Wendekreis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Wendekreis

    Obwohl hier zu 80% Hannoveraner-Züchter sind, konnte mir unter "Zucht & Vererbung" bisher leider niemand Auskunft über diesen Vererber geben.

    Also probiere ich es hier nochmal:

    Würde er eurer Meinung nach besser in ein Dressur- oder Springpferdepedigree passen?

    Was hat er für Pferde hinterlassen?

    Charakter?
    Rittigkeit?

    Wie weit ist er im Norden in der Zucht noch verbreitet?

    Lese ihn immer seltener in den Ahnentafeln der aktuellen Hengste.
  • pauli
    • 05.07.2005
    • 174

    #2
    Wendekreis war seinerzeit klassischer Springpferdevererber. Sein Vater Ferdinand brachte einige intern. erfolgreiche Nachkommen, z.B. Ferdl (Alwin Schockemöhle), Faustus
    (Hendrik Snoek) und Mehmed (Dr. Reiner Klimke).
    Aber auch jede Menge gekörte Söhne, z.B. Fürst Ferdinand, Walzer, Wedekind, Winnetou, Wendekreis etc.

    Folgendes hab ich in der Literatur gefunden:

    Im äußeren Erscheinungsbild verkörpert W. nicht gerade den Typ des modernen Hannoveraners. Er steht zwar über viel Boden, aber im Ausdruck wirkte er eher gewöhnlich. Seine Röhre ist kurz, seine Gelenke sind ausgeprägt, aber das Fundament läßt deutlich Trockenheit und Markanz vermissen. Sein Hals ist nicht besonders glücklich formiert, etwas tief angesetzt und im Rücken fehlt die nötige Straffheit. Imponierend ist seine groß angelegte Kruppenpartie. Wendekreis vererbt sich treu. Seine Nachkommen sind wohlproportioniert und lassen die erwünschte Dreiteilung von Vorder-, Mittel- und Hinterhand erkennen, wobei die ideale Kruppe besonders ins Auge fällt. Er gibt einen großen Rahmen, ein starkes Fundament, Leistungsvermögen und Leistungsbereitschaft über dem Sprung mit. Was er allerdings ebenfalls vererbt hat ist die etwas kurze, wenig ideale Halsung.

    Er müßte so um die 40 gekörte Söhne haben, wobei der bekannteste wohl Werther ist.
    Hauptsächlich an der Niederelbe, wo Wendekreis gedeckt hat, ist sein Blut in den Stutenstämmen verankert.
    Ansonsten findet man ihn häufig über Werther oder über die Wendekreisenkel Fabriano, Frappant, Frambeau, Feiner Graf, Fürst Metternich um nur einige zu nennen.

    Ich hoffe ich konnte helfen.

    Kommentar


    • #3
      Passt meiner Meinung nach in beides.

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von HJT4Ol, 11.05.2025, 19:55
      3 Antworten
      143 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag HJT4Ol
      von HJT4Ol
       
      Erstellt von HJT4Ol, 11.05.2025, 19:53
      0 Antworten
      45 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag HJT4Ol
      von HJT4Ol
       
      Erstellt von Hexe6565, 12.01.2020, 18:35
      257 Antworten
      16.298 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Pferdi
      von Pferdi
       
      Erstellt von Serenade, 28.03.2024, 14:38
      2 Antworten
      235 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag schnuff
      von schnuff
       
      Erstellt von Mani278, 29.03.2023, 14:45
      7 Antworten
      318 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Mani278
      von Mani278
       
      Lädt...
      X