Hallo Houdini,

    ich kann dir ein klein bischen helfen. Eklatant stand seiner Zeit in Bargstedt. Der hengst selber war typischer Halbblüter daher sehr intressant, zudem ansprechende GGA. Leider sind die Nachkommen alle en bisher huschig (nicht ganz klar im Kopf), und als die ersten unterm Sattel waren, wurde er ausrangiert aufgrund seiner Unrittigkeitsvererbung.

    Bei uns findet man ihn oft in den Mutterstämmen mit Argentan Stuten angepaart.

    Hohenstein stand ja auch mal in Bargstedt (Leihhengst), wer ist der Züchter deines Pferdes??
    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

    www.pferdezucht-nordheide.de

    Kommentar


    • #3
      Hallo Linaro3,

      toll, daß Dir Eklatant was sagt!
      Lustigerweise ist der Vater von meinem "Dicken" tatsächlich auch noch Hohenstein! -grins-
      Die Mutter Elsanta führt mütterlicherseits auch wirklich Duft x Argentan.
      Der Züchter meines Wallachs, der übrigens auch die Stute gezogen hat, ist Hermann Marquardt aus York im Alten Land. Bei meinem Besuch dort, hat er mich erwartungsvoll angesehen und noch bevor er "Guten Tag" sagte, hat er mich gefragt:"Und? Läßt der sich reiten? Jo, ne, oder?"
      Jetzt verstehe ich auch, warum! Das beruht wohl auf den Eklatant-Genen!
      Warscheinlich ist bei meinem Dicken aber volles Pfund der Pappi durchgeschlagen!!! Puh! Sahne gehabt!

      Kommentar

      • Linaro3
        • 28.09.2003
        • 8068

        #4
        Letztlich hat sich rausgestellt das diese Eklatant / Argentan Anpaarungen wirklich super unrittige Pferde gemacht hat. Aber das ganze wird durch Hohenstein wieder ausgeglichen, da hattest du wohl echt Glück. Ich kenne einige White Star Pferde aus eben solch einer Mutter. Beeindruckende Pferde mit viel Bewegung und Charme, leider nur wenn man sie auf der Weide laufen sieht. Reiten lassen sie nicht so angenehm.

        Da hast du aber Glück gehabt. Viel Spass mit deinem Hohenstein.
        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

        www.pferdezucht-nordheide.de

        Kommentar


        • #5
          Hallo Linaro,

          vielen Dank!
          Mein Dicker ist wirklich rittig, ohne Frage! Allerdings - breit grins - mit Druck geht bei dem gar nichts, mit Charmanz dafür alles.
          Er ist leistungsbereit und sooo lernwillig, daß ich Mühe habe, ihm jeden Tag ein neues buntes Rahmenprogramm zu bieten. Außerdem ist er ein "Gemütsathlet"! Wenn neben dem eine Granate explodiert, dann läuft der nicht weg, sondern geht noch die Splitter zählen!
          Daß er beim Reiten trotzdem elektrisch genug ist, macht ihn so angenehm. Und ganz schmusig ist er auch!
          Ich schieb also seine ganzen guten Eigenschaften einfach auf Hohenstein (bin ich eh ein Fan von)!
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Linaro3
            • 28.09.2003
            • 8068

            #6
            Ich auch, sollen die anderen 10mal reden die Hinterhand ist zu luschig. Davon lass ich mich gar nicht beirren. Ich habe dieses Jahr trotzdem eine Stute zu ihm gebracht. Ich denke His Highness, Hochadel oder auch Harvard sind keine so großen Hohenstein Ausnahmen.Und Rittigkeit ist doch am meisten wert (Mitteltrab kann selbst ein Esel lernen)
            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

