Die Stutenfamilien ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JudyM
    • 24.01.2009
    • 1572

    #21
    Zitat von missjoy Beitrag anzeigen
    Also...
    Weissena-Stamm....ist wohl einer der erfogreichsten oldenburger Stutenstämme lt j-p 26 Oldenburger Hengste gekört:Canaster I+II, D’Amour, Dark Fire, Dartagnan, Dick Tracy, Divertimento, Falkonet, Falstaff, Feiner Herr, Friedrich der Große, Friesenfürst, Goldenburg, Good Future, Heismann, Inselfürst, Kaisertanz, Lord Liberty G, Ludo, Rhaposario, Royal Grey, Schöner Stern, Solitär Hit, Top of Class, Triumphator, Vivaldi
    Dazu unzählige Staatspämienstuten und Brilliantringstuten wie Wega v.Vollkorn xx, Wega Weissena v. Vollkorn xx, Weissa v. Falkner, Weißbuche v. Inschallah, Weissfee v. Akzent II, Weißgold v. Inselfürst u.v.a.

    Habe einen 9jährigen Don Gregory Wallach aus dem Weissena Stamm.
    Er ist der 3/4Bruder zu dem Deckhengst Dartagnan. Mutter:St.Pr.St.Felicitas(von Figaro) Großmutter: Weissena(v.Vollkorn xx)

    Kommentar

    • chrisi
      • 17.08.2013
      • 359

      #22
      Finde das Thema sehr spannend. Schade das es nicht mehr Info hat .
      mich würden die Stämme auch sehr interessieren

      Kommentar

      • Pferdi
        • 02.04.2019
        • 490

        #23
        Kann mir jemand etwas zum Stamm der Sudette schreiben?

        Kommentar

        • Heisses Eisen
          • 07.06.2014
          • 224

          #24
          wenn man das liest, merkt man schon, daß es nicht mehr sehr viel Pferdeleute gibt, die über die Stutenstämme bescheid wissen. Denn was da bisher geschrieben wurde, ist eine reine Aufzählung der Nachkommen. Leider habe ich da auch ein enormes Defizit, weil man fast niemand mehr findet, der das weitergeben kann.
          Ich habe mich mal mit einem alten Züchter unterhalten, der hat mir viele interessante Sachen über einen bestimmten Stamm erzählt, unter anderem , daß die fast alle eine etwas begrenzte Schulter hatten, von wem das kam, mit welchen Hengsten das man am wahrscheinlichsten verbessern konnte und was der Stamm an positiven Eigenschaften ganz sicher immer weitergab.
          Der wußte die genaue Rittigkeit der gesamten Sippschaft mit Schwächen, in diesem Fall z.B. in den Traversalen und in der Linksbiegung. Dann die Haltbarkeit und die gesundheitlichen Schwächen.
          Das habe ich dann in weiteren Gesprächen mit Reitern immer wieder bestätigt gefunden.
          Solche Infos wären so wichtig für die Zucht, allerdings glaube ich auch, daß man sich das über Jahrzehnte zusammentragen und sich das alles auch merken muß.
          Außerdem muß man dieses Wissen den Wissenden oft aus der Nase ziehen. Erst wenn die warm werden, kann man einiges erfahren.
          Dieses Wissen scheint jedoch auszusterben - leider.

          Kommentar


          • Pferdi
            Pferdi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Es wäre ja wünschenswert, wenn solche Infos weiter gegeben werden. Viele würden dann vielleicht anders ansparen....
        • Pferdi
          • 02.04.2019
          • 490

          #25
          Auf jeder Körung, Stutenschau etc erzählen die Sprecher was zu den Stutenstämmen. Das muss man doch irgendwo im Detail nachlesen können oder?

          Kommentar

          • DesireeCaroline
            • 03.06.2012
            • 613

            #26
            Was sucht du denn zum Stamm der Sudette? Bzw. geht es um eine bestimmte Stute? Welcher Ast der Linie?


