Welch Bedeutung hat der Stutenstamm?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Babyseerobbe
    • 28.03.2006
    • 97

    Welch Bedeutung hat der Stutenstamm?

    Hallo zusammen,

    welche Bedeutung hat eigentlich die Nachforschung eines Stutenstammes. Was kann man hier genau dran ersehen? Wofür kann man dieses Infos nutzen? Ich dachte immer, man würde bei der Zucht mehr Infos über die Hengste benötigen.

    Vielleicht hat ja auch jemand näheres über meine Stute. Da ich nicht weiß, welche genauen Infos man braucht, hier zunächst die, die ich auswendig weis.

    Vater: Rocket Star
    von Ramiro aus der Mariana von Landgraf I

    Mutter: Veronika
    von Waidmannsheil aus der Verweila von Weiler

    Danke Euch allen



    LG - Babyseerobbe
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12634

    #2
    Zum Züchten gehören doch immer 2!

    Immer schön halbe halbe, die Mutter hat auch ein Wörtchen mitzureden! Da kann das Papier auch nur ansatzweise weiterhelfen, man kann ja durch die verschiedenen Elternteile eine gewisse Sportveranlagung, Typveranlagung usw erkennen- meistens.

    Welche Infos genau möchtest du denn von deiner Stute haben? Scheint eine hannoveraner Abstammung zu sein?

    Kommentar

    • Babyseerobbe
      • 28.03.2006
      • 97

      #3
      Väterlicherseits ist mir ja bekannt mit Ramiro etc. dass dieses Springblut ist. Mütterlicherseits finde ich leider keine weiteren Infos über Waidmannsheil etc. Wäre hier dankbar für jede weitere Info!
      LG - Babyseerobbe

      Kommentar

      • rooby94
        PREMIUM-Mitglied
        • 08.03.2006
        • 12634

        #4
        Hab grad mal im Jahrbuch geguckt, Waidmannsheil ist von Waidmannsdank abstammend?
        Dann ist der um 1967 geboren, da konnte mir mein PC keine lebenden Turnierpferde mehr von ausspucken...
        Da müßten mal die Hannoveraner hier im Forum was zu sagen!

        Kommentar

        • Stefanie
          • 24.01.2003
          • 1049

          #5
          Ist deine Stute denn hannoveranisch gebrannt? Dann könnte ich mal im Buch der Stutenstämme nachschauen.

          Kommentar

          • Babyseerobbe
            • 28.03.2006
            • 97

            #6
            Waidmannsheil ist von Waidmannsdank xx. Meine in Erinnerung zu haben, dass er wirklich schon eines älteren Semesters ist. Diese Linie ist hannoveranisch, dass ist richtig. Meine Stute selber ist aber im Rheinland gebrannt. Die Mutter aber ist hannoveranisch.



            LG - Babyseerobbe

            Kommentar

            • j-p
              PREMIUM-Mitglied
              • 06.08.2006
              • 684

              #7
              Da ich nicht genau weiß, welche Infos Du suchst, antworte ich allgemein:
              Der Mutterstamm Deiner Stute stammt aus Hannover und hat sich über Oldenburg
              (die Mutter Deiner Stute ist Oldenb. und hat noch 3 Vollschwestern) nach Sachsen-Anhalt, Zweibrücken, Westfalen und Rheinland verbreitet.
              Veronika hat eine Tochter in Zweibrücken von dem Hengst Wallenberg (Westf.).
              Die höchste Weisheit bleibt die des Herzens.
              -Spruch der Indianer-

              Kommentar

              • Babyseerobbe
                • 28.03.2006
                • 97

                #8
                Stimmt, sorry, habe mich da vertan. Die Mutter, Veronika, ist Oldenburger.

                Kann mir denn Jemand mitteilen, ob die Linie weiter hinten, dressurbeton oder springbetont ist?
                LG - Babyseerobbe

                Kommentar

                • Benjie
                  • 02.06.2003
                  • 3249

                  #9
                  also waidmannsheil ist ein waidmannsdank- ferdinand- goldfisch II. das ist bestes hanno leistungsspringblut. er stand zuerst bei vorwerk, dann bei dirks und zum schluss noch auf dem birkhof. ich hab ihn aber nicht mehr gekannt, aber nachzucht von ihm bin ich noch geritten. war nett nix, besonders aufregendes, aber rittig (soweit mein gedächtnis das nicht nach so langer zeit verklärt). ich kann mal fragen wie er war und wie er sich so vererbt hat, kann aber dauern.
                  ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                  ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                  (100.Koransure)
                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                  Kommentar


                  • #10
                    ich hab mal eine frage zum stutenstammbaum....wie ich schon mal geschrieben hab, habe ich eine hannoverener stute gekauft, nun habe ich von der vorbesitzerin erfahren, dass meine stute schon mal gefohlt hat...kann man irgendwie das fohlen rausbekommen vllt über den verband?? und wenn ja, welche vorraussetzungen müssen dafür vorhanden sein? und könnte mir noch jemand dann eine internet-seite nennen??

                    vielen dank!!!

