Cardinal xx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • valentina
    Gesperrt
    • 26.12.2002
    • 4404

    Cardinal xx

    Wer kann mir etwas (mehr) über den VB Cardinal xx berichten? Wo war er damals stationiert, was für Nachkommen hat er gebracht? Gekörte Söhne etc.?
  • Zettie
    • 06.06.2002
    • 366

    #2
    Hallo Valentina!

    Cardinal xx war ein äußerst zierlicher und eleganter dunkelbrauner Vollbluthengst. Er wurde 1964 geboren und war 170cm groß. Von 1970-76 hat er auf dem Gestüt Schmidt-Ankum gewirkt. Für seinen kurzen Einsatz von 6 Jahren erbrachte er eine einflussreiche Wirkung für die Zucht. Er konnte sechs gekörte Hengste hervorbringen (Carrera, Cavalier, Caracas, Cordial, Calderon und Cardinar) und eine Menge herausragende Dressurpferde bis zur schwersten Klasse.
    Cavalier und Carrera gelten als die bedeutensten Cardinal xx - Söhne, beide konnten wiederrum Sportler und einige gekörte Söhne aufweisen. Heute steht in Celle der 1989 geborene Fuchshengt Cordoba von Cavalier - Bolero, der als wertvoll einzustufen gilt, leider ist die Nachfrage nicht sehr groß bei diesem schicken Hengst.
    Aus krankheitsgründen musste Cardinal xx bereits mit 12 Jahren eingeschläfert werden, wie bei Bolero ein großer Verlust für die Züchterschaft.


    Liebe Grüße
    Zettie
    „Glück ist für die Pferde, wenn der Mensch sie versteht.“ Udo Bürger

    Avatar: Trakehner Hengst Herzruf *87 v. Königspark xx - Ginster

    Kommentar

    • Carole
      • 04.06.2002
      • 1674

      #3
      Hi Valentina,

      Unter Horse-Gate findest du bei den Jahrhunderthengsten einen Bericht samt Foto von Cardinal.

      Mein Stütchen stammt übrigens väterlicherseits von Matcho/Cavalier ab.

      Grüssle  
      * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

      Kommentar


      • #4
        In der Trakehnerzucht ist sein Blut leider nur extrem spärlich vorhanden. Zum einen stammt der Siegerhengst und Elitehengst Itaxerxes aus einer Cardinal xx-Mutter und zum anderen fürht der Elitehengst Banditentraum über die Mutter Beauty v. Mozart-Bea Cardinalis v. Cardinal xx, das sehr gute Blut.

        Kommentar


        • #5
          Mit 12 eingeschläfert? Was hatte er denn für ein Leiden???

          Kommentar


          • #6
            für mich ist es immer einen zweiten blick wert wenn ich cardinal xx irgendwo im pedigree lese - und nicht nur des reinen dressurblutes wegen das man ihm nachsagt - wenn er auch in der hinsicht wohl am ehesten geschätzt wird - denke aber er ist als unbedingter leistungsblutverstärker zu sehen und durchaus auf ein level zu stellen mit einem inschallah oder
            furioso - veredelnd und vielseitig, allerdings sagt man ihm nach er brauchte blutpferde zur veredlung, ansonten vererbte er typmässig eher recht gewöhnlich.

            und vor allem ist er eben nicht als springpferdemacher bekannt. aber es gibt sie!

            ann kursinskis starman starman war ein cavalier xx sohn, firmierte in deutschen landen vorher als calypso. und markus beerbaum flitzte auf dem TdS mit einem contender pik bube II (&#33 cardinal sohn durch den kurs in einer manier, da blieb einem echt die spucke weg - ein echtes galoppferd (was ich sicher contender zuschreibe) ein kämpfer mit 1000 beinen und hinterbein super am sprung aufmachend - hat mich total beeindruckt.