            www.pferdezucht-nordheide.de

            Kommentar


            • #7
              Da spricht mir endlich mal jemand aus der Seele!
              Ein Hoch auf Hohenstein! Klar kann das sein, daß man - vor allem junge - Pferde von ihm sieht, die hinten noch ein bißchen schwach sind! So ganz frühreif sind die Hohensteine ja auch nicht.
              Früher wurden die Pferde so reell ausgebildet, daß sie durch vielseitiges Training hinten Kraft bekamen, heute wollen sich die Dressurreiter (oder die, die sich dafür halten) draufsetzen und es muß von alleine toll aussehen! Ein bißchen Klettern? Ein bißchen Springen? Igitt! Na, dann wird´s wohl auch nichts!
              Solchen Leuten kann ich nicht helfen!
              Die Gesamtqualität eines guten Reitpferdes definiert sich durch weit mehr, als eine Wahnsinns-HH!!!
              By the way: was will ich denn mit einem Weltmeyer oder Rubinstein, der vorne und hinten strampelt, sich aber nicht richtig losläßt und bei dem ich die Aktion von hinten nicht locker an die Hand transportiert bekomme?
              Ne, laß mal, Hohenstein kann schicke Pferde machen, die klar im Kopf und rittig sind und mit einer guten Versammlungsbereitschaft.
              Ich will mich am Feierabend mit meinem Pferd entspannen und meine Arbeit mit einer Schleife ab und an belohnen lassen, wie wohl die meisten Reiter. Da brauche ich ein Pferd, das mitmacht, bei mir ist und für dessen Aussehen ich auch noch Komplimente bekommen (entspannt nämlich auch ungemein&#33.
              Die Hohensteine, die ich kenne, sind alle so, egal wen ich da greife!
              Hast Du eigentlich auch einen Hohenstein?

              Als nächstes werde ich mir allerdings mal die "His-Highnesse" unter die Lupe nehmen!
              Bin ganz gespannt, was der für Pferde macht!
              Viele Grüße

              Kommentar

              • Linaro3
                • 28.09.2003
                • 8068

                #8
                Ich habe schon His Highness Fohlen in Elmlohe auf der HEngstvorführung gesehen und war begeistert. Allerdings sieht man da nur die besten, und ich fand ihn zu teuer für so einen jungen Burschen.

                Ich habe noch keinen Hohenstein, habe jetzt aber eine Warkant Stute von ihm besamen lassen, also Hohenstein Nachwuchs ist im Anmarsch. HOFFENTLICH!
                Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                www.pferdezucht-nordheide.de

                Kommentar


                • #9
                  Ich drück Dir ganz fest die Daumen, daß da ein Prachtfohlen rauskommt.
                  Wie ist die Stute mütterlicherseits gezogen und wie groß ist sie?
                  Ich habe eine VB-Sute, die in der Warmblutzucht schon tolle Fohlen gebracht hat. Wollte sie eigentlich abgeben, hab aber darüber nachgedacht, ob ich sie nicht doch noch einmal von His Highness decken lassen soll, nur so für mich. Könnte massemäßig gut passen.
                  Ich muß Dir allerdings recht geben, der Preis (1.500,00 € ab diesem Jahr) ist ganz schön happig.

                  Kommentar

                  • Linaro3
                    • 28.09.2003
                    • 8068

                    #10
                    Die Stute ist von Warkant / Bumerang / Lugano / Dirk / Abglanz, aus der direkten Mutterlinie des Hengstes Absatz gezogen, die Mütter sind durchweg hochprämierte Schaustuten (fast ausnahmslos St.Pr.) Sie hat eine Spitzen SLP gemacht und die Mutter brachte mehrere erfolgreiche Dressurpferde. Ein Nachkomme der Warkant Stute von Arument wurde in Bayern gekört. Sie ist schwarzbraun und 1,69m groß. Sie bringt im Trab mächtig Antritt mit, jedoch wünschte ich ihr ein wenig mehr Schulterfreiheit. Schritt, Galopp und Fundament ist super.

                    Ich dachte auch erst an His Highness, aber er wird doch zuviel Pferd für mein Stütchen.
                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                    www.pferdezucht-nordheide.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Na, dann geh´ schon mal ins Fitness-Studio! Mein Hohenstein ist aus einer Hannoveraner-Staatsprämienstute (5x St.Pr. im Mutterstamm)- also gut durchgezogen - von gutem Fundament, Größe ca. 1,68 m und ist inzwischen 1,74 m groß und hat einen Röhrbeinumfang von fast 24 cm! Sieht aber trotdem elegant aus!
                      Da Deine Stute gute alte Linien vereint, gibt sie ihren Fohlen sicherlich genug Fundament mit, was zusammen mit Hohenstein viel Pferd machen dürfte.
                      Bin gespannt, wie das Fohlen wird!
                      Auf jeden Fall: toitoitoi!