                    Kommentar

                    • Benjie
                      • 02.06.2003
                      • 3249

                      #11
                      also ich hab jetzt noch mal mit dem senior chef über waidmannsheil unterhalten. er sagte das der hengst einige zeit in old sehr beliebt war, er selber aber sich mehr von ihm erhofft hat. er hat wohl ziemlich grosse köpfe gemacht und seiner nachzucht mangelte es gerne mal an schwung.
                      zur frage welchen schwerpunktdein pferd gezogen ist. rocket star ist über ramiro -landgraf, rein springmässig gezogen, er ist aber in der vererbung doppelveranlagt. waidmannsheil war mit abstichen sicher auch ein doppelvererber mit schwerpunkt springen. weiler war ein hanno springvererber. also die tendenz geht in richtung springen.
                      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                      (100.Koransure)
                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                      Kommentar

                      • Babyseerobbe
                        • 28.03.2006
                        • 97

                        #12
                        Hallo Benjie, zunächst vielen Dank für Deine ausführlichen Infos. Also, man kann hier, gemäß Deinen Ausführungen, gut erkennen, dass der Stutenstamm also doch sehr wichtig ist. Meine Stute macht einen sehr sehr guten Sprung, ist eigentlich sehr rittig, fehlt es aber in der dressurmäßigen Arbeit an dem nötigem Schwung. Von der Kopfgröße her muß ich sagen, dass dieser nicht zu groß geraten ist. Die Defizite, die die Dame im Trapp hat, holt sie allerdings im Galopp wieder auf. Weiterhin hat Sie einen 1A Charakter, welches wohl von der Ramiro Seite her kommt.
                        Ich habe sie dieses Jahr von Sandro Classic decken lassen, was hälst Du davon?
                        LG - Babyseerobbe

                        Kommentar

                        • Benjie
                          • 02.06.2003
                          • 3249

                          #13
                          also zuerst mal ist der stutenstamm das wichtigste bei der pferdezucht. aber man versteht darunter mehr die vererbungs- und sportleistung der mutterlinie.
                          sandro classic ist ja immerhin bundeschampion. ich hätte mir vielleicht etwas ausgesucht, was etwas mehr doppelveranlagt währe, weil bei sandro classic kann man schon vermuten, das er nicht so toll springen kann. aber z.b. monti hier aus dem forum hat auch einen dressurhengst mit einer springstute angepaar und das darf jetzt auf die körung. also so was kann durchauf gut gehn. wünsch dir auf alle fälle viel glück.
                          ich hab noch ein bild von waidmannsheil zu hause gefunden, damit du wenigstens mal gesehn hast.
                          ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                          ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                          (100.Koransure)
                          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                          Kommentar

                          • Babyseerobbe
                            • 28.03.2006
                            • 97

                            #14
                            Super, danke für's Foto Benjie. Ich habe Sandro Classic gewählt, weil die Fohlen die ich gesehen haben, alle hinten schön abgedreht und sehr gutes Gangwerk erhalten haben. Mütterlicherseits mit Sir Chamberlain/Sir Shastokowic ist hier auch eine Doppelveranlagung drin. Meine Stute braucht Blutanschluß und da die Halbblüter, die mir gefallen haben, wie Laudabilis z.B., nur leider reine Dressurvererber sind. Hätte gerne auch Lowelas, aber das werden dann wohl ziemliche Brocken - bei meinem Stutentyp. Ansonsten kenne ich mich bei den Trackies leider noch nicht weiter aus.



                            LG - Babyseerobbe

                            Kommentar

                            • rooby94
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 08.03.2006
                              • 12634

                              #15
                              Ach wie, du hast sie decken lassen, ohne auch nur irgendwas über den Stutenstamm zu wissen?!
                              Das war zumindest dein erstes Statement- du weißt von nichts. Jetzt hast du aber doch schon nen Hengst mit deiner Meinung Doppelveranlagung genommen und du weißt, dass die Stute Blutanschluß braucht....

                              Kommentar

                              • Babyseerobbe
                                • 28.03.2006
                                • 97

                                #16
                                Hallo Rooby, mir ist schon klar, dass man nicht irgendwie was "kuddelmuddeln" sollte.  Zur Erklärung des Stutenstammes habe ich mir eigentlich gedacht, dass vielleicht hier die sportlichen Leistungen der "Stuten" in erster Linie gemeint sind. So, wie es hier aussieht, ist wohl doch jeweils der "Vater" der Stute von Bedeutung. Zu meiner Hengstwahl kann ich Dir mitteilen, dass ich vorher bereits Monate mich informiert und "fachkundigen" Rat eingeholt habe. Und ich glaube, Leute, die Landbeschäler gezogen haben, und Züchter von älteren Semestern sind nicht unbedingt "Greenhorns".  
                                Irgendwann fängt doch jeder mal mit irgendetwas an und ist hier für "jede" Info dankbar. Egal ab 10 oder 70 Jahre. Nur durch Erfahrungsaustausch kommt man weiter.



                                LG - Babyseerobbe

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Hexe6565, 12.01.2020, 18:35
                                257 Antworten
                                16.197 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Pferdi
                                von Pferdi
                                 
                                Erstellt von Serenade, 28.03.2024, 14:38
                                2 Antworten
                                231 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag schnuff
                                von schnuff
                                 
                                Erstellt von Mani278, 29.03.2023, 14:45
                                7 Antworten
                                317 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Mani278
                                von Mani278
                                 
                                Erstellt von die Besten, 29.01.2005, 09:16
                                10 Antworten
                                1.041 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag tina_178
                                von tina_178
                                 
                                Erstellt von Tapi, 10.03.2022, 10:50
                                2 Antworten
                                388 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Lauriefan
                                von Lauriefan
                                 
                                Lädt...
                                X