Abstammung: Grande/Ferdinand/Marcio/Duellant

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • classico03

    Abstammung: Grande/Ferdinand/Marcio/Duellant

    Kann mir hier jemand einen Tip geben, wie ich einen 5 jährigen Hengst aus o.g. Mutterlinie schätzen lassen kann? Er ist zwar momentan nur 1,56 Stm., aber verfügt über sehr gute Bewegungen und ebenso gutes Springvermögen. Auch vom Typ her ist er ein wirklich tolles Pferd. Väterlicherseits stammt er von einem Champ of Class-Sohn aus einer Weltstar/Pluto/Amor-Mutter.

    Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand helfen könnte.
  • Sentano S
    Gesperrt
    • 30.05.2005
    • 5277

    #2
    Hallo! Von der Mutterlinie, sehr gutes altes Hannoblut, das ist wirklich das beste vom besten!
    Vaterlinie: Champ of Class hat hier im Zweibrücker Zuchtgebiet viele Büffel gemacht! Die Mutterseite(Oma) ist ja mit viel Trakkiblut!Wer ist den der Papa?

    Kommentar

    • Ginella NB

      #3
      hmmmmm........

      bei der größe würd ich mir nicht besonders viel kohle erwarten. ist weder hü noch hott.
      weder pony noch richtiges großpferd.....

      5jährig wird er als hengst auch nicht mehr großartig wachsen.
      als deckhengst käme er also auch nie in frage.

      soweit er keine besonders gute ausbildung oder eventl. turniererfolge vorweisen kann, würd ich ihn nicht höher als 3-3500 euro schätzen.

      ausserdem.......was soll man mit einem hengst, der nicht decken darf? das gibt lebenslang nur haltungsschwierigkeiten.
      da kannst du gleich noch die kosten fürs kastrieren mit abziehen.

      Kommentar

      • classico03

        #4
        Der Vater heißt Charming Champ, ist im Springen erfolgreich bis Kl. S. Durch die Trakehnerlinien auf der Mutterseite ist das "büffelige" von Champ of Class komplett ausgefiltert. Er selbst ist ein Pferd mit unwharscheinlich viel Schick und Bewegung, war leider nie im Viereck. Schade !!

        Kommentar


        • #5
          Kenne den Hengst und sein Exteriur zwar nicht ,aber wenn du ihn Gekört haben willst ,dann versuch es bei den Pony und Kleinpferde Verband . Als "VEREDELER" könnte er evtl. eine zulassung bekommen .

          Kommentar

          • Schrumpfkätzchen
            • 25.09.2004
            • 3710

            #6
            Na die Mutterlinie hört sich ja verdammt nach der Alferate an. Aus dem Stamm stammen u.a. Brentano I+II (Bolero-Grande-Ferdinand-Marcio-duellant) und Wolkenstein I-III (Weltmeyer-Wendekreis-Grande-Marcio-Duellant).
            wie Sentano schon sagt: Hannovers Bestes.


            @Ginella: wieso kein Deckhengst?
            Schau dir doch mal Welcome sympatico an! Der ist such nicht viel Größer und darf Ponys und Großedecken.

            Kommentar

            • Llewelyn
              • 10.11.2001
              • 999

              #7
              Wenn es der Duellheldin-Stamm sein sollte, das Papier ist immerhin klassisch für Kehdingen und da kämen noch einige andere Kandidaten in Frage, ließe sich die Größe erklären. Da gibt es allerdings auch Ausreißer und Pferde für beide Sparten bringt diese Linie mit schöner Regelmäßigkeit. Der Champ stellt einen Bruch dar, das geht wohl nicht auf Freiburg zurück?
              Und vergessen Sie die Pferde nicht!

              Kommentar

              • Benjie
                • 02.06.2003
                • 3226

                #8
                mehr in richtung freiburg im breisgau ( ganz grob).
                charming champ war wohl zfdp gek. er ist aus dem mutterstamm des kürzlich verstorbenen r. hild.
                dort passt der champ aber auch rein wie marmeladebrote zur schlachtplatte. ist ein guter dressurstamm, aus dem unter anderem das gp pferd humpfrey ( v. heraldik xx) ist.
                weltstar war ein weltmeister- furioso II, der auch muttervater des nürnberger burgpokal siegers wisper ist. pluto war ein pregel-hydros- julmond- halef ox, der hat wirklich tolle zuchtstuten hinterlassen.
                amor II war ein maharadscha- rosenberg -absalon. warum man auf so einen stutenstamm ein springpferd drauf lässt verschliesst sich mir.
                blos was du mit schätzen meinst versteh ich nicht. willst du wissen wieviel € er wert ist? das kann man so nicht sagen. er ist halt sehr klein und hat keine eigenleistung. das steigert nicht gerade seinen wert. aber das macht noch kein schlechtes pferd aus ihm. wichtig ist das er für dich oder seine besitzer besonders wertvoll ist.
                ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                (100.Koransure)
                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von HJT4Ol, 11.05.2025, 19:55
                3 Antworten
                143 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag HJT4Ol
                von HJT4Ol
                 
                Erstellt von HJT4Ol, 11.05.2025, 19:53
                0 Antworten
                45 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag HJT4Ol
                von HJT4Ol
                 
                Erstellt von Hexe6565, 12.01.2020, 18:35
                257 Antworten
                16.298 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Pferdi
                von Pferdi
                 
                Erstellt von Serenade, 28.03.2024, 14:38
                2 Antworten
                235 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag schnuff
                von schnuff
                 
                Erstellt von Mani278, 29.03.2023, 14:45
                7 Antworten
                318 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Mani278
                von Mani278
                 
                Lädt...
                X