            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            Kommentar

            • Pferdi
              • 02.04.2019
              • 490

              #27
              Mich interessiert einfach, wie man an die Infos kommt bzw wo man sie findet. Da ich gerade erst anfange zu züchten, muss ich ja erst noch etwas aufbauen. Wenn ich mir z.B. bei horsetelex alles anzeigen lasse (9 Generationen), kommen gar nicht so viele. Weil es die wohl schlichtweg nicht gibt denke ich. Auf jeder Stutenschau und SLP wurde immer was zum Stamm erzählt (bei diesem Pferd halt Sudette) und wie viele Sportnachkommen daraus schon gekommen sind etc etc. Das wollte ich einfach mal alles nachlesen. Wer was an welche Anpaarungen ergeben hat und so weiter. Das was Heisses Eisen schreibt, sehe ich dort natürlich nicht, das ist mir schon klar. Ich kenne die quasi auch nur die Oma und deren NK meiner Stute, die Mutter ist leider viel zu früh gestorben bei einer Geburt sagte der Züchter.
              Wo man z.B genau sieht, dass diese Stute zum Stamm der Sudette gehört und welchem Ast weiss ich auch nicht. Wie gesagt ist das alles Neuland für mich, aber man lernt ja gerne weiter :-)

              Kommentar

              • Johnny's
                • 02.06.2014
                • 143

                #28
                Als Hannoveraner schaut man in der Hannoveraner Stutenstamm-Datenbank nach. Ich kucke dann immer noch quer bei horsetelex und mittlerweile auch gern bei rimondo (vermisse die alte Funktion von den indirekten Nachkommen bei horetelex sehr...)

                Kommentar


                • Pferdi
                  Pferdi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Johnny - off topic Frage: woher zieht sich das Hannoveraner Forum den PZV???

                • Johnny's
                  Johnny's kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Es ist derselbe login - in meinhannoveraner gibt's den Reiter "Forum"

                • Pferdi
                  Pferdi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ja den kenne ich natürlich ;-) bei mir steht als PZV halt Nordhessen. Bin aber Westfalen :-o daher hab ich mich gewundert, wo die Daten her kommen....
              • anthea7819
                • 17.04.2012
                • 1301

                #29
                FN Leistungsdaten zumindest für Deutschland und die FEI Datenbank.

                Kommentar


                • Pferdi
                  Pferdi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  wie finde ich denn bei der fn was zum Stamm der Sudette?
              • farina
                PREMIUM-Mitglied
                • 28.11.2006
                • 1504

                #30

                Kommentar


                • Pferdi
                  Pferdi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Na da schau ich doch direkt mal nach . Danke
              • farina
                PREMIUM-Mitglied
                • 28.11.2006
                • 1504

                #31
                www.clever-zuechten.de - dann auf Stuten gehen und Royal Princess - dort gibts eine tolle Dokumentation zum Sudette Stamm
                Der erfolgreiche Stamm der Sudette



                November 19, 2018











                Beim Durchforsten des Katalogs zur Körung in Vechta, ist mir der Text der Katalog Nummer 55
                Florenz- Bordeaux aufgefallen. Hier wird vom Stamm der Wotansliebe geschrieben.
                Genau dieser Stamm ist der Stamm der Sudette (*1904), der äußerst erfolgreiche Stamm, aus dem Royal Princess und Pailola entspringen. Ein Stamm, welcher mindest bis in das Jahr 1880 zurück zu verfolgen ist.

                Hier mal ein Auszug der erfolgreichen Nachkommen dieses Mutterstammes; von Claus Schridde erstellt:

                (Anmerkung: der Hengst Rühmann ist Royal Princess' Bruder mütterlicherseits. Beide aus der StPrSt DEUXIEME v. Donnerhall. Der Hengst Sorento ist aus der Stute DEIN LIEBLING v. Donnerhall, der Vollschwester zu Princess' Mutter StPrSt Deuxieme.
                Und der Hengst Tempi Passati ist aus der zweiten Vollschwester zu Deuxieme, der Stute DONNERGIRL )


