Hallo,
ich habe da mal ne frage.
also in wie weit kann man von ner guten abstammung reden.
der vater(calidoII) des pferdes war "nur" bis m/s springen im sport gewessen. jedoch der vv ist cantus und sie hat in der vierten generation cor de la bryer, welcher ja auch nicht so schlecht ist.
dann hat sie mütterlich seits in der zweiten generation disko-boy(sagt mir persönlich nichts aber der züchter sagte er soll wohl gut sein) und in der dritten generation hat sie FuriosoII drin und in der vierten generation fruehlingstraum II.
wie viel sagt soetwas dann über das leistungsvermögen aus.
ich meine ist es nicht schon fast "unwichtig" das in irgendeiner generation mal ein cor de la bryer drin wahr, wenn da mehrere generationen zwischenliegen?
und was ist sie dann, eher ein springer oder eher dressur??
würde es sich lohnen mit ihr zu züchten? rein abstammungsmäßig?
lg
ich habe da mal ne frage.
also in wie weit kann man von ner guten abstammung reden.
der vater(calidoII) des pferdes war "nur" bis m/s springen im sport gewessen. jedoch der vv ist cantus und sie hat in der vierten generation cor de la bryer, welcher ja auch nicht so schlecht ist.
dann hat sie mütterlich seits in der zweiten generation disko-boy(sagt mir persönlich nichts aber der züchter sagte er soll wohl gut sein) und in der dritten generation hat sie FuriosoII drin und in der vierten generation fruehlingstraum II.
wie viel sagt soetwas dann über das leistungsvermögen aus.
ich meine ist es nicht schon fast "unwichtig" das in irgendeiner generation mal ein cor de la bryer drin wahr, wenn da mehrere generationen zwischenliegen?
und was ist sie dann, eher ein springer oder eher dressur??
würde es sich lohnen mit ihr zu züchten? rein abstammungsmäßig?
lg
Kommentar