            ebenso auf dem TdS michelle gibson auf einem cardinal enkel von world cup I, schicker typ, bewegung, abgedreht, etwas propper, mords schritt - für mich auch ein highlight. die selbe blutkombination übrigens wie ulla salzgebers world magic, warkant (world cup) x cavalier... der mutterstamm von wansuela suerte (cavalier) führt das blut in selber verbindung.
            ganz offensichtlich zu dem alten hannoverschen (mein lieblingsding) blut damals eine passerkombi wie heute wohl lauries crusador das als vollblüter hinkriegt: in verbindung mit ferdinand hat er cavalier hervorgebracht ( blue horse cavan) und dillenburgs wohl erfolgreichster landbeschäler frisbee ist auch nicht zufällig eine kombination von bestem freiherr und cardinalblut. im übrigen hatte dillenburg auch calderon, ein schimmel, seinerzeit eines der erstenTGprodukte von cavalier, ebenfalls alt hannoversch aus einer argentan mutter, weiss nicht ob es den überhaupt noch gibt, lt FN steht oder stand der mittlerweile in s-anhalt?
            der in celle stationierte cordoba (super kombi: bolero x akzent&#33 gilt als der letzte "erhalter" im mannesstamm des cavalier blutes - würde mich mal interessieren was der für nachzucht macht -? rein vom papier müsste das der superdressurpferdemacher sein, aber gut, auf papier kann man eben nicht reiten...

            last but not least - den kenn ich nur aus erzählungen von freunden - petra eppings grand prix pferd cortino war ein cardinal, findet ihr heute noch in den schriddeschen "berühmteste sportpferde" büchern gewürdigt.

            Kommentar

            • Dana
              • 03.04.2002
              • 603

              #7
              Guten Morgen,
              Cordoba schaute ich mir durch dieses Forum auch mal näher an und bin von ihm sehr angetan. Nur die Größe mit 165cm (?) finde ich etwas gering. Zumindest wenn er klein vererben sollte, da meine Stute z.Bsp. auch "nur" optimistische 164cm bringt. Für mich ideal, da ich auch keine Modelgröße vorweisen kann , aber auf dem Markt sind diese Größen ja nicht so gefragt, oder?
              Wäre auch an Infos über Nachkommen interessiert.
              VG Dana
              Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

              Kommentar

              • hannoveraner
                • 11.06.2003
                • 3238

                #8
                Moin,

                zu Cordoba: Der steht seid längerem im Verdener Raum. Er hat leider in den ersten Jahren nicht sehr gut befruchtet, was für seinen Start als Vererber bestimmt nicht das beste war. Er hat sehr ansprechende Fohlen gemacht (..und macht sie noch heute&#33.
                Er passt sicherlich am besten zu rahmigen Stuten mit schwingendem Trab und sehr gutem Schritt. Seine Nachkommen bewegen sich in der Regel unter dem Reiter ausgesprochen ausbalanciert und ihre Einstellung zum Reiten ist absolut positiv. Sie sind oft sehr sensibel und mitunter sogar etwas ängstlich, die Hinterbeine sind manchmal etwas sehr rund und die Hufformation ist sicherlich auch nicht immer optimal, was die Gesamtqualität dieses Hengstes aber nicht schmälern sollte.Es ist schade, daß dieser nach Abstammung und auch Selbstdarstellung interessante Hengst nicht mehr Beachtung bei der Zuchtleitung und den Züchtern findet.
                auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                Kommentar

                • Blondy
                  • 19.11.2002
                  • 1887

                  #9
                  Für alex01 mal wieder vorkram.
                  Liebe Grüße
                  Claudia

                  http://www.wissenueberpferde.de

                  Kommentar

                  • Veracruz9
                    • 26.03.2002
                    • 3848

                    #10
                    Mal einmal hypothetisch, was würdet ihr von der Anpaarung

                    Weltruhm-Wittelsbach-Duellant X Cordoba
                    halten???

                    Frei nach dem Motto Blut braucht Blut.
                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                    Kommentar

                    • hannoveraner
                      • 11.06.2003
                      • 3238

                      #11
                      habe nicht das Gefühl, daß in dieser Kombi zu viel Blut drinne wäre.......

                      welcher Typ Pferd ist denn die Stute??
                      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11746

                        #12
                        Bei uns in Hessen hat Calderon sehr gut vererbt - Schwerpunkt Dressur - brauchte aber Blutstuten.
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • gin_tonic
                          • 04.11.2003
                          • 3381