                Stamm 853. Sudette v. Südul- Nikol- Condor- Campo- Adjutant- Schüppen Bube- Castor- Borwin- Falcon (Holler, Neuenkirchen/Blumenthal)
                Achat, F., * Hann. 70, v. Archimedes u. Stewardess v. Steinpilz xx-Flußgold, Ldb. Celle, PB USA
                Aktuell, B., * Hann. 73, v. Absatz u. Violine v. Valentino xx-Wotan, PB Oldbg., USA, DK
                Ambition, B., * Hann. 2005 v. Abke u. Fiola K v. For pleasure-Argentinus, PB DK
                Archibald, F., * Hann. 71, v. Archimedes u. Violine v. Valentino xx-Wotan, PB Rhld., Reithengst
                Argentille, Sch., * Hann. 90, v. Acapulco u. Well in Time v. Wenzel II-Goldlöwe, PB AUS
                Auftritt, Db., * Oldbg. 83, v. Aktuell u. Solotänzerin v. Söldner-Weißgold, Ldb. Marbach
                Boss, F., * Hann. 84, v. Bolero u. Worena v. Woermann-Lugano I, Ldb. Warendorf
                Christ, Db., * Hann. 2005, v. Competent u. Paloma v. Picard-Daimyo xx, PB Oldbg.
                Delacroix, R., * Hann. 2003, v. Don Frederico u. Mijou v. Matcho AA-Argentan I, PB USA
                Delperon, Db., * Hann. 2008, v. Diamond Hit u. Well in Time v. Wenzel II-Goldlöwe, PB Rhpfs.
                Derrik, B., * Hann. 76, v. Darling u. Lucia v. Lugano I-Dwinger, Ldb. Celle
                Elbinger, F., * Hann. 91, v. Espri u. Wenke v. Wendenburg-Winnetou, PB
                Erasmus, F., * Hann. 87, v. Espri u. Wilka v. Winnetou-Lugano I, PB Westf., Hann.
                Ferdigano, F., * BEL 74, v. Winnetou u. Lupenbraut v. Lugano I-Agram, PB BEL
                Flexio, F., * Oldbg. 2008, v. Fürst Romancier u. Dynamik v. Donnerhall-Espri, PB
                Frobenius, ?, * Hann. 40, v. Forstmann u. Neavanda v. Nestorius I-Schwabach I, PB Westf.
                Grand Gregoire, Df., ZfDP, * 92, v. Galopos u. Donna Doria v. Dirk-Winnetou, PB Rhld.
                Konsequent, B., * Hann. 93, v. Kennedy/T. u. Abora v. Absatz-Valentino xx, PB Hann.
                Lancretio, R., * Hann. 98, v. Lancier u. Wendy v. Wendenburg-Winnetou, Reitpferd
                Laocoon, F., * Hann. 2000, v. Lancier u. Waldfee v. Wanderkönig-Wendenburg, Ldb. Celle
                Liebenberg, F., * Hann. 79, v. Leibwächter I u. Aviola v. Absatz-Valentino xx, PB Westf.; internat DRE erf. mit Pia Laus (ITA)
                Lobbyist, B., * Hann. 2000, v. Landor S u. Elvita v. Espri-Dakar, Reitpferd
                Lotse, F., * Hann. 60, v. Lugano I u. Dünenflora v. Dwinger-Neringo I, Ldb. Dillenburg
                Lützow, B., * Hann. 61, v. Lugano I u. Dünenflora v. Dwinger-Neringo I, Ldb. Dillenburg
                Markus, F., * Hann. 70, v. Marconi u. Lucia v. Lugano I-Dwinger, Ldb. Celle
                Nesthocker, B., * Hann. 17, v. Nestorius II u. Ottgida v. Odo-Südul, Ldb. Celle
                Pik Perfektus, R., * Oldbg. 98, v. Pik Noir u. Normandie v. Noble Roi xx-Wendenburg, Reithengst
                Playboy, B., * Westf. 89, v. Pilot u. Pamela v. Paradox I-Damhirsch, PB BEL
                Pommery, B., * Hann. 91, v. Pik Bube I u. Abora v. Absatz-Valentino xx, Ldb. Celle
                Prädikat, F., * Rhpfs. 90, v. Puma u. Terra v. Traunstein-Wulf, PB Rhpfs.
                Preacher Man, Db., * Hann. 2003, v. Prince Thatch xx u. Wilhelmina v. Warkant-Wendenburg, PB Hann. (FN: Payman 3)
                Primas, F., * Westf. 88, v. Pilot u. Leidenschaft v. Lions xx-Wulf, Ldb. Warendorf
                Ranchman, Db., * Hann. 98, v. Rabino u. Winni Jo v. Westminster-Espri, Reitpferd
                Reinicke, Db., * Westf. 76, v. Remus I u. Wolgaamsel v. Wulf-Juragold, Ldb. Warendorf, Körsieger
                Relevantus, Db., * Hann. 99, v. Rabino u. Winni Jo v. Westminster-Espri, PB Westf., alias Zorro; internat. SPR erf. Frederico Fernandez (MEX)
                Royal Blackstone, R., * Westf. 2000, v. Regazzoni u. Peggy v. Pablo-Whitaker, PB Westf.
                Rühmann, R., * Hann. 92, v. Rubinstein I u. Deuxieme v. Donnerhall-Pik Bube I, PB Bad.-Wttbg.
                Sanford, R., * Hann. 97, v. Singular Joter I u. Elisa v. Espri-Winnetou, PB Oldbg., DK
                Secret, Schwb., * Bad.-Wttbg. 2014, v. Sezuan u. Seline v. St. Moritz I-Rotspon, PB Hann.
                Sorento, Db., * Oldbg. 2002, v. Sandro Hit u. Dein Liebling v. Donnerhall-Pik Bube I, PB NL, internat DRE erf. m. Stefanie Wolf
                Tadellos, B., * Hann. 85, v. Tannenberg u. Grafenkrone v. Grande-Wedekind, Reithengst
                Tempi Passati, B., * Bad.-Wttbg. 94, v. Tiberias u. Donnergirl v. Donnerhall-Pik Bube I, PB Bad.-Wttbg.
                Waltimore, F., * Hann. 97, v. Walt Disney I u. Wenelana v. Wendenburg-Winnetou, Reithengst (FN: Winchester 130)
                Weltruf, R., * Hann. 74, v. Winnetou u. Luane II v. Lugano I-Agram, PB Oldbg.
                Wild Widget, F., * Hann. 2015, v. Wild Child u. St. Barth v. St. Moritz I-Rotspon, LH HuL Marbach
                Wilderer, F., * Hann. 72, v. Winnetou u. Luane II v. Lugano I-Agram, PB Oldbg., BEL
                Wildfang, Db., * Hann. 73, v. Winnetou u. Wienerin v. Wotan-Lugano I, PB Bad.-Wttbg.
                Workington, F., * Hann. 2001, v. Waterford I u. Waronja v. Werther-Windspiel, PB CZE