                      Kommentar

                      • Linaro3
                        • 28.09.2003
                        • 8068

                        #12
                        Erstaunlicherweise ist die Stute sehr zierlich. und in Kombination mit den Hengsten Le Primeur und Goodman, die beide nicht unbedingt Veredler sind (im Gegenteil eher sehr moppelig vererben) hat sie super edle Pferdchen gemacht (auch groß, Endstockmaß ca. 170 bis 173 cm aber vom Fundament könnten sie Halbblüter sein.
                        Die Stute hat ein 21er Röhrbein. Mal sehen, daher wage icch mich auch an Hohenstein ran, weil ich weiß dass sie keine Büffel macht.
                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                        www.pferdezucht-nordheide.de

                        Kommentar

                        • Walli**
                          • 08.05.2003
                          • 1079

                          #13
                          Hatten mal eine Eklatant-Stute (Dunkelfuchs,hannoveraner) im Stall (MV weiss ich leider nicht, Mutter heisst donna..).
                          Die war super rittig, hatte sehr gute gänge und konnte springen - abnormal.
                          Super Stute leider etwas guckig.
                          Exterieur war ansprechend, sie war eher klein (ca. 164cm)
                          www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

                          Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo linaro,
                            hört sich gut an. Zierlich vererbende Stute paßt genauso gut zu Hohenstein wie Blutstuten. Ich schätze, Du kannst Dich schon mal freuen.
                            Selbst mein Dicker, mit seinem Kaliber strahlt eine enorme Eleganz aus. Mein Reitlehrer hat zu mir gesagt: "Wenn man aus dem die Luft rauslassen würde, könnte man echt sehen, daß der Vater ein Traki ist und die Mutter ein Viertelblüter!" Stimmt, er hat den typischen Caprimond-Kopf: kurz, eckig, oben breit und Wahnsinnsbacken, hat riesige Partien und ist enorm hochbeinig - das Ganze eben nur in XXL!
                            Scheint mir fast, als wenn Hohenstein der Stutengrundlage einen gewissen Schmelz überzieht, egal, was er antrifft (philosophier....)

                            Aber, mal zurück zum eigentlichen Thema (kann mich nun mal bei Hohenstein nicht zurückhalten):

                            Ich bin mal bei einem Händler (übrigens ein wirklich guter&#33 gewesen und da habe ich einen Eklatanten gesehen. Das war ein riesiger Fuchs, knapp 1,80 m groß und Springpferd. Der Händler hat ihn Eklatant-Elefant genannt. Leider habe ich ihn nicht laufen oder springen sehen können, und erfahren habe ich auch nichts über ihn.
                            Vereinzelt scheint es sie also zu geben, die Eklatanten. Gar nicht soooo selten sieht man Eklatant als Muttervater von Auktionspferden.
                            Bin mal gespannt, ob sich noch jemand findet, der Nachkommen kennt.
                            LG


                            Kommentar

                            • flowerpower

                              #15
                              Ich bin mal einen Eklatant-Lausbub Wallach geritten und kann nur positives berichten. Das Pferd war ein bildhübscher(&#33 Dunkelfuchs mit einem Stockmaß von 1,80m, aber trotzdem sehr elegant. Er war dressur- und springmäßig gleichermaße begabt und hatte gute GGA. Im Gelände war er ein absolutes Verlasspferd. Obwohl er viel Temperament hatte, war er nicht nervig oder schreckhaft. Leider hatte er mit 11 Jahren Athrose.

                              Kommentar


                              • #16
                                Muß das Thema grad nochmal hochholen.
                                Kennt jemand den Eklatant Sohn Eklat? Was gibts über ihn zu berichten?

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von HJT4Ol, 11.05.2025, 19:55
                                3 Antworten
                                143 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag HJT4Ol
                                von HJT4Ol
                                 
                                Erstellt von HJT4Ol, 11.05.2025, 19:53
                                0 Antworten
                                45 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag HJT4Ol
                                von HJT4Ol
                                 
                                Erstellt von Hexe6565, 12.01.2020, 18:35
                                257 Antworten
                                16.298 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Pferdi
                                von Pferdi
                                 
                                Erstellt von Serenade, 28.03.2024, 14:38
                                2 Antworten
                                235 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag schnuff
                                von schnuff
                                 
                                Erstellt von Mani278, 29.03.2023, 14:45
                                7 Antworten
                                318 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Mani278
                                von Mani278
                                 
                                Lädt...
                                X