                          #13
                          vom calderon hatte ich mal ein nettes pferdchen im beritt. der war zwar manchmal ein bisschen "lustig" was vielleicht auch am muttervater dostal gelegen haben könnte. aber wenn man den auf seiner seite hatte, war er ein traum zu reiten. der wäre vom typ und herz was für die vs gewesen, konnte nämlich auch mächtig gut und gerne springen, vor allem geländesprünge und ließ sich bei aller sprizigkeit am kleinen finger händeln. leider hat er sich schon 6jährig ein bein gebrochen.
                          keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                          Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                          Kommentar

                          • Veracruz9
                            • 26.03.2002
                            • 3848

                            #14
                            Die Stute ist nicht zu groß (1,66) mit recht viel Kalieber ohne plump zu sein.
                            So recht große Linien, einzig die Schulter könnte größer sein.
                            Die GGA sind für den eigenbedarf zu gebrauchen, guter Galopp, durchschnittlich guter Schritt, der Trab bei entsprechendem geritten sein ausbaufähig (genügend Knieaktion frei aus der Schulter).

                            Im Kopf absolut klar.

                            Die Beine sind nicht krumm, aber auch nicht 100% grade.

                            Ich denke auch nicht das es zu viel Blut ist, ich find es grad interessant viel Blut drin zuhaben.
                            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                            Kommentar

                            • hannoveraner
                              • 11.06.2003
                              • 3238

                              #15
                              ohne die Stute gesehen zu haben, nur aufgrund Deiner Beschreibung hätte ich jetzt das Gefühl, da gäbe es vielleicht passendere Hengste. Ist allerdings nur so n Gefühl, habe ansonsten nichts gegen Cordoba....
                              auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                              Kommentar

                              • Blondy
                                • 19.11.2002
                                • 1887

                                #16
                                *mal wieder hervorhol*
                                Liebe Grüße
                                Claudia

                                http://www.wissenueberpferde.de

                                Kommentar

                                • always-just-for-fun
                                  • 16.06.2004
                                  • 123

                                  #17
                                  ich hab nen akzent II x cavalier-cardinal sohn, ist bildhübsch, ein absoluter hengst-typ, aber ein absoluter "hosenscheisser" !!

                                  was haltet ihr von dieser kombination ?

                                  gänge sind so naaajaaaa, hat eher nen schlechten galopp, schritt und trab sind ganz okay. is`n ganz sensibler muss sich auf`m turnier das viereck in der ersten prüfung erstmal ankucken und eindeutig ein "ein-mann-pferd" bzw. "ein-frau-pferd" !!
                                  www.birkenhofponys.de

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Cordoba???

                                    Habe eine Cordoba x Weltmeyer im Stall.

                                    Gruß

                                    Ciruna

                                    Kommentar

                                    • lara
                                      • 11.03.2003
                                      • 44

                                      #19
                                      Und ich eine StPrst von Weltmeyer-Cardinal xx. Auch eher ein Ein-Frau-Pferd, aber wenn man sie erstmal auf seiner Seite hat, ein Traum!

                                      Kommentar

                                      • Carole
                                        • 04.06.2002
                                        • 1674

                                        #20
                                        Hhhmmm mir scheint Matcho und Cavalier vererben sich ähnlich ?

                                        Dann hab ich mit meiner Monty (=Matcho x Cavalier) voll ins Schwarze getroffen

                                        Galopp ist eindeutig ihre schlechteste Gangart
                                        Trab und Schritt ein Traum.

                                        Sehr sensible und dreht leicht auf.

                                        Und auch absolut und eindeutig ein "ein-FRAU-Pferd" !!!
                                        Und ich betone noch Frau, denn mit Männern kann sie nicht so gut.

                                        LG,

                                        Carole
                                        * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von HJT4Ol, 11.05.2025, 19:55
                                        3 Antworten
                                        143 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag HJT4Ol
                                        von HJT4Ol
                                         
                                        Erstellt von HJT4Ol, 11.05.2025, 19:53
                                        0 Antworten
                                        45 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag HJT4Ol
                                        von HJT4Ol
                                         
                                        Erstellt von Hexe6565, 12.01.2020, 18:35
                                        257 Antworten
                                        16.297 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Pferdi
                                        von Pferdi
                                         
                                        Erstellt von Serenade, 28.03.2024, 14:38
                                        2 Antworten
                                        235 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Mani278, 29.03.2023, 14:45
                                        7 Antworten
                                        318 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Mani278
                                        von Mani278
                                         
                                        Lädt...
                                        X