                und die internat. erf. Springpferde
                Catch me if you can 21 (v. Catoki u. Agentin v. Acordplus-Gloucester-Canaris-Lions xx-Wulf) Laura Klaphake
                Lucie 55 (v. Landadel u. Grandel v. Gralsritter-Emigrant-Joker) Lars Nieberg
                Top Gun (v. Grannus u. Wianka v. Winnetou- Lugano I-Agram) Jan Tops (NL)
                Wakefield (v. Weiler u. Lupenbraut v. Lugano I-Agram) Lutz Gössing
                Das erf. Springpferd
                Steinadler 21 (v. Steinhäger u. S. 312667363 v. Durban-Wotan-Forstmann-Albinus-Amerland II) Heino Henning
                das internat. erf. Dressurpferd Heartbreaker MZ (v. His Highness u. Erle v. Espri-Al Capone-Arkansas-Einhard-Wulf-Wotan-Johst III) Holga Finken, Emma Kanerva (FIN)



                Kommentar


                • Pferdi
                  Pferdi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Secret und catch me ja auch....;-) interessant

                • Heisses Eisen
                  Heisses Eisen kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Find ich auch interessant, noch dazu wo ich mal erfragen wollte, wo die extrem krummen Füße des Secret herkommen. Leider hatte da niemand eine Antwort. Das würde ich viel interessanter finden, als nur die Sporterfolgreichen aufzuzählen. Das hängt ja sowieso immer davon ab, in wessen Beritt die landen. Und wieviele Reiter können die Pferde schon bis S fördern? Meiner Beobachtung nach ganz wenige.

                • Pferdi
                  Pferdi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Also in der Linie meiner Stute haben alle Pferde, die ich gesehen habe gerade Füsse ;-) zum Glück!
                  Und jepp - Beritt macht sehr viel aus, wie die Pferde sich entwickeln. Von wie vielen sehr sehr guten mit Potential hört man leider nie wieder etwas....
              • Pferdi
                • 02.04.2019
                • 490

                #32
                Hat denn sonst niemand altes Wissen zu diesem Stamm?

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von HJT4Ol, 11.05.2025, 19:55
                3 Antworten
                147 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag HJT4Ol
                von HJT4Ol
                 
                Erstellt von HJT4Ol, 11.05.2025, 19:53
                0 Antworten
                46 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag HJT4Ol
                von HJT4Ol
                 
                Erstellt von Hexe6565, 12.01.2020, 18:35
                257 Antworten
                16.372 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Pferdi
                von Pferdi
                 
                Erstellt von Serenade, 28.03.2024, 14:38
                2 Antworten
                236 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag schnuff
                von schnuff
                 
                Erstellt von Mani278, 29.03.2023, 14:45
                7 Antworten
                322 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Mani278
                von Mani278
                 
                Lädt...
                X