Gottwalt (geb. 1973) von Gotthard

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gottwalt (geb. 1973) von Gotthard

    Hat jemand Infos zu diesem Hengst ?
    Bin für alles dankbar!

  • #2
    Er hat in Westfalen gedeckt.
    Gottward, Leb.311337573, Mutter Grafenliebe von Guntram. Nachkommen im Jahrbuch 95/97 alle Westfälisch gebrannt:
    Galileo,Gaudeamus,Giggy,Gina,Golan,Graciano,Grand Mariner, Garfield,Gauner,Gilagamesch,Gitano,Goliath,Graf Gotthard
    GINSTER, GRANAT

    Hannoveraner Stutenfamilie (715)der Nachbarin v. Negunbo-Priamus-Piccadilly-Jalani-Campo-Adjutant. (über Läuferfee n. Läufer -Sporting usw. )
    Aus diesen stamm kommen auch die Hengste Damnatz I u. II ,Domburg,Feiner Falke,Fiaker, Glenfiddich, Glücksstein,Gralswächter,Güldenstein,Newcommer,Sal to I u. II , Wachholder, Walt Disney I u. II .

    Stammt vermutlich aus der Zeit als Hannover Panik hatte, keinen gekörten Gotthard Nachkommen mehr zubekommen. Da wurde fast alles Gekört was Gotthard als Vater hatte. Die wenigsten konnten sich durchsetzen.
    (Habe ne Gotthard -Enkelin in der Zucht -habe also nichts gegen diese Linie. Am besten war noch die Farbe -Schimmel.

    Bilder habe ich leider keine. Kann auch nicht sagen, wo er in Westfalen gedeckt hat. Vielleicht im Landgestüt?

    Kommentar


    • #3
      Gottwalt nicht Gottward!
      Trotzdem Danke!

      Kommentar

      • parola
        • 12.05.2006
        • 192

        #4
        mein schwiegervater hat seine zucht mit einer gottwalt stute begründet - nun ja, soll ihren eigenen kopf gehabt haben, konnte enorm springen, war allerdings ziemlich unrittig und konnte nur mit pelham durch den parcour geritten werden, fruchtbar war sie, 6,7 fohlen hatte die in wenigen zuchtjahren, waren alle schwer rittig, alle konnten gewaltig springen, auch von unterschiedlichen vätern, vorne gerne verstellt und hatten ausserdem ziemlich rolle befunde, sodass eigetnlich keiner für den sport auf dauer zu gebrauchen war- wir haben noch eine tochter davon, die auch schon nachzucht hat, beide wieder vorne verstellt und eine fünfjährige davon leider wieder schon bald seit einem jahr stocklahm trotz intensivster behandlungen (spritzen, Ct, usw.)wurde aber auch erst vierjährig angeritten und leicht gearbeitet, also muss schon von den genen kommen, leider!

        Kommentar


        • #5
          War nur schreibfehler ist der Gottwalt . Stamm 715. Auch der Rest gehört zu dem Gottwalt

          Gottward ist zwar ein Gotthard Sohn aber aus der Landfestung von Lasso .Der hat in Hessen gewirkt . Geb .1974

          Kommentar


          • #6
            mein reitlehrer hat auch mit so einer stute gezüchtet. sind einige sehr gute fohlen rausgekommen, die bis s springen gelaufen sind. mit 3 stuten daraus züchtet er im moment erfolgreich weiter. aber mit der gesundheit das stimmt. bis auf einen wallach, der bis s läuft kann man keinen nachkommen mehr reiten.

            Kommentar

            • rooby94
              PREMIUM-Mitglied
              • 08.03.2006
              • 12630

              #7
              Es gibt auch noch nen Gottwald geb. 1978 v. Greenhorn/ Gotthard??

              Kommentar

              • Sentano S
                Gesperrt
                • 30.05.2005
                • 5277

                #8
                genau, gibt einen Gottwald von Greenhorn, hat in Rheinland-Pfalz-Saar gedeckt, bei Stachs in Miesau! Eine Freundin hat noch ne Stute von 91 von Gottwald! Goletta ist über den Mutterstamm 173 gezogen, hat sogar noch die Rappel im Papier! Und geht dann auf den Zierblütezweig übe, der im Rheinland aktiv ist!

                Kommentar

                • rooby94
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 08.03.2006
                  • 12630

                  #9
                  Ich habe aus dem letzteren Gottwald eine Sachsen-Anhaltiner Stute, geb. 1992!

                  Kommentar


                  • #10
                    Wir hatten eine Gottwalt aus einer Papayer Stute gezogen. Sie ist erfolgreich bis Weltcup Springen gelaufen. Sie war dann wohl in der Zucht und soll ebenfalls sehr gute bis international erfolgreiche Nachzucht haben. Gesundheit ist in diesem Stutenstamm erfahrungsgemäß kein Thema, Papayer eben und dann kommt noch der Löwe.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von HJT4Ol, 11.05.2025, 19:55
                    3 Antworten
                    143 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag HJT4Ol
                    von HJT4Ol
                     
                    Erstellt von HJT4Ol, 11.05.2025, 19:53
                    0 Antworten
                    45 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag HJT4Ol
                    von HJT4Ol
                     
                    Erstellt von Hexe6565, 12.01.2020, 18:35
                    257 Antworten
                    16.298 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Pferdi
                    von Pferdi
                     
                    Erstellt von Serenade, 28.03.2024, 14:38
                    2 Antworten
                    235 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag schnuff
                    von schnuff
                     
                    Erstellt von Mani278, 29.03.2023, 14:45
                    7 Antworten
                    318 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Mani278
                    von Mani278
                     
                    Lädt...
                    X