Hengst Don Cavallo?????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jasmin2
    • 10.01.2005
    • 48

    Hengst Don Cavallo?????

    Hallo,

    kann mir einer was zu dem Hengst Don Cavallo sagen. Ich habe ein Pferd gesehen, was mich sehr interessiert. Aber so viel ich weiß ist der Hengst eine Anpaarung von Donnerhall x Weltmeyer. Und da ich schon so viel negatives gehört habe über Weltmeyer scheue ich mich etwas zumal das Pferd roh ist und ich es nicht ausprobieren kann. Soll allerdings sehr gelassen sein..

    Mütterlicherseits aus einer Michelangelo Mutter..

    Kann einer berichten?

    DANKE
  • Linaro3
    • 28.09.2003
    • 8068

    #2
    Don Cavallo war ein oder zwei Saisons über das LG Celle in Bargstedt stationiert, zuletzt habe ich ihn im Sportstall von Hannes Baumgart gesehen und wenn mich nicht alles täuscht in amerikanischem Besitz!
    Gezogen war der recht spannend: Donnerhall mal die Weltmärchen von Weltmeyer! Kamphorst Stamm und danach Akzent II (??) müsste jedenfalls auf Almmärchen zurück gehen, ist aber jetzt nur Erinnerung, kann falsch sein! Top vererbungssicherer Stamm! Hatte meiner Erinnerung nach nen guten Dressurindex in der HLP! Gedeckt hat er wenig, weil in meinen Augen eher Ausbildungspferd als der Deckhengst wo die Allgemeinheit hinläuft, recht bunter Fuchs (hat er auch relativ konsequent in der Vererbung durchgesetzt), schöne Kopf / Hals Formation (Aufsatz)! In den GGA reell gut, nicht spektakulär (was die Bedeckungszahlen leider auch erklären kann)! Die wenigen Nachkommen brauchten reichlich Saft im Anschluss, mit Trakki kann ich mir das gut vorstellen! Dann waren die dito zu ihrem Vater! Ich habe einige gesehen , die ich später gern unterm Sattel wiedersehen würde.
    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

    www.pferdezucht-nordheide.de

    Kommentar

    • jasmin2
      • 10.01.2005
      • 48

      #3
      Danke dir Linaro,

      ja Deine Vermutung war richtig, geht auf Almmärchen zurück. Auch Deine Beschreibung paßt: schönes Köpfchen, tolle Halsung, sehr bergauf, Fuchs mit weiß.

      Die einzigen Bedenken, die ich hätte ist "Weltmeyer im Blut". Man sagt ihm ja einen strammen Rücken nach etc.

      Und da sie roh ist, weiß ich nicht so recht, was da unter dem Sattel so rauskommt. Aber man kauft ja immer bei einem Rohen die Katze im Sack.

      Wäre interessant wie Don Cavallo sich vererbt: rittig? Rücken??

      Leider habe ich sehr wenig über den Hengst im Internet rausbekommen. Hat einer vielleicht Bilder oder weitere Info´s??

      Kommentar

      • Linaro3
        • 28.09.2003
        • 8068

        #4
        Allgemeine Aussagen über die Rittigkeit der Nachkommen sind enorm schwierig! Denn die ersten dürften 3jähr sein (oder 4) und davon gab es vielleicht 25 Stück pro Jahrgang! Mehr hat er nicht gedeckt schätze ich, ist aber eine Vermutung, da ich hier zu Lande eigentlich immer einen Großteil der Nachzcuht zu sehen bekomme! Meine Tendenz wäre was Rittigkeit betrifft auf die Mutterseite zu schauen! Don Cavallo kommt eigentlich aus einem Leistungsstamm, dem ich Rittigkeit, Nervenstärke und Leistungsbereitschaft zuschreiben würde! Daher hätte ich aufgrund des Backgrounds auch die Weltmeyer Bedenken nicht! Jedes Pferd hat eine Mutter und einen Stamm! Ich kenne auch die Weltmärchen von den Schauen und der SLP! Daher halte ich diese Bedenken für relativ unbegründet! Aber genauo Aussagen bekommst du dazu natürlich nie!
        In der Oberlinie fand ich den Hengst in den ersten Jahren etwas matt, in der Arbeit (gerade auch im Dressurstall) hat sich das schön gestärkt. Vielleicht nicht der allerletzte Schluss aber da stellt sich einem wieder die Frage: "Wie hätte es der Dressurreiter gern?" Die Meinungen gehen da ja auseinander!
        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

        www.pferdezucht-nordheide.de

        Kommentar

        • jasmin2
          • 10.01.2005
          • 48

          #5
          Wirklich sehr hoch interessant, danke Dir. Habe bisher nur Fotos und Video gesehen und werde sie mir morgen live anschauen. Wie ich soeben erfahren habe, gibt es sogar noch einen Halbbruder, gleicher Vater also "Don Cavallo" aber diesmal mit einer Bolero-Mutter. Bin sehr gespannt, was mich morgen erwartet, kann ja mal berichten...

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von HJT4Ol, 11.05.2025, 19:55
          3 Antworten
          143 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag HJT4Ol
          von HJT4Ol
           
          Erstellt von HJT4Ol, 11.05.2025, 19:53
          0 Antworten
          45 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag HJT4Ol
          von HJT4Ol
           
          Erstellt von Hexe6565, 12.01.2020, 18:35
          257 Antworten
          16.298 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Pferdi
          von Pferdi
           
          Erstellt von Serenade, 28.03.2024, 14:38
          2 Antworten
          235 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag schnuff
          von schnuff
           
          Erstellt von Mani278, 29.03.2023, 14:45
          7 Antworten
          318 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Mani278
          von Mani278
           
          Lädt...
          X